Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Filter
  • 01.08.2022 – 19:00

    Leipziger Frachtairline CLG stellt Betrieb ein

    Wirtschaft/Luftfahrt (ots) - Leipzig - Wegen der Russland-Sanktionen muss eine erste größere mitteldeutsche Firma den Betrieb einstellen: Der bereits insolventen Leipziger Frachtairline Cargo Logic Germany (CLG) ist es nach Angaben des Insolvenzverwalters Lucas Flöther bisher nicht gelungen, einen Investor zu finden. "Wir haben nun vorsorglich fast allen Mitarbeitern gekündigt", sagte Flöther der in Halle ...

  • 01.08.2022 – 17:17

    Mitteldeutsche Zeitung zum Frauenfußball

    Halle/MZ (ots) - Dieses Team hat Zukunft. Lena Oberdorf, Klara Bühl, Jule Brand oder Giulia Gwinn sind alle erst um die 20 Jahre alt. Auch Lea Schüller, Merle Frohms oder Lina Magull können noch über Jahre das deutsche Spiel prägen. Bei der WM 2023 und den Olympischen Spielen 2024 sollte Deutschland erneut ernsthaft um den Titel mitspielen können. Auch, weil mit Martina Voss-Tecklenburg die richtige Trainerin an der ...

  • 01.08.2022 – 17:14

    Mitteldeutsche Zeitung zur Atomkraft

    Halle/MZ (ots) - Es wäre vernünftig, wenn die Bundesregierung beim Energieverbrauch handeln und einen Plan für Stromeinsparungen vorlegen würde. Stattdessen eskaliert zwischen FDP und Grünen ein Streit um die weitere Nutzung der letzten drei Atomkraftwerke, die zum Ende des Jahres vom Netz gehen sollen. Die Grünen trieb schon immer die Sorge um die Gefahren durch Kernkraftwerke und den Umgang mit hoch radioaktiven ...

  • 01.08.2022 – 17:11

    Mitteldeutsche Zeitung zu Rente mit 70

    Halle/MZ (ots) - Momentan stehen wir hier noch sehr stabil da. Ab 2025, wenn die Babyboomer-Generation in Rente geht, gibt es zunehmenden Reformbedarf. Fraglos wäre es wünschenswert, wenn die Bundesregierung hierfür Konzepte entwickelte - schon in dieser Legislaturperiode. Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundeswirtschaftsministerium hat vor einem Jahr den klugen Vorschlag gemacht, das Rentenalter an die ...

  • 29.07.2022 – 18:07

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle/MZ (ots) - Stattdessen verkeilt sich die Koalition in Verhandlungen zum Infektionsschutzgesetz, die nun schon seit Wochen andauern. Die Streitachse verläuft wie immer in der Corona-Ampelpolitik zwischen SPD und FDP, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gegen Bundesjustizminister Marco Buschmann. Grüne und SPD sind sich weitgehend einig. Es ist ein ermüdendes Déjà-vu. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 29.07.2022 – 18:04

    Mitteldeutsche Zeitung zum Gendern

    Halle/MZ (ots) - Doch weder hat sich das Gericht zu der Frage geäußert, wie dies für an den Leitfaden gebundenen Audi-Mitarbeiter gilt, noch dazu, wie es generell um das Gendern im Berufsleben gestellt ist. Sprache kann Menschen ausschließen. Es ist deshalb sinnvoll, Formulierungen so zu wählen, dass sich möglichst viele angesprochen und mitgenommen fühlen. Doch nicht alles muss man in Normen gießen, zumal ein paar gendergerechte E-Mails nicht zu mehr ...

  • 28.07.2022 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung zu Inflation/Gasumlage

    Halle/MZ (ots) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) beziffert die möglichen Kosten der Gasumlage zur Rettung strauchelnder Versorger nun mit bis zu fünf Cent pro Kilowattstunde. Das sind deutlich mehr, als in der vergangenen Woche von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigt wurde. Mehrere hundert Euro zusätzliche Kosten für eine Durchschnittsfamilie kann das im Jahr bedeuten. Weder diese ...

  • 28.07.2022 – 18:13

    Mitteldeutsche Zeitung zu USA/Biden/Klimaschutzgesetz

    Halle/MZ (ots) - Dass die Demokraten völlig unerwartet mitten in einem heißen Sommer und einer bis in die Zehenspitzen polarisierten öffentlichen Stimmung ein 740-Milliarden-Dollar-Paket für Klima und Soziales geschnürt zu haben scheinen, grenzt an ein Wunder. Das Paragrafenwerk würde den Umstieg auf erneuerbare Energien massiv fördern, die Krankenversicherung bezahlbar halten und endlich steuerliche ...

  • 28.07.2022 – 18:10

    Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine/Waffenlieferungen

    Halle/MZ (ots) - Dass der Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann 100 Panzerhaubitzen für die Ukraine bauen darf, ist eine neue Qualität. Es zeigt, dass man in Berlin nicht mit einem schnellen Ende des Krieges rechnet, denn die Produktion wird wohl mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Auch dass Deutschland jetzt Gepard-Abwehrpanzer, Mehrfachraketenwerfer und Flugabwehrsysteme in die Ukraine schickt, ist ein anderes Signal ...

  • 28.07.2022 – 18:06

    Mitteldeutsche Zeitung zu Vettel

    Halle/MZ (ots) - Und doch hat Vettel die Formel 1 auch im Herbst seine Karriere geprägt. Nicht mehr als Dominator, sondern als wandelndes Gewissen der Rennserie. Der Heppenheimer hinterfragte die enormen Schäden für die Umwelt durch den Formel-1-Zirkus, er sammelte nach Rennen Müll auf den Tribünen ein, startete ein Projekt zur Rettung der Bienen. Vettel protestierte mit klaren Botschaften, etwa einem Regenbogen auf seinem Helm, für die Rechte der LGBTQ+-Bewegung und ...

  • 27.07.2022 – 20:00

    Verkehr/Bahn / Mutmaßlich instabile Schwellen auf weiterer Bahnstrecke in Sachsen-Anhalt

    Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt sind auf einer weiteren Bahnstrecke mutmaßlich instabile Betonschwellen verbaut, die ausgetauscht werden müssen. Betroffen ist nach Angaben des Unternehmens die Verbindung Zeitz-Gera bei Wetterzeube (Burgenlandkreis). "Dort kommen wir vorerst mit Geschwindigkeitsbegrenzungen hin", sagte ein Bahnsprecher der in Halle erscheinenden ...

  • 27.07.2022 – 18:28

    Mitteldeutsche Zeitung zu Gebäudeförderung

    Halle/MZ (ots) - Zwölf Milliarden Euro fließen künftig in die energetische Sanierung, nur noch eine Milliarde in den Neubau. Direktzuschüsse für Neubauten gibt es gar nicht mehr, stattdessen nur noch Tilgungshilfen oder verbilligte Darlehen. Dass Habeck die Zuständigkeit für neue Gebäude an Bauministerin Klara Geywitz (SPD) abgeben muss, dürfte er angesichts des extrem zusammengeschrumpften Topfes verschmerzen. ...

  • 27.07.2022 – 18:26

    Mitteldeutsche Zeitung zu Atomkraft

    Halle/MZ (ots) - Ein Ja zu diesem Streckbetrieb wird den Grünen nicht schaden. Die Partei wäre schlecht beraten, wenn sie daraus eine Zerreißprobe machte. Es handelt sich um ein paar Monate. So lange eben die abgebrannten Brennstäbe, die wegen der absehbaren Stilllegung nicht mehr erneuert wurden, noch genutzt werden können. Geklärt werden muss allerdings, ob das ohne umfangreichen Sicherheitscheck geht. Und es ...

  • 26.07.2022 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung zur Gas-Krise

    Halle/MZ (ots) - Die Welt steht Kopf, in der Europäischen Union läuft aber alles wie immer: Auf einen Energiesparplan, der das Adjektiv "gemeinsam" verdient hätte, konnte man sich nicht einigen. Deshalb gibt es mal wieder viele Ausnahmen und unverbindliche Ziele. Entschlossene Solidarität gepaart mit der Bereitschaft, auch den eigenen Bevölkerungen die Aussicht auf Entbehrung zu vermitteln, wären die einzige ...

  • 26.07.2022 – 18:13

    Mitteldeutsche Zeitung zur Bio-Landwirtschaft

    Halle/MZ (ots) - Der Sprung wäre enorm: Bis 2030 sollen nach Plänen der Bundesregierung 30 Prozent der deutschen Landwirtschaft auf Bioproduktion umgestellt sein. Elf Prozent sind es jetzt. Es ist ein sinnvolles Ziel: Bio-Lebensmittel sind weniger mit Pestiziden belastet, ihre Produktion ist schonender für den Boden und die Tierwelt. Es ist eine langfristige Investition. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath ...

  • 25.07.2022 – 18:25

    Mitteldeutsche Zeitung zur Lufthansa

    Halle/MZ (ots) - In der Vergangenheit hat das Management - sogar mit einer gewissen Berechtigung - betont, dass man einfach nicht mehr zahlen könne, wegen des harten internationalen Wettbewerbs. Doch jetzt hat sich das Blatt gewendet. In der Branche herrscht Personalmangel, den die Unternehmen mit Stellenstreichungen während der Pandemie selbst herbeigeführt haben. In der aktuellen Situation muss eine ...

  • 25.07.2022 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland/Lawrow

    Halle/MZ (ots) - Außenminister Lawrow hat nun den Sturz der ukrainischen Regierung zum Kriegsziel erklärt. Man werde der ukrainischen Bevölkerung helfen, sich von dem "volks- und geschichtsfeindlichen Regime" zu befreien. Es ist der klägliche Versuch, die eigenen Machtgelüste zu maskieren. Vor allem aber wird erneut deutlich: Russland hat kein Interesse an Verhandlungen. Es kann ein Zeichen nach innen sein: Die ...

  • 25.07.2022 – 18:21

    Mitteldeutsche Zeitung zur Leichtathletik-WM

    Halle/MZ (ots) - Die deutsche Leichtathletik rast auf einen Abgrund zu. Mit Karacho. Und vor allem sehenden Auges! Das hat nach einer mageren Olympia-Bilanz nun auch die WM in den USA gezeigt, die mit nur zwei Medaillen so schlecht war wie noch nie. Darauf zu vertrauen, dass nun bei der Heim-EM eine Vollbremsung gelingt, wäre fatal. Selbst eine bessere Bilanz in drei Wochen in München brächte keine Rehabilitation. Denn ...

  • 24.07.2022 – 17:29

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ampel-Koalition

    Halle (ots) - Derzeit müssen alle drei Parteien in der Ampel etwas anderes tun, als sie wollten. Die SPD wird bei Sozialreformen nicht so in die Vollen gehen können, wie sie gehofft hatte. Der Wirtschaftsminister der Grünen, Robert Habeck, muss auf Kohlekraftwerke setzen und in Katar um Gaslieferungen werben. Die Frage nach etwas längeren Laufzeiten für Atomkraftwerke ist weiter offen. Bundesfinanzminister Christian ...

  • 24.07.2022 – 17:25

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine

    Halle (ots) - Dem Kriegstreiber Wladimir Putin ist alles zuzutrauen, der nächste Beleg dafür ist der russische Raketenangriff auf die Hafenstadt Odessa - einen Tag nach Unterzeichnung des Getreideabkommens. Der russische Präsident verhöhnt die Weltgemeinschaft. Die Ukraine wird nie sicher sein können vor diesem größenwahnsinnigen Kremlchef, wenn er nicht gestoppt wird. Er pfeift auf Worte, Verträge und Abkommen. Er will mit Bomben Fakten schaffen. Und deswegen ...

  • 22.07.2022 – 17:31

    Mitteldeutsche Zeitung zu Uniper/Gas/Scholz

    Halle (ots) - Die gesetzliche Grundlage dafür, dass Uniper die weiter steigenden Einkaufspreise fürs Gas an die Kunden weitergeben kann, hat die Ampel bereits in den vergangenen Wochen geschaffen. Es ist immer der einfachste Weg bei den Verbrauchern abzukassieren. "You'll never walk alone" - sagte der Kanzler mehrfach und übersetzte es frei mit: Wir lassen niemanden allein. Es kann aber nicht die Lösung sein, dass die ...

  • 21.07.2022 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung zu EZB

    Halle (ots) - Der EZB-Rat hat in dieser Lage das Mindestmaß getan: Die Leitzinsen werden etwas schneller erhöht und die Risiken für finanzschwache Staaten mit einem neuen Krisenprogramm eingehegt. Daran ist nichts falsch, aber in beiden Fällen darf man bezweifeln, ob es genügen wird. Nachdem die EZB die Entwicklung lange falsch eingeschätzt hat, wird auch die Zinserhöhung um einen halben Prozentpunkt die Inflationserwartungen nur wenig dämpfen. Und das neue ...

  • 21.07.2022 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung zu Gas

    Halle (ots) - Es bleibt deshalb der einzig richtige Weg, so schnell wie irgendmöglich die Abhängigkeit von russischem Gas zu reduzieren. Selbst wenn die Lieferungen nun verlässlicher kommen sollten, darf Deutschland bei seinen Bemühungen nicht nachlassen. Einsparen, ersetzen, diversifizieren - das sind die Aufgaben für die kommenden Monate. Sich nicht kirre machen zu lassen, kommt noch hinzu. Das Zittern um Gas wird weitergehen. Und trotzdem wäre Panik die denkbar ...

  • 20.07.2022 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kretschmer/Ukraine/Russland

    Halle (ots) - Es sind Äußerungen wie die Kretschmers, aber auch anderer Politiker, vor allem von AfD und Linkspartei, über die man sich in Moskau freut. Ein bisschen Druck auf beide Seiten, ein paar Verhandlungen, dann wird das schon - so ihre Devise. Und Russland bloß nicht "provozieren". Aber was genau wird denn dann? Die Ukraine müsste sich aus einer Position der Schwäche heraus dem imperialen Größenwahn Putins ...