Storys zum Thema Judentum

Folgen
Keine Story zum Thema Judentum mehr verpassen.
Filtern
  • 20.11.2023 – 19:15

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Zu viele denken wie Özil / Leitartikel von Sinan Sat

    Berlin (ots) - Als die deutsche Nationalmannschaft am Wochenende in Berlin gegen die Auswahl der Türkei auflief, wurde sie von den türkischen Fans mit einem gellenden Pfeifkonzert empfangen. Diese Szenen könnte man als Folklore aus der Sportwelt abtun. Doch steckt dahinter nicht einmal mehr die Frage, wie es um die Integration in Deutschland steht, und für wen das ...

  • 20.11.2023 – 06:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Deutsch-Israelische Gesellschaft wirft Islamverbänden in Deutschland antisemitismus-offenes Verhältnis zu Israel vor / Präsident Volker Beck: Bisherige deutsche Islampolitik muss "auf den Prüfstand"

    Köln (ots) - Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, wirft den Islamverbänden in Deutschland ein "antisemitismus-offenes Verhältnis zu Israel vor". Dies sei der "Elefant im Raum" der deutschen Religionspolitik", an dem die Deutsche Islamkonferenz nicht vorübergehen dürfe, schreibt ...

  • 19.11.2023 – 19:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Die Mitteldeutsche Zeitung zum Krieg im Nahen Osten

    Tel Aviv (ots) - Noch sind die Details eines möglichen Deals zur Freilassung von israelischen Geiseln durch die Hamas unklar. Unklar ist sogar, ob es überhaupt zu solch einem Deal kommt. Aber allein die Tatsache, dass es Gespräche zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation unter Beteiligung der USA und des Emirats Katar gibt, stimmt hoffnungsvoll. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath ...

  • 19.11.2023 – 19:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Die Mitteldeutsche Zeitung zum: Krieg im Nahen Osten

    Tel Aviv (ots) - Die Graubereiche sind geeignet, den Konflikt immer weiter zuzuspitzen. Die Hamas-Verbündeten im Iran und im Libanon warten bereits auf eine Gelegenheit. Ihnen ist eins gemein: Um die Palästinenser geht es ihnen in keiner Weise. Es genügt ihnen, Israel Schaden zuzufügen. Den Palästinensern steht wie allen anderen Menschen das Recht auf ein freies selbstbestimmtes Leben zu. Dazu müssen sie sich ...

  • 19.11.2023 – 17:07

    Frankfurter Rundschau

    Kampf um Zukunftspläne

    Frankfurt (ots) - Im öffentlichen Vorstoß von Joe Biden für eine Zwei-Staaten-Lösung schwingt Verzweiflung mit. Denn neu dürfte dem US-Präsidenten das verklausulierte Nein des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu kaum gewesen sein. Dessen Skepsis, die geplante militärische Verantwortung Israels im Gazastreifen und die mangelnde Akzeptanz der palästinensischen Autonomiebehörde als möglichen Partner lassen nichts Gutes vermuten. Vielmehr nährt es die ...

  • 17.11.2023 – 13:00

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Throm: Antisemiten dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben

    Berlin (ots) - Bundestag berät Gesetzentwurf von CDU/CSU gegen Antisemitismus Der Bundestag hat heute den von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eingebrachten Gesetzentwurf zur Beendigung des Aufenthalts und Verhinderung der Einbürgerung antisemitischer Ausländer beraten. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der Fraktion, Alexander Throm: "Unsere Verantwortung ...

  • 17.11.2023 – 12:58

    Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

    Volksbund verurteilt Schändung jüdischer Soldatengräber / Zehn Stelen in Frankreich zerstört

    Berlin (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. hat die Zerstörung jüdischer Grabstelen auf dem deutschen Soldatenfriedhof Moulin-sous-Touvent bei Compiègne scharf verurteilt. Generalsekretär Dirk Backen sagte in Berlin: "Es gibt aus unserer Sicht kaum eine größere Respektlosigkeit als die Schändung von Gräbern. Wir werden jede Tat ...

  • 17.11.2023 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW knüpft weitere Zusammenarbeit mit Ditib an Bedingungen

    Essen (ots) - Unmittelbar vor dem umstrittenen Besuch des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan an diesem Freitag in Berlin hat NRW-Staatskanzleichef Nathanael Liminski (CDU) die weitere Zusammenarbeit mit dem Moscheeverband Ditib beim islamischen Religionsunterricht an Bedingungen geknüpft. "Wenn die Ditib Partner des Landes Nordrhein-Westfalen für den ...

  • 16.11.2023 – 18:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Razzien/Islamisches Zentrum Hamburg

    Halle/MZ (ots) - Natürlich ist es richtig, wenn der demokratische Staat Grenzen zieht gegenüber jenen, die ihn bekämpfen. In diesen Wochen ist es überdies besonders nötig, weil sich die Islamisten-Szene durch den Terrorangriff der Hamas auf Israel gestärkt sieht und Antisemitismus stets zentraler Bestandteil ihrer Ideologie war. Dem muss der Staat mit Härte ...

  • 16.11.2023 – 12:13

    Universität Konstanz

    Lehrkräfte fit machen gegen Antisemitismus , PI Nr. 122/2023

    Lehrkräfte fit machen gegen Antisemitismus Die Universität Konstanz bietet aus aktuellem Anlass eine neue Fortbildung „Diagnose Antisemitismus“ für Lehrkräfte aller Schularten sowie Lehramtsstudierende an. Organisiert wird diese von der Binational School of Education. Dass Antisemitismus unter Schüler*innen ebenso vorkommt wie in der gesamten ...

    Ein Dokument
  • 16.11.2023 – 11:09

    Bundesärztekammer

    Reinhardt: Hass und Antisemitismus dürfen keinen Platz haben

    Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund zunehmender antisemitischer Kundgebungen und Übergriffe hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt dem Zentralrat der Juden in Deutschland die Solidarität der Ärzteschaft mit jüdischen Kolleginnen und Kollegen sowie allen Jüdinnen und Juden in Deutschland zugesichert. "Es ist unerträglich, dass Jüdinnen und Juden in Deutschland, unter ihnen auch viele jüdische ...