Meldungen zum Thema Kreditkarte
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-CE: Celle - Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter
Celle (ots) - In den zurückliegenden Tagen häufen sich Betrugsversuche durch Telefonanrufe durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter. In einem Fall verlor eine 85 Jahre alte Frau aus Celle in der vergangenen Woche einen vierstelligen Geldbetrag. Der Geschädigten wurde am Telefon glaubhaft gemacht, sie sei mit einem Mitarbeiter der Firma Microsoft verbunden. Er macht ihr weis, ihr Computer sei gehackt worden und er böte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Fahrraddiebstahl am Bahnhof; Auto verkratzt; Taschendiebstahl
Dillenburg (ots) - Wetzlar - Fahrraddiebstahl am Bahnhof Die Polizei sucht Zeugen eines Fahrraddiebstahls von Montag, 09. November. Das schwarze Cube Touring Herrenfahrrad im Wert von 300 Euro stand seit 04.45 Uhr gesichert mit einem Spiralschloss am Fahrradunterstand des ZOB in der Willy-Brandt-Straße. Als der Besitzer um 14 Uhr zurückkehrte war sein Rad weg. ...
mehrPOL-WOB: Polizei Wolfsburg rät zur Vorsicht beim Online-Einkauf gerade in den Wochen vor Weihnachten
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 10.11.20 "Ware bezahlt aber nicht geliefert!" Diese Erfahrung machen Online-Kunden beim Shoppen im Internet immer öfter. Die Betroffenen gelangten auf der Suche nach Schnäppchen zu so genannten Fake-Shops, die Markenware vermeintlich sehr günstig anbieten und deren Produkte ...
mehrPOL-DU: Rheinhausen/Friemersheim/Hochemmerich: Polizei sucht Zeugen für Kelleraufbruchserie
Duisburg (ots) - Seit rund zwei Wochen treiben Kelleraufbrecher in mehreren linksrheinischen Stadtbezirken ihr Unwesen - etwa 100 Einbrüche gehen auf ihr Konto! Sie schlagen meistens in den Nachtstunden zu und haben es in der Regel auf Mehrfamilienhäuser abgesehen. Die Polizei stellte fest, dass sich die ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: <<<<<Polizeipräsidium Westhessen>>>>> Pressemitteilung vom 05.11.2020
Wiesbaden (ots) - Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis Wiesbaden 1. Warnung vor Taschendieben! Ort: Wiesbaden, Neugasse, Zeit: Dienstag, 03.11.2020, zwischen 15.55 Uhr und 16.30 Uhr (akl) In den letzten beiden Wochen haben Taschendiebe in der Wiesbadener Innenstadt immer wieder ihr Unwesen getrieben. Im gesamten Innenstadtbereich, ...
mehr
POL-HX: Dieb nutzt gestohlene EC-Karte mehrfach
Brakel (ots) - Am Montag, 02. November 2020, gegen 17 Uhr, verlor ein Mann in Brakel eine EC-Karte mit dem dazugehörigen PIN. Ein Unbekannter nahm die Karte im Bereich der Nieheimer Straße an sich und nutzte die Karte im Laufe des Abends mehrmals bevor sie gesperrt wurde. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Eine Strafanzeige wurde geschrieben. Die Polizei Höxter bittet um Hinweise von möglichen Zeugen ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gevelsberg- Am Geldautomaten ausgeraubt
Gevelsberg (ots) - Am Samstagmorgen, gegen 09:00 Uhr, wollte ein 58-jähriger Schwelmer in einer Bankfiliale an der Nordstraße Geld von einem dortigen Automaten abheben. Als er den Vorraum der Bank betrat, seine Kreditkarte in den Geldautomaten einschob und die PIN eingab, wurde er plötzlich durch einen Unbekannten am Arm zur Seite gezogen und festgehalten, während eine weitere unbekannte Person die Geldauszahlung ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0719--Mann nach Betrug in Haft--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, Sögestraße Zeit: 29.10.2020, 15:02 Uhr Am Donnerstagnachtmittag stellten Einsatzkräfte einen 33-jährigen Mann in Bremen Mitte. Er hatte zuvor in einem Bekleidungsgeschäft mit einer gestohlenen Kreditkarte bezahlt. Zunächst wurden die Einsatzkräfte gegen 13.50 Uhr in die Delbrückstraße gerufen. Dort hatten Zeugen ein aufgebrochenes Auto gemeldet. Aus dem Innern war eine ...
mehrPOL-PPWP: Aggressiver Ladendieb
Kaiserslautern (ots) - Am Donnerstagmittag hat der Detektiv eines Einkaufsmarktes in der Fruchthallstraße einen 37-Jährigen dabei beobachtet, wie er drei Dosen Thunfisch an sich nahm und das Geschäft ohne zu bezahlen verließ. Der Kaufhausdetektiv sprach den Mann an, dieser versuchte zu flüchten. Nach einigen Metern konnte der Detektiv den mutmaßlichen Dieb zunächst an der Jacke festhalten. Der 37-Jährige versuchte sich daraufhin durch Schläge mit der Faust und ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht 30.10.2020
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Parkplatzrempler; Schaden 500 Euro Am Hessenring in Eschwege kam es am Donnerstagvormittag gegen 11.25 Uhr zu einem Parkplatzunfall, als eine 45-Jährige aus Eschwege mit ihrem Kleinbus beim Ausparken einen Mercedes Sprinter streifte. An dem Kleinbus entstand ein Schaden von 150 Euro, der Schaden an dem Sprinter wird mit 350 Euro angegeben. Polizei Sontra Unbekannte beschädigen Fahrrad; Polizei sucht Zeugen Unbekannte haben in Sontra ein ...
mehrPOL-KI: 201029.1 Schwentinental: Warnung vor Taschendieben
Schwentinental (ots) - Im Schwentinentaler Gewerbegebiet kommt es aktuell zu einer Häufung von Taschendiebstählen, bei denen Kunden die Geldbörsen gestohlen werden. Die Polizei warnt und gibt Hinweise. Die Beamten der Polizeistation Schwentinental und der Plöner Kriminalpolizei bearbeiten derzeit rund 20 bekannt gewordene Fälle von Taschendiebstählen im gesamten Gewerbegebiet. Die Geschädigten gaben an, dass ihnen ...
mehr
POL-SN: Miese Masche, Rentnerin in Wohnung bestohlen
Schwerin (ots) - Als Hausmeister getarnt verschaffte sich am gestrigen Nachmittag ein Mann Zugang zur Wohnung einer 89-jährigen Schwerinerin. Der Tatort befindet sich auf dem Dreesch in der Friedrich-Engels-Straße. Die Frau wurde durch den Tatverdächtigen ins Badezimmer gelockt. In der Zwischenzeit ließ er eine weitere Person in die Wohnung. Das Schlafzimmer der 89-Jährigen wurde durchwühlt. Entwendet wurden ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Erneuter Trickdiebstahl
Bückeburg (ots) - (ma) An der Parkpalette in der Bückeburger Innenstadt (Ernst-Kestner-Str.) kam es gestern gg. 12.30 Uhr zu einem erneuten Auftreten eines Trickdiebes, der sehr wahrscheinlich bereits am 01.10. als Trickdieb aktiv war und vor zwei Wochen ein älteres Ehepaar durch das Wechseln einer 2 Euro-Münze ablenkte, um geschickt 200 Euro aus dem Portemonnaie zu entnehmen. Auch am Mittwoch hielt sich der Täter an der Parkpalette auf und bedrängte einen 72jährigen ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Bürogebäude von Einbrechern heimgesucht, Mainz-Amöneburg, Wiesbadener Landstraße, 13.10.2020, 16.10 Uhr bis 14.10.2010, 04.45 Uhr, (pl)Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen wurde ein Bürogebäude in der Wiesbadener Landstraße von Einbrechern heimgesucht. Die Täter drangen durch ein aufgehebeltes Fenster in das Gebäude ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Identitätsdiebstahl
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Reisegepäckdiebstahl im ICE
Schwerin (ots) - Um ihren Bootsschuppen für den Winter herzurichten, reiste ein älteres Ehepaar gestern mit dem ICE 1672 von Kassel nach Schwerin. Ihr Reisegepäck verstauten sie im Zug in der Gepäckablage über ihren Sitzplätzen. Als der Zug gegen 11:55 Uhr am Hauptbahnhof Hannover hielt, befand sich das Gepäck noch auf seinem Platz. Gegen 14:35 Uhr am Hauptbahnhof Schwerin angekommen, bemerkte das Ehepaar dann den ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mit falschen amtlichen Ausweisen
mehr
POL-MG: Filialleiter hält einen Ladendieb fest - Vier weitere Tatverdächtige können fliehen
Mönchengladbach (ots) - Nach einem Ladendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in Lürrip an der Neusser Straße - begangen am Montag, 12. Oktober, gegen 16.10 Uhr - hat der Filialleiter einen mutmaßlichen Täter festhalten können. Vier weitere Tatverdächtige konnten hingegen unerkannt fliehen. Der Filialleiter gab an, dass der 23-jährige Beschuldigte gemeinsam ...
mehrPOL-PPTR: Scheckkartenbetrug nach Trickdiebstahl - Polizei sucht Zeugen
mehrPOL-MG: 22-Jährigen mit Drogen und Diebesgut aufgegriffen
Mönchengladbach (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle auf der Landgrafenstraße haben Polizeibeamte am Dienstag, 6. Oktober, gegen 1 Uhr früh einen 22-jährigen Fahrradfahrer vorläufig festgenommen. Sie fanden bei ihm zum Verkauf abgepacktes Betäubungsmittel, einen vierstelligen Betrag überwiegend klein gestückeltes Bargeld, ein Springmesser sowie Diebesgut und andere Wertgegenstände. In einem Rucksack hatte der Mann ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Versuchter Betrug am Telefon
Speyer (ots) - 01.10.2020, 15:00 Uhr Ein 88-jähriger Speyerer wurde am 01.10.2020 Opfer eines versuchten Betruges am Telefon. Als er an diesem Tag über seinen privaten Computer im Internet surfte, erfolgte plötzlich die Sperrung seines Bildschirms. Der PC war ab dann nichtmehr zu bedienen. Laut einer auf dem Bildschirm erschienene Nachricht sollte für das Entsperren des PC eine angezeigte Telefonnummer kontaktiert und ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss - zwei Leichtverletzte, Wiesbaden, Rheinstraße, Donnerstag, 01.10.2020, 17.25 Uhr (ds) Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Rheinstraße, bei dem der Unfallverursacher offenbar unter Alkoholeinfluss stand. Eine 21-jährige Fahrerin eines schwarzen VW Golfs und eine 47-jährige ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Taschendiebstähle
Kreis Steinfurt (ots) - Die Masche ist immer ähnlich: Häufig sind es weibliche Täter, die auf Supermarkt-Parkplätzen, in Geschäften, an Bushaltestellen oder in Einkaufszonen überwiegend ältere Frauen ablenken oder diese bedrängen. Dann stehlen sie Geldbörsen und Handtaschen, geben ihr Diebesgut an Mittäter weiter und verschwinden. Nicht selten sind neben Bargeld auch Kredit- und EC-Karten samt notierter PIN weg. ...
mehr
POL-HWI: Achtung Telefonbetrug - Falsche Microsoft-Mitarbeiter
Wismar (ots) - Am vergangenen Wochenende nahm das Polizeihauptrevier Wismar zwei Anzeigen wegen Ausspähens von Daten und Betruges auf. So erhielt ein 66-jähriger Wismarer (dt. Staatsangehöriger) am Samstagmorgen den Anruf einer angeblichen Microsoft-Mitarbeiterin. Die Unbekannte äußerte, dass es mehrfache Cyberangriffe auf den Rechner des 66-Jährigen gegeben habe und brachte den Mann schließlich dazu, ihr Zugriff ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Senioren im Fokus von Taschendieben
Bergisch Gladbach (ots) - In Bergisch Gladbach waren am vergangenen Donnerstag und Freitag (25.09.) Taschendiebe besonders aktiv: In Bensberg wurde einer 60-Jährigen am Donnerstag in einem Supermarkt auf der Straße Am Stockbrunnen zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Einen Tag später entwendeten Diebe etwa zur selben Uhrzeit ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen - Taschendiebe im Supermarkt
Wermelskirchen (ots) - Gestern Vormittag (23.09.) zwischen 10:00 und 10:15 Uhr haben Taschendiebe eine 77-jährige Wermelskirchenerin beim Einkaufen bestohlen. Die Dame war in einem Supermarkt an der Thomas-Mann-Straße und bemerkte plötzlich, dass ihre Handtasche offen stand und ihre Geldbörse fehlte. Die Täter entkamen unerkannt mit Kreditkarte, Debitkarte, persönlichen Kundenkarten und einem Bargeldbetrag im ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Erneuter Fahrzeugbrand in Kastel, Mainz-Kastel, Römerstraße, Festgestellt: Mittwoch, 23.09.2020, 02.50 Uhr (ds)In der Nacht zum Mittwoch kam es erneut auf einem Parkplatz in der Römerstraße in Mainz-Kastel zu einem Fahrzeugbrand. Anwohner hatten den Brand entdeckt und die Feuerwehr verständigt, die den brennenden Pkw löschte. An dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Reisegepäck im Zug entwendet
Rostock (ots) - Als zwei junge Rostocker Reisende mit dem IC 2314 von Köln nach Westerland, der am Sonntag um 05:05 Uhr ab Köln Hbf. fuhr, den Hauptbahnhof in Hamburg erreichten, trauten diese kaum ihren Augen. Denn als sie beim Umstieg zur Weiterfahrt nach Rostock ihre Koffer holen wollten, befanden sich diese nicht mehr an ihrem Ablageort und waren auch sonst nicht auffindbar. Ihre Koffer hatten die Reisenden mit ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Zahlungskarten und Kontodaten: So gehen Betrüger vor Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps zum Schutz vor kriminellen Machenschaften
mehr