Bundespolizeidirektion Koblenz
Meldungen zum Thema Steuern
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Mit Untersuchungshaftbefehl gesuchter Steuerhinterzieher festgenommen
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege - bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
Potsdam (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen durchsucht. Die Durchsuchungen erfolgten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Görlitz. Gleichzeitig ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege / Bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
Sankt Augustin, Pirna, NRW (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen durchsucht. Die ...
Ein DokumentmehrBPOLD-B: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege - bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
Görlitz / Berlin / Brandenburg (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Stuttgart
BPOLD S: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege - bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
Baden-Württemberg (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen durchsucht. Die Durchsuchungen erfolgten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Görlitz. ...
mehr
Bundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege - Bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von, in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen durchsucht. Die Durchsuchungen erfolgten im Auftrag der ...
mehrBPOLD PIR: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege - bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
Pirna (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen durchsucht. Die Durchsuchungen erfolgten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Görlitz. Gleichzeitig ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege / Bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
München (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen durchsucht. Die Durchsuchungen erfolgten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Görlitz. Gleichzeitig ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege - bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
Niedersachsen, Bremen (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen durchsucht. Die Durchsuchungen erfolgten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Görlitz. ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Steuerhinterzieher muss vier Monate in Haft
Uhyst (ots) - Ein 22-jähriger Mann aus Litauen muss in der Justizvollzugsanstalt Bautzen eine 120-tägige Gefängnisstrafe verbüßen. Der Mann wurde am 6. November 2020 auf der Autobahn 4 bei Uhyst als Fahrer eines Kleintransporters durch Bundespolizisten kontrolliert. Hierbei stießen die Beamten auf einen offenen Haftbefehl. Der Mann wurde bereits 2018 vom Landgericht Oldenburg wegen Steuerhinterziehung zu einer ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Schwarzarbeiter gestoppt
BAB 4 (ots) - Am 16. September 2020 ertappte die Bundespolizei zwei Ukrainerinnen. Ihnen wird nun Schwarzarbeit sowie unerlaubter Aufenthalt im Bundesgebiet vorgeworfen. Auf dem Parkplatz An der Neiße, kurz vor der Ausreise nach Polen, wurde ein ukrainischer Linienbus angehalten und kontrolliert. Widersprüchliche Aussagen der Frauen zu ihrem Aufenthalt sorgten bei den Fahndern für Argwohn. So gab die 23-Jährige ...
mehr
POL-W: W- Kontrollaktionen gegen Clankriminalität in Wuppertal
Wuppertal (ots) - Gemeinsam mit den Netzwerkpartnern (Zoll, Finanzamt, Ausländeramt) führte die Polizei Wuppertal am Abend des 28.08.2020 wiederholt Einsatzmaßnahmen gegen die Clankriminalität durch. In den Fokus rückten drei Shisha-Bars, ein Cafe und ein Restaurant, in denen im Verlauf des Abends insgesamt 80 Personen kontrolliert wurden. Eine Person, bei der der Verdacht des illegalen Aufenthaltes bestand, musste ...
mehrPOL-HA: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und Polizei Hagen
Hagen (ots) - Unter der Federführung der Schwerpunktabteilung zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität und Korruption bei der Staatsanwaltschaft Bochum ermitteln die Steuerfahndung Hagen, die Steuerfahndung Bochum und die Abteilung organisierte Kriminalität des Polizeipräsidiums Hagen in einer gemeinsamen ...
mehrLandesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
POL-LZPD: Zeitgleich in mehreren Städten: Polizei, Kommunen, Steuer-, Finanzbehörden sowie Staatsanwaltschaften und die Bezirksregierung Düsseldorf im gemeinsamen Einsatz gegen Clan-Kriminalität
Duisburg (ots) - - Vorläufige Bilanz - Gestern Abend (15. August) hat es zeitgleich in sieben Kreispolizeibehörden (Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Mettmann und Wuppertal) Einsätze zur Bekämpfung der Organisierten sowie der Banden- und Clankriminalität gegeben. Die Behörden wurden hierbei ...
mehrPOL-DU: Stadtgebiet: Duisburgs Polizei im Großeinsatz gegen Clankriminalität - Minister und Präsidentin informieren sich bei Einsatzkräften vor Ort
Duisburg (ots) - Zum wiederholten Male ist die Duisburger Polizei mit starken Kräften im Kampf gegen die Clankriminalität angetreten. Mehrere Hundert Beamte standen am Samstagabend (15. August) ab 21 Uhr schlagartig vor zahlreichen Lokalen, Teestuben, Wettbüros und Shisha-Bars im gesamten Stadtgebiet. Und sie ...
mehrPOL-OH: Lebensältere Dame hereingelegt: Die Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechen - Sachbeschädigung - Diebstahl - Einbruch
Fulda (ots) - Lebensältere Dame hereingelegt: Die Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechen Eichenzell - Das Telefon klingelt, eine Stimme erklingt: Sie haben 150.000 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen und müssen zur Gewinnausschüttung einen Betrag von mehreren Tausend Euro für Gebühren, Verssicherungen ...
mehr- 2
ZOLL-M: Bundesweite Durchsuchungsaktion wegen Falschdeklaration. Über 700 Seecontainer Solarmodule aus China beim Zoll falsch angemeldet.
mehr
POL-HRO: Trunkenheit beim Steuern von E-Scootern
Rostock (ots) - Kurz vor Mitternacht des 8. Juli 2020 stellten Beamte der Polizeiinspektion Rostock zwei Männer auf E-Scootern fest, die in der Stadtmitte zunächst auf der Straße und anschließend auf dem Gehweg fuhren. Nachdem die Beiden von den E-Scootern abgestiegen waren, wurden sie einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle nahmen die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahr. Daraufhin wurde bei den 29- ...
mehrPOL-LWL: Steuern und Versicherungen nicht bezahlt
Dömitz (ots) - Mit strafrechtlichen Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung, Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz muss nun ein 51-jähriger deutscher Mann aus der Region Dömitz rechnen. Obwohl er für seinen PKW weder KFZ- Steuern bzw. Versicherung bezahlt hat, war er mit dem Fahrzeug mehrfach unterwegs, letztmalig am Samstag. Zudem manipulierte er die Plakette für die Hauptuntersuchung ...
mehrPOL-MI: Autofahrer versucht Polizisten zu täuschen
Minden, Bückeburg (ots) - Weil er in Schlangenlinien auf der Hausberger Straße fuhr, ist am frühen Donnerstagmorgen ein 28-Jähriger aus Bückeburg von den Beamten gestoppt worden. Dabei versuchte der Mann die Streifenwagenbesatzung zu täuschen. Allerdings hatte er deren Aufmerksamkeit offenbar unterschätzt. So gaben die Polizisten dem Renault nach mehrmaligen Steuern in den Gegenverkehr vom Streifenwagen aus ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Delmenhorst: Fahren mit nicht zugelassenem PKW
Delmenhorst (ots) - Samstag, 13.06.2020, 11:40 Uhr Delmenhorst, Bremer Straße Eine Polizeistreife kontrollierte einen 65-jährigen Delmenhorster mit seinem PKW Honda. Dabei stellten die Beamten fest, dass der PKW nicht zugelassen war, keine Steuern entrichtet wurden und der PKW nicht versichert war. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...
mehr- 5
ZOLL-M: Jahresbilanz 2019 des Zollfahndungsamtes München; 115 Millionen Euro hinterzogene Einfuhrabgaben festgestellt
mehr POL-OG: Bühl - Gegen etliche Regeln verstoßen
Bühl (ots) - Der 37 Jahre alte Fahrer eines Rollers hat am Dienstagnachmittag beim Steuern seines Zweirads gegen etliche Regeln verstoßen. Er war kurz vor 16 Uhr in der Güterstraße unterwegs, als Beamte des Polizeireviers Bühl den Mann kontrollierten. Nicht nur, dass der Rollerfahrer aktuellen Erkenntnissen zufolge nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, sondern auch, dass er unter dem Einfluss von Drogen ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsame Presseerklärung des Landeskriminalamtes (LKA) und des Landesamtes für Steuern (LfSt)
mehrPOL-PPWP: Illegaler Versuch, Steuern zu "sparen"
Kaiserslautern (ots) - Eine Strafanzeige haben sich zwei Autobesitzer aus dem Stadtgebiet eingehandelt. Ihre Fahrzeuge waren bei routinemäßigen Kontrollen aufgefallen. In beiden Fällen waren die jeweiligen Pkw noch im Ausland angemeldet, obwohl ihre Besitzer schon seit Monaten in Deutschland leben und hier auch ihren ersten Wohnsitz gemeldet haben. Gegen beide Männer wird jetzt wegen Verstoßes gegen das ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Korrigierte Fassung Innen- und Finanzminister sagen Kommunen Unterstützung zu
Schwerin (ots) - Die Minister für Finanzen und Inneres, Reinhard Meyer und Lorenz Caffier, haben sich in einem Schreiben an die kommunale Ebene gewandt und auf die zahlreichen Maßnahmen verwiesen, die die Landesregierung unternommen hat, um die Handlungsfähigkeit der Kommunen aufrechtzuerhalten. Als wichtigste steuerpolitische Maßnahme unterstrich Finanzminister ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innen- und Finanzminister sagen Kommunen Unterstützung zu
Schwerin (ots) - Die Minister für Finanzen und Inneres, Reinhard Meyer und Lorenz Caffier, haben sich in einem Schreiben an die kommunale Ebene gewandt und auf die zahlreichen Maßnahmen verwiesen, die die Landesregierung unternommen hat, um die Handlungsfähigkeit der Kommunen aufrechtzuerhalten. Als wichtigste steuerpolitische Maßnahme unterstrich Finanzminister Reinhard Meyer die Möglichkeit der Steuerstundung. ...
mehrPOL-HA: Sechs Jahre Kurzzeitkennzeichen überzogen
Hagen (ots) - Am Montag, den 30.03.2020, 12:00 Uhr, stießen Mitarbeiter des Ordnungsamtes auf ein Auto, das mit abgelaufenem Kurzzeitkennzeichen gefahren wurde. Die hinzugerufene Polizei stellte fest, dass das Kennzeichen an dem Alfa Romeo nur bis Ende 2014 zugelassen war. Es lag ein Kennzeichenmissbrauch vor, in den fast sechs Jahren wurden weder Steuern noch Versicherung für den Wagen bezahlt. Darüber hinaus ...
mehrPOL-KN: (Neuhausen ob Eck) Betrug durch Gewinnversprechen (31.12.2019 - 17.02.2020)
Neuhausen ob Eck (ots) - Ein 24-jähriger Mann ließ sich bereits am Silvestertag auf einen Anruf ein, in dem ihm ein hoher Gewinn über eine Gewinnsumme von 49.000 Euro versprochen wurde. Er ließ sich täuschen und war bereit, zur Begleichung der für eine Gewinnauszahlung erforderlichen Gebühren Wertkarten über 900 Euro zu erwerben und die Kartencodierung an die ...
mehr