Meldungen zum Thema Namen

Filtern
  • 17.09.2020 – 08:30

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Wieder betrügerische Anrufe

    Haßloch (ots) - Gleich zwei Mal versuchten am Mittwoch (16. Sept. 2020) Betrüger am Telefon Geld von älteren Menschen zu erschwindeln. Bei einer 81-jährigen Deidesheimerin meldete sich eine junge Dame mit dem tatsächlichen Namen ihrer Enkelin. Dennoch erkannte die rüstige Rentnerin, dass die Person am Telefon nicht ihre Enkelin ist. Noch bevor eine Forderung nach Geld gestellt werden konnte, beendete sie das ...

  • 16.09.2020 – 11:17

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Online-Bestellungen auf falschen Namen?

    Kaiserslautern (ots) - Weil jemand in ihrem Namen Online-Shopping betreibt, hat eine junge Frau aus dem Stadtgebiet am Montag Strafanzeige erstattet. Wie die 20-Jährige der Polizei meldete, hat sie bereits per E-Mail mehrere Rechnungen zu Bestellungen erhalten, die sie selbst nicht aufgegeben hat. Lediglich eine der drei aufgeführten Bestellungen sei auch an ihre Adresse geliefert worden. Es handelte sich um ...

  • 15.09.2020 – 10:16

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Angebliche Telekom-Mitarbeiter

    Uslar (ots) - BODENFELDE (zi.) Zwei bisher unbekannte Personen gaben sich am 14.09.2020, um 15:30 Uhr, in der Querstraße als Mitarbeiter der Telekom aus und wollten testen, ob das Internet stabil laufe. Dazu wollten sie auch den Namen und das Geburtsdatum eines dort wohnenden Mannes erfahren. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass man sich den Ausweis zeigen lassen solle und im Zweifel bei der Polizei ...

  • 15.09.2020 – 10:07

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Manchmal gibt es Gründe nicht am Unfallort zu bleiben...

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.:1009 ...aber in der Regel keine legalen! Als ein 20-jähriger Dortmunder am gestrigen Tag (14. September) gegen 18:45 Uhr die Unfallörtlichkeit im Bereich des Autobahnkreuzes Dortmund Hafens verließ, dachte er wohl noch, er würde davonkommen. Hatte er doch dem Unfallgegner, einem 22-jährigen in Dortmund wohnhaftem Mann, seinen Namen und seine Telefonnummer hinterlassen. Ohne Einverständnis ...

  • 11.09.2020 – 12:23

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Aufmerksame Bank-Mitarbeiter verhindern Enkeltrick-Betrug

    Mainz (ots) - Donnerstag, 10.09.2020, 10:00 Uhr bis 15:15 Uhr Am Donnerstagmittag kommt es in Mainz zu mehreren Fällen von versuchtem Enkeltrick-Betrug. Aufmerksame Bank-Mitarbeiter verhindern, dass es zur Geldübergabe von Bargeld und damit zu einem finanziellen Schaden im vier- bis fünfstelligen Bereich kommt. Beim so genannten Enkeltrick meldet sich ein Betrüger ...