Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Meldungen zum Thema Reise
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: + Im Urlaub online sicher bleiben - Polizei gibt Tipps +
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Im Urlaub online sicher bleiben - Polizei gibt Tipps +
mehrPOL-GÜ: Betrüger manipulieren Urlaubsrechnung und kassieren 5.000EUR
Güstrow/ Bad Doberan (ots) - Am gestrigen Tag nahm das Kriminalkommissariat Güstrow eine Strafanzeige über die Onlinewache entgegen, in der ein 50-jähriger Deutscher einen Betrugsfall anzeigte, bei dem bislang unbekannte Täter eine Onlinerechnung manipulierten und es so zu einem finanziellen Schaden von knapp 5.000EUR gekommen ist. Der ursprüngliche Plan sah vor, ...
mehrPOL-UL: (BC) Kirchdorf an der Iller - Irrfahrt im Baustellenbereich / Am Montag ignorierte in Kirchdorf a.d. Iller ein Senior sämtliche Baustellenbeschilderungen und fährt sich fest.
Ulm (ots) - Wie die Polizei mitteilt, war der Fahrer des Mazda kurz vor 10 Uhr in der Dettinger Straße unterwegs. Er befand sich auf dem Weg in Richtung Unteropfingen. Offensichtlich wollte er sich die Umleitung ersparen und fuhr er in der Opfinger Straße an der Baustellenabschrankung vorbei. Die war extra dafür ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl bei 26-jährigen Gesuchten auf der Autobahn 52
Kleve - Kempen - Niederkrüchten (ots) - Auf Anordnung der Bundesministerin des Innern und für Heimat führt die Bundespolizei aus Anlass der EURO 2024 seit dem 7. Juni 2024 vorübergehend Grenzkontrollen an allen land-, luft- und seeseitigen Schengenbinnengrenzen durch. Am Montagabend, 8. Juli 2024, um 22:40 Uhr, ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei stellt diebisches Duo
Halle (Saale), Naumburg (ots) - Am Samstag, den 6. Juli 2024 erhielt die Bundespolizei gegen 13:00 Uhr fernmündlich die Meldung, dass eine Reisende mit ihren Enkeln in einem Reisezug bestohlen wurde: Demnach entwendeten zwei Personen den Rollkoffer der Geschädigten, welcher sich gemeinsam mit den beiden Koffern der Tatverdächtigen in einer Gepäckablage der Regionalbahn befand. Anschließend verließen diese den Zug am ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Reisende mit abgebrochener Glasflasche bedroht
Kirchheim unter Teck (ots) - Am gestrigen Sonntag (07.07.2024) bedrohte ein 28-Jähriger mehrere Reisende am Bahnhof Kirchheim unter Teck. Bereits während der Fahrt mit einer S-Bahn der Linie S1 fiel der 28 Jahre alte tunesische Staatsangehörige den anderen Reisenden auf, da er sie mehrfach nach Betäubungsmitteln gefragt haben soll. Nach der Ankunft des Zuges in Kirchheim zog der junge Mann gegen 03:45 Uhr dann ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: 33-Jähriger leistet Widerstand
Ulm (ots) - Ein 33 Jahre alter Mann hat sich am vergangenen Freitagabend (05.07.2024) den polizeilichen Maßnahmen am Ulmer Hauptbahnhof widersetzt, nachdem er zuvor ohne ein gültiges Ticket in einem Fernzug festgestellt worden war. Der italienische Staatsangehörige war am Freitag zunächst mit einem ICE von München aus in Richtung Ulm gefahren, wobei er bisherigen Informationen zufolge über kein gültiges Ticket für ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Urlaubspläne missglückt
Kierspe (ots) - Ein 53-Jähriger aus Kierspe wollte Urlaub buchen - die Idee kam ihm, da auf TikTok ein Nutzer solche Reisen beworben hatte. Man tauschte am 25.06. die Nummern aus und kam ins Geschäft, der Mann wollte dem Kiersper eine Reise buchen. Nachdem dieser eine dreistellige Summe an den Unbekannten überwies, zuvor wurde eine Rechnung vorgezeigt, brach der Kontakt jedoch ab. Es gelang, das Geld noch rechtzeitig zurück buchen zu lassen, da der Kiersper schnell ...
mehrPOL-S: Taxifahrt nicht bezahlt - Tatverdächtigen vorläufig festgenommen
Stuttgart-Mühlhausen (ots) - Polizeibeamte haben in der Nacht zum Samstag (06.07.2024) einen 21 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, seine Taxifahrt nicht bezahlt zu haben. Der 21-Jährige stieg gegen 03.20 Uhr am Taxistand Stadtmitte in das Taxi eines 41 Jahre alten Taxifahrers und ließ sich von ihm zur Stadtbahnhaltestelle Freiberg ...
mehrPOL-HA: Verkehrskontrollen der Polizei Hagen zum Beginn der Sommerferien
mehr
HZA-LÖ: Zoll trifft "alten Bekannten" beim Public Viewing
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Gemeinsame deutsch-französische Streife stellt Missbrauch von Ausweispapieren fest
Kehl (ots) - Zwei 30- und 31-jährige sudanesische Staatsangehörige wurden am Samstag (6.7) von Beamten der Gemeinsamen Deutsch-Französischen-Diensteinheit am Bahnhof in Kehl kontrolliert. Zuvor waren beide Personen mit der Tram von Frankreich nach Deutschland eingereist. Der 30-Jährige wies sich in der Kontrolle ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Drei Schleusungen am letzten Wochenende aufgedeckt
Pasewalk (ots) - Am letzten Wochenende wurden insgesamt 25 Personen nach unerlaubter Einreise/ Schleusung festgestellt. Davon stellten 18 Schutzersuchen und wurden an die Erstaufnahmeeinrichtung in Stern Buchholz weitergeleitet. Sieben Personen wurden nach Polen zurückgewiesen bzw. zurückgeschoben. Nachfolgend drei ausgewählte Sachverhalte: Am Freitagabend, gegen ...
mehrPOL-HAM: Tausende Hindus feiern friedlich beim Tempelfest
Hamm-Uentrop (ots) - Das diesjährige Hindu-Tempelfest am Sonntag, 7. Juli, verlief aus Sicht der Hammer Polizei gewohnt friedlich und störungsfrei. Etwa 5.000 Besucher nahmen in der Spitze am traditionellen Umzug rund um den Hindu-Tempel an der Siegenbeckstraße teil oder besuchten den dort stattfindenden Basar. Die Polizei nahm zwei Strafanzeigen wegen Diebstahls auf. Während der Anreisephase kam es auf der Autobahn 2 ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Einschleusung mit gefälschtem Dokument
Neuried/Altenheim (ots) - Am Freitag (5.7) kontrollierten Beamte der Bundespolizei am Grenzübergang in Altenheim ein Fahrzeug mit französischer Zulassung. Ein Mitfahrer wies sich gegenüber den Beamten mit einer italienischen Identitätskarte aus. Bei der Inaugenscheinnahme des Dokuments festgestellt werden, dass es sich hierbei um eine Totalfälschung handelte. In seiner Vernehmung sagte er aus, dass er das Dokument in ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 36-Jährigen auf der Autobahn 57 in Goch
mehr
LPI-G: Fahrräder von Urlaubern gestohlen
Altenburg (ots) - In der Nacht von Freitag zu Samstag wurden Urlauber ihrer Fahrräder bestohlen. Die Räder im Wert von mehreren Tausend Euro waren auf einem Fahrradträger montiert, welcher sich am Heck eine Pkw befand. Das Fahrzeug der Touristen war auf dem Parkplatz zwischen Kunstturm und Kleinem Teich abgestellt. Die Polizei hat die ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 39-Jährigen auf der Autobahn 52; die italienischen Behörden suchten den Mann mit einem internationalen Haftbefehl
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: A31 / Emsland/Grafschaft Bentheim - Kontrollen des Reiseverkehrs zu Ferienbeginn - wenige Verstöße bei Kontrollen des Fernreiseverkehrs festgestellt
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: UEFA EURO 2024 - Bilanz anlässlich der Viertelfinalpartie Spanien gegen Deutschland
Stuttgart (ots) - Das Viertelfinalspiel Spanien gegen Deutschland verlief im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei weitestgehend störungsfrei. Während der Anreisephase nutzten rund 10.000 deutsche und 500 spanische Fußballanhänger den öffentlichen Personennah- und Regionalverkehr für die Anreise zum Spiel. Zudem reisten etwas mehr als 100 Fans über den ...
mehrBundespolizeidirektion Stuttgart
BPOLD S: UEFA EURO 2024 - Bilanz anlässlich der Viertelfinalpartie Spanien gegen Deutschland
Stuttgart (ots) - Das Viertelfinalspiel Spanien gegen Deutschland verlief im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei weitestgehend störungsfrei. Während der Anreisephase nutzten rund 10.000 deutsche und 500 spanische Fußballanhänger den öffentlichen Personennah- und Regionalverkehr für die Anreise zum Spiel. Zudem reisten etwas mehr als 100 Fans über den ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: 19-Jährige mit vier offenen Haftbefehlen/ Bundespolizei fünfmal bei Fahndung erfolgreich
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Bundespolizei stellt 8,2 Kilogramm Marihuana im Wert von 82.000 EUR auf der Autobahn 52 sicher
mehrLPI-J: Fahrt endet auf dem Feld
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dornburg-Camburg: Auf der Strecke von Camburg nach Dorndorf-Steudnitz kam ein 68-jähriger Fahrer eines Pkw in Höhe der Abfahrt nach Wichmar nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Leitplanke und blieb auf dem dahinterliegenden Feld stehen. Aufgrund der anfangs unklaren Verletztensituation kamen mehrere Rettungsteams, unter anderem auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz an der dortigen Bundesstraße. Von den drei Insassen des ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Start der Sommerferien in NRW - Tipps zum Ferienreiseverkehr
Rhein.-Berg. Kreis (ots) - Für Schülerinnen und Schüler in NRW starten heute die Sommerferien und für viele geht es in den Urlaub. Der Ferienbeginn bedeutet auch immer ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. Sicher ankommen ist das oberste Ziel, deshalb wird zu Ferienbeginn auch in diesem Sommer verstärkt durch die Polizei kontrolliert. Hierbei geht es vor allem um ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Für drei Jugendliche endet die Zugfahrt schon in Weißwasser
Görlitz, Weißwasser (ots) - Heute Morgen gegen 04.00 Uhr wurde die Dienststelle vom zuständigen Fahrdienstleiter über drei jugendliche Fahrgäste informiert. Diese waren mit dem Zug von Görlitz nach Cottbus unterwegs, hatte allerdings keine gültigen Fahrscheine noch Ausweise dabei und waren zudem nicht bereit, das fällige Beförderungsentgelt zu entrichten. Eine ...
mehrPOL-HL: HL-Innenstadt / Linienbus fährt auf Pedelec auf
Lübeck (ots) - Am Donnerstagnachmittag (04.07.2024) ereignete sich in der Lübecker Innenstadt ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und der Fahrerin eines Pedelecs. Dabei zog sich die Radlerin leichte Verletzungen zu, die Fahrerin des Busses erlitt einen Schock. Nach derzeitigem Sachstand befuhr die 33-jährige Lübeckerin gegen 17:25 Uhr mit ihrem Pedelec die Königstraße in Richtung Koberg. Im ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Unbekannte Radfahrerin fährt Jungen an und flüchtet
Ludwigsburg (ots) - Das Polizeirevier Ludwigsburg sucht Zeugen einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Donnerstag (04.07.2024) gegen 19.55 Uhr in der Straße "Am Sonnenberg" im Ludwigsburger Osten ereignete. Ein sieben Jahre alter Junge befand sich auf dem Vorplatz eines dortigen Spielplatzes, als er von einer noch unbekannten Radfahrerin angefahren wurde. Der Junge ...
mehr