Ergebnis der Suchanfrage nach Solingen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ihr Auto fährt schon bald allein nach Hause!
München (ots) - Schon bald dürfen Sie sich freuen, wenn Sie auf dem Weg zur Arbeit in den Stau geraten. Sie werden sich dann entspannt zurücklehnen und die Augen schließen, während Ihr Wagen im Stop-and-go vorwärts zuckelt. Eine Utopie? Keineswegs, wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 9/2013, ab heute im Handel) berichtet. Im kalifornischen Silicon Valley ist das heute schon technisch machbar: Computer haben ...
mehr1LIVE Sektor-Report: Im Kreis Wesel ist der Sommer in NRW am schönsten Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports nur mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden dürfen.
Köln (ots) - Im Kreis Wesel ist der nordrhein-westfälische Sommer am schönsten. Das ist das Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio präsentiert in Zusammenarbeit mit dem WDR-Informationsmagazin Aktuelle Stunde regelmäßig kuriose und exklusive Zahlen und Fakten aus allen 53 Landkreisen ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Finanzamt Solingen wird eingeweiht
Solingen (ots) - Das neue Finanzamt Solingen an der Goerdeler Straße 50 wird heute in Anwesenheit von Finanzminister Norbert Walter-Borjans eingeweiht. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Düsseldorf (BLB NRW) stellte termingereicht zum 31. März 2013 den Neubau für die 230 Mitarbeiter des Finanzamtes Solingen fertig. Das vier- und fünfstöckige Gebäude erhielt eine Fassade aus rotblaubuntem Klinker, die mit grün patinierten Kupferpaneelen aufgelockert ist. Die ...
mehrauto.de: 120-Städte-Studie: Tankbetrug wird 'Volkssport' / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren
(DGAP-Media / 10.07.2013 / 09:46) Redaktionsdienst 10. Juli 2013 120-Städte-Studie: Tankbetrug wird 'Volkssport' / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren Hohe Spritpreise treiben 'Benzinklau' um fast 6% nach oben / Schaden bei über 30 Mio. EUR im Jahr / Magdeburg, Konstanz, Berlin, Solingen Betrugshochburgen / ...
mehrJetzt bewerben: Ein soziales Jahr beim Pionier der Freiwilligendienste
Frankfurt am Main (ots) - Vor genau 50 Jahren bot der Internationale Bund zum ersten Mal jungen Leuten die Möglichkeit, sich ein Jahr lang freiwillig sozial zu engagieren. Damals zunächst nur in zwei Städten, Tübingen und Stuttgart, heute an 46 Standorten bundesweit. Zusammen mit seinen angeschlossenen Trägern vermittelt der IB jährlich fast 9000 Freiwillige in ...
mehr
phoenix-Sendeplan Freitag, 21.06.2013 TAGES-TIPP: Mein Freund, das Monster (HD)
Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 21. Juni 2013 04:35 Mumien Rätselhafte Zeugen der Zeit Film von Ian Duncan, PHOENIX / Discovery/2001 Der Traum von Unsterblichkeit und einem Leben nach dem Tod - dem Glauben der alten Ägypter zufolge musste der Körper dafür so gut wie "neu" sein. Herodot beschreibt die Prozedur, die Leib und Seele zusammenhalten sollte: die ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Weltflüchtlingstag: Deutsches Institut für Menschenrechte kritisiert Populismus in Asyl- und Migrationsdebatte - zum 20. Juni
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat neue populistische Töne in der Asyl- und Migrationsdebatte kritisiert. In den Diskussionen über Asyl und Migration in Deutschland seien Äußerungen zu hören, die an die Asyldebatte Anfang der 1990er Jahre erinnerten, erklärte Beate Rudolf, Direktorin ...
mehrphoenix-Sendeplan für Dienstag, 18. Juni 2013; Tagestipps: 18:30 Pläne, Pech und Pleiten, 21:00 Broken Dreams
Bonn (ots) - Sendeablauf für Dienstag, 18. Juni 2013 05:15 Der letzte Tag des Ersten Weltkriegs Film von John Hayes Fisher, BBC/2005 Auch als der Vertrag über den Waffenstillstand unterzeichnet war, führten die Truppen den Krieg fort. Michael Palin berichtet über den letzten Tag des Krieges. Es schockiert, dass ...
mehru-form Testsysteme GmbH & Co KG
Azubi-Bewerber: Ende der Bescheidenheit (BILD)
mehr1LIVE Sektor-Report: Bielefeld hat die schlechtesten Autofahrer NRWs
Köln (ots) - Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports nur mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden dürfen. In Bielefeld leben die schlechtesten Autofahrer des Landes, die Besten kommen aus dem Rhein-Kreis Neuss. Das ist das Ergebnis des neuen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio präsentiert in Zusammenarbeit mit dem WDR-Informationsmagazin Aktuelle Stunde regelmäßig den 1LIVE ...
mehrSchwäbische Zeitung: Solingen war kein Einzelfall - Leitartikel
Ravensburg (ots) - Ein bemerkenswerter Zufall: In der Woche, in der die Kanzlerin zum Integrationsgipfel lädt, erinnert sich die Republik an den Anschlag von Solingen. Vor genau 20 Jahren starben in der westdeutschen Industriestadt türkische Frauen und Mädchen bei einem rechtsextremen Anschlag. Der Tag der Schande, der 29. Mai 1993, kam am Dienstag auf dem Gipfel zur Sprache. Eigentlich aber stand die Eingliederung von ...
mehr
Westfalenpost: Am Anfang steht Respekt / Kommentar zum Integrationsgipfel von Joachim Karpa
Hagen (ots) - Für die einen ist es ein Kaffeekränzchen, für die anderen eine Kraftanstrengung mit Symbolwert. Der sechste Integrationsgipfel bringt im Kanzleramt Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Vereinen und Verbänden zusammen. Sie diskutieren über Integration, die Zukunft der Menschen mit ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Integration nach Solingen. Kommentar von Walter Bau
Essen (ots) - Das Bild der ausgebrannten Ruine, in der fünf türkische Mädchen und Frauen starben, wurde vor 20 Jahren zum traurigen Symbol für Ausländerhass. "Solingen" stand fortan als Chiffre für Fremdenfeindlichkeit. Doch hat der Brandanschlag, der die Republik in Schockzustand versetzte, den deutschen Blick auf die Zuwanderer verändert? Immerhin hat sich in der Politik die Erkenntnis durchgesetzt, dass ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 29. Mai 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin
Mainz (ots) - 20 Jahre nach dem Brandanschlag: Gedenken in Solingen Heftige Proteste: Erste Homo-Trauung in Montpellier Leben retten: Wie funktioniert eine Knochenmarkspende? Service: Was tun gegen zu viel Unkraut im Garten? Im Sport: Dresden versus Osnabrück: Einem Club droht der Kollaps Hoffnung im Überlebenskampf: Ringer ringen um Olympia Gespräche: Ralf Jäger, ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis: Sondersendung - Gedenken zum 20. Jahrestag des Brandanschlags in Solingen - Mittwoch, 29. Mai 2013, ab 17.00 Uhr
Bonn (ots) - Am Mittwoch, 29. Mai 2013, blickt PHOENIX in einer Sondersendung zurück auf den fremdenfeindlichen Brandanschlag von Solingen, bei dem vor zwanzig Jahren fünf Menschen türkischer Abstammung starben. Um 17.00 Uhr zeigt PHOENIX die Reportage "Alle sind noch da, nur die Toten nicht" (WDR 2013). Die ...
mehrDas Erste / ANNE WILL am 29. Mai 2013: Allahs Krieger im Westen - wie gefährlich sind radikale Muslime?
München (ots) - "Allahs Krieger im Westen - wie gefährlich sind radikale Muslime?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 29. Mai 2013, um 22.45 Uhr im Ersten. Nach den Attentaten von Boston und London gab es am vergangenen Wochenende auch eine Terrorwarnung für Deutschland. In Solingen läuft eine Serie von ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 29. Mai 2013 Tages-Tipps: 17:00 Alle sind noch da, nur die Toten nicht 20:15 Tödlicher Wettlauf am Mount Everest (HD)
Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 29. Mai 2013 04:30 HISTORISCHE EREIGNISSE Vor 60 Jahren: Erstbesteigung des Mount Everest (29.5.1953) 07:30 Revolution am Riff 1/2: Hoffnung für die Korallen Film von Florian Guthknecht, BR / Arte/2006 (VPS 07:30) 08:15 Revolution am Riff 2/2: Hoffnung für die Fische Film ...
mehr
WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Themenvorschau für Sonntag, 26. Mai 2013, 19:30 - 20:00 Uhr
Düsseldorf (ots) - Geplant sind u.a. folgende Themen: Krise der Organspende Drei Menschen sterben täglich, weil sie kein Spenderorgan erhalten. Vor allem in NRW sinkt die Bereitschaft zur Organspende: Im vergangenen Jahr haben von 330 Kliniken 235 kein einziges Organ entnommen. Dabei hat sich die Politik in den ...
mehrneues deutschland: Deutsche Asylpolitik: Ohne Kompromisse
Berlin (ots) - Rostock, Mölln und Solingen - viele Jugendliche zucken inzwischen, 20 Jahre nach den rassistischen Anschlägen, mit den Schultern. Die Namen der Städte sagen ihnen so wenig wie das Wort vom Asylkompromiss. Und auch wenn den unbescholtenen Bewohnern dort zu gönnen ist, dass ihr Wohn- und Heimatort im allgemeinen Bewusstsein allmählich den verschreckenden Klang verliert, den er für die überlebenden ...
mehr20 Jahre nach Solingen - Zwei WDR-Filme nähern sich der Geschichte an
Köln (ots) - Der 29. Mai 1993 war ein schwarzer Tag in der Geschichte der Bundesrepublik. Nach ausländerfeindlichen Anschlägen in Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen und Mölln starben nach einem weiteren Brandanschlag in Solingen erneut fünf Menschen türkischer Abstammung. Auch 20 Jahre danach sitzen der Schock und der Schmerz noch tief. Die vier Täter, die das ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Gefahr durch Extremisten - Kommentar von Miguel Sanches
Essen (ots) - In Wahljahren steigt die Zahl der politisch motivierten Straftaten oft. Es sind gewöhnlich Propagandadelikte. Doch kann man nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen, wenn Jörg Ziercke vor Provokationen, vor Gewalt im Wahlkampf warnt. Der Chef des Bundeskriminalamts ist kein Alarmist. Seine Warnungen haben eine neue Qualität, sind nachvollziehbar, gerade in NRW. Wir waren Schauplatz der Gewalt von ...
mehrProdukt- und Markenpiraterie: "Warum man auf das Original vertrauen sollte"
Stuttgart/Elchingen (ots) - "Copycats" machen vor nichts halt - angefangen von Bekleidung über technische Geräte und Haushaltswaren bis hin zu Erklärvideos. Zum Welttag des geistigen Eigentums am 26. April 2013 erklärt eine simpleshow in knapp vier Minuten, "warum man auf das Original vertrauen sollte". Das Erklärvideo verdeutlicht, welche Schäden Plagiate und ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Deutsch-türkische Befindlichkeiten - Kommentar von Walter Bau
Essen (ots) - Was uneinsichtiges und borniertes Verhalten so anrichten kann: Weil das Münchner Oberlandesgericht stur bei seiner Verteilung der Presseplätze im NSU-Prozess bleibt, gerät das ohnehin fragile Verhältnis zwischen Deutschen und Türken hierzulande wieder in die Krise. Ranghohe Politiker in Ankara nehmen nun den tödlichen Wohnungsbrand in Köln zum ...
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Millionenstrafe für ehemaligen Mazda-Vizepräsidenten Danner
Köln (ots) - Zu einer hohen Geldstrafe hat das Arbeitsgericht Solingen den früheren Vizepräsidenten für PR-Angelegenheiten von Mazda Motors Europe, Franz Danner, verurteilt. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) muss Danner zehn Millionen Euro an seinen ehemaligen Arbeitgeber zahlen. Gegen Danner läuft seit einem Jahr ein ...
mehrFrankfurter Rundschau: Zum verhindertem Anschlag einer salafistischen Gruppierung: (neu)
Frankfurt (ots) - Die Salafisten, also die Anhänger einer archaischen Auslegung des Islam, wachsen so schnell wie keine andere extremistische Gruppe im Land. Und nirgends führt der Weg häufiger in die Gewalttätigkeit als dort. Nicht nur nach Jemen, Mali, Somalia oder nach Syrien. Sondern auch in Bonn, in Solingen und nun in Leverkusen. Dabei zeigt sich, wie ...
mehr1LIVE Sektor-Report: In Düsseldorf und im Kreis Borken leben die glücklichsten Menschen in NRW / Schlusslichter Oberhausen, Kreis Unna und Herne
Köln (ots) - Die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports dürfen nur mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden. Köln, 13. März 2013 In Düsseldorf sind die Menschen am glücklichsten. Das ist das Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio präsentiert in Zusammenarbeit mit dem ...
mehrDas Erste / Geänderte Fassung: Anne Will moderiert das TV-Duell für Das Erste
München (ots) - Das TV-Duell der Kanzlerkandidaten Angela Merkel (CDU) und Peer Steinbrück (SPD) vor der Bundestagswahl am 22. September 2013 wird seitens des Ersten von Anne Will moderiert. Am Wahlabend selbst werden Ulrich Deppendorf, Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, und Caren Miosga, Moderatorin der "Tagesthemen", die Ergebnisse einschätzen und aktuelle ...
mehrDas Erste / NEU: Anne Will moderiert das TV-Duell für Das Erste
München (ots) - Das TV-Duell der Kanzlerkandidaten Angela Merkel (CDU) und Peer Steinbrück (SPD) vor der Bundestagswahl am 22. September 2013 wird seitens des Ersten von Anne Will moderiert. Am Wahlabend selbst werden Ulrich Deppendorf, Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, und Caren Miosga, Moderatorin der "Tagesthemen", die Hochrechnungen präsentieren, die Ergebnisse ...
mehru-form Testsysteme GmbH & Co KG
Impulse für Azubi-Marketing und -Recruiting (BILD)
mehr