Follow
Subscribe to Saarbrücker Zeitung
Filter
  • 03.08.2010 – 01:00

    Saarbrücker Zeitung: Stromkonzerne kassieren eine Milliarde Euro zuviel ab

    Saarbrücken (ots) - Die Stromkonzerne kassieren in diesem Jahr offenbar eine Milliarde Euro zuviel bei ihren Kunden ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, über die die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet. Demnach seien die Preise an der Leipziger Strombörse seit 2008 um 30 bis 40 Prozent gesunken. ...

  • 31.07.2010 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: ver.di sieht kein Jobwunder am Arbeitsmarkt

    Saarbrücken (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Margret Mönig-Raane, hat mit Blick auf die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt vor zu viel Optimismus gewarnt. Mönig-Raane sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Es ist längst nicht alles Gold, was da gerade zu glänzen versucht." Als ein Jobwunder würde sie die derzeitig erfreuliche Lage nicht bezeichnen. Die Krise sei ...

  • 30.07.2010 – 14:26

    Saarbrücker Zeitung: Auch ver.di fordert höhere Löhne

    Saarbrücken (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Margret Mönig-Raane, hat die Forderung nach deutlich höheren Lohnabschlüsse in den nächsten Tarifrunden verteidigt. Mönig-Raane sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe): "Die Beschäftigten haben mit teils großen persönlichen Opfern dazu beigetragen, die Folgen der Krise abzumildern. Also haben sie auch einen ...

  • 25.06.2010 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Wulff will "Sprachrohr" der Politikverdrossenen sein

    Saarbrücken (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hat angekündigt, sich als möglicher neuer Bundespräsident für die unzufriedenen Menschen im Land stark machen zu wollen. Wulff sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): Er wolle im Amt "vor allem Sprachrohr der zunehmend verdrossenen Bürgerinnen und Bürger sein". Er habe die Erfahrung ...

  • 24.06.2010 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Schavan warnt Länder vor Einschnitten bei der Bildung

    Saarbrücken (ots) - Angesichts der Ergebnisse des nationalen Schultests hat Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) die Länder vor Einschnitten bei der Bildung gewarnt. Schavan sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Die Landtagswahlen der letzten Jahre zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger sehr genau darauf schauen, welchen Stellenwert die ...

  • 22.06.2010 – 14:22

    Saarbrücker Zeitung: Zu viele Auslandsreisen - Lammert rügt Abgeordnete

    Saarbrücken (ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) die Bundestagsabgeordneten wegen zu vieler Dienstreisen ins Ausland gerügt und angesichts der Haushaltskrise zur Mäßigung aufgerufen. Demnach seien in den ersten Monaten des Jahres "bei weitem mehr Auslandsdienstreisen beantragt und ...

  • 18.06.2010 – 11:40

    Saarbrücker Zeitung: FDP lehnt Änderungen bei der Hotelsteuer klar ab

    Saarbrücken (ots) - Der parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher (FDP), hat eine Rücknahme der umstrittenen Mehrwertsteuersenkung für Hotels abgelehnt. Burgbacher sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe): "Die Hotelsteuer von sieben Prozent ist ...