Follow
Subscribe to BERLINER MORGENPOST

BERLINER MORGENPOST

Filter
  • 19.08.2016 – 20:04

    BERLINER MORGENPOST: Mehr Mut zu Entscheidungen - Kommentar von Thomas Fülling

    Berlin (ots) - Wer in Berlin öfter mit den Bussen der BVG unterwegs ist, den wird die aktuelle Pünktlichkeitsbilanz nicht überraschen. Gefühlt kommt sogar nicht, wie in der Statistik ausgewiesen, jeder achte, sondern mindestens jeder zweite Linienbus zu spät. Nur selten sind die Busfahrer schuld an diesem Dilemma. Es sind die vielen Baustellen, an denen monatelang ...

  • 18.08.2016 – 21:00

    BERLINER MORGENPOST: Zu groß für zu viele Probleme - Kommentar von Gilbert Schomaker

    Berlin (ots) - Die Hauptstadt landet auf Platz 16 des Bildungsmonitors des Instituts der deutschen Wirtschaft und der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Das Analyseergebnis der Forscher muss man aber differenziert betrachten. Sehr wohl werden die Anstrengungen Berlins im Bildungssektor gewürdigt. Bei der Promotionsquote hat Berlin den zweitbesten Wert aller ...

  • 02.08.2016 – 20:20

    BERLINER MORGENPOST: Die richtige Entscheidung / Kommentar von Jens Anker zu Hausräumungen

    Berlin (ots) - Die Deeskalationsstrategie hat sich als weitaus wirksamer gezeigt als die offensive Konfrontation. So auch aktuell im Fall des Ladens an der Kreuzberger Manteuffelstraße. Die linke Szene hat Schwierigkeiten, ähnlich viele Unterstützer zu mobilisieren wie bei der Rigaer Straße. Auch Innensenator Frank Henkel (CDU) scheint aus dem Ärger rund um das ...

  • 01.08.2016 – 19:32

    BERLINER MORGENPOST: Hauptsache interaktiv / Kommentar von Ulrich Kraetzer zu Giftköderatlas

    Berlin (ots) - Ob die Berliner das Angebot annehmen werden, ist aber fraglich. Bevor ein Fundort im Giftköderatlas erscheint, müssen Finder nämlich eine Anzeige stellen oder ein Attest über Schädigungen ihres Hundes vorlegen. Vielen dürfte das zu aufwendig sein. Die andere Variante - jeder darf jederzeit und am besten noch anonym und ohne Prüfung "gefährliche" ...

  • 29.07.2016 – 19:26

    BERLINER MORGENPOST: Staatsanwälte ohne Fortune / Kommentar von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Die Razzia gegen das Großbordell "Artemis" wurde von vielen Berlinern goutiert. Endlich gehen Polizei und Staatsanwaltschaft mal gegen Auswüchse der Prostitution vor, so meinten sie. Doch der Großeinsatz könnte zu einer peinlichen Schlappe für die Staatsanwaltschaft werden. Von den Vorwürfen scheint nach derzeitigem Sachstand nicht viel übrig zu ...

  • 28.07.2016 – 19:24

    BERLINER MORGENPOST: Das Flehen des Innensenators / Kommentar von Jens Anker

    Berlin (ots) - Seit vier Wochen ermittelt eine Sonderkommission wegen der steigenden Zahl von Autobränden, bislang ohne Erfolg. Wie vor fünf Jahren erhebt die CDU die heimtückischen Angriffe zum Wahlkampfthema. Doch diesmal ist alles anders. Während Frank Henkel dem damaligen Innensenator Ehrhart Körting (SPD) von der Oppositionsbank aus totales Versagen vorwarf, ...

  • 27.07.2016 – 22:04

    BERLINER MORGENPOST: Gutes Zeugnis, aber mit Auftrag / Kommentar von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Berlins Schuldenstand ist unter 60 Milliarden Euro gesunken. Das ist ein beachtlicher Erfolg. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Berliner Infrastruktur unter der Konsolidierung gelitten hat. Schulen, Kitas, Krankenhäuser, Straßen - überall wurde gespart, bis es quietscht. Senat und Regierungskoalition haben bereits begonnen, umzusteuern. Es wird ...

  • 25.07.2016 – 21:01

    BERLINER MORGENPOST: Wie der Taximarkt aus dem Ruder lief; Kommentar von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Es verschlägt einem die Sprache. Etwa 80 Prozent der Berliner Taxiunternehmen hinterziehen offenbar im großen Stil Steuern und Sozialabgaben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die Verkehrssenator Andreas Geisel (SPD) in Auftrag gegeben hatte. Demnach blüht die Schwarzarbeit. Die Verfasser sprechen beim Taximarkt von "einem problematischen Angebot, ...