Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NABU: Fragwürdige Salamitaktik bei Nord Stream 2 / Krüger: Keine Bauarbeiten zur Hauptrastzeit streng geschützter Vögel / NABU aktualisiert Widerspruch
Berlin (ots) - Bereits zum zweiten Mal will die Nord Stream 2 AG die Bauarbeiten der umstrittenen Gaspipeline zu Lasten der Umwelt ändern. Heute endet die Beteiligungsfrist im Änderungsverfahren bei dem verantwortlichen Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Der NABU fordert eine Ablehnung des ...
mehrWelterbe in Flammen: Protest gegen Brandstiftung im brasilianischen Pantanal
Ein DokumentmehrGefahr von oben: Was tun bei Schäden durch Starkregen?
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 25. Oktober 2020, 16.30 Uhr planet e.: Die Zukunftsmacher*innen Wie Brandenburg nachhaltig werden will Film von Árpád Bondy Das Ende der Braunkohle, glückliche Schweine in der Massentierhaltung? Die Tesla-Gigafactory - ein Nachhaltigkeitsprojekt? Hat in Brandenburg die Zukunft schon begonnen? Gestern waren es nur Einzelkämpfer. Heute ist es die schwarz-rot-grüne Landesregierung in Brandenburg. Sie will ...
mehrVortragsreihe baupraxis der Hochschule Koblenz lädt zur virtuellen Fortbildung ein
Ein Dokumentmehr
Projekte für grünere Innenstädte bei "plan b" im ZDF
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Nachhaltiges Netto-Engagement zum Schutz von Wasserressourcen
Zusammen mit dem WWF setzt sich Netto Marken-Discount mit der Etablierung eines systematischen Wassermanagements für mehr Süßwasserschutz ein. Nach dem erfolgreichen Start bei den wichtigsten Obst- und Gemüselieferanten unseres Eigenmarkensortiments erfolgt die Einführung nun schrittweise bei über 1.000 Netto-Lieferanten. Weitere Informationen ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe: Fernwärme muss schneller grün werden
Berlin (ots) - - Klimaziele in Gefahr: seit 10 Jahren kein wesentlicher Zubau - DUH-Positionspapier "Grüne Fernwärme" vorgelegt: Gesetz für erneuerbare Fernwärme nötig, fossile Förderung muss beendet werden - Massive Subventionierung der klimaschädlichen fossilen Kraft-Wärme-Kopplung bremst Erneuerbare Energien als Wärmequelle aus Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert in ihrem heute veröffentlichten ...
mehrMit selbstreinigender Wasserflasche sammelt LARQ 10-Millionen-Dollar-Investition für plastikfreien Trinkgenuss ein / Markteinführung in Deutschland, Österreich, Schweiz ist nächster Wachstumsschritt
mehrTechnische Universität München
Gibt es fischverträgliche Wasserkraftwerke? - Ergebnisse einer differenzierten Untersuchung neuer Wasserkraftanlagen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36247/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1575389 PRESSEMITTEILUNG Differenzierte ...
mehr"planet e." im ZDF: Wenn der Meeresspiegel ansteigt
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ausnahmezustand in Bolivien: Waldbrände bedrohen indigenen Lebensraum
Waldbrände in Bolivien bedrohen indigenen Lebensraum: - Ausnahmezustand im gesamten Land - 2020 etwa 23.000 Quadratkilometer Regenwald verbrannt - Das wenige verfügbare Wasser wird jetzt für Löscharbeiten eingesetzt Auch in Bolivien wüten in diesem Jahr besonders heftige Waldbrände. Im gesamten Land wurde jetzt der Ausnahmezustand verhängt. Nach Berechnungen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Expedition Arktis": Das Erste zeigt exklusiv die Dokumentation des internationalen Jahrhundertprojekts im Epizentrum des Klimawandels / ARD-Themenwoche 2020 #WieLeben - Bleibt alles anders
mehr- 2
Pressemitteilung: TEEKANNE und das Clean River Project befreien das Rheinufer von Müll
Ein Dokumentmehr Blasenentzündungen natürlich loswerden
Bonn (ots) - Viele Frauen kennen das Problem: Sie müssen ständig zur Toilette, und dann tröpfelt es nur, aber mit brennenden Schmerzen. Etwa 20 Prozent aller Frauen leiden unter Harnwegsinfekten. Bei vielen treten die Probleme immer wieder auf. Die gute Botschaft: Unkomplizierte Infekte heilen meist ohne Medikamente aus. Viel Trinken - am besten ein passendes Heilwasser - hilft, die Beschwerden schnell zu bessern. Auch ...
mehrBrandbrief wegen stark gefallener Mehrwegquote an Umweltministerin Schulze: Mehrweg-Allianz fordert Lenkungsabgabe auf klimaschädliche Einwegflaschen und Dosen
Berlin (ots) - - Verbände schlagen Alarm: Mehrweganteil sinkt auf 41 Prozent - Gesetzliche Mehrwegquote von 70 Prozent rückt in immer weitere Ferne - Umwelt- und Klimaziele sowie 150.000 grüne Arbeitsplätze der Mehrwegbranche gefährdet - Verbände fordern von Ministerin Schulze Abgabe von 20 Cent auf ...
mehrIm Jahr 2020 mindestens 314 Hektar Wald bei Bränden vernichtet
Düsseldorf (ots) - Der teils extrem trockene Sommer in Deutschland hat dazu beigetragen, dass bereits jetzt sechs große Waldbrände gezählt wurden. Dabei fielen 314 Hektar Forst den Flammen zum Opfer, wie aus Daten des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf Anfrage der Grünen hervorgeht, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegen. Das entspricht einer Fläche von knapp 440 Fußballfeldern. Die ...
mehr
EANS-News: ANDRITZ liefert elektromechanische Ausrüstung für das größte Pumpspeicherkraftwerk in Indien
Emittent: Andritz AG Stattegger Straße 18 A-8045 Graz Telefon: +43 (0)316 6902-0 FAX: +43 (0)316 6902-415 Email: welcome@andritz.com WWW: www.andritz.com ISIN: AT0000730007 Indizes: WBI, ATX Börsen: Wien Sprache: ...
mehrSchrott24 recycelt Teile von umstrittenem Atomkraftwerk
mehrNABU: Resümee der Verhandlung zur Fehmarnbeltquerung am Bundesverwaltungsgericht / Intensive Verhandlungstage / Krüger: Massive Fehler bei der Planfeststellung
Berlin (ots) - Nach fünf intensiven Verhandlungstagen am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zieht der NABU eine erste Bilanz der Verhandlung zur geplanten Fehmarnbeltquerung. Neben den gerügten Planungsfehlern und dem drohenden Umweltschaden standen auch die unübersichtlichen Verfahrensunterlagen im Mittelpunkt ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Bundesweite multimediale Show für Schulen - Start in Osnabrück
Ein DokumentmehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
8Entdeckungstour auf dem Mulderadweg - Natur und Kultur entlang der Mulde
mehrPM: So heizt und lüftet Deutschland
mehr
VDR begrüßt Investitionen in LNG-Versorgungslogistik / "Deutschland braucht Flüssigerdgas-Infrastruktur" / Terminal in Brunsbüttel als Unterstützung für Energiewende
Brunsbüttel / Hamburg (ots) - "Deutschland als eine der größten Schifffahrtsnationen der Welt braucht eine Flüssigerdgas-Infrastruktur für die Schifffahrt, um fit für die anstehende Energiewende in der Industrie zu werden", sagte Ralf Nagel, Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des Verband Deutscher Reeder ...
mehr- 3
Fast 30 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für mehr Artenvielfalt und das Schwarze Moor im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Ein Dokumentmehr Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Tierisch gut
Ein Dokumentmehr- 2
Essigmarke SURIG ist ab sofort klimaneutral
mehr Hunderte Brücken, Wehre und Schleusen baufällig
Düsseldorf (ots) - Fast jede fünfte Schleuse und fast jedes fünfte Wehr an Bundeswasserstraßen muss in den kommenden zehn Jahren neu gebaut oder sehr umfassend saniert werden. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Demnach sind mindestens 50 Schleusen und 30 Wehre von besonders dringenden ...
mehrGreenpeace-Aktive schützen mit Granitsteinen Nordseegebiet vor Grundschleppnetzen/ Fischerei zerstört Schutzgebiet Doggerbank
Doggerbank/ Nordsee (ots) - Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten auf dem Aktionsschiff Esperanza haben damit begonnen, tonnenschwere Felsbrocken im britischen Teil des Schutzgebietes Doggerbank in der Nordsee zu versenken. Sie wollen die Doggerbank damit vor der Fischerei mit Grundschleppnetz schützen. Diese ...
mehr