Follow
Subscribe to Saarbrücker Zeitung
Filter
  • 23.11.2009 – 15:33

    Saarbrücker Zeitung: SPD rügt geplante Mietrechtsänderungen von Schwarz-Grelb

    Saarbrücken (ots) - Die SPD hat die angekündigten Änderungen der schwarz-gelben Koalition beim Mietrecht scharf kritisiert. "Mit den Plänen werden die Mieterrechte erheblich beschnitten", sagte SPD-Fraktionsvize Olaf Scholz der "Saarbrücker Zeitung". (Dienstag-Ausgabe). Mit dem Vorhaben mache sich Schwarz-Gelb "ausschließlich Forderungen der ...

  • 23.11.2009 – 03:50

    Saarbrücker Zeitung: Müller weist Seehofer-Kritik am Länderfinanzausgleich zurück

    Saarbrücken (ots) - Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) hat die jüngste Kritik des bayerischen Regierungschefs Horst Seehofer (CSU) am Länderfinanzausgleich und am Ausgabenverhalten der Nehmerländer zurückgewiesen. Die saarländische Landesregierung habe in der Vergangenheit einen restriktiven Haushaltskurs praktiziert und werde dies ...

  • 19.11.2009 – 15:35

    Saarbrücker Zeitung: Posse um den Tourismusbeauftragten - Hinsken will Amt nicht aufgeben

    Saarbrücken (ots) - Die neue Bundesregierung hadert mit dem Tourismusbeauftragen Ernst Hinsken (CSU). Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet, weigert sich Hinsken strikt, den Posten des Beauftragten für Tourismus ruhen zu lassen oder aufzugeben. Das Bundeskabinett will deshalb in seiner nächsten Sitzung die Posse beenden. Die Position ...

  • 17.11.2009 – 16:49

    Saarbrücker Zeitung: Koalition will zügig Klagen gegen Kinderlärm verhindern

    Saarbrücken (ots) - Union und FDP wollen Klagen gegen Kinderlärm nun zügig unmöglich machen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) berichtet, plant die Koalition offenbar, in den nächsten Wochen entsprechende Gesetzesänderungen in den Bundestag einzubringen. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP, Miriam Gruß, sagte der Zeitung, ...

  • 17.11.2009 – 05:30

    Saarbrücker Zeitung: Röttgen warnt vor "Schlupflöcher" beim Klimaschutz

    Saarbrücken (ots) - Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat die Staatengemeinschaft aufgefordert, Klimaschutz-Verpflichtungen nicht zu umgehen. Mit Blick auf ein mögliches Abkommen bei der Klimakonferenz in Kopenhagen im Dezember sagte Röttgen der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Das Abkommen darf in seiner rechtlichen Architektur keine ...