Meldungen zum Thema App
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Fahrrad mit GPS-Tracker wieder gefunden
Neubrandenburg (ots) - Ein Schüler in Neubrandenburg meldete den Diebstahl seines Fahrrads vom Gelände des Sportgymnasiums am 10.07.2024. Das Fahrrad ist mit einem GPS-Tracker ausgestattet, sodass es über eine App möglich ist, den Standort des Fahrrads zu verfolgen. In Austausch mit der Mutter des Jungen und den Polizeibeamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg wurde am 18.07.2024 regelmäßig der Standort des ...
mehrPOL-LIP: Datenmissbrauch bei Kauf von Deutschland-Tickets über App von Kommunaler Verkehrsgesellschaft Lippe.
Lippe (ots) - Die Kreispolizeibehörde Lippe ermittelt in einem Fall von Datenmissbrauch und Fälschung beweiserheblicher Daten zum Nachteil der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG Lippe). Zwischen dem 27.06. und 02.07.2024 wurden rund 4.600 Neuregistrierungen mit mutmaßlich gestohlenen Daten in der App ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Erfolgreiche Ortung nach Diebstahl
Offenburg (ots) - Am vergangenen Sonntagabend gegen 21 Uhr erschien der Besitzer eines E-Scooters auf der Dienststelle der Bundespolizei und gab an, dass sein in der südlichen Fußgängerunterführung am Offenburger Bahnhof abgestellter Roller entwendet wurde. Durch einen verbauten GPS Tracker war es dem Geschädigten mittels App gelungen, den Roller zu orten. Dieser konnte schließlich bei einem 28-jährigen tunesischen ...
mehrPOL-PPWP: Schnelles Geld versprochen - Lehrgeld bezahlt
Kaiserslautern (ots) - Durch eine Investmentwerbung im Internet ist eine Frau aus dem Stadtgebiet an Betrüger geraten und hat Geld verloren. Wie die 42-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, war sie schon vor einigen Wochen in den Sozialen Medien auf die Annonce aufmerksam geworden, hatte Kontakt aufgenommen und sich daraufhin eine App auf ihrem Handy installiert. Schon nach kurzer Zeit wurde der Frau ...
mehrPOL-K: 240426-2-K Geraubtes Handy über App geortet - zwei Festnahme
Köln (ots) - Nach dem Raub seines Handys und seiner Geldbörse hat ein Geschädigter (54) am Donnerstagabend (25. April) sein iPhone über eine App in der Kölner Innenstadt geortet und die Polizei zu zwei Tatverdächtigen (15, 20) geführt - Festnahme. Bei dem Straßenraub in der Nacht zuvor gegen 2 Uhr hatten zwei zunächst Unbekannte den 54-jährigen Norddeutschen, der sich auf Geschäftsreise in Köln aufhält, im ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Graffiti gesprüht + unter Drogeneinfluss gefahren
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg- Graffiti gesprüht In der Deutschherrenstraße sprühten Unbekannte Graffiti vor den Eingang der Unibibliothek und auf die Zufahrtstraße. Mit schwarzer Farbe und einer Schablone brachten sie die Worte "Einfach Klicken", "App laden und mitspielen" und einen QR-Code am Eingang auf, gleiches mit weißer Farbe auf der Straße. Festgestellt wurden die Farbschmierereien am Samstag ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Alte Probleme und moderne Lösungen
Offenburg (ots) - Alte Probleme trafen am frühen Freitagmorgen auf moderne Lösungen, als sich gegen 2:30 Uhr ein Mann in der Südoststadt aus seiner Wohnung ausgeschlossen hatte. Zeugen meldeten der Polizei zunächst einen Mann, der sich nur in Boxershorts und T-Shirt auf offener Straße aufhalten würde. Wie sich vor Ort herausstellte, hatte sich der Anwohner beim Müll raus bringen ausgeschlossen und kam nicht mehr in ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Betrugsmasche Anlagebetrug verursacht hohe Schadenssummen
Mannheim (ots) - Einer neuen Betrugsmasche fielen in Mannheim gleich zwei Personen zum Opfer, die durch den Betrug hohe Vermögensschäden erlitten. Eine 33-Jährige lernte über eine Dating App einen bislang unbekannten Täter kennen, mit dem sie sich über Vermögensaufbau und Trading unterhielt. In vermeintlich guter Absicht gab dieser der 33-Jährigen Tipps, wie ...
mehrPOL-HF: Unbekannte entwenden Audi - Polizei sucht Zeugen
Bünde (ots) - (jd) Ein Bünder stellte gestern (18.3.), um 7.30 Uhr den Diebstahl seines Autos fest: Den Audi A6 Avant hatte er am Vorabend, um 20.00 Uhr auf seinem Grundstück an der Dinkelstraße geparkt. Dem oder den unbekannten Täter gelang es, das Auto, das über ein Keyless-Go-System verfügt, unbemerkt vom Grundstück zu entfernen. Das Fahrzeug verfügt über eine App, die automatisch die gefahrene Strecke ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Diebstahl aus PKW
Speyer (ots) - Am 11.03.2023, gegen 02:00 Uhr öffnete ein unbekannter Täter auf unbekannte Art und Weise einen ordnungsgemäß geparkten PKW in der Franz-Stützel-Straße und entwendete aus diesem ca. 50 Euro Bargeld, zwei Jacken und mehrere Schlüssel. Gegen ca. 02:15 Uhr bekam die 26-jährige Fahrzeugeigentümerin per App eine Mitteilung, dass ihr Fahrzeug nicht verschlossen sei. Bei der Nachschau stellte den ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrüger erbeuten mehr als 5.000 Euro
Sömmerda (ots) - Erneut waren Bitcoin Betrüger erfolgreich und wurden um mehrere tausend Euro reicher. Die Unbekannten hatten über einen Messenger Dienst Kontakt zu einem 39-Jährigen aus Sömmerda aufgenommen. Mit hohen Gewinnversprechen überzeugten sie den Mann sein Geld zu investieren. Über eine App legte er so über viele Wochen hinweg mehrere tausend Euro an. Schließlich wurde er über seine vermeintliche ...
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrug mit Kryptowährung
Landkreis Sömmerda (ots) - Eine 59-jährige Frau aus dem Landkreis Sömmerda wurde Opfer von Anlagebetrügern. Bereits im Januar hatte sie auf eine Internetanzeige zur Investition in Krypowährung reagiert. Nach einem telefonischen Kontakt installierte sie eine Finanz-App. Die Frau investierte immer mehr Geld, nachdem ihr in der App hohe Wertsteigerungen angezeigt wurden. Erst als ein anderes Opfer mit ihr Kontakt aufnahm, flog der Schwindel auf. Die 59-Jährige war auf ...
mehrPOL-SE: Norderstedt - Wohnungseinbruchdiebstahl in Garstedt - Festnahme eines 11-jährigen Tatverdächtigen - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Am frühen Dienstagnachmittag (05.03.2024) ist in der Straße Am Tarpenufer zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl mit anschließender Festnahme eines Tatverdächtigen in Tatortnähe gekommen. Um 13:30 Uhr wurde der ortsabwesende Geschädigte über eine App auf seinem Mobiltelefon über eine ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - Entwendeter E-Scooter geortet
Nienburg (ots) - (Thi) Am Samstag den 02.03.2024 entwendeten Unbekannte zwischen 20 und 22 Uhr einen ungesicherten E-Scooter am Bahnhof Stadthagen im Bereich der Fahrradständer. Der 18-jährige Geschädigte aus Stadthagen konnte den Roller am nächsten Tag über eine App auf einem Grundstück in Stadthagen orten. Die Beamten trafen gegen Abend vor Ort auf eine 50-jährige Anwohnerin die angab, den Roller morgens in einem ...
mehrLPI-SHL: Falscher Bankmitarbeiter - Betrug vereitelt
Grabfeld (ots) - Ein unbekannter Mann rief Montagnachmittag bei einer 73-Jährigen aus der Gemeinde Grabfeld an und gab sich als Mitarbeiter ihrer Bank aus. Im Rahmen des Gespräches forderte er die Frau auf zu ihrer Kontosicherheit die App der Bank herunterzuladen. Im Rahmen der späteren Rücksprache mit einem echten Angestellten ihrer Bank konnte ihr Konto gesperrt und so die Abbuchung, der durch die Betrüger ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fahrzeuge gestohlen - Taschendiebe - Nach Unfallflucht Widerstand geleistet
Menden (ots) - Zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen wurde am Meisenweg eine komplette Sattelzugmaschine gestohlen. Das zweieinhalb Jahre alte DAF-Fahrzeug vom Typ XF 480FT parkte auf dem Schotterplatz einer Firma. In der Nacht zum heutigen Montag wurde an der Vogelrute ein Mercedes E 220D/212 gestohlen. Wie der Halter später auf seiner Mercedes-App feststellen ...
mehrPOL-HS: Geldtransfer nach Telefonat mit angeblicher Hausbank
Erkelenz (ots) - Am Dienstag (13. Februar) erhielt ein Erkelenzer einen Anruf seiner angeblichen Hausbank. Der 61-Jährige ging davon aus, dass er wirklich mit seinem Kreditinstitut telefonierte, da die Telefonnummer, die im Display angezeigt wurde, tatsächlich die seiner Bank war. Er wurde am Telefon aufgefordert, unter anderem seine Push Tan App zu aktualisieren. Am Folgetag stellte der Mann fest, dass sein Konto ...
mehr
POL-HS: Gestohlener E-Scooter wieder an Eigentümer übergeben
Erkelenz (ots) - Am 12. Februar (Montag) stahlen unbekannte Personen zwischen 15 Uhr und 21 Uhr einen am Erkelenzer Bahnhof abgestellten E-Scooter. Dem Eigentümer gelang es, sein Gefährt am Folgetag über eine App zu orten. Daraufhin verständigte er die Polizei. Die Beamten suchten daraufhin die Anschrift an der Genender Straße auf und konnten den E-Scooter in einem Schuppen auffinden. Er wurde dem rechtmäßigen ...
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Diebstahl eines E-Scooter
Zweibrücken (ots) - Ort 66482 Zweibrücken, Johann-Schwebel-Straße 1 Zeit: 06.02.2024, 07:45 Uhr - 06.02.2024, 12:15 Uhr UT entwendete den E-Scooter Marke Xiaomi Brightway, Farbe Schwarz, der am Fahrradständer abgestellt war. Der Roller wurde mittels App und Bluetooth-Verbindung gegen die Benutzung elektronisch gesperrt, jedoch nicht gegen eine Mitnahme gesichert. Der Schaden beträgt ca. 400 Euro. |pizw Kontaktdaten ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen/Boms Fahndungserfolg nach Handydiebstahl Nach dem Diebstahl eines Mobiltelefons an einem Stand auf dem Messegelände in Friedrichshafen konnte die Polizei am Sonntag eine Tatverdächtige ermitteln. Die Eigentümerin hatte am frühen Nachmittag festgestellt, dass ihr Handy offenbar gestohlen worden war und verständigte die Polizei. Über eine App gelang es der Eigentümerin den ...
mehrPOL-PDLD: Raubstraftat
Landau-Godramstein (ots) - Am Samstagabend (27.01.2024) gegen 22:45 Uhr kam es im Bereich des Edeka-Marktes in Gordamstein zu einem Raub zum Nachteil eines 16-jährigen Jugendlichen. Dieser hatte sich über die App TikTok mit einer ihm vage bekannten männlichen Person dort verabredet. An der Örtlichkeit wurde der 16-Jährige unvermittelt von einer Gruppe männlicher Personen geschlagen und verfolgt. Außerdem wurde ihm sein mitgeführter E-Scooter weggenommen. Der ...
mehrPOL-VIE: Viersen: Fahrraddieb ertappt und vorläufig festgenommen
Viersen (ots) - Am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr hat ein Mann aus einem Schuppen in einem Hof an der Gladbacher Straße in Viersen ein Fahrrad gestohlen. Kurz darauf kehrte er zurück, um wieder in den Schuppen zu gehen. Dabei konnten einige Anwohnerinnen und Anwohner ihn festhalten, bis die Polizei eintraf. Eine Anwohnerin hat eine App zur Kameraüberwachung des ...
mehrPOL-HS: Widerrechtliche Kontoverfügung nach Erhalt von betrügerischer SMS
Übach-Palenberg-Boscheln (ots) - Letzte Woche Donnerstag (18. Januar) erhielt ein Mann eine SMS auf sein Handy. In dieser wurde er aufgefordert, seine Bank App zu erneuern. Hierfür öffnete er einen beigefügten Link und kam auf eine Webseite, die der Seite seiner Hausbank sehr ähnlich war. Auf dieser Seite wurde der Übach-Palenberger dann aufgefordert, einen ...
mehr
POL-PDLU: Speyer - Gestohlenes Pedelec per Standortübermittlung wiedergefunden und zurückerhalten
Speyer (ots) - Am Dienstagmittag, gegen 13 Uhr bemerkte ein 38-Jähriger in der Heinrich-Narjes-Straße das Fehlen seines Pedelecs, welches er am 24.12. gegen 20 Uhr vor seiner Wohnanschrift unverschlossen abgestellt hatte. Über eine App konnte sich der Eigentümer den jeweils aktuellen Standort des Pedelec anzeigen lassen. Am Edith-Stein-Platz wurde schließlich eine ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrüger erbeuten 18.000 Euro
Erfurt (ots) - Opfer von Betrügern wurde ein 75-jähriger Mann in Erfurt. Am Dienstag hatte der Mann eine E-Mail von seiner vermeintlichen Bank erhalten. Der Senior folgte einem Link in der E-Mail. Daraufhin rief ihn ein Mann an, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Dieser gab dem Senior am Telefon Anweisungen, verschiedene Klicks in seiner Bank App durchzuführen. Erst später stellte der 75-Jährige fest, dass von ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrug mit Kryptowährung
Plettenberg (ots) - Ein 59-jähriger Plettenberger ist mutmaßlich auf Kryptowährungs-Betrüger hereingefallen. Im August vergangenen Jahres hat er zum ersten Mal über eine App in die virtuelle Währung investiert. Es schien gut zu laufen, so dass er weitere Krypto-Währung kaufte. Doch dann gab es plötzlich Probleme; er konnte nicht mehr auf sein App-Konto zugreifen, angeblich gab es Geldwäsche-Vorwürfe, er bekam angebliche Schreiben der Europäischen Zentralbank und ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrüger am Telefon auf Beutezug
Siegburg (ots) - Am Dienstag (05. Dezember) wurde eine 35-jährige Siegburgerin um rund 3.000 Euro betrogen. Gegen 12:00 Uhr erhielt sie einen Anruf von einem unbekannten Mann. Dieser gab sich als Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes aus. Der Unbekannte, der nur auf englischer Sprache kommunizierte, gaukelte der 35-Jährigen vor, dass ihr Konto gehackt worden sei. Um die vermeintlichen "Hacker" zu identifizieren, ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
2POL-NE: Weiße Kombilimousine entwendet
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld, Kreisweit / Einladung zum Impulsvortrag
Coesfeld (ots) - Darum gehören Kinderbilder nicht ins Netz! Das Teilen von Videos und Fotos von Kindern in den sozialen Medien und per Messenger App sollte gut überlegt werden. Ob beim Kindergeburtstag, in der Schule, beim Vereinsausflug, im Freibad oder im Sportverein: Alle geteilten Inhalte können in falsche Hände geraten. Auch für das Teilen mit ...
Ein Dokumentmehr