Ergebnis der Suchanfrage nach Neumünster
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kieler Nachrichten: Innenminister Breitner kündigt radikale Reform des Finanzausgleichs an
Kiel (ots) - Die Stadt Kiel darf auf dauerhafte Mehreinnahmen in Millionenhöhe hoffen. Im Gespräch mit den "Kieler Nachrichten" (Montagausgabe) kündigte Innenminister Andreas Breitner (SPD) eine Radikal-Reform des Kommunalen Finanzausgleichs (FAG) an, bei der Zentren mit vielen Aufgaben gestärkt werden sollen. "Wer mehr Aufgaben erfüllt, muss auch mehr Geld ...
mehrKraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Trier ist das teuerste Pflaster / ADAC: Regionale Preisunterschiede von bis zu 8,8 Cent
München (ots) - Die Autofahrer in Trier müssen derzeit deutschlandweit die mit Abstand höchsten Kraftstoffpreise bezahlen. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, kostet ein Liter Super E10 in der rheinland-pfälzischen Stadt im Schnitt 1,619 ...
mehrBSB-Pressemitteilung / Unternehmensgruppe IBG Haus in Insolvenz
Berlin (ots) - - Insolvenzantrag für IBG Holding GmbH und Firmen der Unternehmensgruppe gestellt - Bundesweit hunderte Bauvorhaben privater Bauherren von der Firmeninsolvenz betroffen - Bauherren-Schutzbund bietet Hotline für Vereinsmitglieder an Die IBG Holding GmbH und die Firmen der Unternehmensgruppe haben am 02. November 2012 beim Amtsgericht Neumünster den ...
mehrWeltkriegsmunition wird zum Hindernis für die Energiewende - Umweltverbände fordern Konzept zur Munitionsbergung in Nord- und Ostsee
Berlin (ots) - Mit Blick auf die geplante Sprengung von drei Seeminen nahe Borkum fordern die Umweltverbände NABU, Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) und Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere (GSM) eine verbindliche Strategie zur Entsorgung von Altmunition in deutschen Gewässern. Die drei Minen ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Piraten/Parteitag von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Praktisch aus den digitalen Weiten des Internets stießen die Piraten auf die politische Bühne vor. Eine Bewegung von Nutzern des weltweiten Netzes, die sich vor allem gegen Zensur im Internet formierte, wie sie einst Ursula von der Leyen beim Kampf gegen Kinderpornografie im Netz plante. Nun schicken sie sich an, das bisherige Parteiengefüge ...
mehr
Neues Deutschland: Piraten-Parteitag
Berlin (ots) - Die Piratenpartei. Überall. Vom Bundesparteitag in Neumünster berichteten Fernsehsender live, am Morgen bildete sich eine lange Schlange vor der Akkreditierung. Die Piraten sind die Medienlieblinge der Stunde - weil es etwas über sie zu berichten gibt. Wahlerfolge, immer neue Umfragehöchstwerte, ein Problem mit Rechtsextremismus. Davon, so liest man anderswo, habe man sich nun erfolgreich abgegrenzt. ...
mehrPHOENIX-Sendeablauf für Samstag, 28. April 2012, Tages-Tipps: 16:30 Bundesparteitag der Piratenpartei/22:30 Auf Teufel komm raus
Bonn (ots) - 05:45 Tod einer Bestie - Der Fall Hagedorn Die großen Kriminalfälle (II. Staffel) Film von Michael Erler, MDR/2001 06:30 Neue braune Welle Die Jugend im Visier der Rechtsextremen Film von Beate Frenkel, Winand Wernicke, ZDF/2011 07:15 Das Superschiff Mit einer ganzen Stadt übers Meer Film von Harald ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 29. April 2012 Tages-Tipps:21:45 Erstausstrahlung: Grüne Leidenschaft - Engländer und ihre Gärten
Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 29. April 2012 04:30 Tag X 1/3: 30. Juni 1520 - Der Untergang der Azteken Film von Christian Feyerabend, ZDF/2005 Mit 11 Schiffen, 16 Pferden, 14 Kanonen und 530 Männern stach Hernan Cortes im Februar 1519 in See. Sein Ziel: Tenochtitlan, die Hauptstadt der Azteken. Am 30. ...
mehrFDP-Generalsekretär Patrick Döring fordert: "Schluss mit den anonymen, digitalen Pöbeleien" - bei Claus Strunz in "Eins gegen Eins" am Montag, 30.04.2012, um 23.30 Uhr in SAT.1
Unterföhring (ots) - Die Piraten wollen mehr Partizipation und Freiheit im Netz und vermitteln ein neues Lebensgefühl. Damit stehen sie zur Zeit hoch in der Wählergunst. Wie keine andere Partei nutzen die Piraten die neuen Medien, "twittern" und "posten" auf Facebook - und ernten damit nicht immer positive ...
mehrPHOENIX-LIVE: Bundesparteitag der Piraten in Neumünster - Samstag, 28. April 2012 und Sonntag, 29. April 2012
Bonn/Neumünster (ots) - PHOENIX überträgt LIVE den Bundesparteitag der Piratenpartei in Neumünster sowie Ausschnitte des "Kleinen Parteitags" von B'90 / Grüne in Lübeck Samstag, 28. April 2012: 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Sonntag, 29. April 2012: 10.30 Uhr - 12.00 Uhr VOR ORT meldet sich Thomas Bade für PHOENIX mit ...
mehrStadtwerke als Gestalter einer neuen Energielandschaft 4. WirtschaftsWoche Konferenz "Stadtwerke und Kommunalwirtschaft" (7. und 8. Dezember 2011, Hilton Düsseldorf) http://bit.ly/sGOFmG
Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, November 2011. Kommunale Energieversorger wollen die Energiewende für sich nutzen und treiben den Ausbau dezentraler Energieerzeugungsformen voran. 53,6 Prozent aller Erzeugungsprojekte von Stadtwerken sind bereits heute Erneuerbare-Energien-Projekte. Zur Finanzierung dieser ...
mehr
Deutsche AIDS-Hilfe wählt neuen Bundesvorstand
Berlin (ots) - Die Deutsche AIDS-Hilfe hat auf ihrer Mitgliederversammlung in Neumünster turnusgemäß einen neuen Bundesvorstand für die nächsten drei Jahre gewählt. Dem fünfköpfigen Führungsgremium gehören nun an: Tino Henn (Starnberg/Essen, Inhaber und Vorsitzender Geschäftsführer der Bruno Gmünder Media Group) Winfried Holz (Berlin, Referatsleiter in der Verwaltung des Deutschen Bundestags) Manuel Izdebski ...
mehrTextilWirtschaft: 100 neue Shopping-Center in Deutschland
Frankfurt/Main (ots) - In Deutschland sollen in den nächsten fünf Jahren über 100 Einkaufszentren eröffnen, 26 davon allein 2012. Das berichtet die TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt am Main) in ihrer aktuellen Ausgabe. Die Fachzeitschrift hat in einer Übersicht die neuen Immobilien-Projekte zusammengetragen. Das Ergebnis: Rund zwei Millionen Quadratmeter neue Verkaufsfläche sind derzeit in der ...
mehrKraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Bei Diesel fast sechs Cent Preisunterschied / ADAC: Aktuelle Preise sind zu hoch
München (ots) - Die Autofahrer in Deutschland zahlen derzeit beim Tanken drauf. Wie die aktuelle ADAC Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, bekommt man Super E10 in keiner der untersuchten Städte für weniger als 1,55 Euro je Liter. Noch am günstigsten tankt man ...
mehrRheinische Post: Regierung startet Integrationsvertrag in 18 Städten
Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung hat sich entschlossen, ab 1. April mit neuen Zuwanderern so genannte Integrationsvereinbarungen abzuschließen. Nach Informationen der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) wurden dazu 18 Modellregionen ausgewählt, in denen das neue Instrument anderthalb Jahre getestet werden soll. Danach sind alle neuen Zuwanderer in Hamm, Essen, Berlin-Tempelhof/Schöneberg, Freiburg, Stuttgart, ...
mehrNABU und Günter Grass-Haus bereiten Ausstellung über den Wald vor Grass: "Ich wünschte, meine Urenkel könnten sich wieder im Wald verlaufen"
Lübeck/ Neumünster (ots) - Seit einigen Wochen sind der NABU und das Günter Grass-Haus dabei, eine Ausstellung der besonderen Art auf den Weg zu bringen: "Wolken überm Wald" lautet der Titel des Gemeinschaftsprojektes. Die Ausstellung wird mit eindrucksvollen Original-Grafiken von Günter Grass illustriert und ...
mehrKraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Benzinpreis an der Schallmauer von 1,50 Euro / ADAC: Autofahrer müssen deutlich überhöhte Preise zahlen
München (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind nach Angaben des ADAC derzeit klar überhöht. Wie die heutige ADAC-Preisanalyse an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, liegt der Benzinpreis in gut der Hälfte aller untersuchten Städte über 1,49 Euro. In immerhin sieben Kommunen kratzt der ...
mehr
agragzeitung: Bundesagrarministerium verteidigt Verbraucherportal "agrarmarketingtage 2010": Robert Kloos bezieht Position
Frankfurt am Main (ots) - Das Bundesagrarministerium hält an seinen Plänen für ein kritisches Online-Verbraucherportal fest. "Es handelt sich dabei definitiv nicht um einen Internet-Pranger", verteidigte Dr. Robert Kloos, Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) das Vorhaben. Vielmehr gehe es ...
mehrNABU: Stopp des Artensterbens bis 2020 nur mit naturverträglicher Landwirtschaft Tschimpke: Bisherige Subventionspolitik schadet Umwelt und Klima
Lübeck (ots) - Aus Sicht des NABU ist ein Kurswechsel in der Agrarpolitik dringend erforderlich, um in den kommenden zehn Jahren tatsächliche Erfolge im Artenschutz zu erreichen. Die Landwirtschaft gilt als Hauptverursacher des Rückgangs heimischer Tiere und Pflanzen. Mit Blick auf die Ergebnisse der jüngsten ...
mehrKieler Woche: RWE bringt Windkraft auf die Straße (mit Bild) / RWE und Renault informieren über die Zukunft der individuellen Mobilität / Aufbau einer flächendeckenden Infrastruktur
mehrMit Argumenten überzeugen: Jonathan Krude aus Würzburg und Alexander Osterkorn aus Niebüll siegen beim Bundeswettbewerb Jugend debattiert 2010
Berlin (ots) - Die besten acht Schüler, die sich zuvor in Schuldebatten und 16 Landesfinalen durchgesetzt hatten, debattierten heute beim Finale in Berlin um den Bundessieg. "Sollen soziale Netzwerke im Internet stärker staatlich kontrolliert werden?" lautete das Thema für die Klassen 8 bis 10, bei dem Jonathan ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KI.KA und Das Erste suchen Die beste Klasse Deutschlands 2010-/ Am 26. April startet Deutschlands größtes Schülerquiz ins dritte Jahr
Erfurt (ots) - KI.KA und Das Erste suchen "Die beste Klasse Deutschlands" 2010. 32 Schulklassen haben sich für das größte Schülerquiz Deutschlands qualifiziert. In 20 Shows und einem Superfinale kämpfen sie um den Titel, der dieses Jahr zum dritten Mal vergeben wird. Im KI.KA sind die Vorentscheidungen ab 26. ...
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Landtagspräsident Geerdts bei Konferenz der Kinderhäuser BLAUER ELEFANT des Deutschen Kinderschutzbundes in Neumünster
Neumünster (ots) - Zur ihrer jährlichen Konferenz am 8. März in Neumünster erwarten die Kinderhäuser BLAUER ELEFANT des Deutschen Kinderschutzbundes hohen Besuch: Torsten Geerdts, Präsident des Landtages Schleswig-Holstein, wird um 11 Uhr ein Grußwort halten und die Konferenz damit eröffnen. Anschließend ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 3. Februar 2010, 20.15 Uhr "Aktenzeichen XY...ungelöst", In der aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY...ungelöst" bittet die Kripo wieder die ZDF-Zuschauer um Unterstützung bei der Aufklärung von Verbrechen. Rudi Cerne stellt unter anderem folgende Fälle vor: Bornberg/Hechthausen: Mysteriöses Verschwinden - War es Mord? März 2009: Die 26-jährige Nancy Köhn verschwindet spurlos. Ihr Lebensgefährte berichtet der Polizei ...
mehrE r ö f f n u n g s b e r i c h t 75. Messejubiläum: Grüne Woche ist ein Evergreen
Berlin (ots) - Über 50 Agrarminister aus aller Welt werden in Berlin erwartet -Rund 1.600 Aussteller aus 56 Ländern zeigen globale Leistungsschau der Land- und Ernährungswirtschaft - Politik und Wirtschaft diskutieren neue Konzepte zum Top-Thema "Landwirtschaft und Klimawandel" - Partnerland 2010: Ungarn - Über 400.000 Besucher werden zur weltgrößten ...
mehrE r ö f f n u n g s b e r i c h t 75. Messejubiläum: Grüne Woche ist ein Evergreen
Berlin (ots) - Über 50 Agrarminister aus aller Welt werden in Berlin erwartet -Rund 1.600 Aussteller aus 56 Ländern zeigen globale Leistungsschau der Land- und Ernährungswirtschaft - Politik und Wirtschaft diskutieren neue Konzepte zum Top-Thema "Landwirtschaft und Klimawandel" - Partnerland 2010: Ungarn - Über 400.000 Besucher werden zur weltgrößten ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Achtung bitte ergänzten Pressetext beachten! Mittwoch, 13. Januar 2009, 20.15 Uhr "Aktenzeichen XY...ungelöst" Im Mittelpunkt der Sendung steht ein Mord, der im Sommer 2009 in Hamburg verübt wurde. Eine Rentnerin wird tot in ihrem Haus aufgefunden Kriminaltechniker finden Spuren, die auf den Täter schließen lassen. Rudi Cerne stellt die neuesten Ermittlungsergebnisse vor. Hamburg: Rentnerin ermordet - Polizei vermutet Gärtner als ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Achtung bitte ergänzten Pressetext beachten! "Aktenzeichen XY...ungelöst" Im Mittelpunkt der Sendung steht ein Mord, der im Sommer 2009 in Hamburg verübt wurde. Eine Rentnerin wird tot in ihrem Haus aufgefunden Kriminaltechniker finden Spuren, die auf den Täter schließen lassen. Rudi Cerne stellt die neuesten Ermittlungsergebnisse vor. Hamburg: Rentnerin ermordet - Polizei vermutet Gärtner als Täter Eine 79-jährige Rentnerin wird ...
mehrTrotz Krise und Insolvenzen: Verkaufsflächen wachsen kräftig weiter
Frankfurt/Main (ots) - Trotz Finanzkrise und zahlreicher Insolvenzen im Einzelhandel ist auch in den nächsten Jahren in ganz Deutschland mit einem starken Zuwachs neuer Verkaufsflächen in Shopping-Centern zu rechnen. Das ist das Ergebnis einer exklusiven Analyse der Fachzeitschrift TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Für die Jahre ...
mehr