Ergebnis der Suchanfrage nach Hongkong
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Globaler Bürovermietungsmarkt - Auswirkungen der Pandemie schlagen im zweiten Quartal durch - Deutlicher Rückgang des Umsatzvolumens
Frankfurt (ots) - Nach einem insgesamt bereits verhaltenen ersten Quartal mit einem Minus von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr, nur zum Teil auf COVID-19 zurückzuführen, kam es auf den Büromärkten rund um den Globus im zweiten Quartal 2020 zu deutlichen Umsatzrückgängen. Mit einem Minus gegenüber dem ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
China schüchtert Katholische Kirche mit Verhaftung eines katholischen Verlegers ein
Jimmy Lai auf Kaution wieder in Freiheit Schock der Verhaftung wirkt in katholischen Kreisen in Hongkong nach Mit der Verhaftung des katholischen Medien-Unternehmers Jimmy Lai schüchtern die Behörden gezielt katholische Kreise in Hongkong ein, um jede weitere Unterstützung der katholischen Untergrund-Kirche in China zu unterbinden, warnte die Gesellschaft für ...
mehrMcAllister: Verschiebung der Wahl in Hongkong schränkt Bürgerrechte weiter ein
Berlin (ots) - Die Verschiebung der Parlamentswahl in Hongkong um ein Jahr stößt auf EU-Ebene auf deutliche Kritik. "Ich kritisiere die Verschiebung der Wahl und den Ausschluss von Oppositionellen", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, David McAllister, dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Das sind zusätzliche Einschränkungen der ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu EU-Maßnahmen gegenüber Hongkong: "Überlegte Reaktion, um europäische Prinzipien und Werte zu verteidigen"
Berlin (ots) - Zu den EU-Maßnahmen gegenüber Hongkong sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Überlegte Reaktion, um europäische Prinzipien und Werte zu verteidigen" "Mit den angekündigten Maßnahmen reagiert die EU überlegt auf die Eingriffe der chinesischen Regierung in Hongkong. Gerade in Zeiten, in ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Abkommen zwischen Vatikan und China läuft bald aus: Menschenrechtsverletzungen an Katholiken nehmen zu
Abkommen zwischen Vatikan und China läuft aus: - Viele Ziele des Abkommens sind nicht erreicht worden - Vatikan schweigt regelmäßig zu Verletzungen der Glaubensfreiheit - Neue Geheimverhandlungen sollen bereits laufen - Selbst das auslaufende Abkommen ist nicht in Gänze bekannt Zwei Monate vor dem Auslaufen des ...
mehr
Ruhe vor dem Sturm? / Coface untersucht Wachstum und Zahlungsverhalten in Asien-Pazifik
Mainz (ots) - Nach einem Jahr 2019, das von Handelsspannungen zwischen den USA und China geprägt war, hat Coface eine beginnende wirtschaftliche Erholung in vielen Ländern Asiens beobachtet. Sie profitierten von Verschiebungen in den Lieferketten und zusätzlicher Liquidität seitens der US-Notenbank. Die Zahlungsverzögerungen blieben in diesem leicht positiven ...
mehrZweckoptimismus / Kommentar zur Lage von Daimler von Stefan Kroneck
Frankfurt (ots) - Nach den tiefroten Zahlen fürs zweite Quartal übt sich Ola Källenius in Zweckoptimismus. Mit Blick auf die relativ soliden Konjunkturdaten aus China hofft der Vorstandschef von Daimler, dass das Tief infolge der Corona-Pandemie überwunden ist. Wie seine Amtskollegen Oliver Zipse von BMW und Herbert Diess von Volkswagen setzt der Schwede auf eine ...
mehrMCI goes China: Kooperation mit dynamischer Shenzen Technology University
Innsbruck (ots) - Neues MCI-Abkommen mit der international ausgerichteten Shenzen Technology University - Austausch von Studierenden und Lehrenden, gemeinsame Programme und Forschungsaktivitäten Die Unternehmerische Hochschule in Innsbruck hat vor wenigen Tagen im Rahmen einer Online Signing Ceremony ein Partnerschaftsabkommen mit der Shenzen Technology University ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Falun Gong-Praktizierende nun auch in Hongkong gefährdet: China verfolgt Meditationsbewegung seit 21 Jahren
Nationales Sicherheitsgesetz in Hongkong: - Falun Gong-Praktizierende in China seit 21 Jahren kriminalisiert - Nach Ende des ‚Ein Land – Zwei Systeme-Prinzips‘ Verfolgung in Hongkong befürchtet - Kanadische Falun Gong-Anhängerin in Peking gezwungen, ihre Staatsbürgerschaft aufzugeben Am 20. Juli 1999 ...
mehrDas Erste, Freitag, 10. Juli 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.35 Uhr, Jürgen Trittin, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Thema: Lage in Hongkong 8.05 Uhr, Karl Lauterbach, SPD-Bundestagsabgeordneter und Epidemiologe, Thema: Corona-Massentests Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. ...
mehr"Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 12. Juli 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehr
Brenntag übernimmt thailändischen Händler für Fertigschmierstoffe Oils 'R Us
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erhalten Sie die Pressemitteilung von Brenntag zur Akquisition des thailändischen Händlers für Fertigschmierstoffe Oils 'R Us. Bitte entnehmen Sie detaillierte ...
Ein DokumentmehrGrüne fordern "massives Intervenieren" von Merkel wegen Ausländer-Passus in Chinas Sicherheitsgesetz
Berlin (ots) - Ein umstrittener Artikel im scharf kritisierten chinesischen Sicherheitsgesetz für Hongkong setzt auch die Bundesregierung unter Druck. Das Gesetz stellt in seinem Artikel 38 fest, dass seine Vorgaben auch Anwendung finden, wenn Menschen, die nicht permanent in Hongkong leben, von außerhalb der ...
mehr- 3
Ein Leuchtturm in der Lichtdesign Ausbildung
mehr Fortschritt verhalten, Erwartungen hoch - Global Real Estate Transparency Index von JLL 2020
Frankfurt (ots) - Die Transparenz in den meisten Ländern macht Fortschritte, die allgemeine Verbesserung jedoch ist die schwächste seit dem Zeitraum unmittelbar nach der globalen Finanzkrise 2008 / 2009. Unter anderem zu diesem Ergebnis kommt der Global Real Estate Transparency Index von JLL 2020. "Der Fortschritt bei der Entwicklung immobiler Transparenz bleibt im ...
mehrPOL-IZ: 200706.1 Meldorf: Warnung vor Briefen mit angeblicher Erbschaft in China
Meldorf/Kreis Dithmarschen (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor der Abzocke mit einer angeblichen Erbschaft in China. Bereits in der vergangenen Woche hatten sich mehrere Personen bei der Polizei in Meldorf gemeldet und berichtet, dass sie Briefe von einem vermeintlichen Vorsitzenden einer Bank in Hongkong erhalten haben. In dem Schreiben selber wird eine ...
mehrRöttgen und Trittin kritisieren Deutschland und EU für zu weichen Kurs gegenüber China
Düsseldorf (ots) - Politiker von Grünen und CDU haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für eine zu weiche Haltung gegenüber China im Zusammenhang mit dessen Einflussnahme auf die Sonderverwaltungszone Hongkong kritisiert. "Die Sprache gegenüber China muss eindeutig klarer werden. Die Verurteilung des Angriffs auf ...
mehr
Menschenrechtsbeauftragte Kofler: Deutsche Ratspräsidentschaft für Auseinandersetzung mit China nutzen
Düsseldorf (ots) - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler, hat Kanzlerin Angela Merkel aufgefordert, die deutsche EU-Ratspräsidentschaft für eine Auseinandersetzung mit China über den Umgang mit Hongkong zu nutzen. "Die EU muss als Ganzes gemeinsam Verantwortung übernehmen - die ...
mehrSmileDirectClub: Wiedereröffnung des SmileShops am Potsdamer Platz in Berlin
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Beschluss des chinesischen Volkskongresses zu Hongkong: "Deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen Spannungen in Hongkong"
Berlin (ots) - Zum Beschluss des chinesischen Volkskongresses zu Hongkong sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen Spannungen in Hongkong" "Die deutsche Industrie blickt weiter mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen ...
mehrWeber misst deutscher EU-Ratspräsidentschaft historische Dimension zu
Düsseldorf (ots) - Der Fraktionschef der Konservativen im europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), sieht in der Verteidigung demokratischer Werte und einem selbstbewussteren Auftreten gegenüber China die Hauptaufgabe der am Mittwoch beginnenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft. "Ich würde mir wünschen, dass auch in Berlin verstanden wird, dass die deutsche ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den Ergebnissen des EU-China-Gipfels: "Verhandlungen zum Investitionsabkommen nicht entscheidend vorangekommen"
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des EU-China-Gipfels sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Verhandlungen zum Investitionsabkommen nicht entscheidend vorangekommen" "Es ist wichtig, dass die aktuelle EU-Kommission in ihrem ersten offiziellen Termin mit Peking an der klaren Linie und Kommunikation der ...
mehrPrestigekosmetik: 20 Prozent Umsatzeinbruch für 2020 erwartet / Markenpiraterie: Postweg als Einfallstor für Fälschungen / Nachhaltigkeit: Konsument*innen wünschen sich mehr Fakten
Berlin (ots) - Presseinformation Die vom VKE-Kosmetikverband repräsentierten rund 60 führenden Unternehmen des mittleren- und gehobenen Kosmetikvertriebs in Deutschland blicken auf ein akzeptables Geschäftsjahr 2019 zurück. Die Umsätze stiegen stärker als erwartet um 2,1 Prozent. Der Gesamtumsatz der Branche ...
mehr
Grüner Europa-Abgeordneter Bütikofer fordert neue Chinapolitik von Bundesregierung und Europa
Berlin (ots) - Der Europa-Abgeordnete Reinhard Bütikofer (Die Grünen / EFA) fordert Europa zu einer neuen Chinapolitik auf. Unter dem Titel "Raus aus der Appeasement-Falle" schreibt er in einem Gastbeitrag für den Berliner "Tagesspiegel" unter anderem: "Wir müssen einen Weg finden, als Rivalen so zu kooperieren, ...
mehrColler Capital (Studie): Die Zufriedenheit institutioneller Investoren mit der Transparenz ihrer Private-Equity-Anlagen nimmt deutlich zu
mehrBilder zeigen Demonstrationen der vergangenen zwei Jahre
Berlin (ots) - Rund um die Welt sollen Menschenmassen derzeit angeblich demonstrieren. Das legt eine Collage mit Fotos von Straßenprotesten in 20 verschiedenen Ländern nahe: "So sieht es momentan auf unserem Planeten aus und kein Staatsfernsehen bringt auch nur einen vernünftigen Bericht dazu", heißt es in einem Facebook-Beitrag (https://archive.vn/ULZZp). BEWERTUNG: Die Bilder sind nicht aktuell, sondern stammen von ...
mehrunter den linden: Machtkampf um jeden Preis - China und die USA unter Trump - Montag, 8. Juni 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Seit Monaten leidet die Welt unter der Corona-Pandemie und immer deutlicher wird die tiefe Zäsur, die das Virus in unser Leben, unsere Gesellschaften und unsere Ökonomien gerissen hat. Ausdruck dieses gesellschaftlichen Bruchs sind Arbeitslosigkeit, soziale Abstiege und Proteste. Besonders angespannt ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Gesamtwert der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt steigt / Nummer 1 erstmals aus Saudi-Arabien
Düsseldorf (ots) - "Global Top 100"-Ranking: Gesamt-Marktkapitalisierung mit fast 21,5 Billionen US-Dollar trotz Corona-Krise über Vorjahr / Saudi Aramco ist zum Stichtag wertvollste Aktiengesellschaft der Welt / US-Tech-Sektor dominiert dennoch / Nur ein deutsches Unternehmen im Ranking Die Marktkapitalisierung ...
mehrSaarbrücker Zeitung: FDP-Außenexperte Lambsdorff warnt vor Entfremdung zwischen Deutschland und den USA
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Außenexperte der FDP, Alexander Graf Lambsdorff, hat angesichts der aktuellen Ereignisse in den USA vor einer Entfremdung zwischen Deutschland und Amerika gewarnt. " Wir dürfen falsche Vergleiche nicht zulassen. Manche ziehen Parallelen zum chinesischen Verhalten gegenüber ...
mehr