Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Daten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Wörth (ots) - Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Stadt Wörth vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanruf - tödlicher Verkehrsunfall handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einer vermissten Jugendlichen aus Rathebur
Ducherow (ots) - Die seit dem 16.02.2023 in Rathebur (bei Ducherow) vermisste Jugendliche konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und eingegangenen Hinweise. ...
mehrPOL-GÜ: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 16-jährigen Mädchen aus dem Landkreis Rostock
Güstrow/Tessin (ots) - Die vermissten 16-jährigen Mädchen aus dem Landkreis Rostock konnten wohlbehalten angetroffen werden. Die Pressemitteilung vom 21.02.2023 https://t1p.de/2qwxc Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung ...
mehrPOL-BOR: Vermisste Vredenerin verstorben aufgefunden
Vreden (ots) - Die seit Samstag 11.02.2023 vermisst gemeldete Frau ist leider zwischenzeitlich verstorben aufgefunden worden. Es liegen keine Hinweise auf eine Straftat vor. Es ergeht in diesem Zusammenhang ausdrücklich die Bitte an die Medien, auf eine weitere Publikation der personenbezogenen Daten einschließlich des Bildes zu verzichten und das zu Fahndungszwecken veröffentlichte Bild der Person aus den ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Keine Palantire für die Polizei? Kommentar des BDK zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur automatisierten Datenauswertung.
Berlin (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat am 16.02.2023 die Regelungen in Hessen und Hamburg zur automatisierten Datenanalyse für die vorbeugende Bekämpfung von Straftaten für verfassungswidrig erklärt. Die betreffenden Regelungen hatten die Polizei bisher dazu ermächtigt, gespeicherte personenbezogene ...
mehr
HZA-UL: Zoll prüft mehr Arbeitgeber/Mindestlohn im Fokus der Kontrollen
mehrPOL-SN: Warnung vor neuer Betrugsmasche "Strompreisbremse"
Schwerin (ots) - Unter dem Vorwand Strompreise im Rahmen der Strompreisbremse anzupassen melden sich derzeit Betrüger telefonisch bei Anwohnern. Die Täter geben sich als Mitarbeiter einer staatlichen Institution oder eines Stromanbieters aus und erfragen persönliche und kundenbezogene Daten. Sie geben an, dass Sie im Interesse der Verbraucher Vertragsänderungen durchführen möchten. Die Daten werden dann aber durch ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Gegen Baum gefahren
Weilerswist-Klein-Vernich (ots) - Am heutigen Donnerstagmorgen (16. Februar) ereignete sich gegen 6.40 Uhr ein Alleinunfall an der Müddersheimer Straße, kurz vor dem Ortseingang Klein-Vernich. Ein 23-Jähriger kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn nach rechts ab. Dabei kollidierte er zunächst mit einem Gemeindeschild und anschließend mit einem Baum. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Der Pkw wurde zwecks Auswertung technischer Daten sichergestellt. Der ...
mehrPOL-ST: Emsdetten, Lienen, Messenger-Betrug und Computer-Betrug
Kreis Steinfurt (ots) - In Emsdetten und in Lienen sind eine 57-Jährige und eine 62-Jährige Opfer von Betrügern geworden. In Emsdetten wendeten die Kriminellen die derzeit sehr verbreitete Masche des Messenger-Betrugs an. Die 57-Jährige erhielt am Mittwoch (15.02.23) eine Nachricht von ihrem vermeintlichen Sohn, der um die Begleichung einer Rechnung in Höhe eines ...
mehrPOL-BN: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 - Einladung zum Pressetermin am Dienstag, 21. Februar 2023
Bonn (ots) - Am Dienstag, 21.02.2023, stellen Polizeipräsident Frank Hoever und Leitender Kriminaldirektor Achim Spröde die Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für den Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei vor. Bei diesem Termin werden auch die Daten zur Kriminalitätsentwicklung in den Bonner Stadtbezirken ...
mehrPOL-PPTR: Rücknahme einer Vermisstenfahndung
Trier/Heidelberg (ots) - Die am 15. Februar 2023 um 11:41 Uhr ausgestrahlte Öffentlichkeitsfahndung kann zurückgenommen werden. Die 44-jährige Vermisste aus Kenn wurde am 15. Februar um 18:45 Uhr nach einem Zeugenhinweis durch Polizeikräfte in einem Hotel in Heidelberg wohlbehalten angetroffen und anschließend in medizinische Behandlung verbracht. Die Polizeipräsidien Trier und Mannheim bedanken sich für die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Zwei Festnahmen im Grenzraum
Rastatt/Rheinmünster (ots) - Die Beamten am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben gestern Morgen eine 18-jährige bulgarische Staatsangehörige verhaftet. Die Frau erschien zur grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Sofia(Bulgarien). Bei der Überprüfung ihrer Daten stellten die Beamten fest, dass die Frau noch eine Woche Dauerarrest aufgrund einer Ordnungswidrigkeit zu verbüßen hatte. Nach Rücksprache ...
mehrPOL-VIE: Schwalmtal-Waldniel: Schockanruf gescheitert - 73-Jährige handelt richtig
Schwalmtal-Waldniel (ots) - Am Freitag, 10. Februar, erhielt eine 73-jährige Frau aus Waldniel einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine Frauenstimme, die erklärte, sie sei ihre Tochter und hätte einen Verkehrsunfall verursacht. Außerdem meldete sich eine männliche Stimme, ein angeblicher Polizeibeamter. Dieser fragte die ...
mehrPOL-FL: Schleswig: Vermisster 67-jährige Mann aus Schleswig gefunden
Schleswig (ots) - Der seit Sonntagabend (12.02.23) vermisste 67-jährige Mann aus Schleswig wurde wohlbehalten im Stadtgebiet angetroffen. Es wird um Löschung der persönlichen Daten und des Fotos in den Medien gebeten. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe! Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Flensburg Norderhofenden 1 24937 Flensburg Christian Kartheus ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Germersheim (ots) - Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Kreis Germersheim vermehrt zu Whats-App-Nachrichten kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "falsche Verwandte" handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - ...
mehrPOL-MA: Mannheim: 15-Jähriger wieder da/Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
Mannheim (ots) - Der seit Mittwochabend (14.12.2022) vermisste 15-Jährige aus Mannheim (wir haben berichtet) ist wieder da. Er konnte heute durch die Bundespolizei im Bereich des Bahnhofs in Eisenach aufgefunden werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird damit zurückgenommen. In diesem Zusammenhang wird darum gebeten, die Bilder des Vermissten sowie die persönlichen ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor falschem Gewinnversprechen
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagvormittag erhielt eine 85-Jährige einen verdächtigen Anruf. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Rentenversicherung aus und sagte der Seniorin, dass sie eine Reise gewonnen habe. Im weiteren Gespräch wurden Daten der Frau, wie z.B. die Adresse und Bankdaten erhoben und abgeglichen. Ein Schaden entstand der Seniorin bislang nicht. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor ...
mehr
POL-VIE: Niederkrüchten-Elmpt: Betrüger erschleichen sich telefonisch Bankdaten
Niederkrüchten-Elmpt (ots) - Betrüger sind erfinderisch, und es gelingt ihnen leider immer wieder, ihre Opfer derart unter Druck zu setzen, dass diese dann sensible Daten preisgeben. Jüngst wurde ein 81-jähriger Senior aus Elmpt Opfer eines solchen Betruges. Die Unbekannten riefen bei dem Mann über Festnetz an und gaben vor, Mitarbeiter der Postbank zu sein. Der ...
mehrPOL-LIP: Augustdorf. 17-Jähriger wohlbehalten zurück - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung.
Lippe (ots) - Der seit dem 11.01.2023 vermisste 17-Jährige aus Augustdorf ist wohlbehalten zurückgekehrt. Mittwochabend (08.02.2023) kam der Jugendliche selbstständig wieder in seiner Jugendeinrichtung an. Die Polizei bedankt sich bei Medien und der Bevölkerung für die Unterstützung bei der Vermisstensuche und nimmt die Öffentlichkeitsfahndung hiermit zurück. ...
mehrPOL-BOR: Heek - Auf Link geklickt / Betrüger heben Geld ab
Heek (ots) - Es sah alles so echt aus, gab ein Betrogener bei der Anzeigenaufnahme an. Der Heeker hatte eine E-Mail bekommen, die den Anschein erweckte, von seiner Hausbank zu sein. Er folgte den Anweisungen und kickte auf einen Link. Der Mann gab auf der sich dann öffnenden Internetseite die geforderten Daten ein. Als er eine TAN bestätigte, bemerkte er den Betrug: Der Hersteller des Adressatenhandys entsprach nicht ...
mehrPOL-OE: Geschädigter von Unfallflucht gesucht
Attendorn (ots) - Am Montag (6. Februar) hat sich gegen 13:45 Uhr auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in der Straße "Auf der Tränke" eine Verkehrsunfallflucht ereignet. Dabei beobachtete ein Zeuge, wie ein SUV beim Einparken gegen einen weißen Kleinwagen fuhr und anschließend seine Fahrt fortsetzte, ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Das geparkte Auto wurde vermutlich an der Fahrertür beschädigt. Der Zeuge ...
mehrPOL-HA: Polizei Hagen warnt vor Telefonbetrügern - Täter geben sich als Mitarbeiter des Finanzamtes Hagen aus und fordern die Herausgabe personenbezogener Daten
Hagen (ots) - Der Polizei Hagen wurden mehrere Betrugsversuche bekannt, bei denen Hagener Bürgerinnen und Bürger telefonisch von Unbekannten kontaktiert wurden, die sich als Mitarbeiter des Finanzamtes Hagen ausgaben. Hierbei wurde bei den Angerufenen auch eine Telefonnummer mit Hagener Vorwahl angezeigt. Dabei ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsamer Ermittlungserfolg gegen internationale Organisierte Kriminalität: Kryptodienst "Exclu" abgeschaltet
Mainz (ots) - Nach monatelangen intensiven Ermittlungen ist es der Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz gemeinsam mit den niederländischen Strafverfolgungsbehörden und dem Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz gelungen, die Daten des von Kriminellen genutzten ...
mehr
POL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 58-Jährigem aus Lübow
Wismar (ots) - Der seit dem 04.02.2023 in Lübow vermisste 58-jährige Mann konnte durch Polizeikräfte wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung. Es wird um Löschung des Bildes und aller personenbezogenen Daten gebeten. ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Falsche IT-Service-Mitarbeiter ergaunern Geld
Reichshof; Nümbrecht (ots) - Einen 56-Jährigen aus Reichshof hat die angebliche Reparatur seines Computers einen vierstelligen Betrag gekostet, die ein angeblicher Informatik-Service-Mitarbeiter von mehreren Online-Konten abbuchen konnte. Der Geschädigte saß am Samstagvormittag (4. Februar) an seinem PC, als eine Meldung auf dem Bildschirm erschien, in der es ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 45-Jährigen aus Neubrandenburg
Neubrandenburg (ots) - Der seit dem 04.02.2023 aus Neubrandenburg vermisste 45-Jährige konnte am heutigen Tag wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden somit eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und bittet um die Löschung aller in diesem ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Unfallflucht
Niederkrossen (ots) - Am Samstag wurde zwischen 10.30 und 11.30 Uhr ein Passat beschädigt, der in Niederkrossen vor der Hausnummer 86 abgeparkt war. Der Verursacher verließ die Unfallstelle, ohne seine Daten bekannt zu geben. Aus diesem Grund wird wegen Unfallflucht ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Saalfeld unter 03671/560 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe/Horn-Bad Meinberg/Detmold. Rücknahme der Vermisstensuche.
Lippe (ots) - Der seit Donnerstag (02.02.2023) vermisste 57-jährige Mann aus Horn-Bad Meinberg wurde leider am heutigen Nachmittag (03.02.2023) im Bereich Detmold tot aufgefunden. Hinweise auf ein Fremdverschulden, das zum Tod des Mannes geführt haben könnte, liegen nicht vor. Wir bedanken uns bei Medien und Bevölkerung für die Unterstützung bei der ...
mehrPOL-BO: "Safer Internet Day": Polizei und Verbraucherzentrale informieren rund um mehr Sicherheit im Netz
Bochum, Witten (ots) - Wie setzt sich ein sicheres Passwort zusammen? Woran erkenne ich Fake-Shops? Wie kann ich meine persönlichen Daten schützen? Was mache ich, wenn ich auf einen eBay-Betrüger hereingefallen bin? Um diese und andere Fragen rund um mehr Sicherheit im Netz geht es beim "Safer Internet Day", ...
mehr