Meldungen zum Thema Sucht

Filtern
  • 22.04.2024 – 14:40

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) - Die Polizei mahnt auch dieses Jahr zur Mäßigung in der Maiennacht / Maischerze sind erlaubt - Straftaten nicht!

    Ulm (ots) - Vor allem junge Menschen sind in der Nacht zum 1. Mai unterwegs. Mit den berüchtigten "Maischerzen" spielt man traditionell den Mitmenschen Streiche. Diese sollten jedoch in jedem Fall wohl überlegt sein. Was einst originell und witzig erschien, ist den meisten heute viel zu langweilig. Scherze werden ...

  • 22.04.2024 – 13:58

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Trunkenheitsfahrten am Wochenende

    Erfurt (ots) - Am Wochenende erwischten Beamte der Erfurter und Sömmerdaer Polizei neun betrunkene und berauschte E-Scooter-, Auto- und Radfahrer. Der Spitzenreiter wurde durch eine Streifenbesatzung Sonntagabend kurz nach 21:00 Uhr in der Eugen-Richter-Straße von Kölleda festgestellt. Der 38-jährige Radfahrer brachte es bei einem Atemalkoholtest auf über drei Promille. Bei den anderen Verkehrsteilnehmern lagen die ...

  • 22.04.2024 – 13:40

    Polizei Hagen

    POL-HA: E-Scooter-Fahrer mit 1,34 Promille unterwegs

    Hagen-Haspe (ots) - Polizeibeamte hielten am Samstagabend (20.04.2024) in Haspe einen 56-jährigen E-Scooter-Fahrer an, der unter Alkoholeinfluss stand. Gegen 22.40 Uhr hielten die Polizisten den Mann in der Voerder Straße für eine allgemeine Verkehrskontrolle an. Sofort bemerkten sie Alkoholgeruch in seiner Atemluft. Ein Alkoholtest zeigte einen Wert von 1,34 Promille an. Der 56-Jährige musste eine Blutprobe abgeben. ...

  • 22.04.2024 – 10:40

    Polizei Bochum

    POL-BO: Raubdelikt am Riemker Markt - Polizei sucht Zeugen

    Bochum (ots) - Nach einem Raubdelikt am Sonntagmorgen, 21. April, an der U-Bahn-Station "Riemke Markt" in Bochum sucht die Polizei Zeugen. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde ein 43-jähriger Bochumer im Zeitraum zwischen 5 und 6 Uhr von zwei bislang unbekannten Tätern angegangen. Die Männer schlugen ihn, raubten das Handy und die Geldbörse und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Eine ...

  • 21.04.2024 – 23:24

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Volltrunken und berauscht mit dem Fahrrad unterwegs

    Sömmerda (ots) - Am 21.04.2024 gegen 21:17 Uhr stellte eine Streifenwagenbesatzung im Bereich der Eugen-Richter-Straße in Kölleda einen 38-Jährigen Fahrradfahrer fest, dessen Fahrweise auf die Beamten sehr unsicher wirkte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab, kurze Zeit später, einen Wert von 3,03 Promille. Zudem stand der Radfahrer auch unter der Einwirkung von Drogen, da ein Drogenvortest positiv verlief. Dem ...

  • 21.04.2024 – 10:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkohol und Drogen am Steuer: Pkw überschlägt sich und landet im Garten

    Weimar (ots) - Am Samstag, den 20.04.2024 gegen 03:00 Uhr verlor ein 21-jähriger Fahrer eines Pkw in Daasdorf die Kontrolle über sein Fahrzeug, während er unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete schließlich auf dem Dach in einem Vorgarten. Der Fahrer konnte sich aus dem Fahrzeug befreien und ...

  • 21.04.2024 – 10:06

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Alkoholisierter Autofahrer on Tour

    Kaiserslautern (ots) - Ein 49-Jähriger aus Hochspeyer ist am Samstagabend unter Alkoholeinfluss mit dem Pkw gefahren. Der Mann wurde gegen 23:40 Uhr in der Eisenbahnstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem er seine Fahrt entgegen der Einbahnstraße fortführte. Hierbei kam der Verdacht auf, dass er unter Alkoholeinfluss steht, da in seinem Atem Alkohol wahrgenommen werden konnte. Ein durchgeführter Test ergab ...

  • 21.04.2024 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahren unter Alkohol und Betäubungsmitteln

    Jena (ots) - Am Wochenende stellte die Polizei Jena im Rahmen von Verkehrskontrollen mehrere Fahrzeugführer fest, welche mit Pkw, Fahrrädern und auch E-Scootern alkoholisiert oder unter Einfluss von Betäubungsmitteln stehend, unterwegs waren. So stürzte am Samstagmorgen gegen 02:00 Uhr ein 32-jähriger Mann mit seinem Fahrrad, welcher anschließend auch die Rettung benötigte. Die Beamten stellten währen der ...

  • 21.04.2024 – 08:44

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren unter berauschenden Mitteln

    Sonneberg (ots) - Am Samstag, den 20.04.2024 wurde ein 24-Jähriger Mercedesfahrer in Sonneberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein mit dem Fahrzeugführer durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Opiate und Amphetamin/ Methamphetamin. Aufgrund dieser Feststellung wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Sonneberg durchgeführt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren bezüglich des Fahrens unter Berauschenden ...

  • 21.04.2024 – 07:58

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Berauscht

    Bad Frankenhausen (ots) - Der Fahrer eines Pkw Opel wurde am heutigen Tag gegen 3:15 Uhr in Bad Frankenhausen kontrolliert. Der Drogentest reagierte beim 33-jährigen Fahrer positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Polizeiinspektion Kyffhäuser Telefon: 0361 5743 65 100 E-Mail: pi.kyffhaeuser@polizei.thueringen.de ...

  • 20.04.2024 – 16:47

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss

    Remptendorf, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Samstag, den 20.04.2024, gegen 11:15 Uhr führten Beamte der PI Saale-Orla eine allgemeine Verkehrskontrolle in Remptendorf durch. Dabei stellten sie bei einem 68-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,7 Promille. Der gerichtsverwertbare Test in der Dienststelle bestätigte diesen Wert. Somit muss der ...

  • 19.04.2024 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Berauscht unterwegs

    Meiningen (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Freitagnacht (19.04.2024) eine 35-jährige Autofahrerin in Meiningen. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin/Metampetamin. Die Frau musste die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und ihr Auto stehenlassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 18.04.2024 – 14:37

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Alkohol- und Drogenkontrollen - Ankündigung

    Polizeidirektion Ludwigshafen (ots) - Die Durchführung von Verkehrskontrollen als zentrales Element der Verkehrsüberwachung gehört zu den Kernaufgaben der Polizei. Die Kontrollen sind für die Sicherheit im Straßenverkehr von großer Bedeutung und finden deshalb das ganze Jahr über statt. Eine fortlaufende Analyse der Verkehrsunfallzahlen in der Polizeidirektion Ludwigshafen bildet hierbei die Grundlage für die ...

  • 18.04.2024 – 13:12

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Drogenfund bei Personenkontrolle

    Greiz (ots) - Greiz. Am 17.04.2024 gegen 11:20 Uhr unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Greiz im Stadtzentrum Greiz einen 36-Jährigen einer Personenkontrolle, wobei 1 Ecstasy Tablette und 0,13 Gramm Crystal Meth aufgefunden wurden. Die Drogen wurden beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 18.04.2024 – 12:35

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Polizei stoppt mehrere Drogenfahrten

    Hamm (ots) - Die Hammer Polizei hat am Mittwoch, 17. April, erneut mehrere Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die unter Drogeneinfluss am Steuer saßen. Eine 26-jährige Frau aus Hamm wurde gegen 13.30 Uhr mit ihrem Auto auf der Richard-Wagner-Straße angehalten. Bei der Kontrolle verlief ein Drogenvortest positiv auf Opiate. Auf der Wache entnahm ihr ein Arzt daraufhin eine Blutprobe. Auch eine 27-jährige Hammerin ...

  • 18.04.2024 – 10:39

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Trunkenheitsfahrt

    Bückeburg (ots) - (ma) Durch das Fahren von klassischen Schlangenlinien fiel am Mittwoch gegen 17.40 Uhr einer Funkstreifenwagenbesatzung ein Pkw Hyundai auf, der zudem sehr langsam auf der Schloßgartenstraße in Richtung Bückeburg stadtauswärts fuhr. Der Fahrzeugführer, ein 52jähriger Rintelner, ist an der Straße "Am Weinberg" überprüft worden. Der Rintelner war alkoholisiert und musste wegen eines positiven Alkoholtest, der einen Wert von 0,96 aufwies, mit zur ...