Follow
Subscribe to BERLINER MORGENPOST

BERLINER MORGENPOST

Filter
  • 27.11.2016 – 20:53

    BERLINER MORGENPOST: Wie versprochen, so gebrochen

    Berlin (ots) - Berliner Morgenpost zum zunehmenden Fluglärm bei Flughafenanwohnern Regelmäßig vermeldet die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg beeindruckende Zahlen, bereits zwei Monate vor Ende des Jahres wurde der alte Passagierrekord gebrochen. Doch während die FBB jubelt, steigt bei den Anwohnern der Frust. War die Zahl der Beschwerden wegen Fluglärm seit 2011 zurückgegangen, ist sie nun wieder ...

  • 27.11.2016 – 20:51

    BERLINER MORGENPOST: Rechtzeitig handeln

    Berlin (ots) - Die Berliner Morgenpost zu deutschen Dschihadisten, die nach Deutschland zurückkehren und wieder in die Gesellschaft integriert werden müssen Viele der zurückgekehrten Dschihadisten sitzen zwar hinter Gittern. Früher oder später kommen sie aber auf freien Fuß. Sicherheitspolitisch ist das ein Problem. Denn ihre Ideologie werden viele nach der Entlassung behalten. Es gibt viele Dschihadisten, die wegen ...

  • 25.11.2016 – 23:01

    BERLINER MORGENPOST: Der Fall Dercon bleibt ungelöst / Kommentar von Volker Blech

    Berlin (ots) - Der Fall Dercon hat das Zeug zum großen Kultur-Polit-Thriller in Berlin. Zu dessen Szenario gehört, dass sich Senatschef Michael Müller (SPD), der Dercon berufen hatte, und sein künftiger Kultursenator Klaus Lederer (Linke) vor laufender Kamera anbrüllen. Dercon bleibt, sagt der eine. Er muss gehen, der andere. Aber die Realität sieht derzeit ...

  • 22.11.2016 – 21:36

    BERLINER MORGENPOST: Wer schweigt, hilft den Tätern

    Berlin (ots) - Nachbarn, Freunde und Verwandte müssen wachsam sein. Sie müssen das Gespräch mit den Menschen in ihrer Nähe suchen, die sich selbst nicht helfen können. Manchmal schlägt ein Mann am Abend - und bereut es am nächsten Morgen. Doch nach einer Entschuldigung folgt bald wieder Gewalt. Opfer berichten, wie schwer es fällt, einen Menschen anzuzeigen, mit dem man ein Leben teilt. Erstmals veröffentlichen ...

  • 22.11.2016 – 20:17

    BERLINER MORGENPOST: Feindbild Freihandel: Trumps Rückzug vom Handelsabkommen TPP

    Berlin (ots) - Der Ausstieg aus dem Freihandelsabkommen belegt, dass der Unternehmer Trump von Volkswirtschaft wenig versteht und von internationalen Abkommen noch weniger hält. Wie schon mehrfach in der Geschichte verfallen die USA einem Isolationismus. Die sich abzeichnende Rückkehr des Protektionismus wird am Ende allen schaden - für die Opfer der Globalisierung, ...

  • 22.11.2016 – 20:17

    BERLINER MORGENPOST: Feindbild Freihandel: Trumps Rückzug vom Freihandelsabkommen TPP

    Berlin (ots) - Der Ausstieg aus dem Freihandelsabkommen belegt, dass der Unternehmer Trump von Volkswirtschaft wenig versteht und von internationalen Abkommen noch weniger hält. Wie schon mehrfach in der Geschichte verfallen die USA einem Isolationismus. Die sich abzeichnende Rückkehr des Protektionismus wird am Ende allen schaden - für die Opfer der Globalisierung, ...

  • 21.11.2016 – 22:50

    BERLINER MORGENPOST: Das Handwerk ist attraktiv / Kommentar von Jochim Stoltenberg zum Handwerk

    Berlin (ots) - Handwerk hat goldenen Boden. Dies hat an Gültigkeit nichts verloren. Wer heute einen Handwerker, insbesondere in den Bereichen Ausbau, Sanitär und Heizung sucht, muss oft wochenlang warten. Die Auftragsbücher sind voll, Fachkräfte zunehmend rar, und billiges Geld kurbelt die Konjunktur munter weiter an. Goldene Zeiten also für die einen, ...

  • 16.11.2016 – 20:18

    BERLINER MORGENPOST: Detailversessene Regierung / Leitartikel von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Eines muss man den rot-rot-grünen Koalitionären lassen: Sie haben verhandelt bis zur Erschöpfung. Kaum jemals haben so viele Politiker so lange und im Detail über die Zukunftsstrategie für die Stadt gerungen wie Sozialdemokraten, Linke und Grüne. Der ernsthafte Wille, die Probleme der Stadt anzupacken, ist sicher da im neuen Bündnis. Viele ...

  • 12.11.2016 – 19:42

    BERLINER MORGENPOST: Ein letzter Versuch / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Das wird alles andere als ein Kaffeeplausch, wenn sich die Koalitionäre heute im Kanzleramt noch einmal zur Suche nach einem gemeinsamen Präsidentenkandidaten treffen. Es ist wohl der letzte Versuch, einen schwarz-roten Aspiranten für das höchste Staatsamt zu küren. Und es wäre schön, wenn es gelänge. Aber bitte nicht erst nach kleinkariertem ...

  • 11.11.2016 – 20:03

    BERLINER MORGENPOST: Hände weg von den Steuern / Kommentar von Christine Richter

    Berlin (ots) - Noch ist die rot-rot-grüne Koalition in Berlin nicht abschließend gebildet, doch schon macht sie fast alles wahr, was man von einer linken Regierung erwarten, oder besser gesagt befürchten musste: SPD, Grüne und Linke wollen vor allem die eigene Klientel befrieden, und sie wollen all ihre Projekte auf Pump und mit Steuererhöhungen finanzieren. Bei ...

  • 10.11.2016 – 22:22

    BERLINER MORGENPOST: Fitte Behörden sind die Basis / Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Das Thema hätte an den Anfang der Koalitionsverhandlungen gehört: Denn wie eine künftige Regierungskoalition den öffentlichen Dienst des Landes wieder ertüchtigen will, ist Basis von allem. Kaum ein politischer Wunsch, den die Fachpolitiker von Rot-Rot-Grün formulieren, lässt sich ohne leistungsfähige Behörden umsetzen. Und natürlich erwarten ...

  • 07.11.2016 – 20:46

    BERLINER MORGENPOST: Unglückliche Umstände / Kommentar von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Monatelang haben Berlin und Brandenburg darüber verhandelt, dass die Hauptstadt bis zu 1000 Flüchtlinge in der Erstaufnahme Wünsdorf unterbringen kann. Ausgefeilte Kriterien wurden entwickelt, für welche Asylbewerber dieses Heim geeignet ist. Nun stellt sich heraus: Diese Flüchtlinge gibt es kaum. Folglich zogen erst 37 Menschen in die ehemaligen ...