Storys zum Thema Völkermord
- mehr
Forum Demokratie Namibia - Montag, 23. Oktober 2023, 21.15 Uhr bei phoenix
Bonn (ots) - In Deutschland und Europa ist wieder eine Debatte aufgeflammt in der Historiker streiten. Gut 40 Jahre nach dem Historikerstreit der Geistesgrößen Jürgen Habermas und Ernst Nolte wird wieder über die Singularität, über die Einzigartigkeit des Holocaust diskutiert. Damals ging es um den Gulag und um den Stalinismus als Vergleichsgröße zum ...
mehrGaza: Völkerrechtler Herdegen wirbt für humanitären Korridor zur Versorgung von Zivilisten
Köln (ots) - Der Bonner Völkerrechtler Matthias Herdegen hat dem Vorwurf des Hallenser Politologen Johannes Varwick widersprochen, Israel unternehme im Gazastreifen den Versuch einer ethnischen Säuberung. "Wenn Israel nun der Bevölkerung von Gaza City die Gelegenheit gibt, die Stadt zu verlassen, ist das ganz im Sinne des Schutzes von Zivilisten", sagt Herdegen im ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 46/23 Dienstag, 14.11. Bitte Programmänderung beachten: 20.15 Die Wahrheit über den Holocaust Das Jahrhundertverbrechen Deutschland 2019 „#WTF - Warum Judenhass?“ entfällt (weiterer Ablauf ab 21.00 Uhr wie vorgesehen) Pressekontakt: ZDF-Kommunikation Telefon: +49-6131-70-12108 Folgen Sie uns gerne auch bei Twitter: ...
mehrPressestimme zu Bergkarabach
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Die Konfliktparteien sollten an den Verhandlungstisch zurückkehren, hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock vor einigen Tagen im Weltsicherheitsrat gefordert. Viel mehr ist dem offiziellen Deutschland seither nicht zum Einmarsch der aserbaidschanischen Armee in Bergkarabach eingefallen und zu der Angst der dortigen Armenier vor einem Genozid. Vor Monaten schon nicht, als Aserbaidschans autokratischer Herrscher Ilham ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Drohende ethnische Säuberungen in Arzach (Bergkarabach): Aserbaidschan muss Konsequenzen spüren
Drohende ethnische Säuberungen in Arzach (Bergkarabach): - Aserbaidschan will armenische Bevölkerung mit Gewalt aus Arzach vertreiben - Offensive seit Monaten vorbereitet, Bevölkerung in Arzach geschwächt - Regierung in Baku muss empfindliche Konsequenzen spüren Berichten aus Armenien zufolge versuchen ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion (23.9.): Genozid in Arzach / Bergkarabach verhindern, Herr Bundeskanzler!
Mit einer eindringlichen Mahnwache vor dem Bundeskanzleramt in Berlin wird die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gemeinsam mit dem Arbeitskreis Anerkennung, Gegen Genozid, für Völkerverständigung, mit dem Zentralrat der Armenier in Deutschland und der Diözese der armenischen Kirche in Deutschland ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion (23.9.): Genozid in Arzach / Bergkarabach verhindern, Herr Bundeskanzler!
Mit einer eindringlichen Mahnwache vor dem Bundeskanzleramt in Berlin wird die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gemeinsam mit dem Arbeitskreis Anerkennung, Gegen Genozid, für Völkerverständigung, mit dem Zentralrat der Armenier in Deutschland und der Diözese der armenischen Kirche in Deutschland ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Drohender Angriff auf Arzach (Berg-Karabach): Bundesregierung muss Signale ernstnehmen
Drohender Angriff auf Arzach (Berg-Karabach): - Anzeichen für geplante Eskalation durch Aserbaidschan verdichten sich - Bundesregierung muss Signale ernstnehmen - Lemkin-Institut warnt vor massiver Gewalt Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt vor einem bevorstehenden Angriff Aserbaidschans auf das mehrheitlich armenische Arzach (Berg-Karabach): „Nach ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
4GfbV überreicht Appell an Bundeskanzler Scholz: Drohenden Genozid in Arzach/Berg-Karabach verhindern!
mehrZDF: aspekte ‒ Sehnsuchtsort Namibia / Was das frühere Deutsch-Südwestafrika mit uns zu tun hat.
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
TERMIN-ERINNERUNG: Aktion in Berlin für Berg-Karabach/Arzach, Mi 12:00
TERMIN-ERINNERUNG: Aktion in Berlin für Berg-Karabach/Arzach, Mi 12:00 Genozid an Armeniern verhindern – Hungerblockade Aserbaidschans beenden, Herr Scholz! Am Mittwoch, den 23.8. von 12:00 – 13:30 Uhr wird die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) mit einer Mahnwache ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
TERMIN: Aktion in Berlin für Berg-Karabach/Arzach am 23.8., 12:00
TERMIN: Aktion in Berlin für Berg-Karabach/Arzach Genozid an Armeniern verhindern – Hungerblockade Aserbaidschans beenden, Herr Scholz! Mit einer eindringlichen Mahnwache vor dem Bundeskanzleramt in Berlin wird die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Olaf Scholz am ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung / Woche 36/23
Mainz (ots) - Woche 36/23 Montag, 04.09. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 1.15 Die SS - Macht und Mythos Terror Deutschland 2020 „Die SS - Die Waffen-SS“ entfällt 2.00 Die SS - Macht und Mythos Totenkopf Deutschland 2020 2.45 Die SS - Macht und Mythos Krieg Deutschland 2020 3.30 Die SS - Macht und Mythos Täterjagd Deutschland 2020 4.15 Die SS - Macht und Mythos Heydrich Deutschland 2020 4.45 ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Bundestag und Bundesregierung müssen Empfehlungen der Unabhängigen Kommission Antiziganismus weiter systematisch aufgreifen
Berlin (ots) - Anlässlich des Europäischen Tags des Gedenkens an den Genozid an den Sinti und Roma (2. August) erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Vor 79 Jahren, in der Nacht vom 2. August 1944, wurden 4.300 Sinti und Roma, die noch im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Genozid an der yezidischen Bevölkerung des Irak (3.8.): Anerkennung darf nicht symbolisch bleiben
Genozid an der yezidischen Bevölkerung des Irak (3.8.2014): - Anerkennung durch den Bundestag darf nicht symbolisch bleiben - Bundesregierung soll sich für internationalen Wiederaufbaufonds einsetzen - Wiederaufbau ist Voraussetzung für Rückkehr der Geflüchteten und Vertriebenen Anlässlich des neunten ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
28. Jahrestag des Massakers von Srebrenica (11.7.): Gedenken in einer Atmosphäre der Leugnung
28. Jahrestag des Massakers von Srebrenica (11.7.): - Gedenken in Srebrenica in einer Atmosphäre der Leugnung - Überlebende und Angehörige der Opfer fordern Ende der Straflosigkeit - Spalterische Kräfte bedrohen die Existenz des Staates Bosnien und Herzegowina 28 Jahre nach dem Völkermord in Srebrenica ab dem 11. Juli 1995 werden die Verbrechen des ...
mehr"Berliner Morgenpost": Kampf an vielen Fronten / Leitartikel von Christian Unger zum Antisemitismus
Berlin (ots) - Wie perfide der Mord an sechs Millionen Jüdinnen und Juden durch Deutsche und ihre Handlanger missbraucht wird, zeigt eine Webseite eines radikalen deutschen Abtreibungsgegners. Dort wird vom "Babycaust" gesprochen, in Anlehnung an den Holocaust. Dort werden OP-Säle in Kliniken heute mit Konzentrationslagern der Nationalsozialisten verglichen - als ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
RSF-Angriff auf größte Stadt in Darfur: Tausende weitere zivile Opfer zu befürchten
Angriff auf größte Stadt in Darfur: - Heftige Kämpfe im Norden und Osten von El Fasher - Berichte über hunderte Tote in El Geneina, weiter östlich - UN und NGOs warnen vor erneutem Völkermord Schwer bewaffnete Einheiten der Rapid Support Forces (RSF) kreisen seit gestern El Fasher (auch: Al Faschir) ein, die größte Stadt im sudanesischen Darfur. Heute Nacht ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
In West-Darfur drohen ethnische Säuberungen: Menschenrechtsorganisationen warnen vor Flächenbrand im Sudan
In West-Darfur drohen ethnische Säuberungen: - Menschenrechtsorganisationen warnen vor Flächenbrand im Sudan - Leichen liegen auf der Straße zwischen El Geneina und Adri - Zeugen berichten von systematischen Angriffen auf Nicht-Araber Drei Monate nachdem die Konflikte zwischen der regulären Armee des Sudan und ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Warnung von Vertreibungen in Arzach / Karabach: Deutschland muss Aserbaidschan Einhalt gebieten
Warnung von Vertreibungen in Arzach / Karabach: - Armenien könnte Region an Aserbaidschan abtreten - Aserbaidschans Diktator hat unmissverständlich mit Vertreibung der armenischen Bevölkerung gedroht - Schon jetzt blockiert er die einzige Versorgungsroute für Medikamente und Lebensmittel Wenn Armenien das ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion vor dem Auswärtigen Amt (8.5.): Völkermord an den Herero und Nama endlich anerkennen!
Sieben UN-Sonderberichterstatter haben die „Gemeinsame Erklärung“ zwischen den Regierungen Deutschlands und Namibias aus dem Jahr 2021 kritisiert. Nachkommen der Überlebenden des Völkermords an den Herero und Nama haben das Abkommen nie akzeptiert. Am kommenden Montag soll die Bundesregierung auf diese ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
UN-Sonderberichterstatter lesen Deutschland die Leviten: Abkommen mit Namibia muss neu verhandelt werden
UN-Sonderberichterstatter lesen Deutschland die Leviten: - Aussöhnungsabkommen zum Genozid an Herero und Nama muss neu verhandelt werden - UN-Sonderberichterstatter teilen Kritikpunkte der Opferverbände und der GfbV - Neues Abkommen muss Nachkommen der Opfer einbeziehen und echte Reparationszahlungen beinhalten ...
mehrDie Mitteldeutsche Zeitung zum AfD-Parteitag in Sachsen-Anhalt
Weißandt-Gölzau/Sachsen-Anhalt (ots) - Andere Parteien gelten jetzt als Feinde Deutschlands. Der Kriegsverbrecher Wladimir Putin wird als Verbündeter umworben, der EU wird nicht weniger als geplanter Völkermord vorgeworfen. Landeschef Martin Reichardt hofft auf Regierungsverantwortung, lässt aber Rechtsextremisten auf den Fluren des Parteitagsgebäudes Werbung machen. Was vor zehn Jahren als Professorenpartei begann, ...
mehr
Sontag, 16. April, 16 Uhr / Der SS-Mann und das Mädchen / Der Aufstand im Warschauer Ghetto 1943 / mein ausland Reportage von Tilmann Bünz, phoenix 2023 15'
Bonn (ots) - Tilmann Bünz rekonstruiert in der phoenix-Dokumentation zwei Lebenswege, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Dabei zeigt er neues, bisher unveröffentlichtes Material vom Aufstand im Warschauer Ghetto, das erst im Winter 2022 auf einer Filmrolle entdeckt wurde. Die Fotos stammen aus dem Nachlass ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gedenkveranstaltung für Herero und Nama (22.4.): Herero und Nama fordern direkte Gespräche mit Deutschland
Gedenkveranstaltung für Herero und Nama (22.4.): - Herero und Nama gedenken in !Nami≠nûs, Namibia, des Genozids durch das Deutsche Kaiserreich - Bundesregierung sperrt sich weiter gegen echte Reparationszahlungen - Oberhäupter der OTA und der NTLA enthüllen Gedenkstein für die Opfer Am 22. April gedenken die ...
mehrHolocaust und Migrationsforschung zusammen denken: Uni Osnabrück und LMU München laden zu international besetzter Tagung
Welche Impulse kann die Migrationsgeschichte der Erforschung des Holocausts geben? Und welche Formen der Migration, besonders der Zwangsmigration, spielten während des Holocausts eine Rolle? Diese und ähnliche Fragen stehen ab dem 21. Mai für drei Tage im Mittelpunkt einer Tagung der Universität Osnabrück und ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Unabhängigkeitstag Namibias (21.3.): Noch immer keine wirksame Anerkennung des Genozids
Unabhängigkeitstag Namibias (21.3.): - Noch immer keine wirksame Anerkennung des Genozids - „Gemeinsame Erklärung“ ist unzureichend und völkerrechtlich bedenklich - Einweihung eines Gedenksteins für die Opfer auf Shark Island Anlässlich des heutigen Unabhängigkeitstages Namibias erinnert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an die deutsche ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gründer und langjähriger Generalsekretär der Gesellschaft für bedrohte Völker Tilman Zülch verstorben: GfbV würdigt Zülch als Visionär und unbeugsamen Anwalt für Verfolgte in aller Welt
Göttingen, den 18. März 2023 Gründer und langjähriger Generalsekretär der Gesellschaft für bedrohte Völker Tilman Zülch verstorben GfbV würdigt Zülch als Visionär und unbeugsamen Anwalt für Verfolgte in aller Welt „Am 17. März starb unser Gründer und Vereinsvater, Freund und langjähriger Initiator ...
mehrNDR veröffentlicht gefälschte "Hitler-Tagebücher" - Auswertung belegt Holocaust-Leugnung
Hamburg (ots) - Der NDR veröffentlicht die gefälschten Hitler-Tagebücher von 1983 in einer kritischen Ausgabe mit wissenschaftlichen Kommentierungen des Politikwissenschaftlers Professor Hajo Funke von der FU Berlin. Sie stehen ab Donnerstag, 23. Februar, 18 Uhr, online auf NDR.de. Dem NDR ist es gelungen, die kompletten 60 Bände der "Hitler-Tagebücher" lesbar und ...
mehr