Storys zum Thema Terroranschlag

Folgen
Keine Story zum Thema Terroranschlag mehr verpassen.
Filtern
  • 31.01.2023 – 08:38

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Nato-Beitritt Schwedens: Keine weiteren Zugeständnisse an Erdogan

    Nato-Beitritt Schwedens: - Weitere Zugeständnisse an Erdogan würden nur zu weiteren Forderungen führen - Will im Wahlkampf Unterstützung für seinen Feldzug gegen Minderheiten erpressen - PKK sollte nicht länger als Terrororganisation eingestuft werden Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt vor weiteren Zugeständnissen an den türkischen Machthaber ...

  • 29.01.2023 – 18:21

    BERLINER MORGENPOST

    "Berliner Morgenpost": Stoppt den Teufelskreis! - Kommentar von Michael Backfisch zu Nahost

    Berlin (ots) - Es sind schreckliche Bilder, die uns aus Israel erreichen. Ein palästinensischer Terrorist tötet sieben Menschen vor einer Synagoge in Ost-Jerusalem - Gläubige, die am heiligen Sabbat beten wollen. Kurz darauf schießt ein 13-jähriger Palästinenser zwei Israelis nieder. Besonders verstörend: Die Terroranschläge werden im Gazastreifen und im ...

  • 29.01.2023 – 17:29

    Frankfurter Rundschau

    Hoffen auf Blinken

    Frankfurt (ots) - Es ist zu fürchten, dass sich die Gewaltspirale zwischen Israelis und Palästinensern wieder dreht. Zunächst verurteilen fast alle das Attentat von Freitag auf Besucherinnen und Besucher einer Synagoge im Osten Jerusalems, bei dem ein Palästinenser sieben Menschen erschoss. Nur die radikal-islamistische Hamas lobte den Anschlag als Vergeltung für die Anti-Terror-Razzia im Westjordanland, bei dem israelische Soldaten in einem Feuergefecht neun Menschen ...

  • 27.01.2023 – 17:41

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DieWoche": Rüstungsgegner Grässlin: Ampel bereitet Gesetz zur Rüstungsförderung vor

    Berlin (ots) - Der namhafte Rüstungsgegner Jürgen Grässlin hat der Ampelregierung vorgeworfen, Rüstungsexporte zu fördern statt einzudämmen. Schon während der Verhandlungen für ein neues Kontrollgesetz habe das von den Grünen geführte Wirtschaftsministerium 2022 "die Exportgenehmigungen auf exorbitant hohem Niveau stabilisiert", sagte Grässlin im Gespräch ...

  • 23.01.2023 – 18:45

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Gefährlich / Christian Matz über die Anklage gegen die Reichsbürger

    Mainz (ots) - Zwei Mal in den vergangenen Monaten sind Gruppen aus der "Reichsbürger"-Szene aufgeflogen, die laut den Ermittlern die Regierung stürzen und Terror übers Land bringen wollten. Die Zusammensetzung dieser unterschiedlich großen Gruppen, der Werdegang ihrer Mitglieder und ihr Alter, ihre absurd anmutenden Ansichten und Pläne haben dazu geführt, dass ...

  • 20.01.2023 – 14:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Terror-Spur führte früher als bisher bekannt nach NRW

    Essen (ots) - Im Fall der beiden Brüder aus Castrop-Rauxel, die im Verdacht stehen, einen islamistisch motivierten Giftanschlag geplant zu haben, gibt es neue Erkenntnisse. Die NRW-Behörden wussten schon früher als bisher bekannt, dass die Terror-Spur ins Bundesland NRW führte. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Samstagsausgaben) erklärte, wurden die ...

  • 10.01.2023 – 18:22

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Iran

    Halle/MZ (ots) - Zugleich kommen die Sanktionen der EU nicht voran. Ein Hebel wäre, die für den Terror gegen die Bevölkerung verantwortlichen Revolutionsgarden, denen die gefürchteten Basidsch-Milizen unterstehen, auf die Terrorliste der EU zu setzen. Das würde die Urheber finanziell treffen. Denn so ließen sich etwa Vermögen einfrieren. Ein solcher Schritt setzt freilich Einstimmigkeit voraus. Folgt man Berliner Regierungskreisen, dann blockiert nicht zuletzt ...

  • 10.01.2023 – 18:02

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Wir sollten es besser wissen / Kommentar von Johanna Dupré zum "Unwort des Jahres"

    Mainz (ots) - "Klimaterroristen" - mit der Wahl dieses Begriffs zum "Unwort des Jahres" wird sich die Jury nicht nur Freunde machen. Aber das ist auch nicht ihre Aufgabe, im Gegenteil: Sie will Diskussionen anstoßen, Debatten über die Art, wie wir als Gesellschaft miteinander reden. Und sie will da, wo etwas schiefläuft, den Finger in die Wunde legen. Das ist ihr in ...

  • 09.01.2023 – 17:47

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Can Dündar, ehem. Chefredakteur "Cumhuriyet": "Wir kämpfen weiter gegen ihn. [...] Jeder, der sich gegen Erdogan stellt, gilt als Terrorist."

    Potsdam (ots) - Der ehemalige Chefredakteur der türkischen Zeitung "Cumhuriyet", Can Dündar, hat auf Berichte reagiert, wonach die türkische Regierung ein Kopfgeld von 25.000 Euro auf ihn ausgesetzt haben soll. Er sagte am 9. Januar 2023, um 18:40 Uhr, auf radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg: "Ich glaube, ...

  • 08.01.2023 – 18:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Castrop-Rauxel/Terrorverdacht

    Halle (ots) - Die Festnahme in der Nacht zu Sonntag ist eben auch ein Beleg dafür, dass die Terrorgefahr in Deutschland weiter hoch ist. Auch wenn sie in der Wahrnehmung in den vergangenen Jahren in den Hintergrund gerückt war: Es lebt eine unverändert hohe Zahl von Islamisten in Deutschland, von denen eine Gefahr ausgeht. Der Verfassungsschutz spricht von einem "Personenpotenzial" von rund 28.000, die er dem ...

  • 28.12.2022 – 19:00

    BERLINER MORGENPOST

    Fatale Versprechen - Kommentar von Christian Unger

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat einen Fehler begangen. Sie hat etwas versprochen, das sie nicht einhalten konnte. Vielleicht nie wollte. Nachdem die Bundeswehr aus Afghanistan geflohen war, weil der Einsatz zu aussichtslos wurde, schickte die Politik große Worte zum Hindukusch: Sie wolle die Menschen in Afghanistan nicht im Stich lassen, Verantwortung für Verfolgte und in Not Geratene übernehmen. ...