Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Weiterer Erfolg für Schutz des Wattenmeers: Deutsche Umwelthilfe erwirkt vor höchstem Gericht verlängerten Baustopp für Gasbohrungen vor Borkum
Den Haag (ots) - - Höchstes niederländisches Gericht in Den Haag verlängert nach Eilantrag der DUH erneut den Baustopp für die geplanten Gasbohrungen vor Borkum - Erfolg für Klima und Natur: Bis zur finalen Entscheidung im Eilantrag dürfen keine Arbeiten stattfinden - DUH fordert Landesregierung Niedersachsen ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Lokale Sturzflut-Gefahr vorhersagen
Lokale Sturzflut-Gefahr vorhersagen - Forschende der Universität Freiburg entwickeln Index, um die Gefahr von Sturzfluten einzuordnen, der lokale Gegebenheiten berücksichtigt - In die Vorhersage fließen neben Niederschlagsdaten hydrologische und hydraulische Modelle ein - „Mit Hilfe der Vorhersagen können Alarm- und ...
mehrBis zu 30° Dachneigung ohne Dachdurchdringung / Der Deutsche Hersteller für Photovoltaik-Unterkonstruktionen BK Solar System präsentiert auf der Intersolar Europe seinen Kassenschlager IROC® DP
mehrQUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor
Düsseldorf (ots) - Der Düsseldorfer Grünstrom-Spezialist QUADRA energy bringt jetzt ein innovatives Produkt auf den Markt, das eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen der Klimaziele Deutschlands liefert: den Smart Solar Service. Mit diesem digitalen Tool können Anlagenbetreiber jeder Größenordnung, auch die Betreiber von Photovoltaik-(PV)-Klein- und ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS)
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) auf der Intersolar 2024
mehr
Nach dem Hochwasser: Gefährliche Keime in Wasser und Schlamm
Wiesbaden (ots) - Die Aufräumarbeiten nach den Überschwemmungen sind noch in vollem Gange. Doch dabei ist größte Vorsicht geboten: Das Wasser und der Schlamm sind mit gesundheitsschädlichen Keimen kontaminiert. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb zu strengen Hygieneregeln. Durch Leck geschlagene Abwasserkanäle oder überflutete Klärgruben sind massenhaft Fäkal-Keime in das Wasser und den Schlamm ...
mehrTransparentes Solarfenster der Universität Kassel erzeugt Ökostrom
mehr- 2
Pressemeldung: Durch den Besuch im Klimahaus ins Handeln kommen
Ein Dokumentmehr Marine Stewardship Council (MSC)
Aktuelle Umfrageergebnisse zum Tag des Meeres (8. Juni) / Jeder zweite Deutsche ändert seine Essgewohnheiten aus Umweltbedenken
Berlin (ots) - Ein Großteil der Verbraucher und Verbraucherinnen in Deutschland hat seine Ernährungsgewohnheiten in den vergangenen Jahren verändert - und zwar zumeist aus Sorge um die Umwelt. Dies geht aus einer neuen weltweiten Umfrage des Marine Stewardship Council (MSC) hervor, die zum Internationalen Tag des ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Kraftwerksstrategie und Strommarktdesign
Kraftwerksstrategie und Strommarktdesign Nächste Schritte in der Energiepolitik an systemsetzenden Erneuerbaren ausrichten Berlin, 07.06.2024: Nachdem in dieser Woche bekannt wurde, dass die Verhandlungen mit der EU-Kommission zur Kraftwerksstrategie weiter anhalten und Ausschreibungen für Kraftwerke nach Angaben der Bundesnetzagentur in diesem Jahr nicht mehr kommen werden, plädiert der BEE erneut dafür, die ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wisch und weg? Tipps zum nachhaltigeren Umgang mit Küchenrolle und Co.
Ein Dokumentmehr
Protest gegen Porsche-Hauptversammlung: Waldschutz statt Rennstrecke!
mehr- 7
waterdrop® sorgt für Nachhaltigkeit und mehr Hydration auf der Boss Open
mehr Baumpflege: Förderung der natürlichen Abwehrkräfte von Bäumen
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Bundesimmissionsschutzgesetz: Willkommen im 21. Jahrhundert
Bundesimmissionsschutzgesetz Von Digitalisierung bis Bürokratieabbau – Willkommen im 21. Jahrhundert Berlin, 06.06.2024: Der Bundestag hat heute der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) zugestimmt. Der BEE begrüßt die Entscheidung zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung. „Der Bundestag hat heute die umfangreichste Reform des Immissionsschutzes seit 30 Jahren beschlossen. Das BImSchG kommt damit ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
DNR und BDEW legen Zehn-Punkte-Papier zu den Konsequenzen der Hochwasserkatastrophe vor / Häufung von Extremwetterereignissen zeigt dringenden Handlungsbedarf für natürlichen Hochwasserschutz
Berlin (ots) - Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordern als Konsequenz aus den verheerenden Niederschlagsereignissen in Süddeutschland neue Strategien im Umgang mit Extremwetterereignissen. "Eine konsequente Hochwasser- und ...
mehrMCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Stadtraumprägendes Kunstwerk im Kölner Gereonsviertel / Street Art auf Klosterfrau-Stammsitz interpretiert fast 200 Jahre Firmengeschichte
mehr
Solarthermie – Der umweltfreundliche Partner für Warmwasser und Heizung
Ein DokumentmehrHochwassergefahren nehmen zu: Ingenieurkammern plädieren für das Schwammstadtprinzip
Berlin (ots) - Gegen Hochwasserereignisse gibt es keinen vollumfänglichen Schutz. Doch die negativen Folgen eines Hochwassers könnten begrenzt werden. Wie wir unsere Städte und Kommunen planen und bauen, bestimmt maßgeblich den Schadensumfang im Katastrophenfall. Hier bedarf es einer vorausschauenden Planung. Ingenieurinnen und Ingenieure sollten mit ihrer ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Haushaltswoche im Plenum: Die CSU-Fraktion gibt die Etats Unterricht, Wissenschaft, Verkehr und Umwelt frei
München (ots) - Im Bereich Bildung mit einem Gesamtetat von 32,7 Milliarden Euro setzt sich die CSU-Fraktion für mehr Personal und eine Stärkung der Digitalisierung an Bayerns Schulen ein. Es werden insgesamt 4.100 neue Stellen an den Schulen bis zum Jahr 2025 geschaffen. Rund 300 Millionen Euro werden für die ...
mehr- 11
Leverkusen-Duo Jonathan Tah und Jonas Hofmann engagieren sich für eine bessere Trinkwasserversorgung in Afrika
mehr badenova Pressemeldung: Windpark Teichhau bei Gerstetten / Windkraft für den Landkreis Heidenheim
mehrTourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
8Presse-Feature: Give me Moor
mehr
- 3
Levadas – Die Lebensadern Madeiras
Ein Dokumentmehr Bayerischer Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler): "Bayern geht Hochwasserschutz vorbildlich an
München/Bonn (ots) - Nach dem verheerenden Hochwasser in Bayern hat der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) den Hochwasserschutz im Freistaat verteidigt. Das Hochwasserschutzprogramm werde Stück für Stück abgearbeitet, die Projekte der Reihe nach finanziert. Im phoenix-Interview sagte ...
mehrGasbohrungen vor Borkum im letzten Moment gestoppt: Deutsche Umwelthilfe mit Eilantrag vor höchstem niederländischen Gericht erfolgreich
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und ihre Partner konnten die drohenden Gasbohrungen vor Borkum in letzter Sekunde stoppen: Das höchste Gericht der Niederlande gab heute dem Antrag der DUH und weiterer Partnerorganisationen statt und verhängte einen Baustopp bis zur mündlichen Verhandlung im ...
mehrPolestar und Zaptec vereinbaren europaweite Kooperation
mehrDrohende Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe fordert Landesregierung Niedersachsen auf, die deutsche Teilgenehmigung zurückzunehmen
Berlin (ots) - - Bohrstart auf Kosten von Umwelt und Natur: Bohrinsel des niederländischen Konzern One-Dyas ist heute vor der Küste von Borkum angekommen - Baustopp per Eilantrag: DUH hat beim höchsten niederländischen Gericht einstweiligen Rechtsschutz und Baustopp beantragt - DUH reicht zudem auf deutscher ...
mehrExporte von Plastikmüll in den letzten zehn Jahren um 48 % zurückgegangen / Mit 694 000 Tonnen war Deutschland auch 2023 größter Exporteur von Kunststoffabfällen in der EU
WIESBADEN (ots) - Deutschland exportiert immer weniger Plastikmüll ins Ausland. Im Jahr 2023 wurden hierzulande gut 694 000 Tonnen Kunststoffabfälle ausgeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Welttag der Ozeane am 8. Juni mitteilt, hat sich die Menge der exportierten Kunststoffabfälle damit in den ...
mehr