Meldungen zum Thema Betrug

Filtern
  • 20.06.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrüger ergaunern knapp 30.000,- Euro

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Eine zweistellige Anzahl an sogenannten Schockanrufen wurden am gestrigen Tag im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena gemeldet. In fast allen Fällen, die Masche war stets eine Kautionsforderung nach einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang, durchschauten die Angerufenen die Täter und legten auf. In einem Fall jedoch waren die Betrüger erfolgreich. Mit der ...

  • 20.06.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Telefontrickbetrug

    LPI Gotha (ots) - Mehrere Fälle von versuchtem Telefontrickbetrug wurden gestern im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Gotha registriert. Unter dem Vorwand eines Lotteriegewinnes oder eines durch einen Angehörigen verursachten schweren Verkehrsunfalles wurden die potentiellen Opfer durch Unbekannte kontaktiert. Die Gespräche wurden umgehend durch die Angerufenen beendet, sodass kein finanzieller Schaden entstanden ist. Die Polizei empfiehlt Angehörigen mit ihren ...

  • 19.06.2025 – 16:33

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Polizei warnt vor Telefonbetrügern

    Nordthüringen (ots) - Am Donnerstag waren in Nordthüringen wieder Telefonbetrüger unterwegs. Die Betrüger gaben in ihren Anrufen vor, dass Angehörige der angerufenen Personen einen schweren oder sogar tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten. Um eine vermeintlich drohende Haft zu vermeiden, forderten sie eine Kaution. In den bekannten Fällen konnten die Betrüger jedoch keinen Erfolg erzielen, da die Opfer das ...

  • 19.06.2025 – 13:08

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HM: Vorsicht Love-Scamming

    LK Hameln-Pyrmont (ots) - Am Mittwoch (18.06.2025) zeigt ein Mann aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont bei der Polizei einen Fall von Love-Scamming an. Über zwei Jahre hielt der Mann Kontakt zu einer angeblichen Frau aus dem Ausland und baute eine Beziehung zu ihr auf. Er überwies ihr für angebliche Operationen und Rechnungen Geldsummen im unteren fünfstelligen Bereich und beschaffte der Frau Mobiltelefone. Eine aufmerksame Nachbarin wurde auf den Betrug aufmerksam, nachdem ...

  • 19.06.2025 – 13:01

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mehrere Betrugsanrufe

    Raum Meiningen (ots) - Bislang unbekannte Täter riefen telefonisch im Laufe des Mittwochs mehrere Senioren im Raum Meiningen an und gaben sich als Ermittler der Polizei aus. Die Betrüger erzählten den Personen, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen wurde und das bei den zwei gefassten Tätern die jeweilige Adresse mit Lageplänen des Hauses der Angerufenen gefunden wurde. In diesem Zusammenhang fragten die Täter nach Wertgegenständen und Bargeld. Nach derzeitigen ...

  • 18.06.2025 – 16:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung

    Ludwigshafen (ots) - Aktuell kommt es in Ludwigshafen vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen die Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe). Diese geben sich als Polizeibeamte und Staatsanwälte aus. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer der-art, dass sie teilweise sehr hohe Geldbeträge und Wertgegenstände an die ...

  • 18.06.2025 – 14:28

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldungen für den Nordkreis Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Barßel - Versuchter Betrug im Rahmen eines Schockanrufes / Bankmitarbeiter aufmerksam Am Dienstag, den 17.06.2025, erhielt eine ältere Frau im Bereich Barßel einen Schockanruf, indem ein vermeintlicher Polizeibeamter einen hohen fünfstelligen Geldbetrag forderte, um die Tochter der Frau aus dem Polizeigewahrsam herauszulösen. Als die Frau den gewünschten Geldbetrag bei einer Bank abholen ...

  • 18.06.2025 – 14:25

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Mögliche Betrüger lockt mit falschem Investment

    Jüchen (ots) - Die Polizei ermittelt aktuell in einem Fall, bei dem eine 69-Jährige Geld an einen mutmaßlichen Betrüger gezahlt hat. Die Jüchenerin wurde nach einer Internetrecherche auf einem Vergleichsportal bereits im Winter dieses Jahres von einer bislang unbekannten Person mit dem Angebot eines neuen Festgeldkontos kontaktiert. In der Folgezeit kontaktierte der Verdächtige die 69-Jährige teils mehrfach ...

  • 18.06.2025 – 13:25

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Castrop-Rauxel: Bankmitarbeiterin verhindert Betrug

    Recklinghausen (ots) - Unbekannte Täter hatten bereits am Telefon derart auf eine Seniorin eingewirkt, dass sie Geld für einen Betrug abheben wollte - eine Bankmitarbeiterin bemerkte die Betrugsabsichten und verwies die Frau an die Polizei. Am Dienstagnachmittag (15 Uhr) rief eine Frau insgesamt dreimal bei der 87-Jährigen aus Castrop-Rauxel auf dem Haustelefon an. ...

  • 18.06.2025 – 13:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug!

    Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus Ludwigshafen verlor gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit Geld an Betrüger. Anfang Mai lernte sie über ein Online-Portal einen Mann kennen, der sich als syrischer Soldaten ausgab. Da sich die beiden gut verstanden, tauschten sie bald ihre Telefonnummern aus und hielten den Kontakt über WhatsApp. Nachdem die Seniorin Vertrauen fasste, erzählte der Unbekannte ihr, dass er nach Deutschland zurückkehren wolle und seine Konten ...

  • 18.06.2025 – 13:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Trickdiebstahl mit angeblichem Rohrbruch - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (17.06.2025), zwischen 12 und 12:30 Uhr, gelangte ein Unbekannter in die Wohnung einer Seniorin in der Lisztstraße. Dabei gab er vor, dass es einen Rohrbruch im Haus gäbe und er nun nachsehen müsse, ob die Wohnung der Frau in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Seniorin lies den Täter etwa 5 Minuten unbeaufsichtigt, als sie wie ...

  • 18.06.2025 – 12:58

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: 57-Jährige wird Opfer von Love-Scamming

    Fulda (ots) - 57-Jährige wird Opfer von Love-Scamming Fulda. Zunächst über eine Dating-Plattform und später auch über Social Media kam eine 57-jährige Frau aus dem Landkreis Fulda seit August letzten Jahres in Kontakt mit einem vermeintlichen Herren. Der Unbekannte erschlich sich im Verlauf der Konservation das Vertrauen der Dame und gaukelte ihr eine missliche Lebenslage vor. Unter verschiedensten Vorwänden bat er ...