Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
2Komm ins #teamtorffrei! Jeder Blumentopf zählt! / FNR und HOT informieren auf den Landesgartenschauen Furth im Wald und Tal X zum torffreien Gärtnern
mehrNachhaltige Spitzenleistung: tesa erhält erneut Bestnoten in führenden Nachhaltigkeitsbewertungen
mehr"Report Mainz" am Di., 29.7.2025, voraussichtliche Themen
mehr++ BUND und BfN stellen Evaluation der ersten großen Deichrückverlegung vor | Intakte Flussauen: Hochwasserschutz sowie Hotspot der Artenvielfalt ++
Pressemitteilung 24. Juli 2025 | 088 | Gemeinsame Pressemitteilung | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND und BfN stellen Evaluation der ersten großen Deichrückverlegung vor Intakte Flussauen: Hochwasserschutz sowie Hotspot der Artenvielfalt - ...
mehrInternationaler Gerichtshof erklärt Klimaschutz zum Menschenrecht - Deutsche Umwelthilfe: "Neue Ära der globalen Klimaverantwortung"
Berlin (ots) - Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat in einem bahnbrechenden Gutachten internationales Klimarecht gestärkt. Staaten sind völkerrechtlich verpflichtet, das 1,5-Grad-Limit einzuhalten, aus fossilen Brennstoffen auszusteigen und Emissionen möglichst ehrgeizig zu senken. Damit etabliert er eine ...
mehr
Schwarz Corporate Affairs GmbH & Co. KG
2Nachhaltigkeitsbericht: Unternehmen der Schwarz Gruppe treiben Ressourcensouveränität voran
mehrKorrektur: Jede*r Deutsche wirft im Schnitt Lebensmittel im Wert von 372,50 Euro pro Jahr weg
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Klimaschutzbericht: "Bundesregierung verfehlt Klimaziele massiv, Bericht zeigt klimapolitisches Totalversagen"
Berlin (ots) - Laut dem heute in den Medien bekannt gewordenen Klimaschutzbericht 2025 wird die Bundesregierung ihre Klimaziele ab dem Jahr 2030 verfehlen. Der Bericht soll in der kommenden Woche vom Bundeskabinett beschlossen werden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt eindringlich vor den Folgen dieses ...
mehrBundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.
Der BTGA präsentiert das neue Pixi Wissen-Buch "Die Energiesparfüchse und die neue Heizung"
mehrEnergieberaterverband warnt Wirtschaftsministerin Reiche vor Rückabwicklung des Heizungsgesetzes
Osnabrück (ots) - GIH-Chef Bolln sieht "deutlichen Trend hin zu vollelektrischen Wärmepumpen" - Trotz politischer Unsicherheit "Kipppunkt weg von fossilen Heizungen erreicht". Deutschlands größter Energieberaterverband GIH sieht deutliche Fortschritte bei der Wärmewende und hat vor einer Rückabwicklung des ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
THG-Quote: Minderungspotenziale aller Erneuerbaren voll ausschöpfen
THG-Quote: Minderungspotenziale aller Erneuerbaren voll ausschöpfen Berlin, 18. Juli 2025: Heute endet die Konsultation des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) zur Novelle der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) im Verkehrssektor. Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie BEE, ...
mehr
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
EU-Rekordhaushalt? Kürzungen bei Klima, Biodiversität und nachhaltiger Landwirtschaft gefährden Wirtschaftsstandort Europa
Berlin (ots) - Der vorgestellte mehrjährige Finanzrahmen der EU sieht zwar vor, dass 35 Prozent des Haushalts für Klima-, Umwelt- und Naturschutz eingesetzt werden sollen, lässt aber offen, was darunterfällt und kürzt zentrale Programme. Der BNW fordert von der EU-Kommission, dass sie Haushaltsgelder ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK zum Klimaschutzplan des EKMI: Licht und Schatten für Elektromobilität
mehrEU-Haushalt 2028-34: Nachhaltige Banken mahnen EU-Kommission zu konsequentem Klimapfad
mehrista ist Nachhaltigkeitspartner von Borussia Mönchengladbach
mehrJede*r Deutsche wirft im Schnitt Lebensmittel im Wert von 372,50 Euro pro Jahr weg
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Aus einem Euro werden zwölf: Studie errechnet hohe gesellschaftliche Rendite durch Wiederaufforstung
Berlin (ots) - Wälder sind wahre Multitalente: Sie sind nicht nur ökologische Schutzräume, sondern auch gesellschaftliche Leistungsträger, doch ein großer Teil der Bäume in Deutschland ist geschädigt. Eine aktuelle Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) "Der Wert der ...
mehr
Smurfit Westrock Deutschland GmbH
Smurfit Westrock legt ersten ESG-Bericht nach Zusammenschluss vor
mehr- 3
Nachhaltige Technologie in der Flaschenherstellung
Ein Dokumentmehr Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
3Nahwärmenetz in Hermeskeil wird erweitert
mehrDie CO2-Bindung der Wälder lässt mit dem Alter nach: Klimaschutz durch nachhaltige Nutzung
Frankfurt am Main (ots) - Wälder sind natürliche Kohlenstoffspeicher und damit zentrale Verbündete im Kampf gegen die Erderwärmung. Viele leiten daraus ab, man solle den Wald möglichst unangetastet lassen, um seine Speicherleistung nicht zu gefährden. Doch genau das greift zu kurz, da Waldbestände mit zunehmendem Alter an Speicherfähigkeit verlieren. Das ...
mehrGTC und PAUL Tech schließen Partnerschaft zur Dekarbonisierung von Wohnimmobilien in Deutschland / klimaneutrale Heiztechnik für 4.800 Wohneinheiten
Mannheim / Warschau (ots) - Der Immobilieninvestor und -entwickler GTC hat mit der PAUL Tech AG eine strategische Partnerschaft abgeschlossen, um sein Wohnimmobilienportfolio in Deutschland nachhaltig zu modernisieren. Ziel der ESG-orientierten Initiative ist es, rund 4.800 Wohneinheiten mit klimaneutraler ...
mehrWeltweit erste Algenernte in Offshore-Windpark
Scheveningen (Niederlande) (ots) - - Erste kommerzielle Meeresalgenfarm in Windpark liefert wertvolle Erkenntnisse für Klimaschutz - Neue Daten zur CO2-Bindung, Biodiversität und nachhaltigerer Rohstoffproduktion - Amazon unterstützt das Projekt mit 2 Mio. Euro aus dem Right Now Climate Fund Die North Sea Farm 1 hat erfolgreich ihre erste Ernte eingebracht. Diese weltweit einzigartige kommerzielle Meeresalgenfarm ...
mehr
++ BUND-Kurzstudie: Kein Zurück beim Erneuerbaren Ausbau ++
Pressemitteilung 11. Juli 2025 | 081 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Kurzstudie: Kein Zurück beim Erneuerbaren-Ausbau Analyse zeigt die Risiken einer Reduktion des Erneuerbaren Ausbaus für das Erreichen der Klimaschutzziele 2030 - Erneuerbare für Klimaschutzziele entscheidend - Mehremissionen müssen verhindert werden - Erneuerbaren-Ausbauziele wichtig für klimafreundliche Investitionen ...
mehrPositionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten / Bundesregierung plant Überarbeitung der KWP und AVBFernwärmeV
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer
Berlin (ots) - Anlässlich der geplanten Verabschiedung des Haushalts 2025 und der ersten Parlamentsdebatte zum Sondervermögen Infrastruktur und Klimaschutz betont der BNW: die Regierung muss die Langfristigkeit ihrer Investitionen stärker beachten und klimaneutrale Technologien, Infrastrukturen und Geschäftsmodelle priorisieren. "Mit dem Haushalt 2025 will ...
mehrMars erzielt erneut Reduktion seiner Treibhausgasemissionen weltweit um 1,9 %
Unterhaching (ots) - - Mars, Incorporated setzt seine globalen Anstrengungen fort, das Geschäftswachstum von seinen CO2-Emissionen zu entkoppeln. Seit 2015 ist der Umsatz weltweit um rund 69 % auf ca. 55 Mrd. US-Dollar gewachsen, während die CO2-Bilanz im gleichen Zeitraum um insgesamt 16,4 % verringert werden konnte. - Ein wesentlicher Teil dieser Fortschritte wurde ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff: "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat in dieser Woche einen Delegierten Rechtsakt veröffentlicht, wonach auf Erdgasbasis produzierter Wasserstoff als "kohlenstoffarm" definiert und entsprechend subventioniert werden darf. Nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) verfehlt das Gesetz sein Ziel, ...
mehrGemeinsam für 7 Prozent Mehrwertsteuer auch auf Pflanzendrinks / REWE, vly, Berief und Oatly starten gemeinsam Petition
Köln (ots) - Der Lebensmitteleinzelhändler REWE sowie die Hersteller vly, Berief und Oatly fordern gemeinsam den Deutschen Bundestag auf, Pflanzendrinks auf Basis von Hafer, Erbsen, Soja, etc. mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent zu belegen. Das Bündnis hat dafür auf der Plattform change.org ...
mehr