Meldungen zum Thema Sozialwissenschaften
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: Missbrauch von Ausweispapieren
Kehl (ots) - Bei der Kontrolle eines grenzüberschreitenden Fernzuges im Bahnhof Kehl wurde am 23.07. ein marokkanischer Staatsangehöriger überprüft. Der 19-Jährige wies sich mit einem Bild einer marokkanischen Identitätskarte aus. Beim Vergleich der auf dem Dokument abgebildeten Person mit dem 19-Jährigen entstanden erhebliche Zweifel an der Personengleichheit. Zudem konnte der Mann keine gültigen ...
mehrPOL-BN: POL-BN: Bonner Polizei warnt erneut vor Online-Anlagebetrug
Bonn (ots) - Das Kriminalkommissariat 23 der Bonner Polizei verzeichnete aktuell mehrere Anzeigenerstattungen wegen Online-Anlagebetruges. Die Betrugsmasche des sogenannten "Cybertrading-Frauds" oder "Trading-Scams" läuft dabei überwiegend wie folgt ab: Die Betrüger kontaktieren potenzielle Anleger über soziale Medien oder sie werben mit Online-Anzeigen dafür, ...
mehrPOL-OF: Homophober Übergriff: Polizei sucht Täter und Zeugen
Dreieich (ots) - (lei) Aus einem vorbeifahrenden Auto heraus sind am Sonntagnachmittag zwei Männer homophob angegangen worden, weswegen die Polizei nun um weitere Hinweise zu den Tätern bittet. Die beiden Männer im Alter von 42 und 52 Jahren waren gegen 17.45 Uhr in der Rostädter Straße zu Fuß im Bereich des Kleingartenvereins Sprendlingen unterwegs, als sie von drei unbekannten Insassen des Fahrzeugs mit ...
mehrPOL-PPTR: Wenn hohe Gewinnversprechen zu riesigen Verlusten werden: Polizei warnt vor Cyber-Trading-Fraud
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geteilte Datenbank, geteilte Kosten: Kampfmittelräumdienst und Landesamt für Umwelt schließen Vereinbarung zur Nutzung historischer Luftbilder
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Geodäsie ist das Fundament unserer modernen Welt"
Schwerin (ots) - Der diesjährige Tag der Geodäsie (22. Juli) steht kurz bevor und bietet in Mecklenburg-Vorpommern erneut spannende Einblicke in die Welt der Vermessung und Geoinformation. Unter dem Motto "Vermessung & Geoinformation - entdecken, ausprobieren und begeistert sein" finden Veranstaltungen in Schwerin, Greifswald und Rostock statt. "Ohne die Arbeit der ...
mehr- 4
POL-AK NI: An der Polizeiakademie Niedersachsen diskutierten vom 10. - 12. Juli Polizeihistorikerinnen und Polizeihistoriker über die zentrale Frage: Wie verändert sich Polizei in demokratischen Gesellschaften?
mehr Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Burscheid/Remscheid - Polizei informiert über diesjährige Präventionsveranstaltungen "Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher!"
Burscheid/Remscheid (ots) - Auch in diesem Jahr veranstalten die Kolleginnen und Kollegen der Verkehrsunfallprävention wieder mehrere Präventionsveranstaltungen auf dem Panorama-Radweg "Balkantrasse". Die Veranstaltungen unter dem Motto "Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher!" werden gemeinsam mit den ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Katzenhalter gesucht / Tierquälerei aus kindlicher Neugier?
Lauscha (ots) - Am Dienstagabend kam es zu einem besonderen Fall der Tierquälerei. In der Ortslage Lauscha warfen zwei Kinder eine Katze über einen Zaun mehrere Meter eine Böschung hinab. Zur Motivlage, ob kindliche Neugierde oder böser Wille, wird aktuell ermittelt. Zwar wurde ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet, doch sind Kinder nicht strafbar. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fahrgast schlägt Scheibe eines Linienbusses ein
Hemer (ots) - Erst hatte er keine Fahrkarte dabei, dann schlug er die Scheibe eines Linienbusses ein. Gestern Nachmittag gerieten an der Bushaltestelle "Drehscheibe" ein Fahrgast und ein Fahrkartenkontrolleur aneinander. Ein bisher unbekannter Täter war mit einer offenbar gesperrten Fahrkarte im Bus unterwegs. Der Kontrolleur forderte ihn auf, die Fahrt nachträglich zu lösen. Da er auch kein Bargeld dabei hatte, sollte ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Streit um Zustieg in Bus endet in Polizeieinsatz
Heidelberg (ots) - Am Dienstagmittag gegen 13:30 Uhr endete ein Streit an der Bushaltestelle am Bismarckplatz in einem Polizeieinsatz. Nachdem der Bus an der Haltestelle hielt und einige Fahrgäste aussteigen wollten, wartete eine 27-jährige Frau den Aussteigevorgang nicht ab und versuchte in den Bus zu gelangen. Einem 69-jährigen Mann, welcher ebenfalls zusteigen ...
mehr
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Zielvereinbarung zwischen Innenministerium und HöMS unterzeichnet
Wiesbaden (ots) - Am 7. Juli 2025 haben der Hessische Innenminister, Herr Staatsminister Prof. Dr. Poseck, und der Präsident der HöMS, Herr Dr. Seubert, die zweite Zielvereinbarung unterzeichnet, die die Grundlage für die künftige strategische Ausrichtung der noch jungen Hochschule bildet. Mit der damit abgeschlossenen Zielvereinbarung hat die Hochschule gemeinsam ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Fischsterben in der Wipper bei Bernterode / Breitenworbis
Nordhausen (ots) - Eine Anzeige wegen der möglichen Gewässerverunreinigung der Wipper hat die PI Eichsfeld am 04.07.2025 aufgenommen. Ein Zeuge hatte gemeldet, dass seit dem 17.06.2025 zwischen Gernrode und Bernterode ca. 100 Tiere aus bislang unbekannter Ursache verendet sind. Durch die Polizei wurden mehrere Wasserproben entnommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehrZentrale Polizeidirektion Hannover
ZPD-H: Verkehrskindergarten 2025: Erfolgreicher Abschluss einer herausfordernden Saison
Hannover (ots) - Nach einer intensiven Saison schließt der Verkehrskindergarten 2025 seine Tore. Über 1.100 Vorschulkinder aus Oldenburg und Umgebung konnten in diesem Jahr an dem bewährten Programm zur Verkehrserziehung teilnehmen. Trotz zahlreicher Einsätze und begrenzten Personalressourcen ist es den engagierten Kolleginnen und Kollegen der 6. ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: LKA-Symposium "Beyond simplicity - Jenseits der Einfachheit"
mehr- 2
POL-AK NI: "Psychisch krank - polizeilich relevant?" Studierende erleben Maßregelvollzug hautnah - Polizeistudierende blicken hinter Klinikmauern: Maßregelvollzug und Psychiatrie im Fokus
mehr Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: Bundespolizei deckt Ausweismissbrauch auf
Kehl (ots) - Am Morgen des 27.06. wurde ein angolanischer Staatsangehöriger, der in einem Fernreisebus von Lyon nach Warschau reiste, bei dem Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei kontrolliert. Der 28-Jährige wies sich mit einem Foto eines deutschen Aufenthaltstitels aus. Bei der Überprüfung des Aufenthaltstitels stellte sich heraus, dass der Mann ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Nicht ohne Vorbereitung! Polizei Marburg-Biedenkopf informiert am 01.07.2025 über das Auswahlverfahren zum Polizeiberuf
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Marburg-Biedenkopf: Nie ohne Vorbereitung! Die Polizei Marburg-Biedenkopf informiert über das Auswahlverfahren zum Polizeiberuf. Wer sich für den Beruf des Polizisten/der Polizistin entscheidet, muss kommunikativ, teamfähig und stressresistent sein. Neben den allgemeinen ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Kürzlich Abgeschobener versucht erneut einzureisen und scheitert
Weil am Rhein (ots) - Trotz eines bestehenden Einreiseverbots versuchte ein 33-Jähriger nach Deutschland einzureisen. Die Bundespolizei verweigerte ihm die Einreise und wies ihn in die Schweiz zurück. Am Mittwoch (25.06.2025) versuchte der algerische Staatsangehörige am Grenzübergang Weil am Rhein - Friedlingen nach Deutschland einzureisen. Bei der Kontrolle des ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Buskontrolle: Illegale Einreise gestoppt
Zittau (ots) - 24.06.2025 | 19:45 Uhr | Zittau Beamte der Bundespolizei führten am 24. Juni 2025 an der polnischen Grenze im Rahmen der verstärkten Grenzkontrollen in der Zittauer Friedensstraße eine Buskontrolle durch. In dem um 19:45 Uhr aus Liberec kommenden Linienbus befand sich eine 22-jährige Ukrainerin, die keine den Aufenthalt legitimierende Dokumente vorweisen konnte. Die Frau wurde zur Eröffnung eines ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden "Hamburger Erklärung" zur Bauwende
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: Zurückweisung nach Frankreich
Kehl (ots) - Ein 18-jähriger französischer Staatsangehöriger versuchte am 22. Juni, einen armenischen und einen algerischen Staatsangehörigen nach Deutschland zu schleusen. Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen kontrollierte die Bundespolizei den Franzosen am Grenzübergang Kehl-Europabrücke. Dabei stellte sich heraus, dass er versucht hatte, einen 18-jährigen Algerier und einen ...
mehrPOL-HI: Teilnahme am Alfelder Staffelmarathon: Polizei Alfeld siegt in Firmenwertung und informiert über Berufsperspektiven
mehr
- 3
POL-AK NI: Demokratie im Dialog: Bundespräsident a. D. Joachim Gauck besucht Polizeiakademie Niedersachsen
mehr Landespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Polizeiposten Rehlingen-Siersburg zieht ins Rathaus / Synergien, Bürgernähe und Kosteneffizienz im Fokus
Rehlingen-Siersburg (ots) - Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg und die saarländische Polizei gehen gemeinsam einen zukunftsweisenden Schritt: Der Polizeiposten Rehlingen-Siersburg wird künftig seinen Standort im Rathaus (Bürgerhaus) der Gemeinde haben. Dieser Umzug stärkt nicht nur die Präsenz der Polizei in der ...
mehr- 2
HDP-RP: Jetzt schon Studienplatz 2026 sichern - Bewirb dich bei der Polizei Rheinland-Pfalz!
mehr POL-HS: Kraftstoffdiebstahl
Erkelenz-Holzweiler (ots) - Aus mehreren Baustellenfahrzeugen stahlen unbekannte Täter in der Kofferer Straße am vergangenen Wochenende zwischen Freitagnachmittag (13. Juni), 14.30 Uhr, und Montagmorgen (16. Juni), 7 Uhr, zirka 500 bis 600 Liter Dieselkraftstoff. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-BI: Neuer "Kontaktbeamter für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten" (KiA) bei der Polizei Bielefeld
mehrPOL-WAF: Ahlen. Autofahrer stand unter Cannabiseinfluss
Warendorf (ots) - Am Freitag, 13.6.2025 hielten Polizisten gegen 21.40 Uhr einen Autofahrer auf der Emanuel-von-Ketteler-Straße in Ahlen an. Da den Beamten starker Cannabisgeruch aus dem Pkw entgegenschlug, befragten sie den 26-Jährigen zu seinem möglichen Konsum. Er gab an, täglich Cannabis zu rauchen. Die Einsatzkräfte nahmen den Ahlener mit und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Rückfragen zur Pressemitteilung ...
mehr