Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Pressemitteilung: Rubrik liefert die branchenweit erste DSPM-Produktsuite und schützt so Daten, egal wo sie sich befinden
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Lehrer soll Schüler verprügelt haben - mutmaßlich aus rassistischen Motiven
Berlin (ots) - An einer Schule in Cottbus steht ein Lehrer im Verdacht, mehrmals Schüler verprügelt zu haben. Nach Informationen von rbb24 Recherche und des rbb-Studios Cottbus soll einer der Schüler so starke Verletzungen erlitten haben, dass er drei Tage lang stationär in einer Klinik behandelt werden musste. ...
mehrBandengewalt, Hunger, Vertreibung / Landesdirektorin Annalisa Lombardo aus der belagerten Hauptstadt Port-au-Prince zur eskalierenden Gewalt in Haiti
Bonn/Berlin (ots) - "Die Welthungerhilfe blickt mit großer Sorge auf die Eskalation der Gewalt. Aktuell sind noch 20 der insgesamt 120 Mitarbeitenden im belagerten Port-au-Prince im Einsatz. Wir setzen unsere Arbeit fort, beobachten die Situation aber sehr genau und sind im engen Austausch bezüglich der schnell ...
mehrAchtung beim Online-Kauf: steigende Zahl an Fake-Shops
Köln (ots) - Zum diesjährigen Weltverbrauchertag dreht sich alles rund ums Online-Shopping. Seit Jahren steigt die Beliebtheit und der Umsatz des Online-Handels. Damit einhergehend erhalten jedoch auch zunehmend mehr Betrüger*innen und Fake-Shops Einzug auf dem Markt. Im Jahr 2023 seien bei den Verbraucherzentralen fast sechsmal so viele Beschwerden zu Fake-Shops eingegangen wie noch 2020. Wie Konsument*innen ...
mehrARTE rekonstruiert EU-Korruptionsaffäre "Katargate" am 19. März, 20:15 Uhr im TV | ab 19. März in der ARTE-Mediathek arte.tv
mehr
- 3
„MDR-exactly“: Angriff auf SUVs – Reifen platt für den Klimaschutz
mehr Gefahr beim Surfen: Browserbasierte Phishing-Attacken und ausweichende Angriffe nehmen zu
Berlin (ots) - Von Dr.Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Die Bedrohungslage im digitalen Raum wird immer komplexer. In der zweiten Jahreshälfte 2023 konnte laut einer aktuellen Studie ein Anstieg browserbasierter Phishing-Attacken um 198 Prozent und eine Zunahme ausweichender Angriffe von ...
mehrBerliner Morgenpost/Beschämende Sätze/Leitartikel von Jan Dörner
Berlin (ots) - Es gibt Menschen, die in der katholischen Kirche und dem Papst eine Autorität in gewichtigen Fragen sehen: in Fragen von Moral und Menschlichkeit, von Krieg und Frieden, von Gut und Böse. Und das über die Grenzen von Staaten, Sprachen und gar Religionen hinweg. Wer im Heiligen Stuhl trotz der zahlreichen Skandale in der Kirche weiterhin eine moralische Instanz zu erkennen vermochte, sollte sich jetzt ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik / 300 Vermisste in Sachsen-Anhalt
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalts Polizeidienststellen werden rechnerisch jeden Tag sechs Menschen als vermisst gemeldet. Das ergibt sich aus Daten des Landes- und des Bundeskriminalamtes, die die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) erfragt hat. Demnach bearbeitete die Landespolizei im vergangenen Jahr 2.319 Vermisstenfälle, von denen 2.228 bis zum Jahresende zu den Akten gelegt werden ...
mehrMarkus Happe von Happe Sicherheitsdienste: 5 Tipps, die Baustellen vor Diebstählen schützen
mehrNeuer UNICEF-Report: Über 230 Millionen Mädchen und Frauen sind Überlebende von weiblicher Genitalverstümmelung
mehr
Warum? Pomellato setzt ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen mit der Lancierung der siebten Pomellato For Women Kampagne
mehrARD-DeutschlandTREND: Zweifel am Vorgehen Israels in Gaza gewachsen / +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Rüdiger Klos MdL: Verantwortliche Drogenpolitik statt ideologischer Verharmlosung
mehrGewerkschaft der Polizei (GdP) zum Internationalen Frauentag - GdP fordert mehr Tempo beim Schutz bedrohter Frauen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt ausdrücklich das Ziel der Bundesregierung, von Gewalt bedrohte Frauen besser zu schützen, fordert aber deutlich mehr Tempo bei der Umsetzung des geplanten Gesetzes. „Dass das Gewalthilfegesetz, mit dem Frauen ein Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung geboten ...
mehrIT-Ausfälle durch Cyberangriff - Experte gibt 5 Tipps, wie sich Krankenhäuser vor dem Ernstfall schützen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Frauentag (8.3.): Femizide in Bosnien auf EU-Ebene thematisieren
Femizide auf dem Westbalkan: - Femizid-Rate in Bosnien und Herzegowina steigt - Angesichts des angestrebten EU-Beitrittsverfahrens sollte die Bundesregierung sich für Reformen zum besseren Schutz von Frauen einsetzen - Frauen müssen bei möglichem EU-Beitrittsverfahren eingebunden werden Zum Internationalen Frauentag am 8. März macht die Gesellschaft für bedrohte ...
mehr
Internationaler Frauentag, 8. März / Hilfe bei geschlechtsspezifischer Gewalt
Bonn (ots) - Derzeit sind mehr als 110 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Über die Hälfte von ihnen sind Frauen und Mädchen, mit steigender Tendenz in den letzten Jahren. In Fluchtsituationen sind Frauen häufig ungeschützt und werden daher Opfer von körperlicher und seelischer Gewalt. Zum Internationalen Frauentag macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf ihre ...
mehrDer Anschlag auf Tesla in Grünheide zeigt eine gefährliche Entwicklung / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt
Freiburg (ots) - Auch unabhängig von der Tat in Grünheide ist eine Entwicklung seit Jahren erkennbar: Die geistige Nähe des gewaltbereiten, linksextremistischen Anti-Globalisierungs-Lagers und radikalen Abspaltungen der Klimabewegung tritt zutage. Dort gilt der Kapitalismus als Grund allen Übels, auch des ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Bauernproteste / Ermittlungen zu "Ampel-Galgen" in Sachsen-Anhalt eingestellt
Halle/MZ (ots) - Die Justiz in Sachsen-Anhalt hält das öffentliche Zeigen einer am Galgen baumelnden Ampel nicht für strafbar. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). "Alle drei Verfahren wurden durch die zuständigen Staatsanwaltschaften eingestellt, da eine ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Alice Weidel/Tino Chrupalla: Migrationskrise lösen statt verwalten
Berlin (ots) - Zur heutigen Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, mit: "Der neuerliche Migrationsgipfel zeigt, dass Bund und Länder endgültig dazu übergegangen sind, die Migrationskrise zu verwalten, statt sie zu lösen. Die politisch ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Gewalt gegen Frauen: Beratungs- und Unterstützungsstrukturen in Stadt und Land sichern / Internationaler Frauentag
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte drängt auf die langfristige Sicherung von Beratungs- und Unterstützungsstrukturen in Stadt und Land für Frauen, die geschlechtsspezifische Gewalt erleben. "Die Zahl der Betroffenen von geschlechtsspezifischer Gewalt ist deutlich angestiegen. Je höher die ...
mehrARD Mediathek erreicht täglich rund 2,3 Millionen Menschen
mehr
Horizon3.ai stellt Pentesting-Dienste für Compliance zur Einführung von PCI DSS v4.0 vor
mehrBundeswehr-Abhörskandal
Straubing (ots) - Geboten sind jetzt neue Behutsamkeit und ein intelligentes Zusammenrücken. Parteitaktische Spielzüge helfen an dieser Stelle nicht weiter. Mit dem Versuch, die Panne politisch auszuschlachten und die Regierung zu diskreditieren, haben CDU und CSU den Russen sogar in die Hände gespielt. Personelle Konsequenzen würden übers Ziel hinausschießen. Die Trophäe eines gefeuerten Sterne-Generals als Ergebnis seines Lauschangriffs soll Wladimir Putin nicht ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut begrüßt politische Einigung zur Zwangsarbeitsverordnung
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die politische Einigung über die Verabschiedung der EU-Zwangsarbeitsverordnung über ein Verbot von in Zwangsarbeit hergestellten Produkten auf dem Unionsmarkt zwischen dem Rat der EU und dem EU-Parlament bei ihren Trilog-Verhandlungen. "Mit der Einigung im politischen Trilog ist ein wichtiger Schritt ...
mehrFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Sexualisierte Gewalt gegen Frauen im Krieg: Diskussion mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Expertinnen aus Israel und Ukraine
Berlin (ots) - Freitag, 08. März 2024 11:00-13:30 im Hotel Aquino, Hannoversche Straße 5b in 10115 Berlin-Mitte Am Internationalen Frauentag diskutieren Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende vom Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages und Expertinnen aus Israel und der Ukraine beim ersten ...
mehr"Die Pfefferkörner": Neues Team übernimmt - Dreh in Hamburger Speicherstadt
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Linker Terror ufert immer mehr aus
mehr