Meldungen zum Thema Konto

Filtern
  • 19.05.2024 – 06:56

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Microsoft Betrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Ein 83-jähriger Stadthäger wurde Opfer eines "Microsoft" Betruges. Am 16.05.2024 erschien auf dem Bildschirm seines PC der Hinweis, dass der PC durch Microsoft gesperrt wurde. Der Stadthäger hatte daraufhin, wie gefordert, eine angebliche Service Nummer angerufen. Hier wurde er in ein Gespräch verwickelt. Am Ende wurden TANs von PayPal und der Postbank abgegriffen und 2434 Euro auf ein belgisches Konto überwiesen. Hierbei handelt es sich um eine ...

  • 17.05.2024 – 14:25

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Landkreis Darmstadt-Dieburg: Rund 20.000 Euro erbeutet / Kriminalpolizei warnt vor Betrugsmasche

    Landkreis Darmstadt-Dieburg (ots) - Am Donnerstag (16.5.) gelang es unbekannten Telefonbetrügern, die Bankdaten eines Ehepaars aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg zu erlangen und sich so Zugriff auf deren Konto zu verschaffen. Gegen 12 Uhr erhielt der 49 Jahre alte Geschädigte zunächst eine SMS mit einem Link, in ...

  • 16.05.2024 – 15:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Betrüger hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (15.05.2024) erhielten erneut mehrere Personen in Ludwigshafen betrügerische Anrufe. Eine 71-Jährige aus Oggersheim wurde durch einen vermeintlichen Bankmitarbeiter angerufen, welcher ihr von einer verdächtigen Überweisung auf ihrem Konto berichtete. Eine Nachfrage bei ihrer Bank entlarvte den Betrugsversuch. Eine 87-jährige Oggersheimerin und eine 81-Jährige aus Edigheim erhielten ...

  • 15.05.2024 – 10:55

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Kornwestheim: 58-Jähriger überweist Geld an Betrüger

    Ludwigsburg (ots) - Ein noch unbekannter Täter sandte am Montag (13.05.2024) eine SMS an einen 58 Jahre alten Kornwestheimer und gab sich als dessen Tochter auf. Im weiteren Verlauf bat er um Kontaktaufnahme per WhatsApp. Die angebliche Tochter bat den 58-Jährigen um finanzielle Unterstützung, woraufhin dieser einen vierstelligen Betrag auf ein von dem Täter genanntes Konto überwies. Als sich später die echte ...

  • 15.05.2024 – 08:45

    Polizei Hagen

    POL-HA: EC-Karte und PIN an Betrüger herausgegeben

    Hagen (ots) - Bislang unbekannte Betrüger erbeuteten am Dienstagnachmittag (14.05.2024) in Eilpe die Bankkarte sowie die dazugehörige PIN einer 79-jährigen Frau. Gegen 14.00 Uhr wurde die Hagenerin von einer unbekannten Frau angerufen. Diese teilte ihr mit, dass es auffällige Abbuchungen von dem Konto der 79-Jährigen gegeben habe. Im Verlauf des Telefonates teilte die Angerufene der Betrügerin die PIN ihrer ec-Karte ...

  • 13.05.2024 – 15:19

    Polizei Bonn

    POL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannter hob Geld mit gestohlener Karte ab - Wer kennt diesen Mann?

    Bonn (ots) - Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am 13.03.2024 mit einer gestohlenen Debitkarte einen vierstelligen Bargeldbetrag von einem fremden Konto abgehoben zu haben. Dabei wurde er am Geldautomaten fotografiert. Die Karte war dem 81-jährigen Geschädigten zuvor bei einem Taschendiebstahl in Bad Honnef gestohlen worden. Da die weiteren Ermittlungen ...

  • 13.05.2024 – 13:13

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Trickbetrüger erbeuten 2.300 Euro

    Erfurt (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter erschwindelte sich Freitagvormittag mehrere tausend Euro. Eine 44-Jährige aus Erfurt hatte eine SMS auf ihr Handy erhalten. In dieser wurde sie dazu aufgefordert, eine Überweisung zu bestätigen. Dieser Aufforderung kam sie nicht nach, so dass sie schließlich von einem Unbekannten telefonisch kontaktiert wurde. Dieser gab sich als Bankmitarbeiter aus. Er berichtete der Frau ...

  • 12.05.2024 – 10:51

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Kontobetrug mit gefälschtem Pass - Fotofahndung

    Essen (ots) - 45356 E.-Bochold: Mit dem Foto eines unbekannten Mannes sucht die Kriminalpolizei nach Zeugen, die Hinweise zur Identität des Mannes geben können. In mehreren Fällen hatte der Unbekannte versucht, online ein Konto zu eröffnen. Die Bankmitarbeiter wurden jedoch bei den Videolegitimationen auf mögliche Fälschungsmerkmale an dem Pass aufmerksam und erstatteten eine Strafanzeige. Ermittler der ...

  • 10.05.2024 – 12:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Telefonbetrüger erbeuten hohe Summe

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (09.05.2024) erhielt eine Seniorin in der Stifterstraße einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Mitarbeiter ihrer Bank ausgab. Der Unbekannte berichtete der Seniorin, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto gekommen sei und eine Mitarbeiterin ihrer Bank festgenommen worden wäre, nachdem sie Falschgeld in Umlauf brachte. Der Mann forderte die Seniorin auf, ihr ...

  • 07.05.2024 – 13:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Die Sache mit dem Fernzugriff auf den Computer...

    Kaiserslautern (ots) - Vermutlich auf Betrüger ist eine Frau aus dem Stadtgebiet am Montag hereingefallen. Wie die 78-Jährige bei der Kriminalpolizei meldete, hatte sie von ihrer Bank die Info erhalten, dass es am Nachmittag zu mehreren auffälligen Abbuchungen von ihrem Konto kam. Vorausgegangen war nach Angaben der Seniorin, dass sich beim Surfen im Internet am Mittag auf ihrem Computer plötzlich ein Fenster öffnete ...

  • 07.05.2024 – 09:21

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg: Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus

    Ludwigsburg (ots) - Ein noch unbekannter Täter nahm am späten Samstagabend (04.05.2024) telefonisch Kontakt zu einem 43 Jahre alten Ludwigsburger auf und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Der Unbekannte suggerierte dem Angerufenen, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf seinem Konto gekommen sei. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der Täter den 43-Jährigen schließlich dazu, über sein Online Banking eine ...

  • 05.05.2024 – 06:56

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug

    Waldsee (ots) - Am Donnerstagnachmittag, den 02.05.2024, wurde ein 57-jähriger Waldseer Opfer eines Betruges durch den Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Ein männlicher Anrufer habe sich bei ihm gemeldet und angegeben, dass seine "Push-TAN" Zugangsdaten abgelaufen wären und diese durch ihn aktualisiert werden müssten. Zwecks Datenabgleich erfragte der vermeintliche Bankmitarbeiter den vollständigen Namen, das Geburtstag und die Kartennummer seiner Giro-Karte. ...

  • 04.05.2024 – 13:59

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Haftbefehl vollstreckt

    Erfurt (ots) - Fahnder der Erfurter Kriminalpolizei konnten am 03.05.2024 einen per Haftbefehl gesuchten wohnsitzlosen 43-jährigen Mann festnehmen. Auf dessen Konto waren seit mehreren Monaten eine mittlere zweistellige Anzahl an Einbrüchen, Diebstählen und Betrugshandlungen zu verbuchen. Der Langfinger entwendete vielfach Bargeld und EC-Karten in derartiger Dreistigkeit, dass er Praxen, Büros, Hotels und andere Dienstgebäude zu den Geschäftszeiten aufsuchte und sich ...

  • 02.05.2024 – 13:45

    Polizei Essen

    POL-E: Mülheim an der Ruhr: Unbekannte hebt mit gestohlener EC-Karte Geld ab - Fotofahndung

    Essen (ots) - 45475 MH-Dümpten: Am 28. Juni vergangenen Jahres soll eine Unbekannte an einem Geldautomaten in Mülheim-Dümpten Bargeld vom Konto eines 22-jährigen Mülheimers abgehoben haben. Dieser gab an, seine EC-Karte zuvor verloren zu haben. Mit Fotos einer Videoüberwachungskamera sucht die Polizei nun nach der Tatverdächtigen. Die Fotos finden Sie im ...

  • 30.04.2024 – 12:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geldbeutel gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Der Geldbeutel eines 49-Jährigen wurde am 29.04.2024, gegen 13 Uhr aus dessen Jackentasche gestohlen. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Mann auf einer Baustelle in einem Mehrfamilienhaus in der Bleichstraße befunden. Seine Jacke hatte er dabei im Bereich eines Kellerabgangs aufgehängt. Nachdem er den Diebstahl bemerkt hatte, wollte er seine Karte sperren lassen. Dabei musste er feststellen, dass bereits rund 200 Euro unberechtigt von seinem Konto ...

  • 30.04.2024 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger erbeuten 24.000 Euro

    Erfurt (ots) - In den vergangenen Tagen wurde eine Frau aus Erfurt Opfer von Betrügern. Die 80-Jährige hatte sich im Internet über eine Geldanlage informiert und folgte einem Link. Dieser brachte sie direkt zu einer betrügerischen Website und der vermeintlichen Geldinvestition in Bitcoins. Die Seniorin meldete sich an und gab damit unbewusst den Zugriff auf ihren Computer frei. Somit hatten die Betrüger leichtes ...

  • 29.04.2024 – 13:07

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Rheine, Telefonbetrug Rheinenser verliert vierstellige Summe

    Steinfurt (ots) - Ein 65-jähriger Mann aus Rheine ist Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Ein Unbekannter rief den Rheinenser am vergangenen Wochenende an und gab vor, Mitarbeiter der Hausbank des Geschädigten zu sein. Er behauptete, dass es innerhalb der Bank IT-Probleme geben würde. Angeblich hätten Kriminelle versucht, unbefugt Geld vom Konto des 65-Jährigen ...

  • 29.04.2024 – 11:24

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Contwig (Kreis Südwestpfalz) - Unbekannter Frau Fernzugriff auf den Computer gewährt: zunächst 2.000 Euro weg

    Contwig (Kreis Südwestpfalz) (ots) - Zeit: 21.04.2024, 20.11 Uhr Ort: 66497 Contwig. SV: Nachdem auf dem Computer einer Frau aus Contwig eine gefälschte Viren-Warnmeldung erschienen war, rief sie die eingeblendete Hotline-Nummer des angeblichen Microsoft-Supports an. Während des Telefonats erlangte die unbekannte ...