Meldungen zum Thema Personenbezogene Daten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Erfahrungen der Bürgerschaft liefern wertvolle Erkenntnisse für die Arbeit der Polizei - Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen ruft zur Teilnahme an der deutschlandweiten Studie SKiD auf
mehrPOL-HX: Nachtrag: Suche nach 67-Jähriger in Warburg beendet
Warburg (ots) - Nachtrag zur Vermisstenmeldung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/5725988 Die vermisste 67-Jährige wurde heute tot aufgefunden. Die Kreispolizeibehörde Höxter dankt der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung. Es wird darum gebeten, die personenbezogenen Daten und Lichtbilder zu löschen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Höxter - ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Einladung zum Pressetermin
Hannover (ots) - Zielfahnder des LKA Niedersachsen haben gestern, am späten Montagnachmittag, eine 65-Jährige Frau in Berlin festgenommen. Es könnte sich hierbei um ein gesuchtes mutmaßliches RAF-Mitglied, dem verschiedenste schwere Raubtaten zur Last gelegt werden, handeln. Ihre Identität wird aktuell noch geprüft. Auf Grund der hohen Medienwirksamkeit laden die Staatsanwaltschaft Verden und das LKA Niedersachsen Medienvertretende zu einer Pressekonferenz ein, am: ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach einem 65-jährigen Mann aus Jarmen
Anklam (ots) - Der seit dem 23.02.2024 vermisste 65-jährige Mann aus Jarmen konnte am heutigen Tage wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung und den Medien für die Hilfe bei der Suche. Medienvertreter werden um Löschung der personenbezogenen Daten gebeten. Holger Bahls Erster Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Betreiber kinder- und jugendpornografischer Plattform festgenommen I O-Ton-Möglichkeit heute, 11:30 Uhr
Hannover (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hannover und des Landeskriminalamt Hannover Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Hannover und des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen: Ein Vertreter der Staatsanwaltschaft und Beamte des LKA haben am gestrigen Donnerstag (22.02.2024) zwei ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Fahndungsrücknahme der Vermisstenmeldung vom 16.02.2024, 12.31 Uhr
Gießen (ots) - Die beiden seit 15.2.2024 aus Langgöns vermissten 12- und 17-Jährigen sind zurückgekehrt. Es geht ihnen gut. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und Bilder der Vermissten sowie weitere, personenbezogene Daten ...
mehrLPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl aus Pkw
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: In Potsdam, Berlin und Hildesheim per Haftbefehl gesucht; in Hamburg durch Bundespolizei festgenommen- Untergetauchter Straftäter hat noch eine Freiheitsstrafe von 283 Tagen zu verbüßen-
Hamburg (ots) - Ein seit Dezember 2023 mit drei Haftbefehlen (2xKörperverletzung, 1xDiebstahl) der Staatsanwaltschaften Berlin, Potsdam und Hildesheim gesuchter Mann (m.34) wurde am 17.02.2024 gegen 00.45 Uhr von Bundespolizisten am Hamburger Hauptbahnhof festgenommen. "Der deutsche Staatsangehörige hatte ...
mehrPOL-PDLD: Landau - Nachtragsmeldung zur Öffentlichkeitsfahndung vom 05.02.2024
Landau (ots) - Ursprüngliche Mitteilung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117686/5707725 Die seit dem 02.02.2024 aus Landau vermisste 15-Jährige konnte am 15.02.2024 wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen werden somit eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: 2,97 Promille: Betrunkener Mann wurde per Haftbefehl gesucht- Festnahme und Zuführung durch Bundespolizei-
Hamburg (ots) - Am 13.02.2024 gegen 03.15 Uhr geriet ein offensichtlich stark alkoholisierter Mann (m.26) am Hamburger Hauptbahnhof in das Visier einer Streife der Bundespolizei. Die Überprüfung der Personaldaten ergab gleich zwei Haftbefehle (Diebstahl, Betrug) gegen den Mann. Seit Mitte September 2023 wurde der ...
mehrPOL-GF: Autofahrt unter Betäubungsmitteleinfluss
Meine (ots) - Zwei Beamte der Polizei Meine fuhren im Rahmen der Streifentätigkeit in der Nacht auf den gestrigen Donnerstag auf der Bundesstraße 4, zwischen Rötgesbüttel und Meine. Dabei schlossen sie gegen 01:50 Uhr auf einen Volkswagen Passat auf und beobachteten in der Folge Lenkunsicherheiten. Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle und gaben dem Fahrer das Haltesignal. Bei der anschließenden Kontrolle ...
mehr
- 4
LPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach Einbruch
mehr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Vermisster wieder da - Fahndungsrücknahme (Bezug zur Meldung vom 07.02.24; 01.10 Uhr)
Marburg-Biedenkopf (ots) - Breidenbach: Der seit gestern vermisste R. Q. F. aus Breidenbach ist wieder da. Die Medienvertreter werden gebeten, personenbezogenen Daten zu löschen. Sabine Richter Pressesprecherin Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-2044 E-Mail: ...
mehrPOL-BOR: POL-BOR: Ahaus - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 13-Jähriger
Ahaus (ots) - Die vermisste 13-Jährige konnte wohlbehalten angetroffen werden. Zum Schutz ihrer Privatsphäre bittet die Polizei von einer weiteren Verbreitung der Ursprungsnachricht Abstand zu nehmen. Es ergeht in diesem Zusammenhang die ausdrückliche Bitte an die Medien, auf eine weitere Publikation der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Fahndungsrücknahme der Vermisstenmeldung vom 06.02.2024, 12.25 Uhr
Gießen (ots) - Der seit heute Morgen aus Linden-Großen-Linden vermisste 12-Jährige ist zurückgekehrt. Es geht ihm gut. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und das Bild des Vermissten sowie weitere, personenbezogene Daten ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Telekommunikationsüberwachung unterstützt bei Vermisstensuche
Schwerin (ots) - Die Polizeibehörden Mecklenburg-Vorpommerns haben das Mittel der Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) 2022 zur Gefahrenabwehr nach dem Sicherheits- und Ordnungsgesetz (SOG M-V) in insgesamt 146 Fällen genutzt. Diese Zahl hat das Innenministerium heute im Kabinett vorgestellt. Der entsprechend gesetzlich vorgeschriebene Bericht wird nun dem Landtag ...
mehrPOL-PDLD: Nachtragsmeldung zur Öffentlichkeitsfahndung vom 30.01.2024
Landau (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung ist hier zu finden: https://my.newsaktuell.de/p/55147/archiv/5275966?page=1&dateFrom=2024-01-30&dateUntil=2024-01-30 Der seit dem 29.01.2024 zur Fahndung ausgeschriebene 66-Jährige Rainer Lassas gilt nicht mehr als vermisst. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen werden somit eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die ...
mehr
POL-OS: Pressemitteilung des LKA Niedersachsen zum "Safer Internet Day" am 6. Februar 2024
Osnabrück (ots) - LKA-NI: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und ...
mehrPOL-GÖ: Pressemitteilung des LKA Niedersachsen zum "Safer Internet Day" am 6. Februar 2024
Göttingen (ots) - LKA-NI: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und ...
mehr- 2
LPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl
mehr HZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus dem Landkreis Osnabrück; 1.200 Euro Geldstrafe für rund 300 Euro zu viel erhaltene Leistungen
mehrPOL-H: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen
Hannover (ots) - Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen
Hannover (ots) - Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von ...
mehr
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen
Hannover (ots) - Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von ...
mehrPOL-KB: Gießen / Hatzfeld: Vermisster 55-Jähriger ist wieder da
Korbach (ots) - Der seit 23.1.2024 aus dem Gießener Uniklinikum vermisste 55-Jährige mit Bezügen in den Raum Hatzfeld ist zurückgekehrt. Es geht ihm gut. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. (siehe Pressemeldungen unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44150/5699928 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43559/5705265) Die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Fahndungsrücknahme der Vermisstenmeldung vom 25.1.2024, 13.06 Uhr
Gießen (ots) - Der seit 23.1.2024 aus dem Gießener Uniklinikum vermisste 55-Jährige ist zurückgekehrt. Es geht ihm gut. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und das Bild des Vermissten sowie weitere, personenbezogene Daten ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 23-Jähriger wird während Polizeikontrolle zunehmend nervös: Drogenfund im Reisegepäck
Halberstadt, Halle (Saale) (ots) - Am Mittwoch, den 31. Januar 2024 stellten Beamte der Bundespolizei im Rahmen eines Fahndungstages einen 23-Jährigen gegen 12:00 Uhr in einem Regionalexpress auf der Strecke von Halle (Saale) nach Halberstadt fest. Bei der sich anschließenden Kontrolle wurde der junge Mann ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: 14-jährige aus Heuchelheim ist wieder da
Gießen (ots) - Die seit gestern vermisste 14-jährige A.-E. C aus Heuchelheim ist wieder da. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung für die Mithilfe bei der Suche und bittet um die Löschung aller personenbezogenen Daten. Sabine Richter Pressesprecherin Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-2043 E-Mail: ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Zwei Hauptbahnhöfe - zwei vollstreckte Haftbefehle die hinter Gittern enden
Magdeburg, Halle (Saale) (ots) - Am Sonntag, den 28. Januar 2024 vollstreckte die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gleich an zwei Revieren im Zuständigkeitsbereich Haftbefehle, die hinter Gittern endeten. Zuerst kontrollierte eine eingesetzte Streife gegen 14:30 Uhr einen 34-Jährigen am Hauptbahnhof Magdeburg. Eine Überprüfung der zuvor festgestellten ...
mehr