Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Erstickungsgefahr durch Kugelschreiber
Hamburg (ots) - Kaum ein Notfall tritt so heftig und unerwartet auf wie die Atemnot, nachdem ein Fremdkörper in die Luftröhre gelangt ist. Die Angst zu ersticken ist immens, die Gefahr sehr real. Kugelschreiber sind dabei eine alltägliche und doch kaum wahrgenommene Gefahrenquelle. Wer unbewusst an ihnen nagt und dabei Kappe oder ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Ergotherapeutisches Assessment: Wohl des Patienten, Ökonomie und Transparenz unter einen Hut gebracht
Karlsbad (ots) - Das Ziel einer jeden gesundheitlichen Intervention ist, erkrankten Menschen so schnell und effektiv als möglich zu einer Verbesserung ihrer seelischen und körperlichen Situation zu verhelfen. Welchen Anteil Ergotherapeuten daran haben, erklärt Ralf Lehnguth, Referent der Akademie des DVE ...
mehrFür eine bessere präklinische Notfall- und Rettungsmedizin / DRF Stiftung Luftrettung stellt seit 2020 Fördergelder auch für externe Forschungs- und Entwicklungsprojekte bereit (FOTO)
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Zahl der Erwerbstätigen so hoch wie nie / Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2018 veröffentlicht
Dortmund (ots) - Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist auf einem neuen Höchststand. Trotz einer leicht gesunkenen Bevölkerungszahl (81,6 Millionen; -0,2 Prozent) gab es im Jahr 2018 41,9 Millionen Erwerbstätige in Deutschland. Das entspricht einem Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Ausgerechnet daheim / Wo kaum jemand mit Unfällen rechnet und sie trotzdem oft vorkommen
mehr
Kosten für Versicherung von Anhängern sollen sinken
Düsseldorf (ots) - Inhaber eines Wohnwagens, eines Bootsanhängers oder einer ganzen Speditionsfirma mussten in den vergangenen Jahren teils erhöhte Versicherungsprämien zahlen. Ein Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD), der der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegt und der laut interner Regierungspläne an diesem Mittwoch vom Kabinett verabschiedet werden soll, könnte das ...
mehrKommentar / Hetzjagden darf es nicht geben = Von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - Der Brand im Krefelder Zoo, bei dem mehr als 30 Tiere gestorben sind, hat ganz NRW schockiert. Die Tragödie will so gar nicht zur Stimmung im Land passen, denn 2019 schien NRW seine Liebe zum Umwelt- und Tierschutz neu entdeckt zu haben: Der Ministerpräsident besuchte demonstrativ Artenschutz-Konferenzen und verlieh mit dem Staatspreis die höchste Auszeichnung des Landes an einen Umweltpolitiker. ...
mehrKfz-Versicherung: Wer darf mein Auto fahren und was kostet es mehr?
München (ots) - - Beliebiger Fahrerkreis erhöht Kfz-Versicherungsbeitrag um 179 Prozent - Bei falschen Angaben drohen Beitragsanpassungen und Vertragsstrafen - Notfälle ausgenommen - 300 CHECK24-Experten beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung Grundsätzlich dürfen Personen nur dann einen Pkw nutzen, wenn der Halter sie als Fahrer im ...
mehr"Der Bergdoktor": Winterspecial und sieben neue Folgen im ZDF (FOTO)
mehrMehr Mut bei der Energie / Leitartikel von Tobias Kisling zum Atomausstieg
Berlin (ots) - Kurzform: Was es braucht, wäre eine Signalwirkung vom Bund. Entweder, indem er sich auf eine Branche fokussiert und noch stärker finanzielle Bemühungen als bisher in Forschung und Infrastruktur investiert. Oder aber, indem er sagt, dass Strom in Zukunft noch teurer wird, weil die eigene Versorgung nicht ausreicht und mehr importiert werden muss. Das ...
mehrSilvesterfeuerwerk kindersicher aufbewahren
Wiesbaden (ots) - Am 28. Dezember startet der Feuerwerksverkauf. Um ihre Kinder zu schützen, sollten Eltern Raketen und Böller bis zum großen Silvester-Spektakel sorgsam verstauen. Wenn sie das versäumen, können sie bei Unfällen verantwortlich gemacht werden, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Raketen und Böller gehören unter Verschluss "Grundsätzlich sollten Feuerwerkskörper trocken gelagert werden, ...
mehr
R+V: Silvesterfeuerwerk kindersicher aufbewahren
2 DokumentemehrLuftrettung in Bayern: "Christoph Regensburg" bleibt rot-weiß (FOTO)
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel / Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Verletzungen verhindern
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Häufig werden Brände durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Ersthelfer sind umfassend abgesichert" - Wer anderen in einer Notlage hilft, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung
Berlin (ots) - Anlässlich des Jahrestags des Anschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz berichten heute eine Reihe von Medien über die Absicherung von Menschen, die anderen in einer akuten Notlage helfen. Hierzu erklärt der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche ...
mehrHeil und gesund ins neue Jahr: Silvesterfeuerwerk richtig zünden / Wenn beim Feuerwerk doch etwas schiefgeht: Welche Versicherung ist für welchen Schaden zuständig?
mehrNeuer Ford Puma mit 5-Sterne-Maximal-Bewertung beim Euro NCAP-Crashtest (FOTO)
mehr
DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Silvester: Sicher in das neue Jahr starten - Das sollte man wissen
mehrSichere Fahrt in den Winterurlaub
Wiesbaden (ots) - Der Schlitten kracht auf die Straße, Skier verwandeln sich in gefährliche Geschosse: Fehler beim Beladen des Autos können den nachfolgenden Verkehr und auch die Insassen gefährden. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, das Fahrzeug vor dem Winterurlaub sorgsam zu packen. Skier in der Dachbox befestigen Gerade Skifahrer müssen viel transportieren und nutzen das Autodach als zusätzlichen Stauraum. "Das Dachgepäck sollte immer sicher und ...
mehrR+V: Sichere Fahrt in den Winterurlaub
2 DokumentemehrAutofahrer-Albtraum "Blitzeis": So entgehen Sie der Todesgefahr
Hannover (ots) - Blitzeis ist eines der schlimmsten Wetterszenarien. Dabei handelt es sich um Regen oder Nebel, der in Sekundenschnelle am Boden gefriert und eine spiegelglatte Eisschicht bildet. Schwerste Unfälle, nicht selten mit tödlichem Ausgang, sind die Folge. Wie Autofahrer sich gegen diese Gefahr wappnen, erklärt Reifenexperte reifen.com ( http://www.reifen.com ): 1) Wettermeldungen beachten! Informieren Sie ...
mehrDrehschluss für SWR Fernsehfilm "Ein einfacher Job" (AT)
mehrDrohne - Weihnachtsgeschenk zum Abheben / Drohnen führen schon seit Jahren die Hitliste der Weihnachtsgeschenke an
mehr
GPS-gesteuerter Totmannschalter von ALMAS INDUSTRIES: Effektive Absicherung von Alleinarbeitern
Mannheim (ots) - Es ist ein alltägliches Szenario: Ein Arbeiter, der allein im Baugewerbe, in einem Logistikzentrum oder in anderen besonderen Räumlichkeiten tätig ist, erleidet einen Unfall und verletzt sich schwer. Oder es findet ein gewaltsamer Überfall statt. Das Problem: Niemand bemerkt zunächst etwas, niemand ist vor Ort, um Erste Hilfe zu leisten. Das ist ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Sicher unterwegs bei Dunkelheit und Glätte
Hamburg (ots) - Die dunkle Jahreszeit macht es uns nicht leicht, sicher und gesund ans Ziel zu kommen: Schlechte Sichtverhältnisse, Glätte und Müdigkeit erhöhen die Unfallgefahr auf dem Arbeitsweg. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt Tipps für Fußgängerinnen und Fußgänger. Sehen und gesehen werden Viel Tageslicht gibt es auf dem Arbeitsweg im Winter nicht: Morgens ...
mehrRheinische Post: 386 Unfallfluchten pro Tag in NRW
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Fahrerfluchten in Nordrhein-Westfalen steigt weiter. So zählte die Polizei im ersten Halbjahr dieses Jahres 69.895 solcher Delikte, wie das NRW-Innenministerium auf Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) mitteilte. Körperlich zu Schaden kamen dabei 2666 Personen, fünf Menschen starben. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es rund 68.000 gewesen; im gesamten Jahr ...
mehrJohanniter begrüßen 200.000sten Hausnotrufkunden
mehrswedex-Mitarbeiter sammeln 1000 EUR Spenden für Familienangehörige von Zugopfer
Essen (ots) - Rund 1000 EUR an Spendengeldern sind bei einer großen Sammelaktion des Werbemittelherstellers swedex zusammen gekommen. Die swedex-Mitarbeiter haben den Betrag innerhalb von nur acht Wochen gesammelt, um die Familienangehörige einer Mitarbeiterin zu unterstützen, deren Mutter im Juli 2019 in Voerde von einem fremden Mann vor einen einfahrenden Zug ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
136 Millionen Euro gegen Unfälle und Berufskrankheiten - Vertreterversammlung der BG ETEM beschließt Haushalt für 2020
mehr