Storys zum Thema Islam
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NOZ: Zentralrat der Muslime fordert mehr Polizeischutz für Moscheen
Osnabrück (ots) - Mazyek: Mehr Bombendrohungen als bislang bekannt - "Es braucht Symbolpolitik" Osnabrück. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland fordert angesichts von Übergriffen und Bombendrohungen mehr Polizeischutz für Moscheen. Der Vorsitzende des Zentralrats, Aiman Mazyek, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", er plädiere für "ein neues ...
mehrforum demokratie: Wegscheiden der Demokratie - 1979, Iranische Revolution - Sonntag, 22. September 2019, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Revolutionen und Umbrüche verändern die Welt schlagartig. Auch die Islamische Revolution im Iran 1979 kann als einer der wegweisenden Umbrüche des vergangenen Jahrhunderts angesehen werden. Sein Einfluss auf die Stabilität im Nahen Osten und weit darüber hinaus wirkt bis in die Gegenwart hinein. ...
mehrReyhan Sahins aka Dr. Bitch Rays neues Buch "Yalla, Feminismus!" erscheint am 21. September
Stuttgart (ots) - Lady Bitch Ray, hat ein ungewöhnliches, kraftvolles und vielseitiges Buch über Feminismus geschrieben. Als promovierte Linguistin, alevitische Muslimin und provokante Rapperin spricht sie über weibliche Sexualität, den Islam und Antirassismus wie keine andere. Als Frau im wissenschaftlichen Universitätsbetrieb, als türkisch-muslimische Alevitin ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Neutralität ist wichtig / Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Menschen wegen eines Stücks Stoff auf dem Kopf den Zugang zu einem gerade bei jungen Frauen beliebten Beruf zu verwehren, ist ein erheblicher Eingriff in ihre persönliche Freiheit. Das sollte stets bedenken, wer über das Verbot religiöser Symbole für Lehrkräfte an Berlins Schulen diskutiert. Dennoch ist es richtig, religiöse Symbole aus Berliner ...
mehr3satThema: Leben nach dem Dschihad
mehr
Frankfurter Rundschau: Gefährliche Planlosigkeit
Frankfurt (ots) - Der iranische Präsident Hassan Ruhani schloss bilaterale Gespräche mit den USA aus. Das ist eine klare Abfuhr für den stets an einer Selbstinszenierung interessierten US-Präsidenten Donald Trump. Was den vergleichsweise moderaten Mullah vor dem iranischen Parlament zu der Zurückweisung veranlasst hat, kann man von außen kaum ergründen. Offensichtlich will Teheran den Druck auf die Europäer ...
mehrNOZ: Zentralrat der Muslime: Ostdeutsche AfD-Wähler sind keine besorgten Bürger
Osnabrück (ots) - Zentralrat der Muslime: Ostdeutsche AfD-Wähler sind keine besorgten Bürger Mazyek: Position der AfD ist "grundgesetzfeindlich" - Partei soll sich zur Demokratie bekennen Osnabrück. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland warnt davor, die AfD-Wähler in Ostdeutschland als besorgte Bürger zu bezeichnen. Gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrStraubinger Tagblatt: In Afghanistan droht die nächste Katastrophe
Straubing (ots) - Die geschwächte Regierung wird die Rückkehr der Taliban nicht aufhalten können, wenn der Westen sich ihnen nicht mehr in den Weg stellt. Leidtragende werden vor allem Frauen und Mädchen sein, denen die zaghaften Ansätze von Gleichberechtigung wieder genommen werden, die aus den Schulen verbannt und in ein blaues Gefängnis aus Stoff gesperrt ...
mehr«#unteilbar»-Sprecherin hat Sätze nicht gesagt - Zitat aus Koran
Berlin (ots) - Im Internet kursiert ein angebliches Zitat der Pressesprecherin der «#unteilbar»-Demonstration, Susann Riske. «Die Männer stehen über den Frauen, weil Gott sie ausgezeichnet hat», heißt es in dem Zitat unter anderem (http://dpaq.de/YXKrR). Unter dem Motto «#unteilbar» waren am 24. August 2019 Zehntausende Menschen durch Dresden gezogen, um ein ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Salafismus-Prävention
Bielefeld (ots) - Abermillionen Videos und Filme kursieren im Internet. Von der Hauskatze, die eher ungewollt zum Internetstar wird, bis hin zu Videoanleitungen, die beim Aufbau des Ikea-Regals helfen sollen. Doch Achtung! In manchen Teilen des Internets gibt es Videos, die nicht unterhalten sollen - sondern unzählige Nutzer beeinflussen. Videos, die das Morden ...
mehrPreisgekröntes Drama "Oray" im Kleinen Fernsehspiel des ZDF / Start der Reihe "20 Jahre FIRST STEPS" (FOTO)
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Terroranschlag gegen schiitische Hochzeitsgesellschaft in Kabul
Deutschland soll Gruppenverfolgung schiitischer Hazara endlich anerkennen Abschiebungen von Hazara nach Afghanistan aussetzen Mehr Schutz für Hazara gefordert Nach einem schweren Terroranschlag auf eine schiitische Hochzeit in Afghanistan hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gefordert, Abschiebungen von schiitischen Hazara aus Deutschland auszusetzen. Deutschland müsse endlich anerkennen, dass die Hazara ...
mehrStuttgarter Nachrichten: den Verhandlungen zwischen USA und Taliban
Stuttgart (ots) - Der Weg, den die Amerikaner in ihren Verhandlungen mit den Taliban angebahnt haben, kann damit auch der Weg der Deutschen Richtung Ausgang sein. Doch riesige Hindernisse bleiben auf diesem Weg. Die größten sind die Armut der meisten Afghanen und die Beschaffenheit ihrer Konflikte. Afghanistans einzige extrem ertragreiche Wertschöpfung liegt im ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Geheimdienst-Reform/Sachsen-Anhalt Verfassungsschutz will verschlüsselte Handy-Messenger mitlesen
Halle (ots) - Der Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt soll künftig verschlüsselte Handy-Messenger wie WhatsApp auslesen dürfen, um Extremisten zu überwachen. Das geht aus einem Gesetzentwurf des Landes-Innenministeriums hervor, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe). Mit der ...
mehrNOZ: Burka-Verbot in den Niederlanden: AfD fordert Verbot der Vollverschleierung auch in Deutschland
Osnabrück (ots) - Burka-Verbot in den Niederlanden: AfD fordert Verbot der Vollverschleierung auch in Deutschland Weidel: Zeugnis von Apartheid zwischen Männern und Frauen Osnabrück. Deutschland sollte dem Beispiel der Niederlande folgen und die Vollverschleierung in der Öffentlichkeit verbieten. Das forderte ...
mehrEs gibt kein Schweinefleischverbot in den genannten Kitas
Berlin (ots) - Im Internet kursiert ein Sharepic mit der Überschrift: «Die totale Islamisierung Deutschlands - Immer mehr Kitas verbannen Schweinefleisch». Auf dem Foto darunter sind zwei Erwachsene und mehrere Kinder zu sehen. Die Bildunterschrift lautet «Nur ein deutsches Kind auf dem Foto dieser Kita». In dem mit dem Bild verknüpften Text heißt es, Berliner Kitas hätten Schweinefleisch verbannt, weil es dort so ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Terror-Razzia Köln: Einer der beiden festgesetzten Gefährder bedrohte seinen Vater mit dem Tod
Köln (ots) - Einen Tag nach der Festnahme zweier islamistischer Gefährder treten immer mehr Details zu Tage. Laut Arrest-Beschlüssen der Justiz, die dem "Kölner Stadt-Anzeiger" vorliegen, waren die beiden Verdächtigen bereits schon in der Vergangenheit strafrechtlich aufgefallen. Bei dem 21-jährigen ...
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Terror-Razzia: Festgenommener Gefährder predigte in der Berliner Fussilet-Moschee Anlaufstelle für Breitscheid-Platz-Attentäter Anis Amri
Köln (ots) - Im Fokus der Razzia gegen vier Islamisten in Köln stehen zwei Gefährder, die schon seit längerem unter Beobachtung des Staatsschutzes stehen. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (ksta.de und Freitag-Ausgabe) handelt es sich bei einem der Männer um einen ehemaligen Prediger des ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Homophobe Hetze des türkischen Religionsministers bleibt ohne Konsequenzen
Köln (ots) - Bundesregierung sieht keine Handhabe zum Schutz Betroffener in Einrichtungen der Ditib ab Grünen-Politiker Lehmann: nicht akzeptables Wegducken Köln/Berlin. Die Bundesregierung überlässt es den Islamverbänden in Deutschland, wie sie mit homo- und transsexuellen Menschen (LGBTI) umgehen. Die ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Studie über Islam in Deutschland
Stuttgart (ots) - Ist der Islam gefährlich? Eine Bedrohung, vor der sich die Deutschen fürchten müssen? Nein! Nicht der Glaube an den einen Gott und ein Leben nach seinen Geboten sind gefährlich, sondern irregeleitete Einzelne und radikale Gruppen, die Religion für ihre Zwecke missbrauchen. Es ist unbestritten: Der Islam ist eine gesellschaftlich agile und ...
mehrStraubinger Tagblatt: Afghanistan - Es geht nicht ohne die Taliban
Straubing (ots) - Wenn Afghanistan nach den Jahrzehnten des Krieges überhaupt eine Chance auf Frieden haben soll, dann geht es nicht ohne die Taliban. Selbst sie können nicht daran interessiert sein, dass ihr Land immer weiter in Gewalt versinkt und sie noch den letzten Funken Rückhalt in der Bevölkerung verlieren. Darum muss versucht werden, zumindest halbwegs zugängliche Taliban in eine Friedensordnung einzubinden. ...
mehrGrünen-Politiker Cem Özdemir will kein «islamisches Deutschland»
Berlin (ots) - Im Internet kursiert immer wieder dieses angebliche Zitat des Grünen-Politikers Cem Özdemir: «Wir wollen, dass Deutschland islamisch wird.» BEWERTUNG: Der Politiker bestreitet, dass er diesen Satz jemals gesagt hat, oder dass er eine solche Ansicht vertritt. Das Zitat stützt sich auf reines Hörensagen einer einzelnen Person. FAKTEN: Dem ...
mehrFrankfurter Rundschau: Politik statt Soldaten
Frankfurt (ots) - Ein deutsches Nein zum Bundeswehreinsatz in Syrien sollte allerdings verbunden werden mit einer Debatte über die Ziele des westlichen Bündnisses in Syrien und Vorschlägen, wie diese zu erreichen sind. Damit ließe sich nicht nur das Argument entkräften, Berlin wolle keine Verantwortung übernehmen. Denn der Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat ist sicher auch aus europäische Sicht sinnvoll. ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Friedensgespräche mit den Taliban in Doha (7.7.): Minderheiten schützen - Kriegsverbrecher bestrafen
GfbV-Forderungen zur Dialogkonferenz in Doha: - Vergangene Verbrechen müssen aufgeklärt und geahndet werden - Minderheiten wie die Hazara brauchen effektiven Schutz - Frauenrechte sind verlässlich zu garantieren Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) richtet deutliche Forderungen an die Dialogkonferenz, ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: NRW-Verfassungsschutz führt Überwachungsprogramm gegen 19 Rechtsradikale - 25 salafistische Gefährder gelten als tickende Zeitbomben.
Köln (ots) - Im Kampf gegen die wachsende Zahl militanter Rechtsextremisten führen die Staatsschützer in NRW ein Überwachungsprogramm gegen 19 Hochrisikopersonen aus dem Spektrum. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Sicherheitskreisen erfuhr, richtet sich die Observationsliste gegen "Personen mit erhöhtem ...
mehrIslamische Gemeinschaft Millî Görüs (IGMG)
Islamische Gemeinschaft Millî Görüs (IGMG) spendet Seenotrettern 10.000 Euro
Köln (ots) - Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüs (IGMG) und der Hilfsverein "HASENE International e.V." spenden 10.000 Euro an "Sea Watch" für ihren Einsatz zur Rettung von Menschenleben im Mittelmeer. Außerdem rufen sie Muslime zum Spenden auf als Ausdruck für ihren Unmut über die europäische Flüchtlingspolitik. "Es stellt unser Gerechtigkeitsempfinden ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): NRW-Integrationsminister Stamp (FDP) dringt auf Ditib-Reformen
Bielefeld (ots) - "Weniger Doktrin aus Ankara" Bielefeld. Vor dem Kongress zum "Muslimischen Engagement in NRW" hat Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) den Islamverband Ditib zur Unabhängigkeit vom türkischen Staat aufgefordert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe) sagte Stamp, die Ditib sei "ein heterogenes ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Sicherheitsarchitektur muss auf den Prüfstand = Von Gregor Mayntz
Düsseldorf (ots) - Welche Dimension das Rechtsextremismusproblem in Deutschland angenommen hat, wird durch den Waffenfund im Versteck des mutmaßlichen Lübcke-Mörders klar: Da lag nicht nur die Pistole, mit der offenkundig der Kasseler Regierungspräsident erschossen wurde. Da lagen auch eine Pump-Gun und eine ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: "Kölner Stadt-Anzeiger": Knapp 400 Strafverfahren laufen gegen Islamisten in NRW - deutscher Gefährder aus Mönchengladbach gilt als hohes Sicherheitsrisiko
Köln (ots) - Köln/Düsseldorf. Die Zentralstelle für Terrorismusbekämpfung in NRW bei der Generalsstaatsanwaltschaft Düsseldorf führt nach eigenen Angaben derzeit fast 400 Verfahren in islamistisch-extremistischen Kreisen. Fast die Hälfe laufe gegen Gefährder, berichtete Behördensprecher Daniel Vollmert dem ...
mehr