Meldungen zum Thema Smartphones

Filtern
  • 04.06.2023 – 07:11

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Rauchentwicklung im Zug

    Lauda-Königshofen (ots) - Der zu heiß gewordene Akku eines Smartphones hat am vergangenen Freitagnachmittag (02.06.2023) zu einer Rauchentwicklung in einem Regionalzug nach Stuttgart geführt. Der aus Würzburg kommende Regionalzug war am vergangenen Freitag gegen 16:10 Uhr kurz vor dem Bahnhof Lauda-Königshofen, als mehrere Reisende eine Rauchentwicklung im Zug bemerkten. Die Regionalbahn wurde daraufhin umgehend angehalten und verschiedene Rettungs- und Einsatzkräfte ...

  • 30.05.2023 – 12:02

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Nach Strandfest ausgeraubt

    Niederkassel (ots) - Der Polizei liegen zwei Meldungen vor, dass es in der Nacht zu Sonntag (28. Mai) zu zwei Raubdelikten im Zusammenhang mit Heimkehrern vom Mondorfer Strandfest gekommen ist. In beiden Fällen wurden die Geschädigten mit einem Messer bedroht und um Smartphones und Bargeld gebracht. Gegen 00.50 Uhr ereignete sich die erste Tat auf der Rheinallee in Niederkassel-Mondorf. Ein 16-Jähriger war auf dem Heimweg, als sich mindestens drei Heranwachsende vor ihm ...

  • 24.05.2023 – 03:14

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Diebstahl eines Smartphones aus Geschäft

    Saarburg (ots) - Am Montag, den 22.05.2023 gegen 14:40 Uhr kommt es in einem Geschäft in der Heckingstraße in Saarburg zu einem Diebstahl. Hierbei nutzte die Täterin die kurze Abwesenheit der Verkäuferin aus, als diese sich kurzzeitig im Lagerraum aufhielt, um das Smartphone der Verkäuferin vom Verkaufstresen zu entnehmen. Anschließend entfernt sich die unbekannte Täterin mit einem blauen PKW vom Tatort. Die ...

  • 19.05.2023 – 08:52

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Handy-Diebstahl

    Rheinbrohl (ots) - Während eines Beratungsgesprächs in einem Modegeschäft in der Hauptstraße entwendete eine Kundin das Smartphone der Geschädigten. Nach Angaben der Verkäuferin kam eine Kundin in das Geschäft und lies sich beraten. Hierzu legte die Verkäuferin ihr Smartphone auf die Theke, und kümmerte sich um die Frau. Nachdem diese das Geschäft verlassen hatte, stellte die Verkäuferin den Verlust des Smartphones fest. Die Tatverdächtige wird wie folgt ...