Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Filter
  • 08.10.2019 – 05:00

    WAZ: RWE-Chef Schmitz fordert konsequente Umsetzung des Klimapakets

    Essen (ots) - In der neu aufgeflammten Debatte über die Klimaschutzziele der Bundesregierung hat RWE-Vorstandschef Rolf Martin Schmitz vor einem Aufweichen des Klimapakets der Bundesregierung gewarnt. Es enthalte viel Vernünftiges, etwa dass auch Treibstoffe an der Tankstelle und fürs Heizen mit einem CO2-Preis belegt würden, sagte der Chef des Essener ...

  • 01.10.2019 – 14:52

    WAZ: Laschet schaltet sich bei Thyssenkrupp ein - Sonderdividende vom Tisch

    Essen (ots) - Angesichts von Spekulationen über eine Sonderdividende mitten in der Konzernkrise hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) bei Thyssenkrupp eingeschaltet. Nach Gesprächen mit dem Thyssenkrupp-Großaktionär Cevian erklärte Laschet gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe), der Finanzinvestor plane nicht, Geld ...

  • 27.09.2019 – 05:00

    WAZ: IG Metall rechnet mit Thyssenkrupp-Chef Kerkhoff ab

    Essen (ots) - Dass Thyssenkrupp-Vorstandschef Guido Kerkhoff nach nur etwas mehr als einem Jahr seinen Posten wieder räumen soll, begründet die IG Metall mit anhaltender Erfolglosigkeit des Top-Managers. "Kerkhoff ist ein guter Trainer, der zu lange kein Spiel mehr gewonnen hat", sagte Markus Grolms, der die Interessen der Gewerkschaft bei Thyssenkrupp als stellvertretender Aufsichtsratschef vertritt, der Westdeutschen ...

  • 25.09.2019 – 05:00

    WAZ: Chef der Wirtschaftsweisen - CO2-Preis auf Benzin müsste doppelt so hoch sein

    Essen (ots) - Die von der Bundesregierung im Klimapaket geplante Verteuerung von Benzin und Heizöl ist ihrem Chefberater, dem Wirtschaftsweisen Christoph M. Schmidt, viel zu niedrig. Geplant sind ab 2021 zunächst zehn Euro je Tonne CO2, was Treibstoffe um drei Cent je Liter verteuert. Um "eine nennenswerte Lenkungswirkung zu erzielen", müssten es "schon 20 bis 25 ...

  • 20.09.2019 – 05:00

    WAZ: Nahverkehrsverband VDV fordert Milliarden-Paket für den ÖPNV-Ausbau

    Essen (ots) - Mitten in die anstehende Entscheidung der Bundesregierung über die künftige Klimaschutz-Strategie Deutschlands hinein fordert der Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) Milliardeninvestitionen für den Ausbau des Nahverkehrs. "Wenn der ÖPNV eine relevante Rolle bei der Erreichung der Klimaschutzziele und in der Verkehrswende spielen soll, brauchen ...

  • 16.09.2019 – 18:30

    WAZ: Haniel-Chef Schmidt rechnet mit Verkauf des Metro-Aktienpakets an Kretinsky

    Essen (ots) - Der Duisburger Beteiligungskonzern Haniel steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Nach Jahren des Schuldenabbaus und der Konsolidierung wolle das Familienunternehmen wieder verstärkt Firmen kaufen und erstmals allein eine halbe Milliarde Euro über Fonds in junge Unternehmen investieren, kündigte der neue Haniel-Chef Thomas Schmidt im Interview mit der ...

  • 10.09.2019 – 05:00

    WAZ: Philosoph Wolfram Eilenberger wird neuer Stadtschreiber Ruhr

    Essen (ots) - Der Philosoph und Publizist Wolfram Eilenberger wird neuer Stadtschreiber Ruhr. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Ihn interessiere im "Laboratorium Ruhrgebiet" vor allem "dieser Prozess der Transformation, der uns ja in allen westlichen Gesellschaften bevorsteht. Da findet eine Operation am offenen Herzen statt", sagte Eilenberger der WAZ. Der 47-Jährige etablierte ...

  • 09.09.2019 – 18:52

    WAZ: Autonome Luftschiffe liefern Fernsehbilder und Daten aus Städten

    Essen (ots) - Autonome Luftschiffe sollen künftig live Fernsehbilder von Konzerten und Sportveranstaltungen übertragen und digitale Fotos aus Städten liefern. Dazu wollen der Luftfahrtkonzern Airbus und der Telekommunikationsanbieter Vodafone Deutschland das superschnelle 5G-Mobilfunknetz nutzen. Ihre Partnerschaft wollen bei Unternehmen am Dienstag auf der ...

  • 04.09.2019 – 05:00

    WAZ: Titandioxid - Foodwatch fordert Rückruf von rosa Oetker-Kuchendekor

    Essen (ots) - Die Verbraucherorganisation Foodwatch legt im Streit um Titandioxid in Backzutaten nach und wirft Dr. Oetker "Täuschung der Öffentlichkeit" vor. In einem Brief an das Unternehmen, welcher der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) vorliegt, fordert Foodwatch zudem, ein bestimmtes Kuchendekor-Produkt sofort vom Markt zu nehmen. Im ...

  • 03.09.2019 – 05:00

    WAZ: Sicherheitsfirma Kötter steigt ins Feuerwehr-Geschäft ein

    Essen (ots) - Der Essener Sicherheitsdienstleister Kötter steigt in das Geschäft mit Werksfeuerwehren ein. Mit dem Kreuzfahrtschiff-Produzenten MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern hat das Familienunternehmen den ersten Großauftrag an Land gezogen. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Kötter hat nach eigenen Angaben mehr als 3,5 Millionen Euro in die Modernisierung der ...

  • 02.09.2019 – 05:00

    WAZ: Billigmode-Kette Primark weist Kritik an Produktionsbedingungen zurück

    Essen (ots) - Die irische Billigmode-Kette Primark weist Vorwürfe von Verbraucherschützern und Menschenrechtsorganisationen zurück, zu wenig für die Einhaltung würdiger Arbeitsbedingungen in den Textilfabriken und den Umweltschutz zu tun. "Primark hat ein vitales Interesse an Nachhaltigkeit", sagte Primark-Manager Paul Lister der in Essen erscheinenden ...

  • 09.08.2019 – 16:30

    WAZ: Kutschaty verzichtet auf Kandidatur für SPD-Bundesvorsitz

    Essen (ots) - Der nordrhein-westfälische SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty wird nicht für den Bundesvorsitz seiner Partei kandidieren. Das erklärte der 51-Jährige am Freitag gegenüber der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). "Ich werde nicht für den Bundesvorsitz kandidieren. Ich werde aus Nordrhein-Westfalen heraus für den sozialen Fortschritt unserer ...

  • 05.08.2019 – 17:15

    WAZ: Verdi-Chef Bsirske ruft zur Teilnahme am Klimastreik auf

    Essen (ots) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft ihre rund zwei Millionen Mitglieder dazu auf, sich am Klimastreik von Fridays for Future am 20. September zu beteiligen. "Wir werden zur Teilnahme an den Veranstaltungen aufrufen. Es geht darum, Flagge zu zeigen - wir brauchen ein deutlich konsequenteres Handeln der Politik beim Klimaschutz", sagte Verdi-Chef Frank Bsirske der in Essen erscheinenden Westdeutschen ...

  • 02.08.2019 – 18:19

    WAZ: Tönnies nennt seine Aussagen zu Afrika "schlicht töricht"

    Essen (ots) - Der Aufsichtsratsvorsitzende des FC Schalke 04, Clemens Tönnies, hat seine eigenen Aussagen zu Afrikanern als "schlicht töricht" bezeichnet und angekündigt, "das wieder gut zu machen". Gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe) sagte Tönnies: "Ich bin über mich selbst bestürzt, dass mir so etwas passieren konnte. Da hilft kein drum herum reden, da hilft auch keine ...

  • 02.08.2019 – 16:51

    WAZ: SPD-Kandidatin Kampmann wirft Sigmar Gabriel vor, die SPD zu spalten

    Essen (ots) - Die Kandidatin für den SPD-Parteivorsitz, Christina Kampmann, kritisiert scharf die parteiinterne Initiative "SPDpur20230" und deren neuen Mitstreiter Sigmar Gabriel. "Sozialdemokraten haben sich lange genug gegenseitig abgekanzelt. Wir wissen, wohin uns diese Art von Umgang - für die Sigmar Gabriel wie kein zweiter steht - hingeführt hat", sagte die ...

  • 25.07.2019 – 17:06

    WAZ: Netzagentur verzeichnet zunehmend Beschwerden über Postzustellung

    Essen (ots) - Bei der Zahl der Beschwerden über Mängel bei der Postzustellung steuert die Bundesnetzagentur auf einen neuen Rekord zu. Im ersten Halbjahr 2019 hat die Bonner Behörde eigenen Angaben zufolge bereits rund 7.700 Beschwerden registriert, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) berichtet. Bei knapp 32 Prozent davon ging es den ...

  • 22.07.2019 – 05:00

    WAZ: NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart plädiert für CO2-Preis

    Essen (ots) - NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) spricht sich für die Einführung eines Preises auf Kohlendioxid (CO2) aus. "Die Klimaziele von Paris machen eine Umstellung auf eine weitgehend klimaneutrale Gesellschaft erforderlich. Ein CO2-Preis kann helfen, die Ziele besser zu erreichen", sagte Pinkwart der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Autofahrer müssten sich darauf einstellen, ...

  • 27.06.2019 – 05:00

    WAZ: Opferanwalt kritisiert vor Lügde-Prozess Behörden

    Essen (ots) - Der Hamelner Rechtanwalt Roman von Alvensleben übt vor dem am heutigen Donnerstag beginnenden Prozess gegen die mutmaßlichen Kinderschänder von Lügde erneut Kritik an den Behörden. Es habe genügend Hinweise auf möglichen Missbrauch gegeben, sagt der Anwalt der "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ, Donnerstag-Ausgabe). Alvensleben vertritt als Nebenkläger im Prozess mehrere missbrauchte Kinder. "Das ...

  • 26.06.2019 – 14:13

    WAZ: Die Rebellen der "wahren SPD" nennen sich jetzt "SPDpur 2030"

    Essen (ots) - Die Initiative "Die wahre SPD", die sich gegen den von ihr befürchteten "Linksruck" der Partei wehrt, hat erstmals einen Forderungskatalog für die Neuaufstellung der Partei vorgelegt. Die SPD stehe an einem Scheideweg, heißt es in dem Papier, das der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgaben) vorliegt. "Verzettelt sie sich weiterhin in personalpolitischem Gezänk ...

  • 26.06.2019 – 05:00

    WAZ: Grüne fordern Veto aus Brüssel gegen Fusion Eon-Innogy - Brief an Vestager

    Essen (ots) - Die Grünen im Bundestag lehnen den geplanten Zusammenschluss des Essener Energiekonzerns Eon mit der RWE-Tochter Innogy ab. "Unserer Einschätzung nach sollte diese Fusion untersagt werden", schreiben die Grünen-Abgeordneten Ingrid Nestle, Katharina Dröge, Julia Verlinden und Oliver Krischer in einem Brief an die zuständige EU-Wettbewerbskommissarin ...

  • 24.06.2019 – 16:02

    WAZ: Metro-Großaktionär will Kretinskys Übernahmeangebot ablehnen

    Essen (ots) - Bei seinem Versuch, den Düsseldorfer Handelskonzern Metro komplett zu übernehmen, bekommt der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky ersten Gegenwind. Der bislang zweitgrößte Aktionär, die Meridian Stiftung, will das Übernahmeangebot ablehnen, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) unter Berufung auf informierte ...

  • 17.06.2019 – 05:00

    WAZ: NRW-Arbeitsminister Laumann (CDU) warnt vor "grüner Wohlfühlpolitik"

    Essen (ots) - NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) rät der Landesregierung, nicht blind dem grünen Zeitgeist zu folgen. "Wir müssen in NRW die Wertschätzung für industrielle Fertigung behalten. Und da macht mir die ganze grüne Wohlfühlpolitik mächtig Sorgen. Wir sind als Landesregierung gut beraten, nicht den Grünen hinterher zu laufen", sagte Laumann ...

  • 14.06.2019 – 05:00

    WAZ: Auftrag für FDP-Spenderin: Vermerk setzt NRW-Schulministerin unter Druck

    Essen (ots) - Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) ist wegen der Vergabe des Grundschul-Projekts "Mobile Digitalwerkstatt" an eine parteinahe Unternehmerin weiter in Bedrängnis geraten. Wie aus einem internen Vermerk des Schulministeriums hervorgeht, hat Gebauer den Landtag möglicherweise nicht korrekt über die EU-weite Ausschreibungspflicht bei ...