Meldungen zum Thema Smartphones
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-J: Paketzusteller mit "klebringen" Händen
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Der Inhaber eines Paketverteilershops im Bereich Mörsdorf hatte schon seit einiger Zeit aufgrund verschwundener Paketsendungen zwei rumänische Auslieferer im Visier. Folgend gelang es dem Team eine Diebstahlshandlung - konkret die Entwendung zweier Smartphones aus einem Paket - zu videografieren. Beim neuerlichen Dienstbeginn der beiden Rumänen am gestrigen Abend wurde folgend die Polizei ...
mehrPOL-H: Nachtragsmeldung: Polizei sucht mit Bildern nach den Eigentümern von sichergestelltem Diebesgut aus Hannover-Mitte
Hannover (ots) - Mit Fotos von sichergestellten Smartphones, Tablets und Laptops sucht die Polizei nach den Eigentümern. Die Gegenstände wurden bei einer international agierenden Hehlerbande aus Hannover sichergestellt. Seit Oktober 2023 ermittelt eine Sonderkommission der Polizeiinspektion Hannover gegen eine ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Autoscheibe eingeschlagen / Zeugen gesucht
Liebenau (ots) - (opp) Am Dienstag, den 12.03.2024, in der Zeit von ca. 11:15 bis 11:25 Uhr, wurde in der Nähe des Liebenauer Schlosses und des Waldfriedhofes, in der Straße Eickhof, die Scheibe eines silbernen Pkw-Kombi eingeschlagen und daraus eine braune Tasche entwendet. In der Tasche befanden sich ein Arbeitslaptop sowie zwei Smartphones. Die Polizei bittet darum, Taschen und Wertsachen, auch noch nicht einmal nur ...
mehrPOL-PPRP: Diebstahl aus Auto - Zeugen gesucht
Ludwigshafen-Oggersheim (ots) - Aus einem unverschlossenen Citroën entwendeten unbekannte Personen zwei Smartphones, eine Fahrradtasche und Bargeld in Höhe von 5 Euro. Das Auto war im Zeitraum, 10.03.2024, 21:30 Uhr, bis 11.03.2024, 06:45 Uhr, in der Kaiserstraße geparkt. Die Polizeiwache Oggersheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in der fraglichen Zeit in der Kaiserstraße Beobachtungen gemacht haben und ...
mehrFW-Schermbeck: NRW Warntag am 14.03.2024
Schermbeck (ots) - Am Donnerstag, dem 14.03.2024 findet in NRW der landesweite Warntag statt. Um 11:00 Uhr werden daher auch im Gemeindegebiet Schermbeck die Sirenen ausgelöst. Parallel werden auch die Warnmittel Warnungs-Apps und Cell-Broadcast (SMS-Benachrichtigung) auf den Smartphones der Bevölkerung getestet. Signalfolge der Sirenen und Bedeutung: - Dauerton von 1 Minute mit der Bedeutung "Entwarnung" - Heulton auf- ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt gestohlene Smartphones und 3.485 Euro bei 27-Jährigem sicher
Essen (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am gestrigen Morgen (7. März) einen jungen Mann im Hauptbahnhof Essen. Während einer Durchsuchung offenbarte sich, dass dieser eine hohe Summe Bargeld und mehrere gestohlene Elektrogeräte bei sich trug, zu deren Herkunft er keine Angaben machen wollte. Gegen 9:30 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den ...
mehrPOL-PPWP: Verwechslung? Diebe nehmen funktionsunfähige Smartphones mit
Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben am Mittwochmittag aus einem Telefongeschäft in der Eisenbahnstraße zwei vermeintlich hochwertige Smartphones gestohlen, ein Google Pixel 8 Pro und ein iPhone 15. Was die Diebe offensichtlich nicht bemerkten: Es handelte sich um funktionsunfähige Ausstellungsstücke. Die Täter nutzten vermutlich das hohe Kundenaufkommen aus, ...
mehrPOL-E: Essen: Drei unbekannte Männer stehlen Smartphones aus Ladengeschäft - Fotofahndung
Essen (ots) - 45127 E.-Stadtkern: Am 24. Januar dieses Jahres stahlen drei unbekannte Tatverdächtige insgesamt acht Smartphones aus einem Ladengeschäft auf der Kettwiger Straße. Die Polizei sucht mit Fotos nach den Unbekannten. Gegen 15:30 Uhr betraten die drei Männer das Telefongeschäft und sahen sich zunächst die ausgestellten Geräte an. Plötzlich griffen sie ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Mann schwer verletzt
Nordhausen (ots) - Am Donnerstagabend, gegen 19 Uhr, ist ein Mann in seiner Wohnung schwer verletzt worden. Ersten Ermittlungen zufolge war der Akku seines Smartphones während eines Ladevorganges aus bisher ungeklärter Ursache explodiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung kam die Feuerwehr zum Einsatz. Der Mann kam in ein Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail: ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Fausthieb wegen lautem Videospiel im Zug
mehrPOL-DA: Bensheim: Kriminelles Trio erbeutet Mobiltelefone
Bensheim (ots) - Drei Unbekannte betraten am Montagnachmittag (19.02.), gegen 16.00 Uhr, ein Mobilfunkgeschäft in der Hauptstraße. Während zwei Männer den Verkäufer in ein Gespräch verwickelten, löste der dritte Akteur an vier Ausstellungsstücken die Sicherungen und entwendete die Smartphones im Wert von insgesamt knapp 5000 Euro. Beim Versuch die Kriminellen aufzuhalten, bauten diese sich vor dem Verkäufer auf ...
mehr
POL-SE: Bad Segeberg - Raubtat in Bad Segeberg zum Nachteil eines jungen Mannes - Kriminalpolizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Am Samstagvormittag (17.02.2024) ist es in der Theodor-Storm-Straße in Bad Segeberg zu einem Raub eines Smartphones gekommen. Der 24-jährige Geschädigte befand sich gegen 10:25 Uhr fußläufig auf dem Gehweg auf Höhe des Finanzamtes. Dort trat ihm unvermittelt ein Mann entgegen und forderte ...
mehrPOL-LWL: Gestohlenes Smartphone nach Ortung wiederentdeckt
Friedrichsruhe/Schwerin (ots) - Nach einem PKW-Aufbruch am Freitagnachmittag bei Friedrichsruhe konnte einen Tag später ein daraus entwendetes Smartphone in einer Schweriner Unterkunft sichergestellt werden. Eine Ortungs-App brachte den entscheidenden Hinweis zum Standort des Smartphones. Der PKW wurde bei Waldarbeiten an einen Feldweg bei Friedrichsruhe abgestellt, wo der Besitzer später eine eingeschlagene ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Fahndungserfolg dank Videoüberwachung: Diebesbande mit diversen Diebesgut im Hauptbahnhof Hannover gestellt
Hannover (ots) - Am gestrigen Tag konnte die Bundespolizei am Hauptbahnhof Hannover einen bedeutenden Fahndungserfolg verzeichnen. Nachdem eine 16-Jährige aus Warpe Opfer des Diebstahls ihres Smartphones wurde, erstattete sie Strafanzeige bei der Bundespolizeiinspektion Hannover. Nur kurz zuvor hatte ein Tätertrio ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240212 - 0161 Frankfurt - Ostend: 36-Jähriger mit Crack festgenommen
Frankfurt (ots) - (dr) Polizeibeamte des 5. Reviers haben gestern Abend (11. Februar 2024) einen 36-jährigen Mann im Ostend kontrolliert und bei ihm unter anderem Crack sichergestellt. Der Beschuldigte hielt sich gegen 20:15 Uhr in der Schielestraße auf, als eine Polizeistreife auf ihn aufmerksam wurde und damit den richtigen Riecher bewies. Im Rahmen einer ...
mehrPOL-HX: Autos in Willebadessen aufgebrochen und Kennzeichen gestohlen
Willebadessen (ots) - In Willebadessen sind in der Nacht von Samstag, 10. Februar, auf Sonntag, 11. Februar, vier Fahrzeuge aufgebrochen, durchsucht und Gegenstände aus dem Innenraum entwendet worden. Betroffen sind die Straßen Peter-Hille-Weg, Bahnhofstraße und Borlinghauser Straße. Gestohlen wurden Geldbörsen, Bargeld und Smartphones. Der Zeitraum der Taten ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240208 - 0146 Frankfurt - Sachsenhausen: Smartphones entwendet - Zeugen gesucht
Frankfurt (ots) - (ta) Am 07.02.2024 um 17:00 Uhr kam es im Bereich des Walther-von-Cronberg-Platzes zu einem räuberischen Diebstahl. Zwei bisher unbekannte Täter haben gestern Nachmittag ein ansässiges Elektrogeschäft betreten und zunächst Interesse an der ausgelegten Ware gezeigt. Dann entfernte einer der beiden Männer die Sicherheitsschnüre mehrerer ...
mehr
POL-FL: Niebüll: Ermittlungserfolg nach Einbruch in den TeCa Telecom Shop
Niebüll (ots) - In der Nacht von Dienstag, 16.01.2024, auf Mittwoch ist es in Niebüll zu einem Einbruch in das TeCa Telecom Geschäft in der Hauptstraße gekommen. Dabei wurde eine Fensterscheibe eingeworfen und mehrere Smartphones durch die Täter entwendet. Die ermittelnde Kriminalpolizei Niebüll konnte aufgrund von Zeugenhinweisen nun zwei Personen mit der Tat in ...
mehrPOL-K: 240201-1-K/BM/BAB Zivilfahnder stoppen Autobahnraser - Audi, Handy und Führerscheine beschlagnahmt
Köln (ots) - Nach einem mutmaßlichen verbotenen Kraftfahrzeugrennen auf der A555 in Richtung Bonn haben Zivilfahnder der Autobahnpolizei am Mittwochvormittag (31. Januar) zwei Audifahrer (38, 59) im Kreuz Bonn-Nord gestoppt und deren Führerscheine, Smartphones und beide stark motorisierten Fahrzeuge ...
mehrPOL-PDWO: Ladendiebstahl endet mit Widerstand
Worms (ots) - Eine 36-Jährige hat am Montagmittag nach einem Ladendiebstahl in einem Geschäft für Elektronikartikel in der Schönauer Straße Widerstand gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten geleistet. Gegen 13:45 Uhr wurde ein Ladendetektiv auf die Frau aufmerksam, als diese gewaltsam die elektronische Diebstahlsicherung eines Smartphones entfernte und anschließend in ein naheliegendes Fast-Food-Restaurant ...
mehrPOL-PDPS: Einbruch in den Mediamarkt - hoher Schaden
Pirmasens (ots) - Zwischen Sonntag, 23:30 Uhr, und Montag, 04:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in den Mediamarkt in der Zweibrücker Straße ein. Teile des Daches wurden aufgebrochen, um in das Marktinnere zu gelangen. Entwendet wurden Smartphones, Tablets und Notebooks im Gesamtwert von circa 47.000 Euro. Der angerichtete Sachschaden wird auf 8000 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der ...
mehrPOL-DA: Bensheim: 17-Jähriger attackiert und bestohlen
Bensheim (ots) - Ein 17 Jahre alter Jugendlicher wurde am Dienstagmittag (23.01.), gegen 12.10 Uhr, in der Rodensteinstraße, im Bereich des Bahnhofs, von zwei Unbekannten zu Boden geworfen und anschließend seines Smartphones beraubt. Der 17-Jährige zog sich Blessuren leichterer Art zu. Die Kriminellen flüchteten anschließend mit der Beute vom Tatort. Die Flüchtigen sind 40 bis 50 Jahre alt, 1,60 bis 1,70 bzw. 1,80 ...
mehrBPOLD-B: Untersuchungshaft für zwei Smartphone-Diebe
Ahrensfelde (ots) - Am Sonntagmorgen nahmen Zivilfahnder der Bundespolizei drei Täter vorläufig fest, nachdem sie einem schlafenden Reisenden in der S-Bahn gemeinschaftlich das Smartphone entwendeten. Gegen 2:40 Uhr beobachteten Einsatzkräfte am S-Bahnhof Ahrensfelde professionell agierende junge Männer, wie diese einen tief schlafenden Fahrgast bestahlen. Die drei Männer gingen arbeitsteilig vor und flohen nach ...
mehr
POL-PDTR: Fundunterschlagung eines Smartphones an Bushaltestelle
Hoppstädten-Weiersbach (ots) - Am Mittag des 18.01.2024 gegen 12:20 Uhr verlor eine Frau ihr Samsung Galaxy A71 (blau) an einer Bushaltestelle in Hoppstädten-Weiersbach, nahe dem Kreuzungsbereich Richtung Heimbach. Um 12:31 Uhr war das Smartphone bereits nicht mehr auffindbar. Zeugen konnten im Tatzeitraum an der Haltestelle eine männliche Person im geschätzten Alter zwischen 40 und 60 Jahren beobachten, die offenbar ...
mehrPOL-KLE: Kleve - Schwerpunktkontrollen: Polizei stellt niedrige dreistellige Anzahl an Verstößen fest
Kreis Kleve (ots) - Die Polizei im Kreis Kleve möchte verhindern, dass es aufgrund überhöhter oder nicht angepasster Geschwindigkeit zu Verkehrsunfällen kommt. Auch Ablenkung, bspw. durch die Nutzung eines Smartphones während der Fahrt, kann zu folgeschweren Verkehrsunfällen führen. Bei den Unfällen werden ...
mehrPOL-BO: Raub in Bochum - Zeugen gesucht
Bochum (ots) - Die Polizei sucht nach einem Tatverdächtigen eines Raubdelikts in Bochum vom Freitag, 12. Januar, gegen 16.30 Uhr. Nach bisherigem Kenntnisstand verabredete sich ein 36-jähriger Duisburger über das Internet mit einem Unbekannten, um diesem zwei Smartphones zu verkaufen. Während der Übergabe am vereinbarten Treffpunkt "Alte Wittener Straße 43" entriss der vermeintliche Käufer dem Duisburger die ...
mehrPOL-RZ: Einbruch in Telekom-Shop
Ratzeburg (ots) - 08. Januar 2024 | Kreis Stormarn - 05.- 06.01.2024 - Bargteheide In der Nacht vom 05.01.2024, 18.30 Uhr auf den 06.01.2020, 07.15 Uhr, kam es zu einem Einbruch in einen Handyladen in der Bahnhofstraße in Bargteheide. Bislang unbekannte Täter warfen einen Gullydeckel gegen ein Element einer Glasfassade, drangen so in den Verkaufsraum ein und entwendeten mehrere Smartphones und Bargeld. Zur genauen Höhe des Stehlgutes können noch keine Angaben gemacht ...
mehrPOL-GOE: Cybertrading - Internationaler Einsatztag mit erfolgreichen Durchsuchungen und Festnahmen gegen die Organisierte Kriminalität
Göttingen/Hildesheim (ots) - Am 13.12.2023 wurden durch Ermittler des Fachkommissariates Cybercrime der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Göttingen im Rahmen eines internationalen Einsatzes gegen die Betreiber und Mittäter mehrerer sog. ...
mehrPOL-MG: Drei Autos bei Geschäftseinbruch gestohlen
Mönchengladbach (ots) - Bislang unbekannte Täter sind zwischen Freitag, 29.12.2023 und Sonntag 31.12.2023, 11.30 Uhr in ein Geschäftsgebäude an der Dauner Straße eingebrochen. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und gelangten so in das Firmengebäude. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten einen Fernseher, mehrere Smartphones sowie mit vor Ort gefundenen Originalschlüsseln drei Firmenfahrzeuge (VW Tiguan, ...
mehr