Storys zum Thema Inflation

Folgen
Keine Story zum Thema Inflation mehr verpassen.
Filtern
  • 10.05.2022 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Mit Signalwirkung, Kommentar zur Abschaffung der Strafzinsen durch die ING von Tobias Fischer

    Frankfurt (ots) - Die ING geht voraus und schafft das Verwahrentgelt quasi ab, obwohl eine Zinswende in Europa nur antizipiert wird. Im Juli dürfte die Europäische Zentralbank angesichts der hohen Inflation die Zinsen erhöhen, wird spekuliert. Sicher ist das aber nicht, und selbst wenn, ist unklar, wie kräftig der Zinsschritt ausfällt und ob weitere folgen. Umso ...

  • 10.05.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Arbeitgeber warnen vor steigenden Preisen durch Ölembargo

    Osnabrück (ots) - Arbeitgeber warnen vor steigenden Preisen durch Ölembargo BDA-Präsident Dulger: Wenn wir keine starke Wirtschaft haben, dann wird auch der Sozialstaat nicht mehr leistungsfähig sein. Osnabrück. Die deutschen Arbeitgeber warnen vor den Folgen eines Ölembargos, wie es die EU-Kommission vorgeschlagen hat und die G-7-Staaten beschlossen haben. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sagte der "Neuen ...

  • 06.05.2022 – 20:00

    Börsen-Zeitung

    Jetzt geht die Luft raus, Marktkommentar von Werner Rüppel

    Frankfurt (ots) - Die Flut hebt bekanntlich alle Boote, und das hat die Liquiditätsflut in den vergangenen Jahren auch getan. Die Notenbanken hatten nach dem Motto "Whatever it takes" nicht nur die Zinsen praktisch auf null heruntergeschleust, die Götter der Märkte haben zudem mit einem großen quantitativen Easing Staats- und Unternehmensanleihen und mitunter auch Aktien aufgekauft. Da nimmt es nicht wunder, dass die ...

  • 06.05.2022 – 07:40

    Golden Gates Edelmetalle AG

    Krisensicher anlegen: Investieren in Gold und Edelmetalle

    Görlitz (ots) - Der Krieg in der Ukraine und die steigende Inflation wirbeln die Aktienmärkte durcheinander. Krisenfeste Investments in Gold und Edelmetalle gelten in diesen Zeiten als sichere Bank. Anfang März erreichte der Goldpreis einen Rekordwert und stieg über 2.000 US-Dollar pro Feinunze. Auch andere Edelmetalle wie Silber performen stark, wenn die Börse sich auf Talfahrt befindet, sind aber ...

  • 05.05.2022 – 13:07

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Das Endspiel um den Euro hat begonnen

    München (ots) - In einer durchaus bemerkenswerten Aktion hat die US-Notenbank (FED) den Zinssatz um 0,5 Prozent angehoben. Bemerkenswert deswegen, weil es zum einen bereits der zweite Zinsschritt ist, zum anderen weil solche Schritte meist um 0,25 Prozent erfolgen. Die FED reagiert damit auf die Inflation in den USA, die im März bei 8,5 Prozent lag. Ähnlich hoch ist die Inflation im Euro-Raum, aber von der ...