THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
Meldungen zum Thema Hansestadt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 14mehr
POL-HWI: Versammlungsgeschehen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Wismar am 21. Februar 2022
Wismar (ots) - Für den heutigen Montag waren erneut Versammlungen in der Hansestadt Wismar sowie in Grevesmühlen angemeldet, die aus polizeilicher Sicht friedlich verliefen. Auf dem Wismarer Marktplatz startete gegen 17:45 Uhr eine Versammlung unter dem Motto "Einigkeit und Recht und Freiheit - Für freie ...
mehrPOL-HRO: Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz
Rostock (ots) - Erneut hat es in der Hansestadt Rostock mehrere angemeldete Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Auf dem Neuen Markt kamen etwa 70 Personen zusammen, um friedlich und unter dem Tenor "Solidarisch durch die Pandemie" zu protestieren. Des Weiteren wurden im Bereich der Hansestadt Rostock sechs Versammlungen angemeldet. Hier gingen Demonstrantinnen und Demonstranten auf die Straßen, ...
mehrPOL-HRO: Versammlung in Rostock
Rostock (ots) - Erneut hat es in der Hansestadt Rostock eine angemeldete Versammlung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Etwa 500 Demonstrantinnen und Demonstranten sind am Freitagabend in der Hansestadt auf die Straßen gegangen, um ihren Unmut über die aktuell geltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kundzutun. Ein von der Polizei begleiteter Aufzug setzte sich gegen 18:45 Uhr vom Neuen Markt über die Augustenstraße in Richtung Lange ...
mehrPOL-HWI: Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Nordwestmecklenburg und der Polizeiinspektion Wismar
Wismar (ots) - Für den kommenden Montagabend, 21. Februar 2022, ist abermals eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet, aufgrund derer im Bereich der Wismarer Altstadt ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten sind. Das betrifft u. a. den Marktplatz, die Lübsche ...
mehrPOL-HWI: Versammlungsgeschehen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Polizeiinspektion Wismar am 14. Februar 2022
Nordwestmecklenburg (ots) - Die für den heutigen Montag angemeldeten Versammlungen in der Hansestadt Wismar und in Grevesmühlen verliefen aus Sicht der Polizei störungsfrei. Die Versammlung unter dem Motto "Einigkeit und Recht und Freiheit - Für freie Gesundheit & Impfentscheidung - Keine Spaltung" startete ...
mehr
POL-HRO: Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz
Rostock (ots) - Erneut hat es in der Hansestadt Rostock mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Auf dem Neuen Markt kamen ca. 100 Personen zusammen, um friedlich und unter dem Tenor "Solidarisch durch die Pandemie" zu protestieren. Etwa 620 Demonstrantinnen und Demonstranten sind am Montagabend in der Hansestadt auf die Straßen gegangen, um ihren Unmut über die aktuell geltenden ...
mehrPOL-HL: HL-OH / Zahlreiche Trunkenheitsfahrten am Wochenende
Lübeck (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es in der Hansestadt Lübeck und dem Kreis Ostholstein zu insgesamt mindestens neun Trunkenheitsfahrten und Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss. Die Fahrer erreichten Atemalkoholwerte im Bereich von 1,4 bis 2,69 Promille. Ostholstein - Gegen 12:00 Uhr am Samstag (12.02.2022) befuhr der Fahrer eines polnischen Klein-Lkw die B207 und im weiteren Verlauf die ...
mehrPOL-HWI: Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Nordwestmecklenburg und der Polizeiinspektion Wismar
Wismar (ots) - Für den kommenden Montagabend, 14. Februar 2022, ist erneut eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet. Aufgrund der Versammlung sind im Bereich der Wismarer Altstadt ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten. Das betrifft u. a. den Marktplatz, die ...
mehrPOL-BI: Lkw-Anhänger am Wochenende gestohlen
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Oldentrup - Zwischen Freitag, 04.02.2022, und Montag, 07.02.2022, haben Diebe einen Sattelauflieger mit einem Container an der Ludwig-Erhard-Allee gestohlen. Am Montag meldete sich ein 49-jähriger Bielefelder Lkw-Fahrer gegen 13:30 Uhr bei der Polizei, weil der geparkte Sattelauflieger seines Lkw-Zugs nicht mehr am Abstellort stand. Er hatte den Trailer mit einem Container am Freitag, ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Polizeiinspektion Wismar am 07. Februar 2022
Wismar (ots) - Die für den heutigen Montag angemeldeten Versammlungen in der Hansestadt Wismar und in Grevesmühlen verliefen aus Sicht der Polizei störungsfrei. Die Versammlung unter dem Motto "Einigkeit und Recht und Freiheit - Für freie Gesundheit & Impfentscheidung - Keine Spaltung" startete gegen 17:30 Uhr. ...
mehrPOL-HRO: Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz
Rostock (ots) - Auch an diesem Montag haben in Rostock wieder Versammlungen stattgefunden. Auf dem Neuen Markt, am Universitäts- sowie am Gertrudenplatz kamen bis zu 125 Personen zusammen, um friedlich und unter dem Tenor "Solidarisch durch die Pandemie" zu protestieren. Zudem wurden für den heutigen Abend erneut mehrere Versammlungen angemeldet, die sich gegen die aktuell geltenden Bestimmungen zur Eindämmung der ...
mehr
POL-HRO: Verkehrseinschränkungen am kommenden Montagabend (07.02.2022) in Wismar zu erwarten
Hansestadt Wismar (ots) - Für den kommenden Montagabend, 7. Februar 2022, ist erneut eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet. Aufgrund der Versammlung sind im Bereich der Wismarer Altstadt ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten. Das betrifft u. a. den Bereich der Dankwart-, Dahlmannstraße und Schweriner Straße, ...
mehrPOL-HST: Ergebnisse der Auftaktkontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!"
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Wie das Polizeipräsidium Neubrandenburg bereits berichtete (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5135275) fanden am 01.02.2022 die Auftaktkontrollen zur landesweiten Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern statt. Auch im Landkreis Vorpommern-Rügen wurden an verschiedenen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel übergibt online 750.000 Euro für Schulprojekt in Demmin
Schwerin (ots) - Am morgigen Mittwoch übergibt Innenminister Christian Pegel dem Bürgermeister der Hansestadt Demmin, Thomas Witkowski, digital einen Zuwendungsbescheid über 750.000 Euro. Mit Hilfe dieser Sonderbedarfszuweisung soll die Regionale Schule der Hansestadt mit Grundschule auf Inklusionsstandard saniert, erweitert und umgebaut werden. Medienvertreterinnen ...
mehrPOL-HRO: Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz
Rostock (ots) - Auch an diesem Montag haben in Rostock wieder Versammlungen stattgefunden. Am Neuen Markt und am Gertrudenplatz kamen um die 200 Personen zusammen, um friedlich und unter dem Tenor "Solidarisch durch die Pandemie" zu protestieren. Am Margaretenplatz versammelten sich knapp 50 Personen, um auf die derzeitigen Probleme in der Kulturszene aufmerksam zu machen. Zudem wurden für den heutigen Abend ein Aufzug ...
mehrPOL-HWI: Versammlungsgeschehen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Polizeiinspektion Wismar am 31. Januar 2022
Nordwestmecklenburg (ots) - Die für den heutigen Montag angemeldeten Versammlungen in der Hansestadt Wismar und in Grevesmühlen verliefen aus Sicht der Polizei grundsätzlich störungsfrei. Die Versammlung unter dem Motto "Einigkeit und Recht und Freiheit - Für freie Gesundheit & Impfentscheidung - Keine ...
mehrPOL-STD: Sturmtief "Nadja" beschäftigt Feuer und Polizei - Ca. 160 Einsätze in 24 Stunden
Stade (ots) - Das seit gestern Nachmittag über dem Landkreis Stade aktive Sturmtief "Nadja" hat in den letzten 24 Stunden zu fast 160 Einsätzen von Feuerwehr und Polizei geführt. In den meisten Fällen mussten die Freiwilligen Feuerwehren aus den Hansestädten und den Gemeinden ausrücken, um umgestürzte Bäume von Straßen, Wegen und Gebäuden zu entfernen. ...
mehr
FW-HH: Sturmtief Nadia tobt über Hamburg und sorgt für 450 zusätzliche Einsätze für die Feuerwehr Hamburg
Hamburg (ots) - Am 29.01.2022 ereignete sich auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg eine Sturmflut der Wasserstandsstufe 1. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor Orkanböen der Stärke 11. Am 30.01.2022 um 01:00Uhr erreichte der Wasserstand den Höchstwert von 5,20m über normalem Hochwasser. In den ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Hinweise auf den Verdacht des Ansprechens von Kindern in der Hansestadt Demmin
Demmin (ots) - Am Abend des 26.01.2022 wurde das Polizeihauptrevier Demmin über ein Ereignis vom 24.01.2022 informiert, bei dem ein Kind von einem Unbekannten angesprochen worden sein soll. Hierüber informierte die Mutter, der sich ihr Sohn am 26.01.2022 anvertraut hatte. Das Kind selbst hat den Vorfall nicht als erwähnenswert angesehen. Zur Sprache kam das Thema ...
mehrPOL-HWI: Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Nordwestmecklenburg und der Polizeiinspektion Wismar
Wismar (ots) - Für den kommenden Montagabend, 31. Januar 2022, ist erneut eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet. Aufgrund der Versammlung sind im Bereich der Wismarer Altstadt ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten. Das betrifft u. a. den Bereich der Ulmen- und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Hansestadt Wismar erhält 293.000 Euro für öffentliche WCs in der Altstadt
Schwerin (ots) - Mit rund 293.000 Euro Städtebaufördermitteln unterstützt das Landesbauministerium ein weiteres Vorhaben der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Altstadt" der Hansestadt Wismar: Für den Bau eines Sanitärgebäudes mit einem Info-Point für Touristen an der Turmstraße, übersandte das Innenministerium an Bürgermeister Thomas Beyer den ...
mehrPOL-HST: Störaktionen bei Rodung des Andershofer Küstenwäldchens unterbunden
Stralsund (ots) - Am heutigen Tag (27.01.2022) kam es zu einer gezielten Störaktion der Rodung des Andershofer Küstenwäldchens in der Hansestadt Stralsund. Gegen 13:30 Uhr erschienen vier Personen auf der umzäunten Baustelle und begaben sich in Richtung eines Baggers. Sofort eingesetzte Polizeivollzugskräfte konnten weitere Störaktionen der Deutschen im Alter von ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel zu Beflaggung: "Kommunen sollen selbst entscheiden können"
Schwerin (ots) - Schon bald könnten vor Rathäusern in Mecklenburg-Vorpommern auch Regenbogenflaggen gehisst werden. Die Landesregierung plant eine Liberalisierung der Beflaggungsordnung, so wie im Koalitionsvertrag vereinbart. Der Landtag hat heute das Innenministerium per Beschluss damit beauftragt. "Dafür bin ich dem Landtag sehr dankbar", sagt Innenminister ...
mehr
POL-HRO: Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz
Rostock (ots) - Erneut hat es in der Hansestadt Rostock Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Die für den Bereich der Haedge-Halbinsel angemeldete stationäre Versammlung, die sich gegen die aktuellen Corona-Beschränkungen richtete, wurde seitens des Versammlungsleiters gar nicht erst eröffnet, da er sowohl die Versammlungsfläche, als auch die erteilten Auflagen der Versammlungsbehörde ...
mehrPOL-HWI: Versammlungsgeschehen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Polizeiinspektion Wismar am 24. Januar 2022
Nordwestmecklenburg (ots) - Die für den heutigen Montag angemeldeten Versammlungen in der Hansestadt Wismar und in Grevesmühlen sowie zwei nicht angemeldete Versammlungen in Grevesmühlen und Gadebusch verliefen aus Sicht der Polizei störungsfrei. Die Versammlung unter dem Motto "Einigkeit und Recht und Freiheit ...
mehrPOL-HWI: Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Nordwestmecklenburg und der Polizeiinspektion Wismar
Wismar (ots) - Für den kommenden Montagabend, 24. Januar 2022, ist erneut eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet. Aufgrund der Versammlung sind im Bereich der Wismarer Altstadt ab circa 17:30 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten. Das betrifft u. a. den Bereich des Hafens, ...
mehrPOL-HRO: Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz
Rostock (ots) - Erneut hat es in der Hansestadt Rostock mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Erneuter Startpunkt eines Versammlungszuges war die August-Bebel-Straße in der Rostocker Innenstadt. Immer wieder wurde seitens der Polizei auf die Auflage einer vorgeschriebenen Mund-Nasen-Bedeckung hingewiesen. Noch bevor sich der Zug in Bewegung setzen konnte, wurde die Versammlung von der ...
mehrPOL-HWI: Versammlungsgeschehen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Polizeiinspektion Wismar am 17. Januar 2022
Nordwestmecklenburg (ots) - Die für den heutigen Montag angemeldete Versammlung in der Hansestadt Wismar sowie eine nicht angemeldete Versammlung in Grevesmühlen verliefen aus Sicht der Polizei friedlich. Die Versammlung unter dem Motto "Einigkeit und Recht und Freiheit - Für freie Gesundheit & Impfentscheidung - ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Gesicherte Rückreise mit der Bundespolizei
Berggießhübel (ots) - Bereits am letzten Tag des Jahres 2021 wurde durch Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel ein Ford mit zwei Insassen auf dem Parkplatz der A17 "Am Heidenholz" grenzpolizeilich überprüft. Der Beifahrer, ein bosnisch-herzegowinischer Staatsangehöriger, konnte sich ausweisen. Die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien verlief zunächst negativ. Eine Fast-ID ...
mehr