Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Forest Stewardship Council (FSC)
Strategische Weichenstellung: Alfred Schumm wird neuer Geschäftsführer von FSC Deutschland
mehrÄgypten, Peru und Südafrika: neue Staffel "Terra X: Faszination Erde" mit Hannah Emde im ZDF
mehr- 2
BAUHAUS ist Teil der Aktionswoche „Torffrei gärtnern!“
Ein Dokumentmehr Land Unter. Start der neuen Staffel des Podcasts von Undone und dem Futurium
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Omnibus-Paket muss auch Anpassungen der EUDR enthalten
Ein Dokumentmehr
Beitrag zu mehr Biodiversität und Klimaschutz in der Stadt: BAUHAUS pflanzt erste Waldinsel zum 65. Jubiläum
mehrDeutsche Kleiderschränke verbrauchen 696.074 Liter Wasser
mehrGREENING ERRICHTET EINE PHOTOVOLTAIK-ANLAGE MIT 17 MWp FÜR UNIPER IN DEUTSCHLAND
Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die Partnerschaft stärkt die Präsenz des Unternehmens auf dem deutschen Markt - Uniper hat Greening einen EPC-Auftrag zum Bau eines 17 MWp-Solarparks mit über 28 500 Solarmodulen auf der Aschedeponie Wilhelmshaven erteilt - Die geplante jährliche Erzeugung von 17 000 Megawattstunden (MWh) Ökostrom kann rund 4500 ...
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Nachhaltigkeitszertifizierung im Krieg - Verantwortungsvolle Waldwirtschaft in der Ukraine
mehrGLP Clean Energy kündigt zehn neue Aufdach-Solarprojekte in Deutschland mit einer installierten Gesamtleistung von 23 Megawatt (MW) an
mehrDeutsche Wirtschaft nutzt 12,75 Milliarden Kubikmeter Wasser im Jahr 2022 / Rückgang des Wassereinsatzes um 16,7 % gegenüber 2019 vor allem durch Stilllegung von Kernkraftwerken
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 haben die Betriebe in Deutschland rund 12,75 Milliarden Kubikmeter Wasser eingesetzt. Das waren rund 2,56 Milliarden Kubikmeter oder 16,7 % weniger als im Jahr 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging der Wassereinsatz hauptsächlich bei den ...
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Bosch ordnet Geschäft rund um Wasserstoff neu“
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Appell für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Klimapolitik mit Holz
3 DokumentemehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
TÜV Süd zertifiziert Umweltmanagementsystem der VLH
mehrPM Winterung abgeschlossen: Teich bei Rhüden wird wieder mit Wasser befüllt
Ein DokumentmehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Zahl des Monats: 2/3 Strom aus Windkraft
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Dr. Uwe Hellstern MdL: Klimaschutz als gescheiterte Ideologie
mehr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Natürlicher Klimaschutz: Wie digitale Tools Kommunen unterstützen
mehrPM Rettungsprojekt „50 Tümpel für den Laubfrosch“ startet mit Bau von 13 Laichgewässern im Landkreis Ravensburg
Ein DokumentmehrBINGO! verteilt kostenlos 10.000 Nistkästen in Niedersachsen
Ein DokumentmehrHochwertiges Trinkwasser für Generationen: enercity eröffnet moderne Filterhalle im Wasserwerk Elze-Berkhof
mehrfit4future natur pflanzt 500.000-sten Baum / "Wald muss als wertvoller Lebensraum und Klimaschützer für zukünftige Generationen erhalten werden"
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wie sich mit einem Profidach gezielt Wasser speichern lässt
Ein Dokumentmehr
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Herabstufung des strengen Schutzes der Wölfe: Appell an Steffi Lemke
mehr- 4
Gestern Abend: Infomarkt zum Windpark Holzheim
Ein Dokumentmehr PFAS: wie man die Ewigkeits-Chemikalien besser aus dem Boden bekommt
Böden, die mit schädlichen per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) belastet sind, können nur schwer und nicht immer komplett davon gereinigt werden. Damit dies zukünftig besser gelingt, erproben Forschende an der Universität Augsburg verschiedene Reinigungsverfahren. Um die beste Reinigungsmethode für Feinbodenpartikel zu finden, bauen die Forschenden ...
mehrGlobal Nature Fund und European Living Lakes Association fordern Sofortmaßnahmen zum Gewässerschutz
Ein DokumentmehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Expertenanhörung zum Hochwasserschutz: CSU-Fraktion setzt auf wirksames Maßnahmenbündel statt einfacher Antworten
München (ots) - Staatliche Investitionen in einen klimaresistenten Wasserbau, kräftige Hilfe für Kommunen und bezahlbare Versicherungen für Betroffene: Die CSU-Fraktion setzt beim Hochwasserschutz auf einen effektiven Maßnahmenmix auf mehreren Ebenen. Das betont die CSU-Fraktion im Vorfeld einer ...
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
DACH-Verbände der Säge- und Holzindustrie blicken nach Brüssel
Ein Dokumentmehr