Meldungen zum Thema Anzeigen

Filtern
  • 18.03.2025 – 10:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf - Wahlplakat in Berlstedt verunglimpft

    Weimar (ots) - Im Zeitraum des letzten Freitages bis Montagvormittag beschädigten und beschmierten derzeit noch unbekannte Täter ein zur Bürgermeisterwahl aufgestelltes Wahlplakat. Dieses befand sich in Berlstedt, auf Höhe des Kreisverkehrs. Abgebildet war der derzeitige Bürgermeister. Das Werbebanner wurde teilweise zerschnitten und das Gesicht des Amtsinhabers mit schwarzem Stift beschmiert. Die Anzeigen wegen ...

  • 18.03.2025 – 10:17

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Einbrüche in Heyden und Rheydt

    Mönchengladbach (ots) - Am Freitag, 17. März, hat die Polizei zwei Anzeigen zu Einbrüchen in den Stadtteilen Heyden und Rheydt aufgenommen. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum zwischen Freitag, 14. März, um 17 Uhr und Montag, 17. März, um 20.50 Uhr in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Egerstraße eingebrochen. Die Einbrecher hebelten die Eingangstür des Mehrfamilienhauses sowie die Wohnungstür auf. An ...

  • 18.03.2025 – 07:32

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ladendieb überführt

    Nordhausen (ots) - Einen 24-jährigen Ladendieb stellten am Montag Mitarbeiter eines Marktes im Darrweg. Da sich dieser nicht ausweisen konnte, wurde die Polizei zur Klärung der Identität hinzugerufen. Bei der Durchsuchung nach Ausweisdokumenten stellten die Beamten neben dem Beutegut auch eine geringe Menge an Betäubungsmitteln und ein Reizgasspray fest, was weitere Anzeigen zur Folge hatte. Da Beutegut im Wert von über einhundert Euro wurde in den Markt belassen ...

  • 17.03.2025 – 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Bingen Rollerfahrer gestoppt - mehrere Anzeigen die Folge In gleich mehrere Anzeigen ist die Roller-Ausfahrt eines 32-Jährigen und eines 19-Jährigen am Samstagnachmittag gemündet. Eine Streife des Polizeireviers Sigmaringen stoppte die beiden Männer, die mit ihren Zweirädern von Inneringen nach Bingen unterwegs waren, und hatte gleich Mehreres zu beanstanden. Nicht nur, dass die beiden ...

  • 07.03.2025 – 12:40

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Unverschlossene Fahrzeuge geöffnet

    Blankenheim-Lommersdorf (ots) - In der Zeit von Donnerstag, 6. März, 18 Uhr, bis Freitag, 7. März, 6.30 Uhr, haben Unbekannte in der Ortschaft Blankenheim-Lommersdorf mehrere Fahrzeuge geöffnet und durchsucht. Bis 9.30 Uhr lagen der Polizei bereits sieben Anzeigen vor. Unbekannte Täter öffneten im Bereich der Neuhofer Straße, Aremberger Straße, Im Hollenbaum, Nippes und Freilinger Straße unverschlossene Fahrzeuge. ...

  • 07.03.2025 – 10:56

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 250307 - 0236 Frankfurt am Main - Innenstadt: Raser nach Verfolgungsfahrt festgenommen

    Frankfurt (ots) - (rü) Fahren ohne Fahrerlaubnis, ein nicht versichertes Fahrzeug und Gefährdung des Straßenverkehrs - diesen Anzeigen muss sich nun ein 27-Jähriger stellen. Gestern Abend (6. März 2025) gegen 20:30 Uhr stellte eine Polizeistreife ein Fahrzeug auf der Kurt-Schumacher-Straße fest, welches mit überhöhter Geschwindigkeit in südliche Richtung fuhr. ...

  • 07.03.2025 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Führerschein und Pkw beschlagnahmt

    Landkreis Hildburghausen (ots) - Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer fiel Donnerstagvormittag zum wiederholten Mal wegen eines Aggressionsdeliktes im Straßenverkehr auf. Bereits seit Anfang März wurden mehrere Anzeigen wegen seiner rücksichtslosen Fahrweise und der Nötigung/Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer im Landkreis Hildburghausen und im Suhler Autobahnbereich erstattet. Am Donnerstag überholte er eine Autofahrerin ...

  • 07.03.2025 – 08:05

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Versicherungsschutz

    Rudolstadt (ots) - Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten Beamte des Kontaktbereichsdienstes am Donnerstagmorgen einen 57-jährigen fest, der in Rudolstadt mit einem Piaggio unterwegs war, obwohl er nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besitzt und kein Versicherungsschutz bestand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die entsprechenden Anzeigen aufgenommen. Am 1. März müssen die Kennzeichen für Mofas, Mopeds und ...

  • 06.03.2025 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kein Klingelstreich

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Durch die versehentliche Betätigung der falschen Klingel kam es in der Ernst-Thälmann-Straße am vergangenen Mittwochabend zu mehreren Anzeigen. Ein junger Mann hat sich in einem Mehrfamilienhaus bei der Wohnung geirrt, sodass nach dem Klingeln der falsche Adressat öffnete. Es kam zum Wortgefecht, worauf der Bewohner mit der flachen Hand zugeschlagen hat. Davon eingeschüchtert lief der Besucher davon und verständigte die Polizei, ...

  • 06.03.2025 – 10:50

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 250306-2-pdnms Neue Versicherungskennzeichen für E-Scooter: Grün ersetzt Blau

    Rendsburg (ots) - Seit dem 1. März 2025 hat das Polizeirevier Rendsburg insgesamt 37 Verstöße im Zusammenhang mit der Nutzung von E-Scootern registriert. In 25 Fällen wurden Strafanzeigen gegen die Fahrer erstattet, da sie ohne gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs waren. Zusätzlich wurden zwölf Anzeigen gegen Halter von E-Scootern gefertigt, die Fahrern ...

  • 06.03.2025 – 10:15

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Herten: Streit zwischen Mann und Kind endet mit Anzeigen

    Recklinghausen (ots) - Im Bereich Feldstraße/Staakener Straße sind am Mittwochmittag ein Erwachsener und ein Junge aneinandergeraten. Der Streit löste einen Polizeieinsatz aus. Der Vorwurf: Der Mann soll den Jungen attackiert, bedroht und verletzt haben. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der 10-Jährige aus Herten, der gegen 13.35 Uhr mit anderen Kindern unterwegs war, den 53-jährigen Mann aus Herten angerempelt, ...

  • 06.03.2025 – 06:56

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Ohne TÜV und ohne ausreichende Fahrerlaubnis

    A 61/Alzey (ots) - Bei der Kontrolle eines Fahrzeuggespanns bestehend aus PKW und Anhänger am 5.3.2025 gegen 23:50 Uhr im Alzeyer Galgenwiesenweg stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim fest, dass die Hauptuntersuchung des Anhängers bereits seit April 2022 überfällig war. Die weitere Überprüfung ergab, dass der 35-jährige Fahrer für dieses Gespann nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis ...

  • 05.03.2025 – 14:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Illegal hinterm Steuer

    Apolda (ots) - Ohne gültige Fahrerlaubnis und mit gefälschten Kennzeichen war gestern Nachmittag ein polizeibekannter 36-Jähriger in einem VW Lupo unterwegs. Polizeibeamte erkannten den Mann hinter dem Steuer, von dem bekannt ist, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt. Eine Überprüfung der Kennzeichen ergab, dass PKW und Kennzeichen nicht zusammengehören. Zudem bestand der Verdacht, dass er das Fahrzeug unter dem Einfluss von berasuchenden Mitteln geführt hatte, sodass ...

  • 05.03.2025 – 07:46

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Unter Drogeneinfluss und nicht versichert

    Alzey (ots) - Bei der Kontrolle eines 30-jährigen Fahrers eines Kleintransporters am 4.3.2025 gegen 09:20 Uhr in der Schafhäuser Straße in Alzey stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim bei dem Mann Anzeichen auf Drogeneinfluss fest. Ein Vortest verlief dementsprechend positiv. Die weitere Überprüfung ergab zudem, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand. Der 30-Jährige konnte somit ...

  • 04.03.2025 – 14:38

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Vorläufige Bilanz zum Karneval - Dank an Bevölkerung

    Kreis Euskirchen (ots) - Von Weiberdonnerstag (6 Uhr) bis einschließlich Veilchendienstag (6 Uhr) hat die Polizei im Kreis Euskirchen 67 Einsätze mit Karnevalsbezug wahrgenommen. Insgesamt wurden 23 Anzeigen wegen Körperverletzungen gefertigt und 31 Platzverweise erteilt. Zehn Personen kamen in den Gewahrsam. Nach einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei jungen Männern in der Nacht zu Rosenmontag (1.15 ...

  • 04.03.2025 – 13:04

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Bilanz der LPI Suhl zum Karneval

    Bereich Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Suhl fanden seit Donnerstagabend eine Vielzahl von Faschings- und Karnevalsveranstaltungen statt. Die Polizeidienststellen waren mit vielen Kräften im Einsatz, um den Besuchern das größtmögliche Sicherheitsgefühl zu geben. Insgesamt verliefen die "närrischen Tage" aus polizeilicher Sicht, auch dank der guten Zusammenarbeit mit ...