Meldungen zum Thema Instagram
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Öffentlichkeitsfahndung nach flüchtiger Millionen-Betrügerin eröffnet - Zielfahnder des Landeskriminalamtes NRW suchen weltweit nach Dr. Ruja IGNATOVA, geb. 30.05.1980 in Russe (Bulgarien)
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen. Das bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld geführte Ermittlungsverfahren richtet sich gegen die deutsche Staatsangehörige Dr. Ruja Ignatova, geb. 30.05.1980 in Russe (Bulgarien), wegen ...
mehrPOL-OE: Erpressung in Snapchat-Chat
Kirchhundem (ots) - In der vergangenen Woche zeigte ein 26-Jähriger online eine Erpressung in einem Snapchat-Chat an. Der Mann gab an, dass er von einer Unbekannten auf dem sozialen Netzwerk in einem Chat angeschrieben wurde. Sie gab an, dass sie private Bilder von ihm veröffentlichen wolle, wenn er nicht innerhalb kürzester Zeit Amazon-Gutscheine über 200 Euro an sie schicken würde. Der 26-Jährige war von der ...
mehrPOL-GÖ: (189/2022) "Sextortion"-Fälle häufen sich - Polizei in Göttingen rät zu besonderer Vorsicht!
mehrPOL-PPMZ: Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick"
Mainz (ots) - Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" Zur Stärkung der Verkehrssicherheit, mit dem Ziel der Reduzierung von Opfern im Straßenverkehr, führen die Polizeibehörden der Länder unter dem Motto ...
mehr- 9
HZA-OL: Hauptzollamt Oldenburg: Zahlen, Daten und Fakten aus der Jahresbilanz 2021
Ein Dokumentmehr
POL-PPTR: Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick"
mehrPOL-PPKO: Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick"
Koblenz (ots) - Zur Stärkung der Verkehrssicherheit, mit dem Ziel der Reduzierung von Opfern im Straßenverkehr, führen die Polizeibehörden der Länder unter dem Motto "sicher.mobil.leben" seit 2018 länderübergreifend Aktions- und Kontrolltage zu ausgewählten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige Motto ...
mehrPOL-PPRP: Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick"
Ludwigshafen (ots) - Zur Stärkung der Verkehrssicherheit, mit dem Ziel der Reduzierung von Opfern im Straßenverkehr, führen die Polizeibehörden der Länder unter dem Motto "sicher.mobil.leben" seit 2018 länderübergreifend Aktions- und Kontrolltage zu ausgewählten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige ...
mehrPOL-PPWP: Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick"
Westpfalz (ots) - Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" Zur Stärkung der Verkehrssicherheit, mit dem Ziel der Reduzierung von Opfern im Straßenverkehr, führen die Polizeibehörden der Länder unter dem Motto ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "WhatsApp, Instagram und TikTok: was geht das Schule und Eltern an?" ++ Online-Veranstaltung für Eltern und Lehrkräfte der Klassenstufen 1-6 ++ Di., 10.05.22 ++
Lüneburg (ots) - ++ "WhatsApp, Instagram und TikTOk: was geht das Schule und Eltern an?" ++ Online-Veranstaltung für Eltern und Lehrkräfte der Klassenstufen 1-6 ++ Di., 10.05.22 ++ WhatsApp, Instagram und TikTok: was geht das Schule und Eltern an? Online-Veranstaltung am Dienstag, 10. Mai 2022 um 18:00 Uhr von ...
mehrPOL-OS: Polizei Niedersachsen: Null Toleranz für Hass und Hetze
Hannover / Osnabrück / Aurich / Wittmund / Emsland / Grf. Bentheim / Leer / Emden (ots) - KAMPAGNE GEGEN HASSKRIMINALITÄT LKA Präsident Friedo de Vries: "Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren eine Zunahme von Straftaten im Bereich der Hasskriminalität verzeichnet. Wenn Menschen im digitalen Raum hemmungslos hetzen, Hass und Gewalt verharmlosen, legitimieren oder gar verherrlichen, dann ist ...
mehr
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Polizei Niedersachsen: Null Toleranz für Hass und Hetze - Kampagne gegen Hasskriminalität
Hannover (ots) - LKA Präsident Friedo de Vries: "Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren eine Zunahme von Straftaten im Bereich der Hasskriminalität verzeichnet. Wenn Menschen im digitalen Raum hemmungslos hetzen, Hass und Gewalt verharmlosen, legitimieren oder gar ...
3 DokumentemehrPOL-PDWIL: Unfall mit verletztem Leichtkraftradfahrer zwischen Klausen und Esch
Klausen (ots) - Verkehrsunfall mit verletztem Leichtkraftradfahrer Am Mittwoch, 20. April 2022, kam es gegen 17:15 Uhr auf der K 51 zwischen Klausen und Esch zu einem Unfall mit einem verletzen Motorradfahrer. Der 17-jährige Fahrer fuhr als drittes Fahrzeug einer Kolonne und verlor die Kontrolle über sein Leichtkraftrad. Dadurch kam er zu Fall, wobei er, ersten ...
mehrPOL-HI: Magische Zahl bei Instagram geknackt// Polizei Hildesheim setzt auch in Zukunft auf mehr Transparenz und Kommunikation
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Seit Juni 2021 sind Polizeikommissarin Victoria Frehlich und Polizeikommissar Jannes Heinemann Community Policer der Polizeiinspektion Hildesheim. Seither nehmen sie ihre Followerinnen und Follower mit in ihren polizeilichen Alltag. Gemeinsam haben sie bereits mehr als 10.000 ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Polizeiinspektion Cloppenburg Vechta - "Z"-Symbol In den vergangenen Tagen kam es in unserer Polizeiinspektion vermehrt zu Vorfällen, bei welchen bislang unbekannte Täter ein "Z"-Symbol in die Öffentlichkeit, auf unterschiedliche Art und Weise brachten. Beispielsweise wurden sie mit Farbe an öffentliche Gebäude gesprüht oder mit ...
mehrPOL-DO: Die Verkehrskadetten starten wieder durch!
mehrPOL-BOR: Ahaus-Ottenstein - Sonne blendet / Radfahrer übersehen
Ahaus (ots) - Neben der Sonne könnte auch die A-Säule die Sicht behindert haben. Sie habe den im Kreisverkehr fahrenden Pedelecfahrer nicht gesehen, gab eine 54 Jahre alte Autofahrerin an. Die Vredenerin wollte am Montag gegen 15.20 Uhr von der Vredener Straße aus in den Kreisverkehr Lüntener Straße / Vredener Straße / Westring / Twentestraße einfahren, als es zur Kollision mit dem 62 Jahre alten Ahauser kam. Der ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Speedmarathon am 24. März: Bekanntgabe der Messstellen in Nordhessen
Ein DokumentmehrPOL-ME: "Hasskriminalität im Internet" - Die Polizei informiert - Erkrath - 2203101
mehrFW-PB: Jubiläumsjahr der Jugendfeuerwehr Altenbeken
mehrPOL-DH: --- Syke - Polizei auf Instagram ---
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Polizei Lippe startet Kampagne zur Prävention von Verkehrsunfallfluchten.
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Die Polizei informiert: Quereinsteiger und Berufswechsel
Bad Schwalbach (ots) - Mit der Novelle zum hessischen Hochschulgesetz eröffnen sich neue Wege in der Berufswahl zur hessischen Polizeivollzugsbeamtin und -beamten. Besonders interessant ist das für Personen, welche mit dem Gedanken eines Berufswechsels spielen. Denn die Einstellungsvoraussetzungen haben sich grundlegend geändert und ermöglichen jetzt auch Realschulabsolventinnen und -absolventen mit abgeschlossener ...
mehr
PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Die Polizei Informiert: Quereinsteiger und Berufswechsel
Limburg (ots) - Mit der Novelle zum hessischen Hochschulgesetz eröffnen sich neue Wege in der Berufswahl zur hessischen Polizeivollzugsbeamtin und -beamten. Besonders interessant ist das für Personen, welche mit dem Gedanken eines Berufswechsels spielen. Denn die Einstellungsvoraussetzungen haben sich grundlegend geändert und ermöglichen jetzt auch Realschulabsolventinnen und -absolventen mit abgeschlossener ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Die Polizei Informiert: Quereinsteiger und Berufswechsel
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Mit der Novelle zum hessischen Hochschulgesetz eröffnen sich neue Wege in der Berufswahl zur hessischen Polizeivollzugsbeamtin und -beamten. Besonders interessant ist das für Personen, welche mit dem Gedanken eines Berufswechsels spielen. Denn die Einstellungsvoraussetzungen haben sich grundlegend geändert und ermöglichen jetzt auch Realschulabsolventinnen und -absolventen mit ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Die Polizei Informiert: Quereinsteiger und Berufswechsel
Hofheim (ots) - Mit der Novelle zum hessischen Hochschulgesetz eröffnen sich neue Wege in der Berufswahl zur hessischen Polizeivollzugsbeamtin und -beamten. Besonders interessant ist das für Personen, welche mit dem Gedanken eines Berufswechsels spielen. Denn die Einstellungsvoraussetzungen haben sich grundlegend geändert und ermöglichen jetzt auch Realschulabsolventinnen und -absolventen mit abgeschlossener ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Die Polizei Informiert: Quereinsteiger und Berufswechsel
Wiesbaden (ots) - Mit der Novelle zum hessischen Hochschulgesetz eröffnen sich neue Wege in der Berufswahl zur hessischen Polizeivollzugsbeamtin und -beamten. Besonders interessant ist das für Personen, welche mit dem Gedanken eines Berufswechsels spielen. Denn die Einstellungsvoraussetzungen haben sich grundlegend geändert und ermöglichen jetzt auch Realschulabsolventinnen und -absolventen mit abgeschlossener ...
mehrPOL-OS: Polizeidirektion Osnabrück startet bei LinkedIn
mehrPOL-DU: Neumühl: Rechtstipp von Instagram-Account schützte nicht vor Blutprobe
Duisburg (ots) - Abruptes Abbremsen und ruckartiges Beschleunigen haben in der Nacht zu Donnerstag (17. Februar, 00:30 Uhr) einen betrunkenen und unter Drogeneinfluss stehenden BMW-Fahrer verraten. Eine Polizeistreife konnte den Mann auf der Rügenstraße stoppen. Einem Drogenvortest (positiv auf Amphetamin) willigte der 24-Jährige ein. Aber einem Atemalkoholtest ...
mehr