Ergebnis der Suchanfrage nach Land
Inhalte
- Ein Dokumentmehr
POL-PB: Vorstellung der Kriminalstatistik 2024
mehrLPI-G: Versuchter Diebstahl von Buntmetall
Altenburg (ots) - Altenburg: Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land kamen nach Zeugenhinweisen am 11.03.2025 gegen 20:10 Uhr in der Eisenbahnstraße zum Einsatz, weil sich dort Unbekannte Zugang zu einer Baustelle verschafft und die installierte Überwachungstechnik manipuliert hatten. Die Täter hatten bereits Buntmetall zum Abtransport bereitgelegt, konnten allerdings vor Eintreffen der Polizei flüchten. In der ...
mehrLPI-G: E-Bike gestohlen
Altenburg (ots) - Altenburg: Bei der Polizei Altenburger Land wurde am 11.03.2025 der Diebstahl eines Fahrrades in der Wettiner Straße angezeigt. Unbekannte Täter hatten das in der Zeit zwischen 10.03.2025, 16:00 Uhr bis 11.03.2025, 06:55 Uhr am Bahnhof abgestellte und mit einem Seilschloss gesicherte E-Bike vom Typ 2R Manufaktur ELX5 gestohlen. Die Polizei bittet Bürger, welche Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, sich mit der Polizei Altenburger Land ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 12.03.25
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Pkw durch Spiegelglas beschädigt Um 11:30 Uhr befuhr gestern Vormittag eine 52-Jährige aus der Gemeinde Meißner mit ihrem Pkw die L 3241 von Eschwege kommend in Richtung Weidenhausen. Dabei verlor das Auto das Spiegelglas auf der Beifahrerseite, welches dann auf die Motorhaube des nachfolgenden Autos einschlug, wodurch ein Sachschaden von ca. 500 EUR an dem Fahrzeug entstand. Unfall ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (254) Einbruch in den Bauhof - Zeugen gesucht
Lauf a. d. Pegnitz (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht zum Dienstag (11.03.2025) in den Bauhof der Gemeinde Schwaig b. Nürnberg (Lkrs. Nürnberger Land) ein. Die Kriminalpolizei Schwabach bittet um Zeugenhinweise. Mutmaßlich in der Zeit zwischen 00:00 Uhr und 05:00 Uhr drangen unbekannte Personen gewaltsam in das Verwaltungsgebäude in der Bauhofstraße ein und entwendeten daraus einen Wandtresor. Hierbei ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
4FW-RD: Rendsburg als Hotspot der Feuerwehrmusik
mehrFW Ratingen: Landesweiter Warntag - Kreis Mettmann testet die Warnkonzepte und informiert
Ratingen (ots) - Am Donnerstag, 13. März, findet der nächste landesweite Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen dann ihre Warnkonzepte. Ab 11 Uhr löst die Leitstelle die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus. Testwarnungen werden auch über Smartphone-Apps verbreitet sowie über Cell Broadcast, ...
mehrLPI-J: Kabelklau aus Kiesgrube
Weimarer Land (ots) - Bad Berka: Wie am Montag konstatiert werden musste, waren unbekannte Langfinger in der Kiesgrube zugegen. Vorab verschafften diese sich gewaltsam Zutritt durch das Tor der Zufahrtsstraße. Augenscheinlich mit einem Fahrzeug befuhren diese dann die Grube und entwendeten knapp 30 Meter Kupferkabel. Auch versuchte die Täter einen Baucontainer aufzubrechen, was jedoch misslang. Mitsamt ihrer Beute im mittleren vierstellgien Wert entfernten sie sich ...
mehrLPI-J: Mülltonnen in Flammen
Weimarer Land (ots) - Ettersburg: Gegen 19:30 Uhr bemerke ein Zeuge, wie drei restmülltonnen in Flammen standen. Die Tonnen waren zuvor zur Entsorgung bereitgestellt worden. Auch eine Tonne für Umverpackungen, eine Steinmauer sowie eine Fensterscheibe wurden durch die Flammen sowie Hitze in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden ist vierstellig. Derzeit wird nicht von einer Selbstentzündung ausgegangen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-LB: Asperg: Zeugen zu Verkehrsunfall mit unbekanntem Radfahrer gesucht
Ludwigsburg (ots) - Das Polizeirevier Kornwestheim sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montag (10.03.2025) gegen 14:30 Uhr im Bereich der Eglosheimer Straße in Asperg ereignete. Ein 69-jähriger Land Rover-Lenker befuhr die Eglosheimer Straße in Richtung Alleenstraße. Aufgrund einer roten Ampel im Bereich der Osterholzstraße musste er sein Fahrzeug ...
mehrPOL-PDMY: Öltanks entsorgt - Zeugen gesucht
mehr
FW-Heiligenhaus: Kreis testet die Warnkonzepte
Heiligenhaus (ots) - Am Donnerstag, 13. März, findet der nächste landesweite Warntag statt. Auch die Stadt Heiligenhaus und der Kreis Mettmann testen dann ihre Warnkonzepte. Ab 11 Uhr löst die Leitstelle die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus. Testwarnungen werden auch über Smartphone-Apps verbreitet sowie über Cell Broadcast, sodass dafür vorbereitete Mobiltelefone auch ohne ...
mehrFW-BOT: Landesweiter Warntag am 13.03.2025
mehrPOL-PDWIL: Vollbrand einer Scheune, hoher Sachschaden
Gondenbrett OT Wascheid (ots) - Am 08.03.2025 ereignete sich gegen ca. 21:15 Uhr in Gondenbrett Ortsteil Wascheid ein Vollbrand einer Scheune. Hierbei wurden neben dem Gebäudekomplex an sich auch die darin befindlichen land- und forstwirtschaftlichen Geräte schwer beschädigt. Eine im angrenzenden Wohnhaus lebende Anwohnerin konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Ein Übergriff der Flammen auf das Wohnhaus ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizisten verhindern Havarie auf dem Ribnitzer See
Stralsund (ots) - Am frühen Nachmittag des 08.03.2025 konnten Beamte der Wasserschutzpolizei Stralsund während der Streifentätigkeit Hilferufe auf dem Ribnitzer See wahrnehmen. Diese kamen von einem Sportboot, auf welchem sich zwei Personen befanden und durch lautstarke Rufe und Armbewegungen auf sich aufmerksam machten. Zudem ging von dem Boot eine unklare ...
mehrPOL-PDMT: Montabaur - Verkehrsunfall mit Personenschaden - Verursacher flüchtet!
Montabaur (ots) - Am Freitag, den 07.03.2025, gegen 15:00 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße in Montabaur in Höhe der Bäckerei "Nink's Backstube" ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw (vermutlich schwarzer Volvo, älteres Baujahr) und einem Fahrrad. Hierbei soll ein Pkw das Fahrrad beim Überholen von der Fahrbahn nach rechts auf den Bürgersteig abgedrängt ...
mehr- 2
FW-E: Landesweiter Warntag am 13. März - Erprobung verschiedener Warnmittel und -kanäle
mehr
LPI-G: Zeugen nach Körperverletzung gesucht
Altenburg (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land kamen am 07.03.2025 früh gegen 06:30 Uhr auf dem Parkplatz bei der Brüderkirche zum Einsatz, nachdem eine tätliche Auseinandersetzung unter mehreren Personen mitgeteilt worden war. Nach bisherigen Ermittlungen waren dort acht Personen in Streit geraten und hatten anschließend mit Fäusten aufeinander eingeschlagen. Die Polizei ermittelt derzeit zum ...
mehrPOL-UL: (BC) Bad Schussenried - Diebstahl aus Werkstatt / Beute machte ein Unbekannter in der Nacht auf Mittwoch bei Bad Schussenried.
Ulm (ots) - In der Nacht auf Mittwoch war ein Dieb in der Ingoldinger Straße in Steinhausen unterwegs. Dort ging er in eine wohl unverschlossene Werkstatt und machte sich auf die Suche nach Brauchbarem. Er fand eine neuwertige Akku-Motorsäge der Marke Hilti. Die nahm er an sich und flüchtete unerkannt. Die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Fischerstraße in der Altstadt von Pasewalk wird neu gestaltet
Schwerin (ots) - Die Stadt Pasewalk plant, die Fischerstraße zwischen der Graben- und Mühlenstraße neu zu gestalten. Fahrbahn, Gehwege, Nebenanlagen und Beleuchtung werden erneuert. Weiterhin sind neue Stromleitungen und Rohre für den Breitbandausbau vorgesehen. Auf der rechten Fahrbahnseite werden Parkflächen aus dem vorhandenen Natursteinpflaster hergestellt. ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Einladung an regionale Medienvertreter zur Pressekonferenz: Polizeiinspektion Verden/Osterholz stellt die polizeiliche Kriminalstatistik des Jahres 2024 für den Landkreis Osterholz vor
Landkreis Osterholz (ots) - Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz lädt alle interessierten Pressevertreterinnen und -vertreter zur Bekanntgabe der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2024 für den Landkreis Osterholz ein. Die Zahlen werden am Montag, 17. März 2025, 10 Uhr, im Polizeikommissariat Osterholz in ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Einladung an regionale Medienvertreter zur Pressekonferenz: Polizeiinspektion Verden/Osterholz stellt die polizeiliche Kriminalstatistik des Jahres 2024 für den Landkreis Verden vor
Landkreis Verden (ots) - Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz lädt alle interessierten Pressevertreterinnen und -vertreter zur Bekanntgabe der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2024 für den Landkreis Verden ein. Die Zahlen werden am Montag, 17. März 2025, 13 Uhr, beim Zentralen Kriminaldienst in der ...
mehrDPolG Bayern: Zeitenwende auch bei der Inneren Sicherheit
mehr
POL-UL: (UL) Ulm/A8 - Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten / Drei beschädigte Fahrzeuge sind das Ergebnis eines Unfalls vom Mittwoch auf der A8 bei Ulm.
Ulm (ots) - Um 17.22 Uhr war eine 51-Jährige mit ihrem BMW in Richtung München unterwegs. Bei Ulm staute sich der Verkehr und die Frau bremste auf dem linken Fahrstreifen ab. Ein nachfolgender 44-jähriger Fahrer eines Mercedes erkannte dies wohl zu spät. Bei km 122 prallte er in das Heck des BMW. Anschließend ...
mehr- 7
POL-STD: Großfeuer vernichtet drei Gebäude in Dollern - ca. 2,5 Millionen Euro Sachschaden
mehr FW-F: Landesweiter Warntag am 13. März - auch in Frankfurt
Frankfurt am Main (ots) - Am Donnerstag, den 13. März, findet ein landesweiter Warntag statt. Dabei wird die technische Infrastruktur zur Bevölkerungswarnung in Hessen und weiteren Bundesländern mit einer Probewarnung getestet. Ab diesem Jahr soll der landesweite Warntag zusätzlich zum bundesweiten Warntag jährlich am zweiten Donnerstag im März stattfinden. Um 10.15 Uhr wird eine Warnmeldung an die sogenannten ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Brand, Unfallfluchten, Sachbeschädigungen, DRK-Mitarbeiterin angegriffen, Unfall
Aalen (ots) - Aalen - Wasseralfingen: Balkonbrand Am frühen Donnerstagmorgen kam es gegen 03:20 Uhr in der Obere Weinbachstraße zu einem Brand auf einem Balkon. Der Brand konnte durch den Bewohner der betroffenen Wohnung vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte gelöscht werden. Die Feuerwehr war mit sechs ...
mehrPOL-HH: PM 250305-2. Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses und zwei Haftbefehlen aufgrund des Verdachts des Diebstahls von hochwertigen Fahrzeugen
Hamburg (ots) - Tatzeitraum: März 2024 bis Oktober 2024 Tatorte: Hamburger Stadtgebiet Einsatzkräfte der Polizei haben heute Morgen im Hamburger Stadtteil Jenfeld einen Durchsuchungsbeschluss und zwei Haftbefehle wegen des Verdachts des bandenmäßigen Diebstahls von hochwertigen Kraftfahrzeugen vollstreckt. ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: 24 mal Verstärkung für die Bundespolizeiinspektion Freilassing Neue Polizeibeamtinnen- und beamte legten Diensteid im Rathaus ab
mehr