Storys zum Thema Mord

Folgen
Keine Story zum Thema Mord mehr verpassen.
Filtern
  • 25.06.2019 – 12:34

    dpa-Faktencheck

    Die Zahl 102 000 bezieht sich auf alle Opfer, auch bei Diebstahl

    Berlin (ots) - [HINWEIS: KORREKTUR IM VORLETZTEN ABSATZ] In der Überschrift eines bei Facebook verbreiteten Artikels wird suggeriert, die Migrationspolitik von Angela Merkel (CDU) habe 102 000 Mord- und Todesopfer gefordert. BEWERTUNG: Zu den 102 000 Opfern von Straftaten zählen zum größten Teil Menschen, die von Körperverletzung oder Diebstahl betroffen waren. Opfer von Tötungsdelikten, bei denen mindestens ein ...

  • 24.06.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Polizei folgt neuen Hinweisen zu Verbleib von Ex-RAF-Terroristen

    Osnabrück (ots) - Polizei folgt neuen Hinweisen zu Verbleib von Ex-RAF-Terroristen LKA-Präsident: Wir lassen nicht locker - Führen Supermarkträuber bürgerliches Leben? Osnabrück. Nach der Veröffentlichung weiterer Fotos von drei Ex-RAF-Terroristen sind bei der Polizei neue Hinweise zum Aufenthaltsort des Trios eingegangen. "Die arbeiten wir derzeit ab", sagte Niedersachsens LKA-Präsident Friedo de Vries der "Neuen ...

  • 17.06.2019 – 18:58

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zum Mordfall Walter Lübcke

    Köln (ots) - Angriff auf unseren Staat Raimund Neuß zum Mord an Walter Lübcke Also doch. Der Mord an Walter Lübcke hat vermutlich einen rechtsextremistischen Hintergrund. Das hat der Generalbundesanwalt jetzt mitgeteilt, nachdem die Ermittler lange im persönlichen Umfeld des Ermordeten gesucht hatten. Der Kasseler Regierungspräsident und frühere CDU-Parlamentarier ist, wenn man die zurückhaltende Zählung des ...

  • 17.06.2019 – 18:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Fall Lübcke

    Halle (ots) - Als nach dem 4. November 2011 der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) aufflog, da fiel die Republik aus allen Wolken. Erst nach und nach realisierten die politisch Verantwortlichen, was da geschehen war. Es gab zahlreiche Untersuchungsausschüsse in Bund und Ländern. Und doch schien das Entsetzen auf Migranten und eher linksliberale Kreise beschränkt zu bleiben. Das wiederum dürfte im Wesentlichen ...