Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
Meldungen zum Thema Alkoholkonsum
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KLE: Kevelaer - Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten / Betrunkener Fahrer ohne Führerschein leistet Widerstand
Kevelaer (ots) - Am Donnerstag (7. März 2024) gegen 18:10 Uhr wollte in Kevealer auf der Wember Straße (L 361) ein 32-jähriger mit seinem Audi A 6 eine vor ihm fahrende Landwirtschaftliche Zugmaschine mit Anhänger überholen. Beide Fahrzeuge waren in Richtung Niederlande unterwegs. Während des Überholvorganges ...
mehrPOL-GÜ: Alkoholisierter Fahrzeugführer verursacht Auffahrunfall auf BAB 19
Güstrow/ Dummerstorf (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es gegen 13:30 Uhr zu einem Auffahrunfall aufgrund von Alkoholkonsum auf der BAB 19 zwischen den Anschlussstellen Kavelstorf und Laage. Ein 58-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Skoda die BAB 19 in Fahrtrichtung Berlin als er zwischen den Autobahnrastplätzen Zarnow und Weitendorf auf die linke Fahrspur ...
mehrPOL-HF: BMW kommt von Fahrbahn ab - 25-Jährige fährt unter Alkoholeinfluss
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss und zwei weitere Fahrten unter Alkohol-/Btm-Einfluss bei Verkehrskontrollen - #polsiwi
Erndtebrück/Siegen/Wilnsdorf (ots) - Gestern Abend (04. Februar) und heute Nacht haben sich zwei Verkehrsunfälle ereignet, bei denen die Fahrerin beziehungsweise der Fahrer unter Alkoholeinfluss standen. Um 21:49 Uhr kam es in Erndtebrück auf einem Wirtschaftsweg Richtung Feudingen zu einem Alleinunfall einer ...
mehrPOL-HF: Fahrt endet im Straßengraben - 31-Jähriger fährt unter Alkoholeinfluss
Löhne (ots) - (jd) In der vergangenen Nacht (5.3.) löste der Notfallmechanismus einer Smartwatch aus und wählte um 3.13 Uhr einen automatischen Notruf. Da ein Rückruf unbeantwortet blieb, wurden Rettungsmittel zu der gemeldeten Stelle an der Loher Straße entsandt. Hier trafen befand sich ein Mercedes in Fahrtrichtung Detmolder Straße im rechten Straßengraben. ...
mehr
POL-PDTR: Wochenendbilanz der Polizeiinspektion Idar-Oberstein Trunkenheitsfahrt: mit über 2 Promille am Steuer
Idar-Oberstein (ots) - Am vergangenen Wochenende wurden insgesamt 76 Vorgänge durch die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Idar-Oberstein aufgenommen und bearbeitet. Es wurden 23 Strafanzeigen, 6 Verkehrsunfälle und 47 Vorgänge ohne strafrechtliche Handlung erfasst. Am Freitag, 01. März 2024, kam es im ...
mehrPOL-OG: Gaggenau - Unter Alkoholeinfluss vom Unfallort geflüchtet
Gaggenau (ots) - In der Nacht auf Sonntag kam es zu einem Verkehrsunfall durch eine offenbar unter Alkoholeinfluss stehende 49-Jährige. Die Frau soll gegen 3 Uhr mit ihrem Pkw die Berliner Straße befahren haben und wollte dann nach rechts in die Eckenerstraße einbiegen. Mutmaßlich durch den Alkoholkonsum kam sie jedoch von der Fahrbahn ab und überfuhr ein sich ...
mehrPOL-COE: Ascheberg, Lüdinghauser Straße / Unter Alkoholeinfluss von der Fahrbahn abgekommen.
Coesfeld (ots) - Ein 41-jähriger Ascheberger befuhr am 03.03.2024, gegen 02.30 Uhr, die Lüdinghauser Straße in Ascheberg und fuhr frontal über eine Überquerungshilfe für Fußgänger. Dabei kollidierte er mit zwei Verkehrszeichen. Bei der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Alkoholkonsum. Ein durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen ...
mehrPOL-LIP: Detmold-Innenstadt. Betrunken mit E-Scooter gestürzt.
Lippe (ots) - In den frühen Freitagmorgenstunden (01.03.2024) zwischen 03:30 und 03:50 Uhr kam es in der Lageschen Straße zu einem schweren Unfall mit einem E-Scooter. Ein 56-jähriger Detmolder berührte beim Fahren mit seinem E-Scooter den Bordstein und stürzte daraufhin. Er musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab, dass der Fahrer sich im Bereich der absoluten ...
mehrPOL-VDKO: Heiligenroth - BAB 3 - Verkehrsunfall ist Folge von Alkoholkonsum und Sekundenschlaf
Heiligenroth - BAB 3 (ots) - Ein 32 Jahre alter Mann aus dem Westerwaldkreis befuhr am 28.02.2024, gegen 03:24 Uhr, die BAB 3, von Frankfurt nach Köln und fuhr kurz vor der Anschlussstelle auf einen Sattelzug auf. Der Fahrer gab Sekundenschlaf als Unfallursache an. Jedoch stellte die Autobahnpolizei Montabaur auch fest, dass der Fahrer alkoholisiert war. Ein ...
mehrPOL-HF: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss - Unfallverursacher flüchtet
Herford (ots) - (jd) Aufmerksame Zeugen hörten gestern (26.2.) gegen 23.20 Uhr an der Enger Straße einen lauten Knall. Wenige Momente später fuhr ein Seat in Richtung Enger davon und die Zeugen bemerkten ein völlig demoliertes Verkehrsschild auf einer Verkehrsinsel und informierten die Polizei. Da sich an dem Unfallort ein Kennzeichen befand, führten die ...
mehr
POL-OG: Rastatt - Trunkenheit im Verkehr
Rastatt (ots) - Im Zuge einer Verkehrskontrolle konnte in der Nacht zum Dienstag gegen 03:45 Uhr ein 50-jähriger Toyota-Fahrer festgestellt werden, der offenbar in der Folge des Genusses alkoholischer Getränke nicht mehr in der Lage war, sein Fahrzeug sicher zu führen. Er wurde durch die Beamten des Polzeireviers Rastatt in der Murgstraße kontrolliert. Ein durchgeführter Atemallkoholtest ergab einen Wert von über ...
mehrPOL-KLE: Kleve - Verkehrsunfall mit Sachschaden / Verdacht auf Alkoholkonsum / keine Fahrerlaubnis
Kleve (ots) - Am Freitag (23. Februar 2024) gegen 21:50 Uhr wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Briener Straße in Kleve informiert. Durch die eintreffenden Polizeibeamten wurde eine 37-jährige Frau aus Emmerich angetroffen, die mit ihrem BMW X3 gegen ein am rechten Fahrbahnrand ...
mehrPOL-PDLU: Frankenthal - Trunkenheit im Verkehr
Frankenthal (ots) - Am 25.02.2024, gegen 06.00 Uhr, wurde an einer Ampel in der Peter-Rosegger-Str. ein Pkw gemeldet, in welchem ein schlafender Mann sitzen würde. Durch die Streife wurde der Pkw dort festgestellt. Der Fahrer, ein 37-jähriger Mann aus Frankenthal, war augenscheinlich aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums an der Ampel eingeschlafen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,19 Promille. Ihm wurde auf ...
mehrPOL-COE: Coesfeld, Ritterstraße, Kellerstraße / Betrunkener verursacht Unfall und flüchtet
Coesfeld (ots) - Einen 64-jähriger Autofahrer aus Wyk auf Föhr hielten Polizisten am 24.02.2024, gegen 03.10 Uhr, auf der Kellerstraße in Coesfeld an, nachdem sie einen Hinweise auf eine Verkehrsunfallflucht im Zusammenhang mit diesem Auto erhalten hatten. Der Fahrer war von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet worden, als er auf der Ritterstraße gegen einen Zaun ...
mehrPOL-LIP: Bad Salzuflen - Betrunken in den Graben gefahren
Lippe (ots) - Am Freitag gegen 22:16 Uhr kam ein 64-jähriger VW-Eos-Fahrer mit seinem PKW von der Fahrbahn ab. Er war auf der Ostwestfalenstraße in Richtung Lemgo unterwegs. Offensichtlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verpasste er die Abfahrt Nienhagen und fuhr stattdessen über die angrenzende Grünfläche. Neben der Fahrbahn stieß er mit einem Verkehrszeichen zusammen, bevor er an der Leitplanke zum Stehen ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Dackenheim - Trunkenheitsfahrt (Alkohol)
Dackenheim (ots) - Am Freitagabend, gegen 23:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Bad Dürkheim einen 42-jährigen Ludwigshafener PKW-Fahrer auf der B271 in Höhe Dackenheim. Bei dem Fahrzeugführer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt und ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser bestätigte den Alkoholkonsum. Ein auf der Polizeidienststelle durchgeführter, gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab 0,68 Promille. ...
mehr
POL-IZ: 240222.4 Brunsbüttel: Mit mehr als zwei Promille unterwegs
Brunsbüttel (ots) - Am Mittwochabend hat eine Streife in Brunsbüttel einen Mann aus dem Verkehr gezogen, der mit mehr als zwei Promille am Steuer eines Autos saß. Er musste sich einer Blutprobenentnahme stellen. Gegen 21.25 Uhr entdeckten Beamte einen Wagen auf dem Gelände einer Tankstelle in Brunsbüttel und entschlossen sich, im Olof-Palme-Damm das Fahrzeug aufgrund der Fahrweise und eines defekten Frontlichtes zu ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Alkoholisiert auf Pedelec / Fahrer stürzt
Ahaus (ots) - Unfallort: Ahaus, Böcklerstraße; Unfallzeit: 19.02.2024, 18.05 Uhr; Mit einer Blutprobe endete für einen 60 Jahre alten Pedelecfahrer ein Sturz am Montagabend. Der Ahauser wollte von der Böcklerstraße auf den Gehweg fahren. Dabei kam er zu Fall. Bei der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf vorherigen Alkoholkonsum bei dem Gestürzten. Das Display eines Atemalkoholgeräts zeigte einen Wert, der auf ...
mehrPOL-HF: Verkehrsunfallflucht - 60-Jähriger fährt alkoholisiert Auto
Herford (ots) - (jd) Eine 45-jährige Frau aus Hiddenhausen fuhr am Samstag (17.2.), um 17.00 Uhr auf der Bünder Straße aus Richtung Hiddenhausen kommend, als sie an einer für sie Rotlicht zeigenden Ampel ihren VW anhielt. Unmittelbar hinter ihr fuhr ein Seat, dessen Fahrer nicht rechtzeitig bremste und somit auf den VW auffuhr. Um den Verkehrsfluss nicht zu ...
mehrLPI-J: Volltrunken gestartet
Jena (ots) - Am Freitagmorgen, kurz nach 2 Uhr beobachtete eine Mitteilerin im Bereich der Closewitzer Straße in Jena einen offensichtlich betrunkenen Mann, welcher gerade dabei war seinen Opel Corsa zu besteigen. Auffällig war, dass der Mann mehrere Versuche benötigte die Fahrertür zu öffnen. Schließlich gelang es ihm sein Fahrzeug zu starten und loszufahren. Die hinzugerufenen Beamten konnten den Pkw schließlich stoppen. Ein Vorderreifen war platt, da der ...
mehrPOL-HX: Betrunken im Auto zur Entzugsklinik gefahren
Bad Driburg (ots) - Deutlich unter Alkoholeinfluss stand ein Autofahrer, der von der Polizei am Mittwoch, 14. Februar, in Bad Driburg kontrolliert wurde. Zeugen war der Renault zuvor aufgefallen, weil er sehr langsam in Schlangenlinien im Stadtgebiet unterwegs war. Ein Streifenteam entdeckte das Fahrzeug schließlich im Bereich Elmarstraße und hielt es an. Der 52-jährige Fahrer, der deutlich betrunken wirkte, räumte ...
mehrPOL-GÜ: Fahrzeugführer mit 3,77 Promille festgestellt
Güstrow/ Laage (ots) - Am Dienstag gegen 11:10 Uhr stellten Einsatzbeamte des Polizeireviers Bützow nach einem Zeugenhinweis auf der K31 zwischen Knegendorf und Diekhof einen 62-jährigen Deutschen als Fahrer eines Skoda fest. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann erheblich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,77 Promille. Als Grund für seine ...
mehr
POL-HI: Radfahrer begeht Trunkenheit im Straßenverkehr
Hildesheim (ots) - Alfeld (gen) - Am 14.02.2024, um 14:30 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung des Polizeikommissariats Alfeld ein Fahrradfahrer durch unsichere Fahrweise auf. In der Bismarckstraße wurde der Herr daher einer Kontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand und mit einem Atemalkoholwert von 1,8 Promille über den für Radfahrer erlaubten 1,6 Promille lag. ...
mehrPOL-PDPS: Fastnachtsumzüge
Dahn (ots) - Die Fastnachtsumzüge in Dahn, Bundenthal, Bruchweiler-Bärenbach und Hauenstein bei überwiegend trockener Witterung verliefen aus Sicht der Polizeiinspektion Dahn störungsfrei und ohne Vorkommnisse. Lediglich bei den sich anschließenden Straßenfastnachtsfeiern in Dahn und Hauenstein waren insgesamt drei Körperverletzungsdelikte zu verzeichnen, wobei in allen Fällen ein erhöhter Alkoholkonsum Mitauslöser für die Auseinandersetzung gewesen sein dürfte. ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 14.02.2024.
Salzgitter (ots) - Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Salzgitter, Lichtenberg, Burgbergstraße, 13.02.2024, 14:00 Uhr. Ein 61-jähriger Fahrer eines Pkw konnte im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert werden. Hierbei stellten die Beamten Anhaltspunkte fest, die auf einen Alkoholkonsum deuteten. Eine durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Überwiegend positive Bilanz nach den Faschingsumzügen in Durlach und Karlsruhe - Alkoholkonsum von Jugendlichen fordert Jugendschutzteams
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe: Das Polizeipräsidium Karlsruhe und die Stadt Karlsruhe ziehen nach den Faschingsumzügen in Durlach und Karlsruhe eine positive Bilanz. Aus polizeilicher Sicht verliefen die Veranstaltungen überwiegend friedlich ...
mehrPOL-HF: Verkehrsgefährdung infolge von Alkoholkonsum - Polizei sucht Zeugen
Löhne (ots) - (jd) Aufmerksame Zeugen verständigten am Donnerstag (8.2.) die Polizei, nachdem sie ein auffallend fahrendes Fahrzeug beobachtet haben: Der Fahrer eines grauen BMW überfuhr an der Lübbecker Straße zunächst eine rote Ampel und setzte dann seine Fahrt über die Königstraße fort. Der Fahrer hatte offenbar Mühe, die Fahrspur zu halten und geriet ...
mehrPOL-HRO: Verkehrskontrollen im Rahmen der Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten "Alkohol, Drogen, Medikamente" im Polizeipräsidium Rostock
Rostock (ots) - Im Rahmen der landesweiten Schwerpunktkontrollen im Monat Februar hat das Polizeipräsidium Rostock im Zeitraum vom 10.02.2024, 18:00 Uhr bis zum 11.02.2024, 08:00 Uhr neun Verkehrsteilnehmer festgestellt, die unter dem Einfluss berauschender Substanzen standen. Am Sonntagmorgen um 04:53 Uhr wurde im ...
mehr