Storys zum Thema Wahlkampf

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlkampf mehr verpassen.
Filtern
  • 09.09.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Habeck: "Auch mal den politischen Gegner loben"

    Osnabrück (ots) - Habeck: "Auch mal den politischen Gegner loben" Grünen-Chef äußert sich selbstkritisch zum Wahlkampf: "Wir haben nicht alles fantastisch gemacht" Osnabrück. Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck glaubt nach wie vor an ein gutes Abschneiden seiner Partei bei der Bundestagswahl am 26. September: "Wir haben in diesem Wahlkampf nicht alles fantastisch gemacht, aber wenn wir unsere Kampagne jetzt ...

  • 31.08.2021 – 12:06

    ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband

    Führungskräfte: Zukunftsthemen in den Mittelpunkt stellen

    Berlin (ots) - Die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA (United Leaders Association) fordert die Parteien auf, sich im Wahlkampf stärker auf die inhaltliche Auseinandersetzung zu konzentrieren. "Noch immer prägt das persönliche Verhalten der Kandidatinnen und Kandidaten die Debatte. Nicht nur die Führungskräfte erwarten konkrete Antworten auf die zentralen Fragen unserer Zeit: Wie kann Deutschland ...

  • 30.08.2021 – 17:37

    Frankfurter Rundschau

    Laschets Wahlkampf: Viele für einen

    Frankfurter Rundschau Meinung (ots) - Im Jahr 2021 nun hat auch die Union einen immer problematischeren Spitzenkandidaten. Sein Name: Armin Laschet. Sein Umfragewert: 22 Prozent. Sein Rückhalt: schwindend. Dass Laschet knapp vier Wochen vor der Wahl eigene Klima-Fachleute präsentiert, muss CDU und CSU beunruhigen. Denn hier geht keiner nach vorne, der ein Freund der fachpolitischen Schwarmintelligenz wäre. Vielmehr ...

  • 15.08.2021 – 15:40

    Straubinger Tagblatt

    Bundestagswahlkampf - Mehr Gelassenheit, bitte

    Straubing (ots) - Wenn sich Spitzenpolitiker wie CSU-Chef Markus Söder Sorgen um die Wahlkampfperformance des Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU) machen, dann ist das aus ihrer Sicht zunächst richtig und erwartbar. Parteien wollen etwas bewegen, dazu müssen sie an der Regierungsmacht beteiligt sein, denn Opposition ist bekanntlich Mist, um einmal mehr Ex-SPD-Chef Franz Müntefering zu zitieren. Söder und Co. ...

  • 12.08.2021 – 17:56

    Der Tagesspiegel

    Merkel soll Laschet im Wahlkampf helfen / Auftritt in Berlin am 21. August

    Berlin (ots) - Angesichts wachsendem Unmut in der Union setzt Kanzlerkandidat Armin Laschet auf Unterstützung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im Wahlkampf. "Die Kanzlerin wird im Wahlkampf auftreten", sagte ein CDU-Sprecher auf Tagesspiegel-Anfrage. Sie werde am 21. August im Tempodrom in Berlin dabei sein - mit der Veranstaltung will die Union die heiße ...

  • 20.06.2021 – 10:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Klöckner: Union zieht mit Tierwohlabgabe und Stallumbau in den Wahlkampf

    Osnabrück (ots) - Klöckner: Union zieht mit Tierwohlabgabe und Stallumbau in den Wahlkampf Agrarministerin nennt Mehrausgabe von vier bis fünf Cent pro Mahlzeit für Verbraucher - Bauern sollen Vertrag mit Staat schließen Osnabrück. Nach dem Scheitern eines staatlichen Tierwohllabels in dieser Legislaturperiode will die Union den Umbau der Ställe zum Thema im ...

  • 12.06.2021 – 15:52

    PHOENIX

    Ricarda Lang (Grüne): Bürger:innen haben fairen Wahlkampf verdient

    Bonn/ Berlin (ots) - Die stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, wünscht sich einen fairen Bundestagswahlkampf, in dem es mehr um Inhalte und weniger um persönliche Angriffe geht. "Ich hoffe, dass wir noch dazu kommen, in diesem Wahlkampf über wirkliche Lösungen für unsere Herausforderungen zu diskutieren. Wir als Grüne haben uns zu einem ...

  • 09.06.2021 – 19:10

    Straubinger Tagblatt

    Bundestagswahlkampf - Grüne nicht unter Generalverdacht stellen

    Straubing (ots) - Es muss Zweifel geben an einer Kanzlerkandidatin, die es glaubt nötig zu haben, ihren Lebenslauf aufzuhübschen, um mehr zu scheinen, als sie wirklich ist. Und manches, was die Grünen erzählen, ist reine Symbolpolitik, die niemandem hilft. Was wäre gewonnen, wenn Deutschland sich vorbildlich verhält bis in die Fußnoten hinein, aber alle anderen, selbst in Europa, halten sich nur an den eigenen ...

  • 09.06.2021 – 18:01

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Ein Kompromiss zu viel - Kommentar zur Ausweitung des Staatstrojaner-Einsatzes

    Berlin (ots) - In der Politik sind Kompromisse die Regel. Der SPD gelang es, einen Gesetzentwurf mit einem Rechtsanspruch auf die Ganztagsbetreuung für Schulkinder auf den Weg zu bringen. Es wirkt, als hätten die Sozialdemokraten dafür dann beim Thema Staatstrojaner klein beigegeben, gegen den sich die Parteivorsitzende Saskia Esken vehement ausgesprochen hatte. ...

  • 07.06.2021 – 08:46

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Redmann: CDU darf sich nicht auf den Ergebnissen der Landtagswahl ausruhen

    Berlin (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der CDU Brandenburg, Jan Redmann, hat davor gewarnt, dass sich die CDU auf den Ergebnissen der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ausruht. Im Inforadio vom rbb sagte Redmann am Montag: "Damit würde man es sich, glaube ich, ein bisschen zu leicht machen. Es ist ein schöner Erfolg für die Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt. ...