Meldungen zum Thema Netzwerk

Filtern
  • 21.06.2022 – 14:58

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Warnung vor Bank-Fakeanrufen

    Hildesheim (ots) - Elze: Die Polizei Elze warnt erneut davor per Telefon TAN wegen einer angeblichen Aktualisierung eines TAN-Generators einer Bank preiszugeben. Im vorliegenden Fall wurde eine 72-jährige Frau aus Elze durch ihre angebliche Bank telefonisch kontaktiert. Sie wurde um die Kartennummer gebeten. Die Karte steckte sie für die Aktualisierung in ihren TAN-Generator (Chipkartenlesegerät),erhielt zwei TAN, die ...

  • 21.06.2022 – 11:32

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Polizei setzt bei Geldautomaten-Sprengungen auf Augenzeugen-Videos

    Kreis Wesel (ots) - Anfang Juni haben Unbekannte zuletzt im Kreis Wesel einen Geldautomaten eines Geldinstituts gesprengt. Anwohner beobachteten an der Hochstraße in Sonsbeck mindestens zwei Personen, die mit einem dunklen PKW Richtung Geldern flüchteten. Wenn Zeugen Beobachtungen wie diese mithilfe eines Videos oder Fotos festgehalten haben, können sie diese ...

  • 21.06.2022 – 08:23

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - älterer Dame Geldbeutel entwendet und Geld abgehoben

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde am 15.06.2022 gegen 17:00 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Bruchstraße in Bad Dürkheim der Geldbeutel einer älteren Dame entwendet. Die 81-Jähirge hatte ihre bordeauxfarbene Ledergeldbörse in einer umgehängten Handtasche deponiert. Täterhinweise liegen keine vor. Neben dem Personalausweis und diversen ...

  • 20.06.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrüger erbeuten abermals Geld

    Geilenkirchen (ots) - Betrüger hatten in Geilenkirchen wieder Erfolg und gelangten an Geld. Die Täter traten am 07. Juni (Montag) mit einer 66 Jahre alten Frau aus Geilenkirchen über den Messenger Dienst WhatsApp in Kontakt. Die Vorgehensweise war dieselbe wie in der Vergangenheit: Nachdem sie sich als vermeintlicher Sohn ausgegeben hatten, der eine neue Telefonnummer hat, verwickelten sie die Frau in ein Gespräch und ...

  • 17.06.2022 – 14:17

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Erpresserschreiben angeblicher ukrainischer Kämpfer

    Dargun (ots) - Heute Vormittag hat ein 61-jähriger Deutscher per Mail ein Drohschreiben von angeblichen "ukrainischen Kämpfer" als Absender erhalten. In der Mail fordern sie den Mann zu einer Zahlung von 3.000 Euro auf, anderenfalls würden sie seine Familie umbringen. Zur weiteren Begründung der Mordandrohung stand in der Mail, dass die Mordrate in Deutschland gestiegen sei und sie daher nicht davor zurückschreckten. ...