Follow
Subscribe to BERLINER MORGENPOST

BERLINER MORGENPOST

Filter
  • 15.12.2017 – 21:30

    BERLINER MORGENPOST: Sicherheit ist ein hohes Gut - Kommentar von Thomas Fülling

    Berlin (ots) - Es ist nicht gerade ein tolles Gefühl, inzwischen auf beinahe jedem Bahnhof von Kameras beobachtet zu werden. Freiheit und Leichtigkeit des Lebens fühlen sich anders an. Doch die Zeiten haben sich geändert. Öffentliche Verkehrsmittel im Allgemeinen, Bahnhöfe, die von vielen Menschen frequentiert werden im Besonderen, sind erklärte Ziele von ...

  • 14.12.2017 – 20:27

    BERLINER MORGENPOST: Wenn staatliche Hilfe schadet - Kommentar von Björn Hartmann

    Berlin (ots) - Die Pleite von Niki ist bitter. Die Abwickler der Fluggesellschaft Air Berlin, zu der Niki gehört, und auch die Bundesregierung sehen nicht gut aus. Gerade sie hat mit einem 150-Millionen-Euro-Kredit für Air Berlin die Illusion aufrechterhalten, alles werde gut. Es kam anders. Tatsächlich kaufte die Politik Zeit, damit sich der deutsche Marktführer ...

  • 23.11.2017 – 19:22

    BERLINER MORGENPOST: BER weiter mangelhaft / Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Wir haben das schon oft erlebt. Erst sickert ein Bericht über die Lage am BER durch. Es wird spekuliert, um wie weit nach hinten sich die Eröffnung des Hauptstadtflughafens wohl verschiebt. Nach ein paar Stunden Bedenkzeit meldet sich dann das Flughafen-Management. Der Bericht sei entweder nicht abgestimmt oder nicht neu oder nicht so dramatisch. Im ...

  • 16.11.2017 – 21:41

    BERLINER MORGENPOST: Schlag für Berlin / Leitartikel von Joachim Fahrun zu Siemens

    Berlin (ots) - Dass ein gut verdienender Konzern wie Siemens nun zum Instrument der Kündigungen greifen will, müssen Arbeitnehmer nicht nur in Berlin als Alarmsignal begreifen. Gute Leistungen und Konzerngewinne sind keine Garanten mehr für sichere Jobs. Die Zeiten, in denen man in jungen Jahren bei Siemens anfing und dort die Rente erreichte, sind vorbei. Abstrakt ...

  • 14.11.2017 – 18:48

    BERLINER MORGENPOST: Nur die Anwälte profitieren - Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Seit sechs Jahren versucht Berlin, die Konzession für den Betrieb des Stromnetzes für die nächsten Jahre ordentlich zu vergeben. Dass Berlin nun vor dem Landgericht siegte und Vattenfall daran gehindert wurde, wegen seiner Kritik an den Wertungskriterien eine Rücksetzung des Vergabeverfahrens zu erzwingen, beeinflusst die Hängepartie in diesem ...

  • 08.11.2017 – 20:02

    BERLINER MORGENPOST: Ungeklärte Machtfrage - Kommentar von Gilbert Schomaker

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) sieht sich seit Wochen mit direkten und indirekten Rücktrittsforderungen als Landesvorsitzender konfrontiert. Müller vermutet schon seit Längerem, dass sein alter Widersacher, Fraktionschef Raed Saleh, hinter den Angriffen steckt. Saleh wollte einst Nachfolger von Klaus Wowereit als Regierender ...