Meldungen zum Thema Falschgeld

Filtern
  • 06.12.2024 – 12:43

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Polizei Celle warnt vor Falschgeld

    Celle (ots) - In den vergangenen Jahren wurde vermehrt Falschgeld im Weihnachtsgeschäft in Umlauf gebracht. Auch in diesem Jahr verzeichnet die Polizei bereits die ersten Fälle in Stadt und Landkreis. Die Täter nutzen dabei den höheren Kundenandrang im Einzelhandel und auf Weihnachtsmärkten und den damit verbundenen Zeitdruck auf die Kassierer und Standbetreiber gezielt aus. Besonders häufig betroffen sind 50- und ...

  • 05.12.2024 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Falschgeld im Umlauf

    Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag waren zwei unbekannte Täter in einem Zoogeschäft im Weimarer Norden und bezahlten dort eine Packung Katzenfutter mit einem 100 Euro-Schein. Dabei verhielten sie sich nach Aussage einer Mitarbeiterin auffällig. Eine Überprüfung des Geldscheines im Nachbarladen ergab, dass es sich um Falschgeld handelte. Keine Stunde später meldete ein Supermarkt unweit des ersten Tatortes, dass auch hier bei der Kassenabrechnung drei gefälschte 100 ...

  • 04.12.2024 – 15:21

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Haftbefehl gegen mutmaßlichen Geldfälscher erlassen

    Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe: Beamte des Betrugsdezernats der Kriminalpolizei Karlsruhe nahmen am Dienstagvormittag zwei Brüder wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Geldfälschung und Falschgeldverbreitung vorläufig fest. Der mutmaßliche 18-jährige Haupttäter wurde auf ...

  • 04.12.2024 – 12:59

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Falschgeld auf dem Weihnachtsmarkt

    Erfurt (ots) - Eine Strafanzeige wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld musste die Polizei Dienstagnachmittag auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt aufnehmen. Gegen 15:30 Uhr wollte ein 18-jähriger Besucher an einem Stand Süßigkeiten kaufen. Beim Bezahlen fiel dem Verkäufer auf, dass der überreichte 50-Euro-Schein unecht war. Hinzugerufene Polizisten stellten den "falschen Fünfziger" sicher und leiteten ein ...

  • 03.12.2024 – 12:35

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Telefontrickbetrüger gibt sich als Sicherheitsbeamter aus - Zeugen gesucht

    Stuttgart-West (ots) - Telefontrickbetrüger haben am Montagvormittag (02.12.2024) versucht, eine Seniorin im Stuttgarter Westen zu betrügen. Eine unbekannte Frau rief in den vergangenen Tagen mehrfach bei der Seniorin an und überzeugte sie schließlich, dass sie im Besitz von Falschgeld sei und dieses durch einen Sicherheitsmann überprüft werden müsse. Der ...

  • 02.12.2024 – 11:54

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Südhessen/Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg: Polizei sichert bei Durchsuchungen mehr als vier Millionen Euro an Vermögenswerten / Mehrere Tatverdächtige in Haft

    Südhessen/Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen Einen großen Ermittlungserfolg können Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei nach Durchsuchungsmaßnahmen im Bereich des illegalen Drogenhandels und der ...

  • 01.12.2024 – 03:18

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Falsche Fünfziger

    Erfurt (ots) - In einer Erfurter Diskothek kam es in der Nacht von Samstag zu Sonntag zu zwei Fällen von sog. "Inverkehrbringen von Falschgeld". Durch zwei augenscheinlich unabhängig voneinander agierende Personen wurde jeweils versucht, mit einem falschen Fünfzig-Euro-Schein zu bezahlen. Durch das geschulte Personal der Diskothek konnten die Fälschungen jedoch entdeckt und zur Anzeige gebracht werden. Wie die Bezahler an das Falschgeld gekommen sind und ob sie wussten, ...

  • 29.11.2024 – 13:08

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Kauf mit Falschgeld scheiterte

    Erfurt (ots) - Donnerstagnachmittag scheiterte in Erfurt der Fluchtversuch einer Betrügerin. Die 30-Jährige war gegen 16:00 Uhr in einem Supermarkt in der Kranichfelder Straße einkaufen. An der Kasse übereichte sie einen 20-Euro-Schein, welcher sich nach der Prüfung durch eine Mitarbeiterin als Fälschung herausstellte. Daraufhin ergriff die Frau die Flucht. Polizeibeamte stellten sie wenig später fest. Der falsche ...

  • 28.11.2024 – 12:35

    Polizei Düren

    POL-DN: 90-Jährige entgeht Betrug

    Jülich (ots) - Gestern (27.11.2024) nutzten Betrüger die Masche "Falsche Polizisten am Telefon", um eine 90 Jahre alte Frau davon zu überzeugen, Geld und Wertgegenstände an sie zu übergeben. Das Opfer witterte Betrug und kontaktierte ihre Tochter. Gegen 10:45 Uhr erhielt die betagte Frau einen Anruf von einer Frau und einem Mann, die abwechselnd sprachen und sich als Polizisten ausgaben. Man erzählte ihr, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden und sie müsse ihre ...

  • 28.11.2024 – 08:03

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Döner mit Falschgeld bezahlt

    Werdohl (ots) - Eine 50-jährige Frau hat am Mittwoch in einer Dönerbude an der Sandstraße ihre Döner mit Falschgeld bezahlt. Dem Verkäufer fielen die Fälschungen erst auf, als die Frau das Geschäft bereits verlassen hatte. Auf den Scheinen stand das Wort "Copy". Der Verkäufer rief die Polizei, die nun wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld ermittelt. (cris) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...