Blaulicht-Meldungen aus Thüringen

Filtern
  • 02.02.2025 – 11:24

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zwei Kleinkinder bei Auffahrunfall mit hohem Sachschaden leicht verletzt

    Schleiz, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Samstag gegen 18:30 Uhr fuhr eine Familie in ihrem VW von Gräfenwarth in Richtung Schleiz. Am Abzweig nach Burgk, wollten sie nach links abbiegen und verringerten ihre Geschwindigkeit. Dies bemerkte die 18-jährige Fahrzeugführerin im Fahrzeug dahinter zu spät und fuhr auf das Fahrzeug der Familie auf. Dabei wurden zwei Kinder im ...

  • 02.02.2025 – 11:24

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Berauscht und ohne Versicherungsschutz mit dem Krankenfahrstuhl unterwegs

    Schmalkalden (ots) - In der Nacht des 02.02.2025 fiel den Beamten der Polizei Meiningen gegen 1 Uhr im Kanonenweg ein Mann mit seinem Krankenfahrstuhl auf, da auf den ersten Blick kein Versicherungskennzeichen am Gefährt zu erkennen war. Doch auch bei der anschließenden Verkehrskontrolle war kein Versicherungskennzeichen aufzufinden. Desweiteren zeigt der Fahrer ...

  • 02.02.2025 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrunken und zu schnell - Polizei kontrolliert alkoholisierten Raser

    Schmalkalden (ots) - Am Abend des 31.01.2025 führten Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Geschwindigkeitskontrollen im Bereich Niederschmalkalden durch. Bei der Kontrolle geriet ein 37-jähriger Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit ins Visier der Beamten. Doch bei dem Geschwindigkeitsverstoß allein sollte es nicht bleiben. Der Mann erpustete ...

  • 02.02.2025 – 11:08

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Pkw nach Unfall überschlagen

    Sonneberg (ots) - Am 31.01.2025 gegen 17:10 Uhr ereignete sich in Sonneberg auf dem Drehweg ein schwerer Unfall. Die Strecke befuhr ein 60-jähriger Mann mit seinem Pkw Citroen und verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Hierbei überschlug sich dieses und kam auf der Beifahrerseite zum erliegen. Der Fahrzeugführer wurde hierbei leicht verletzt und konnte sich mithilfe von Passanten ...

  • 02.02.2025 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Beziehungsstreit endet in der Zelle

    Meiningen (ots) - Am Samstag, den 01.02.2025 wurde die Polizei am Nachmittag zu einem Streit in die Straße Am Kirchbrunnen gerufen. Ein junges Paar hatte sich nicht ohne verbale Auseinandersetzung trennen können, sodass die Beamten zur Schlichtung und Gefahrenabwehr zum Einsatz kamen. Dem Mann, welcher bis dato bei seiner Freundin Unterschlupf gefunden hatte und dem nunmehr die Obdachlosigkeit drohte, wurde im Rahmen ...

  • 02.02.2025 – 10:51

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Alkohol am Steuer, Führerschein nun weg

    Frankenblick (ots) - Am 01.02.2025 gegen 21:15 Uhr befuhr ein 37-jähriger Mann mit seinem Suzuki die Ortslage Effelder. Dort wurde er durch Beamte der Polizeiinspektion Sonneberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,61 Promille. Daraufhin erfolgte die Unterbindung der Weiterfahrt, eine Blutentnahme im Krankenhaus Sonneberg sowie die Sicherstellung seines ...

  • 02.02.2025 – 10:22

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Volltrunken und provozierend im Rollstuhl

    Gera (ots) - Altenburg - In den Abendstunden des 31. Januars befanden sich die Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land in der Innenstadt von Altenburg gerade in der Klärung eines vollkommen anderweitig gelagerten Sachverhaltes. Hier kam plötzlich der stark alkoholisierte und bis dato vollkommen unbeteiligte 52jährige in seinem elektrischen Krankenfahrstuhl hinzu und mischte sich in die polizeilichen Maßnahmen ...

  • 02.02.2025 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Parkkralle angelegt um Gebühr einzufordern

    Greiz (ots) - Weida. Am Morgen des 01.02.2025 stellte ein 20-jähriger Fahrzeugführer sein Fahrzeug auf einen Privatparkplatz in der Gräfenbrücker Straße ab, als er gegen Abend wieder an sein Fahrzeug zurückkam, musste der Fahrzeugführer feststellen, dass an seinem Fahrzeug eine Parkkralle angebracht wurde. Der 65-jährige Parkplatzbetreiber forderte für das Entfernen der Parkkralle 100 Euro. Auf die Forderung ging ...

  • 02.02.2025 – 10:19

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Greiz (ots) - Auma-Weidatal. Am 26.01.2025 gegen 07:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Straße Am Stadtpark. Ein unbekannter Fahrzeugführer kollidierte mit einem am, rechten Fahrbahnrand abgeparkten, Pkw Ford und verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro an dessen Frontstoßstange. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend pflichtwidrig vom Unfallort. Durch die Polizeiinspektion Greiz ...

  • 02.02.2025 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Trunkenheitsfahrt in Weida

    Greiz (ots) - Weida. Am Freitag, 31.01.2025, befanden sich Beamte der Polizeiinspektion Greiz im Rahmen der Streifentätigkeit auf dem Markt in Weida und führten Verkehrskontrollen durch. Gegen 09:13 Uhr stellten die Beamten den Fahrer eines Kleinkraftrades fest, welcher in der Folge einer Kontrolle unterzogen wurde. Zur Überprüfung der Fahrtauglichkeit wurde bei dem 36-jährigen Fahrzeugführer ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,60 ...

  • 02.02.2025 – 09:49

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität

    Gera (ots) - Altenburg - Im Rahmen von umfangreichen Einsatz- und Kontrollmaßnahmen am 31. Januar und 01. Februar deckten die Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land im eigenen Zuständigkeitsbereich, mit Unterstützung weiterer Dienststellen diverse Verstöße im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität auf. Durch die Maßnahmen konnten neben vielfältig Betäubungsmitteln, auch aus solchen Taten erlangtes ...

  • 02.02.2025 – 09:47

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Vorfahrt genommen

    Gera (ots) - Windischleuba - Am Nachmittag des 31. Januars kam es zu einem Unfall auf der Kreuzung Fünfminutenweg am dortigen Baumarkt. Ein 57jähriger Lkw-Fahrer missachtete hier einen vorfahrtsberechtigten 58jährigen mit seinem Pkw. Bei der Kollision beider Fahrzeuge wurde glücklicherweise niemand verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand jedoch Sachschaden, sodass der Pkw des Geschädigten in der Folge vom Unfallort abgeschleppt werden musste. [DA] Rückfragen bitte an: ...

  • 02.02.2025 – 09:10

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trunkenheit im Verkehr

    Rudolstadt (ots) - Am Sonntag gegen 01:00 Uhr wurde die Fahrerin eines Pkw Ford in Rudolstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde bei der 50-jährigen Fahrzeugführerin Alkoholgeruch wahrgenommen, ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,2 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Rückfragen ...

  • 02.02.2025 – 09:08

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Straftaten

    Heiligenstadt (ots) - In der Zeit vom Freitag, dem 31.01.2025 22:15 Uhr bis zum Samstag, dem 01.02.2025, 14:20 Uhr beschädigten unbekannte Täter einen, in der Beberstraße im Ortsteil Rengelrode abgestellten PKW Peugeot. Durch den oder die Täter wurde die hintere rechte Seitenscheibe mittels eines unbekannten Werkzeugs eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurden keine Gegenstände entwendet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen ...

  • 02.02.2025 – 09:01

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Verkehrsunfälle

    Eichsfeldkreis (ots) - Am samstag dem 01.02.2025 gegen 21:00 Uhr befuhr der fahrer eines PKW VW die Landstraße von Geisleden in Richtung Kreuzebra. Dabei stieß er, mit einen über die Fahrbahn wechselndem Dach zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurde das Tier getötet. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,-EUR. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Am Samstag dem 01.02.2025 gegen 22:00 Uhr befuhr der 44 jährige Fahrer eines PKW Mazda CX5 die Dürerstraße in ...

  • 02.02.2025 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sachbeschädigung durch Graffiti

    Hildburghausen (ots) - In der Zeit vom Freitag, den 31.01.2025 zum Samstag, den 01.02.2025 kam es zu einer Sachbeschädigung an einer Hausfassade in Bedheim. Unbekannte Täter brachten mittels dunkelfarbenen Edding einen Schriftzug auf die Fassade an. Die verunreinigte Fläche beträgt ca. 50 x 25 cm. Der entstanden Schaden wird auf ca. 150,- Euro geschätzt. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Hildburghausen ...

  • 02.02.2025 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkehrsunfall mit verletzten Personen

    Hildburghausen (ots) - Am Samstag, den 01.02.2025 kam es gegen 10:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 1131 zwischen Milz und Römhild. 2 Fahrzeuge befuhren diese Straße in Richtung Römhild. Die vorausfahrende 73 jährige Pkw-fahrerin verlangsamte ihre Fahrt bis zum Stillstand. Die dahinter befindliche 35 jährige Fahrerin eines Transporters bemerkt dies zu spät und fährt auf den Pkw auf. Hierbei werden beide ...

  • 02.02.2025 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sachbeschädigung durch Graffiti

    Hildburghausen (ots) - In der Nacht vom Freitag, den 30.01.2025 zum Samstag den 01.02.2025 kam es zu einer Sachbeschädigung an der Technikerbrücke in Hildburghausen. Unbekannte Täter beschmierten die Eckpfeiler der Technikerbrücke großflächig, wobei unterschiedliche Farben verwendet wurden. Der entstandene Schaden ist derzeit noch unbekannt. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Hildburghausen entgegen ...

  • 02.02.2025 – 08:09

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Zeugen nach Sachbeschädigung gesucht

    Mühlhausen (ots) - In der Nacht vom Donnerstag, 30.01.2025 zu Freitag, 31.01.2025 beschädigten unbekannte Täter in Mühlhausen, Burgstraße zwei dort ordnungsgemäß geparkte Fahrzeuge. Hierbei handelt es sich um einen Audi und einen Opel. Bei beiden Fahrzeugen wurde der linke Seitenspiegel vermutlich abgetreten. Die Polizei Mühlhausen bittet um Hinweise zu den unbekannten Tätern, Tel. 03601-4510 Rückfragen bitte ...

  • 02.02.2025 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Eine Kontrolle, mehrere Anzeigen

    Sondershausen (ots) - Am 01.02.2025 gegen 16:35 Uhr bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser einen auffälligen BMW auf der Ortsumfahrung Sondershausen in Richtung Nordhausen. Das Fahrzeug wurde angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der 22-jährige Fahrzeugführer konnte zwar einen Führerschein vorlegen, allerdings ergaben Prüfungen, dass gegen den Herrn eine behördliche Entziehung der Fahrerlaubnis ...

  • 02.02.2025 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ohne Fahrerlaubnis aber unter Drogeneinfluss

    Artern (ots) - Am 01.02.2025 gegen 19 Uhr führten Beamte der Polizeistation Artern eine Verkehrskontrolle in der Sangerhäuser Straße in Artern durch. Hierbei hielten sie einen Ford an. Im Rahmen der Prüfung konnte der 42-jährige Fahrzeugführer keinen Führerschein vozeigen. Es konnte schnell geklärt werden, dass der Herr keine Fahrerlaubnis hat, sodass er das Fahrzeug nicht hätte führen dürfen. Darüber hinaus ...

  • 02.02.2025 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Mit dem Fahrrad in Schlangenlinien

    An der Schmücke (ots) - Am 31.01.2025 gegen 23:55 Uhr befanden sich Beamte der Polizeistation Artern im Oldislebener Weg der Gemeinde An der Schmücke. Hierbei machte ein Fahrradfahrer durch seine Fahrweise auf sich aufmerksam. Für die Beamten war deutlich erkennbar, dass der Herr schwankend fuhr und nicht in der Lage war, seinen Weg in gerade Linie fortzusetzen. Als die Beamten eine Kontrolle durchführen wollten, ...

  • 02.02.2025 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Berauscht auf E-Scooter

    Artern (ots) - Am 31.01.2025 gegen 16:45 Uhr führten Beamte der Polizeistation Artern eine Verkehrskontrolle mit einem 52-jährigen Fahrer eines E-Scooters durch. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein Drogenvortest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf die Einnahme von diversen Substanzen. Dies hatte zur Folge, dass der Herr die Beamten zur Blutentnahme in ein nahegelegenes Krankenhaus begleiten musste. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet. ...

  • 02.02.2025 – 07:58

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Körperliche Auseinandersetzung

    Eisenach (ots) - Am Freitag gegen 16.00 Uhr gerieten vier Personen in der Straße 'Am Gebräun' im Alter von 15 bis 29 Jahren in eine Streitigkeit. Im weiteren Verlauf kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in Folge derer drei Personen leicht verletzt wurden. Es wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. (hg) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion ...