Blaulicht-Meldungen aus Rheinland-Pfalz

Filtern
  • 24.01.2025 – 11:51

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Römerberg - Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte

    Römerberg (ots) - Am Donnerstag, den 23.01.2025, kurz nach 09:00 Uhr riefen unbekannte Betrüger bei einem älteren Ehepaar in Römerberg an und gaben sich als Polizeibeamte der Kriminalpolizei Speyer aus. Unter Vortäuschen falscher Tatsachen - die Festnahme eines Einbrechers, welcher die Namen und Anschrift des Ehepaares auf einer bei ihm gefunden Liste gehabt habe - fragten die unbekannten Anrufer nach Bargeld und ...

  • 24.01.2025 – 11:48

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfall mit Leichtverletzten auf der B 51, drei Pkw beteiligt

    Bitburg (ots) - Am Morgen des 24.01.2025 gegen 07:40 Uhr ereignete sich auf der B51, in Höhe der Abfahrt Flugplatz in Fahrtrichtung Bitburg, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Aufgrund eines Wildwechsels bremste die vorausfahrende Fahrzeugführerin ihren Pkw ab. Der nachfolgende Pkw, welcher sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen konnte, fuhr hinten ...

  • 24.01.2025 – 11:42

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Beindersheim - Verkehrsüberwachung auf Grund Anwohnerbeschwerden

    Beindersheim (ots) - Am Donnerstag, den 23.01.2025, wurde das Durchfahrtsverbot im Schlittweg in Beindersheim, welches derzeit auf Grund einer Baustelle besteht, durch die Polizei im Rahmen einer Kontrollstelle überwacht. Hierbei konnten über 18 Verstöße gegen das Durchfahrtsverbot festgestellt und geahndet werden. Die Polizei wird zukünftig weiterhin die ...

  • 24.01.2025 – 11:41

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Frankenthal (Pfalz) - Schulwegüberwachung

    Frankenthal (Pfalz) (ots) - Am Morgen des 24.01.2025 wurde durch die Polizei Frankenthal eine Kontrollstelle im Bereich des Jakobsplatzes in Frankenthal eingerichtet. Hauptmerkmal bei den Kontrollen lag bei der Kindersicherung. In kürzester Zeit konnten hier Verstöße im unteren zweistelligen Bereich festgestellt und geahndet werden. In diesem Zusammenhang möchte die Polizei an die Eltern appellieren, sich selbst ...

  • 24.01.2025 – 11:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Räuberische Erpressung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, 23.01.2025, gegen 20:10 Uhr, liefen eine 48-Jährige und eine 52-Jährige die Herrenwaldstraße in Richtung Sternstraße entlang. Dabei hatte eine der beiden Frauen ein schwarzes Fahrrad im Wert von ca. 100 Euro bei sich und schob es neben sich her. Kurz vor der Einmündung zur Sternstraße hielt ein schwarzer VW, der aus Richtung der Sternstraße angefahren kam. Aus dem Fahrzeug ...

  • 24.01.2025 – 11:36

    Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

    POL-PIKIB: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

    Dreisen (ots) - Am Freitag, dem 24.01.2025, kam es gegen 07:21 Uhr auf der Bundesstraße zwischen Marnheim und Dreisen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Die 47-jährige Verunfallte befuhr mit ihrem PKW die B47 in Richtung Marnheim. Aus bislang ungeklärten Gründen kam sie auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum am Straßenrand. Ersthelfer ...

  • 24.01.2025 – 11:36

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwei Autofahrer im Alter von 50 und 28 Jahren standen am 23.01.2025, gegen 07:50 Uhr, mit ihren Fahrzeugen hintereinander an der Ampelkreuzung Bruchwiesenstraße / Bayreuther Straße auf der Linksabbiegerspur. Nachdem die Ampel grün schaltete und die beiden Männer losfuhren, bog ein weißer SUV, der neben ihnen auf der Geradeausspur stand, ...

  • 24.01.2025 – 11:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrradfahrer kollidiert mit Autotür

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, 23.01.2025, gegen 06:30 Uhr, wollte ein 34-Jähriger in der Fritz-Trambauer-Straße auf der Beifahrerseite eines haltenden Autos aussteigen. Hierbei missachtete er den Vorrang eines vorbeifahrenden Radfahrers. Der 43-Jährige fuhr in die geöffnete Autotür und stürzte zu Boden. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Der Radfahrer wurde vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt. ...

  • 24.01.2025 – 11:26

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mit mehr als einer Promille auf E-Scooter unterwegs

    Kaiserslautern (ots) - Einer Polizeistreife fiel am frühen Freitagmorgen in der Kammgarnstraße ein Mann auf einem E-Scooter auf. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrers bemerkten die Beamten schnell, dass der 20-Jährige stark alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 1,2 Promille. Der Mann musste sein Gefährt stehen lassen und die Ordnungshüter zur Dienststelle begleiten, wo ihm eine ...

  • 24.01.2025 – 11:26

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Garagentüröffner mitgenommen, Brötchen dagelassen

    Kaiserslautern (ots) - Wegen eines ungewöhnlichen Diebstahls am Mittwochmittag ermittelte die Polizei in der Hellmut-Hartert-Straße. Wie so oft von uns berichtet, machte sich auch in diesem Fall ein Langfinger an einem geparkten Wagen zu schaffen. Doch dieses Mal ließ der Täter etwas für den Fahrer zurück: Nach Mitteilung des 48-jährigen Besitzers stand sein VW ID3 von 8 bis 12:15 Uhr in einem Parkhaus. Als er ...

  • 24.01.2025 – 11:25

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Kaminbrand verhindert

    Kaiserslautern (ots) - Aufmerksame Passanten meldeten am Donnerstagabend eine ungewöhnliche Rauchentwicklung aus einem Schornstein in der Straße Hahnenbalz. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass durch den Anruf ein Kaminbrand verhindert wurde. Nach der Mitteilung rückten gegen 19 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei aus. Die Brandbekämpfer konnten in einem Ofen einen glimmenden Glanzruß feststellen, welcher durch eine entsprechende Kaminreinigung entfernt ...

  • 24.01.2025 – 11:25

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nach Bedrohung im Keller versteckt

    Kaiserslautern (ots) - Am Donnerstagabend endete ein Streit zwischen einer Frau und einem Mann im westlichen Stadtgebiet mit einem Polizeieinsatz. Der Grund: Der Mann beleidigte die 36-Jährige zunächst und bedrohte sie im Anschluss mit einem Stichwerkzeug. Bei der Ankunft der Beamten war der 45-Jährige verschwunden. Die Polizisten mussten aber nicht lange suchen: Im Keller eines Mehrfamilienhauses wurden die ...

  • 24.01.2025 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainzer wird bei Online-Banking um knapp 13.000EUR betrogen

    Mainz (ots) - Am Donnerstag, dem 23.01.2025 wird ein 39-Jähriger Mainzer um knapp 13.000EUR betrogen. Der Mainzer erhält einen Link von seiner Bank und wird aufgefordert seine abgelaufene PushTAN zu erneuern. Er folgt dem Link und wird daraufhin telefonisch kontaktiert. Durch einen vermeintlichen "Mitarbeiter" wird er dazu gebracht, sich unter Anleitung in sein ...

  • 24.01.2025 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Berauscht Auto gefahren

    Nieder-Olm (ots) - Eine Streife der Polizeiinspektion Mainz 3 kontrollierte am Donnerstagmittag gegen 12:00 Uhr eine 40-jährige Autofahrerin in der Maria-Montessori-Straße in Nieder-Olm. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Auffälligkeiten fest, die auf einen Drogenkonsum der Rheinhessin hindeuten könnten. Die 40-Jährige räumte den Konsum von Cannabisprodukten schließlich ein. Sie wurde mit zur Dienststelle genommen, wo ein entsprechender Drogenschnelltest die ...

  • 24.01.2025 – 10:58

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter PKW Aufbruch

    Neuwied (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Bruchhausen, Am Eichenweg, zu einem versuchten PKW Aufbruch. Der Geschädigte stellte bei der Sichtung der Überwachungskamera fest, dass zwei dunkel gekleidete und maskierte Personen um 02:10 Uhr sein Grundstück betraten und versuchten, eine Tür seines geparkten PKW zu öffnen. Beim Erblicken der Überwachungskamera flüchteten die Täter von der Tatörtlichkeit. Zeugen werden gebeten, sich bei der ...

  • 24.01.2025 – 10:49

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Sachbeschädigung an PKW

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Am Dienstag, dem 21.01., kam es zwischen 11:00 Uhr und 15:40 Uhr in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Bereich der Straße In der Hostert im Stadtteil Bachem zu einer Sachbeschädigung an einem PKW. Der blaue Opel Tigra war dort am Straßenrand geparkt worden. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug wurde festgestellt, dass die Seitenscheibe an der Fahrertür eingeschlagen wurde. Täterhinweise liegen keine vor. Verdächtige Beobachtungen können unter der ...

  • 24.01.2025 – 10:18

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diebstahl aus Pkw

    Höhr-Grenzhausen (ots) - Am Dienstag, dem 14.01.2025, gegen 17:00 Uhr, kam es auf dem Parkplatz der Westerwald Arkaden zu einem Diebstahl einer Handtasche aus einem Pkw. Während die Geschädigte ihre Einkäufe in ihrem Kofferraum deponierte, öffnete ein Unbekannter eine der hinteren Fahrzeugtüren und entwendete die auf dem Rücksitz stehende Handtasche der Geschädigten. Für sachdienliche Hinweise melden Sie sich bitte bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen unter der ...

  • 24.01.2025 – 10:13

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Unfallflucht - Fahrzeug kollidiert mit Fahrbahnteiler auch PKW im Gegenverkehr betroffen

    Alsdorf (ots) - Am Donnerstag, den 23.01.2025, ereignete sich zwischen 18:15 Uhr und 18:20 Uhr ein Verkehrsunfall in der Hauptstraße in Alsdorf. Ein PKW kam aus Richtung Grünbebach und touchierte in Höhe der Hausnummer 133 den dortigen Fahrbahnteiler. Hierbei wurde ein Verkehrszeichen abgerissen und gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug geschleudert. Es entstand ...

  • 24.01.2025 – 10:11

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Alkoholisierter Randalierer beschädigt Hauswand

    Weitefeld (ots) - Am Mittwoch, den 22.01.2025, gingen gegen 19:50 Uhr der Polizei Betzdorf mehrere Notrufe aus Weitefeld ein. Ein betrunkener 28-jähriger polnischer Staatsangehöriger war durch die Bahnhofstraße getorkelt, mehrfach gestürzt und dabei fast auf die Fahrbahn gerollt. Vorher hatte er bereits mit Steinen gegen eine Hausfassade geworfen, sodass diese beschädigt wurde. Mehrere besorgte Anwohner und Passanten ...

  • 24.01.2025 – 10:09

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Weisenheim a.B.) - Schulwegkontrollen

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 23.01.2025 zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr wurden, nach mehreren Elternbeschwerden, durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim, an der provisorischen Bußhaltestelle auf der L 517 in Weisenheim am Berg eine Schulwegkontrolle durchgeführt. Aufgrund der aktuellen Sperrung in Leistadt und der damit einhergehenden Busumleitung müssen die Schüler aktuell die provisorische Bußhaltestelle am ...

  • 24.01.2025 – 10:07

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Radfahrer verhalten sich vorbildlich

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 23.01.2025 zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr wurden nach mehreren Bürgerbeschwerden in der Weinstraße Süd in Bad Dürkheim das Verbot der Einfahrt überwacht. Gemäß der Beschwerde würden vermehrt Fahrradfahrer das Einfahrtsverbot nicht beachten. Es konnten mehrere Fahrradfahrer beobachtet werden, die vorschriftsmäßig an der Kreuzung ...

  • 24.01.2025 – 10:06

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Durchfahrtskontrolle

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 23.01.2025 zwischen 11:00 Uhr und 12:30 Uhr wurde nach einer Bürgerbeschwerde in der Neugasse in Bad Dürkheim das Verbot der Durchfahrt überwacht. Die Durchfahrt in der Neugasse ist nur für Anlieger freigegeben. Erfreulicherweise hielten sich fast alle Verkehrsteilnehmer an die Verkehrsregeln und es konnten nur 2 Fahrzeugführer kontrolliert werden, die verbotswidrig die Durchfahrt nutzten. Im ...

  • 24.01.2025 – 10:01

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Wörth - Jugendliche beleidigen Polizeibeamte nach Raub

    Wörth am Rhein (ots) - Weil eine Raubtat mit einem Messer von einem geschädigten 17-jährigen Jugendlichen am 23.01.25 gegen 19.25h an der Tulla-Schule in Wörth-Maximiliansau gemeldet wurde, fuhren dort mehrere Streifenwagen an. Im Rahmen der Fahndung flüchtete eine Jugendgruppe, die nach einer Verfolgung festgehalten werden konnte. Zur Klärung des Sachverhaltes wurde die Jugendlichen im Alter von 14-17 Jahren zur ...

  • 24.01.2025 – 10:00

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Trickdiebstahl durch "Falsche Wasserwerker"

    Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz (ots) - Am vergangenen Montagmittag kam es zu einem Trickdiebstahl in der Beethovenstraße in Rheinbrohl. Zwei Täter gaben sich mit einem gefälschten Ausweis als Mitarbeiter des Wasserwerks aus. Während ein Täter die Geschädigte in ein Gespräch verwickelte, nutzte der zweite Täter die unbeobachteten Momente, um Zimmer und Schränke der Geschädigten zu durchsuchen. Die Täter ...