Storys zum Thema Interview
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Probleme bei Zensus-Hotline sollen behoben werden
Berlin (ots) - Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Hotline des Zensus 2022 hat die Gesamtprojektleiterin Katja Wilken im rbb24 Inforadio am Freitag erklärt, dass das Personal beim Amt für Statistik Berlin-Brandenburg aufgestockt wird. Die Probleme werden nach Angaben von Katja Wilken in diesen Tagen behoben. "Es hat ein bisschen schleppend angefangen. Es gab sehr, sehr viele Anrufe aufgrund der Anschreiben. Das ...
mehrphoenix persönlich: Ökonomin Maja Göpel zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 27. Mai 2022, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Es ist wirklich an der Zeit, so viel wie irgend möglich so schnell wie irgend möglich zu tun", fordert die Transformationsforscherin Prof. Maja Göpel mit Blick auf den Klimawandel und das Artensterben. "Aber das heißt nicht, dass der Knopf an- oder ausgeht. Komplexe Systeme sind in einer ständigen ...
mehrMarc Frings, Zentralkomitee der deutschen Katholiken: Katholische Kirche muss Reformen zügig angehen
Bonn (ots) - Der Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Marc Frings, hat im Vorfeld des heute beginnenden Katholikentages in Stuttgart gefordert, die im so genannten Synodalen Weg formulierten Reformen in der katholischen Kirche zügig anzugehen. Bei phoenix sagte Frings: "Viele sagen, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ver.di-Chef Werneke: Recht auf kostenlose Tests und Masken für Arbeitnehmer
Berlin (ots) - Die Gewerkschaft ver.di kritisiert das Auslaufen der Corona-Schutzverordnung. Der Gewerkschaftsvorsitzende Frank Werneke sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, dass Corona nicht vorbei sei. Masken, Abstand und regelmäßiges Testen hätten uns gut durch die Pandemie gebracht. Mit dem Wegfall der Arbeitsschutzverordnung gebe es praktisch überhaupt keine ...
mehr"Wir besuchen Elternseminare": Ex-Formel-1-Star Nico Rosberg im Titelinterview mit DB MOBIL über Perfektionismus, sein Gespür für grüne Ideen und Musikmachen als Mittel gegen Handysucht
mehr
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Gesund in allen Lebensphasen - Was Frauen tatsächlich brauchen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Frauen sind besonders! In jeder Hinsicht, aber gerade mit Blick auf die Gesundheit. Denn der weibliche Körper hat in verschiedenen Lebensphasen spezielle Bedürfnisse. Deshalb wurde vor vielen Jahren am 28. Mai der Tag der Frauengesundheit ins Leben gerufen. Heute geht es darum, auf die Bedeutung psychischer und ...
2 AudiosEin DokumentmehrProfisegler Boris Herrmann hält sich für ein "Sensibelchen"
Hamburg (ots) - Der Profisegler Boris Herrmann glaubt, "ein bisschen ein Sensibelchen" zu sein. Er sei nicht der typische Seebär, an dem alles abpralle, auch wenn er bei der Regatta Vendée Globe in 80 Tagen alleine um die Welt segelte, so Herrmann im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. Herrmann erzählt auch, dass ihn seine Eltern schon als Kleinkind mit aufs Segelboot auf die Nordsee genommen haben. Herrmann ...
mehrBrot für die Welt-Präsidentin Dagmar Pruin: Welthungernot ist nur zum Teil auf russischen Angriffskrieg zurückzuführen
Bonn (ots) - Die Präsidentin der Hilfsorganisation Brot für die Welt, Dagmar Pruin, sieht den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine nur zum Teil als Grund für eine wachsende Hungersnot in der Welt. Zur Zeit würden 800 Millionen Menschen weltweit hungern und es sei davon auszugehen, dass weitere 15 Millionen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Reinhardt: Bundesländer müssen Krankenhäuser von wirtschaftlichem Druck entlasten
Berlin (ots) - Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat die schlechte Finanzierung der Krankenhäuser durch die Bundesländer kritisiert. Im rbb24 Inforadio forderte er am Dienstag die Länder zu grundlegenden Reformen auf. "Die Strukturen der Kliniken werden im Wesentlichen von den Ländern ...
mehrSicherheitspolitik-Experte Kaim: Bundesregierung muss eigene Ziele im Ukraine-Konflikt klarstellen
Bonn/Berlin (ots) - Angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine hat der Experte für Sicherheitspolitik Markus Kaim von der regierungsnahen Stiftung Wissenschaft und Politik eine baldige klare Positionierung der Bundesregierung gefordert. "Über kurz oder lang muss die Bundesregierung jetzt erst mal ihre eigenen Ziele definieren", die aus nachvollziehbaren ...
mehrGrosse-Brömer erwartet in Davos klare Akzente von Habeck und Scholz beim Thema Freihandelsabkommen
Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Deutschen Bundestag, Michael Grosse-Brömer (CDU), hat die Forderungen seiner Partei nach bilateralen Handelsabkommen erneut bekräftigt. Es sei wichtig, sich auf "wesentlich breitere Füße zu stellen", auch um der Gefahr einer neuen Abhängigkeit von einem ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Verkehrssenatorin Jarasch erwartet Finanzierung vom Bund für Mehrkosten bei 9-Euro-Ticket
Berlin (ots) - Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen) geht davon aus, dass der Bundesrat das 9 Euro-Ticket für den Öffentlichen Nahverkehr heute beschließt. Diese Entlastung sei den Bürgerinnen und Bürgern versprochen worden, sagte Jarasch am Freitag im rbb24 Inforadio. Sie erwarte allerdings mehr finanzielle Unterstützung vom Bund: ...
mehrADAC Reisemagazin SPEZIAL "Grüner Reisen" stellt Menschen und Regionen vor, die Tourismus neu und nachhaltig denken / Plus: Exklusiv-Interview mit Bergpionier Reinhold Messner
mehr"Selling Sunset" im realen Maklergeschäft
mehrDFB-Präsident Bernd Neuendorf: "Das DFB-Pokalfinale gehört nach Berlin. Punkt"
Hamburg (ots) - Im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT nimmt DFB-Präsident Bernd Neuendorf Stellung zu der Diskussion um die zukünftige Ausrichtung des DFB-Pokalfinales. Nachdem DFL-Chefin Donata Hopfen vorgeschlagen hatte, das Supercup-Finale auch mal in Saudi-Arabien auszutragen, kontert Neuendorf: "Solche Spiele müssen in Deutschland bleiben. Das ...
mehrKrebs: Weshalb eine Behandlung in zertifizierten Zentren so wichtig ist
München (ots) - Menschen, die sich mit einer Krebserkrankung in einem zertifizierten Zentrum behandeln lassen, haben deutlich bessere Überlebenschancen - dies hat jetzt eine Studie gezeigt, bei der über 3 Jahre hinweg die Daten von mehr als einer Million Patient:innen untersucht wurden. Wir haben darüber mit PD Dr. Simone Wesselmann gesprochen, die bei der ...
mehrCDU-Verteidigungspolitiker Otte: Türkei muss abwägen zwischen nationalen Interessen und Wertegemeinschaft
Bonn (ots) - Der CDU-Politiker Henning Otte sieht nach wie vor Chancen auf eine Zustimmung des türkischen Präsidenten Erdogan zum Antrag von Schweden und Finnland, der NATO beizutreten. Bei phoenix sagte Otte: "Ich glaube, das ist machbar, weil Erdogan ein Teil dieses Wertebündnisses ist und der Druck, der ...
mehr
CDU-Politiker Spahn: Geht bei Regierungsbildung nicht darum, was für den Ampelkanzler bequem ist
Bonn/Berlin (ots) - Der CDU-Politiker und frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat im Gespräch mit phoenix deutlich gemacht, dass der Auftrag zur Regierungsbildung in NRW aus seiner Sicht klar bei der Union liege und Ansprüche der SPD zurückgewiesen. "Bei der Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen geht es jetzt nicht darum, was für den Ampelkanzler in ...
mehrAfD-Bundessprecher Chrupalla: Künftig klaren Kurs vertreten und regionale Unterschiede im Blick haben
Berlin/Bonn (ots) - Der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla fordert als Konsequenz aus dem schlechten Abschneiden seiner Partei bei der NRW-Landtagswahl einen klarer erkennbaren Kurs der Partei und Geschlossenheit nach außen. Bei phoenix sagte Chrupalla: "Wir wollen in den West-Verbänden natürlich auch zweistellige ...
mehrBusinesstalk Interview Magazin: Die besten Video-Interviews im April 2022
Berlin (ots) - Das führende Interview-Magazin für die Wirtschaft in der DACH-Region, der Businesstalk am Kudamm, präsentiert Ihnen die meistgesehenen Interviews im Monat April 2022. Neben Video-Interviews auf dem Youtube-Channel werden täglich neue Interviews in unserem Onlinemagazin veröffentlicht. Der Businesstalk erreicht 400.000 Menschen im Monat, davon waren ...
mehr"Mein mit Abstand einschneidendstes Projekt": "Das Boot"-Star Franz Dinda im Interview zur dritten Staffel
München (ots) - Der Schauspieler Franz Dinda hat die Produktion der High-end-Serie "Das Boot" als sein "mit Abstand einschneidendste Projekt" bezeichnet. Anlässlich des Starts der 3. Staffel ab Samstag, 14. Mai auf Sky sagte Dinda zu "Bavaria Film - Das Magazin": "Das Glück, in einem so qualitativ hochwertigen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Bundesnetzagentur-Chef Müller: PCK-Raffinerie Schwedt zwischen "Baum und Borke"
Berlin (ots) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat die Bereitschaft von Rosneft Deutschland begrüßt, in seiner Raffinerie in Schwedt auch nicht-russisches Öl zu verarbeiten. Müller nannte das am Freitag im rbb24 Inforadio "erstmal ein positives Signal": "Das Wichtigste ist ja, dass die ...
mehrBusinesstalk Interview Magazin: Die besten Video-Interviews im März 2022
Berlin (ots) - Das führende Interview-Magazin für die Wirtschaft in der DACH-Region, der Businesstalk am Kudamm, präsentiert Ihnen die meistgesehenen Interviews im Monat März 2022. Neben Video-Interviews auf dem Youtube-Channel werden täglich neue Interviews in unserem Onlinemagazin veröffentlicht. Der Businesstalk erreicht 400.000 Menschen im Monat, davon waren ...
mehr
Clueso: "Ein 1A-Polizeizeugnis habe ich leider nicht"
Hamburg (ots) - Clueso spricht in dem Podcast "Und was machst du am Wochenende?" über seine bisherigen Erfahrungen mit der Polizei: "Ein 1A-Polizeizeugnis habe ich leider nicht. Ich wurde sehr oft nach Hause gefahren." Dabei betont der Musiker, dass er nicht für alle Anschuldigungen immer hauptverantwortlich gewesen sei. "Einmal wurde ich etwas bezichtigt, was ich gar nicht gemacht hatte. Ich war skaten, ich war sehr ...
mehrBusinesstalk Interview Magazin: Die besten Video-Interviews im Februar 2022
Berlin (ots) - Das führende Interview-Magazin für die Wirtschaft in der DACH-Region, der Businesstalk am Kudamm, präsentiert Ihnen die meistgesehenen Interviews im Monat Februar 2022. Neben Video-Interviews auf dem Youtube-Channel werden täglich neue Interviews in unserem Onlinemagazin veröffentlicht. Der Businesstalk erreicht 400.000 Menschen im Monat, davon ...
mehrFDP spricht von durchschnittlichem Ergebnis in Schleswig-Holstein und sieht Chance auf Regierungsbeteiligung
Bonn (ots) - Die FDP ist nach der gestrigen Wahl im Norden zwiegespalten: Mit dem Ergebnis ist man nicht unbedingt zufrieden, wohl aber mit der Möglichkeit, künftig wieder Regierungsverantwortung übernehmen zu können. "Ich bedaure es sehr, dass es uns in Schleswig-Holstein nicht gelungen ist, die gute ...
mehrGeneralisten für den ÖPNV - das passende berufsbegleitende Masterprogramm an der Universität Kassel
mehrSPD-Generalsekretär Kühnert: Niederlage in Schleswig-Holstein war keine Überraschung
Bonn (ots) - Bei der SPD hatte man offenbar das schlechte Abschneiden bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein im Vorfeld schon befürchtet. "Man konnte sich ein kleines bisschen darauf einstellen. Es ist niemand so ganz ernsthaft überrascht gewesen gestern, weder bei uns noch außerhalb, über die grundsätzliche Richtung, in die das Wahlergebnis gegangen ist", ...
mehrCDU-Generalsekretär Czaja zuversichtlich: Sieg in Kiel "ein gutes Zeichen für Hendrik Wüst"
Bonn (ots) - Die CDU blickt nach dem klaren Sieg in Schleswig-Holstein mit Optimismus auf die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am kommenden Sonntag. "Das ist ein gutes Zeichen für Hendrik Wüst", äußerte sich CDU-Generalsekretär Mario Czaja im Fernsehsender phoenix. Der Sieg von Daniel Günther in Kiel habe gezeigt, dass es auf den Politikstil ankomme, der bei ...
mehr