Follow
Subscribe to Saarbrücker Zeitung
Filter
  • 12.11.2009 – 05:30

    Saarbrücker Zeitung: Rische warnt vor Abkehr von Rente mit 67

    Saarbrücken (ots) - Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, hat vor einer Abkehr von der Rente mit 67 gewarnt, wie sie gegenwärtig in der SPD diskutiert wird. "Das wäre das falsche Signal für die künftige Entwicklung der Rentenversicherung", sagte Rische der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Schon in Anbetracht der alternden Gesellschaft könne man vor ...

  • 12.11.2009 – 03:55

    Saarbrücker Zeitung: Saar-SPD-Chef Maas: SPD muss Verhältnis zu den Grünen klären

    Saarbrücken (ots) - Der saarländische SPD-Vorsitzende Heiko Maas hat seine Partei bundesweit zur Skepsis gegenüber den Grünen aufgefordert. Diese betrieben ,,Etikettenschwindel" als linke Partei, hüpften dann aber ,,mit den Konservativen in die Kiste - und nicht nur zum Kuscheln", sagte Maas im Vorfeld des morgen beginnenden SPD-Bundesparteitags gegenüber ...

  • 11.11.2009 – 15:54

    Saarbrücker Zeitung: Rische wirbt bei Rentnern um Verständnis für Nullrunden

    Saarbrücken (ots) - Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, hat bei den Rentnern für Verständnis wegen der drohenden Nullrunden in den kommenden beiden Jahren geworben. "Der Rentner sollte bei seinen Kindern nachfragen, wie sich deren Löhne entwickelt haben. Denn die Kinder müssen die Renten ja bezahlen", sagte Rische der ...

  • 06.11.2009 – 16:58

    Saarbrücker Zeitung: Bätzing kritisiert schwarz-gelbe Suche nach neuem Drogenbeauftragten

    Saarbrücken (ots) - Die ehemalige Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (SPD), warnt vor Rückschritten in der Drogen- und Suchtpolitik. Bätzing kritisierte in der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe): "Dass es noch keine Entscheidung über einen neuen Beauftragen gibt, das ist schon verwunderlich." Deshalb sei zu befürchten, dass in der ...

  • 19.10.2009 – 16:43

    Saarbrücker Zeitung: Gegner der Zeitumstellung machen wieder mobil

    Saarbrücken (ots) - Wenige Tage vor der Umstellung der Uhren von Sommerzeit auf Winterzeit machen die Gegner der Umstellung wieder mobil. FDP-Expertin Gudrun Kopp sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): Die künftige schwarz-gelbe Bundesregierung habe sich die Entbürokratisierung vorgenommen. Ein Ende des Drehens an der Uhr "würde ruckzuck zu sehr viel Bürokratieabbau beitragen". Ob in den ...

  • 18.10.2009 – 16:27

    Saarbrücker Zeitung: Künast fordert zum Boykott der Energieriesen auf

    Saarbrücken (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Renate Künast, hat im Streit um die Atomkraft zum Boykott der Energieriesen EnBW, E.On, RWE und Vattenfall aufgerufen. Künast sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "Ich sage den Menschen: Kauft Ökostrom, und zwar nicht von den vier großen Energieanbietern." Schwarz-Gelb denke mit der ...

  • 16.10.2009 – 11:50

    Saarbrücker Zeitung: Höhn will nicht Ministerin im Saarland werden

    Saarbrücken (ots) - Die ehemalige nordrhein-westfälische Umweltministerin Bärbel Höhn (Grüne) steht für ein Ministeramt im Saarland nicht zur Verfügung. "Ich habe nicht vor, ins Saarland zu gehen", sagte Höhn der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe). "Ich bleibe in Berlin." Höhn dementierte damit Gerüchte, wonach sie das um die Bereiche Verkehr ...

  • 13.10.2009 – 15:38

    Saarbrücker Zeitung: Schärfe Gesetze gegen Drogen im Knast - Justizvollzugsbeamte warnen

    Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende des Bundes der Strafvollzugsbediensteten (BSBD), Anton Bachl, hat die Bundesländer davor gewarnt, im Kampf gegen die wachsende Drogenkriminalität in deutschen Gefängnissen nur auf schärfere Gesetze zu setzen. Bachl sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Strafe alleine ändert nichts an der Situation." ...

  • 09.10.2009 – 12:14

    Saarbrücker Zeitung: Lafontaines Rückzug soll Bundespartei neu ordnen

    Saarbrücken (ots) - Der Rückzug von Linksparteichef Oskar Lafontaine vom Fraktionsvorsitz im Bundestag erfolgt unabhängig von einem verstärkten Engagement für die Landespartei im Saarland. Lafontaine sagte der "Saarbrücker Zeitung", angesichts der Diskussionen über eine Doppelspitze in der Fraktion und die Frauenquote in der Führung wolle er die ...

  • 22.09.2009 – 15:22

    Saarbrücker Zeitung: Schutz gegen den zunehmenden Handyklau soll verbessert werden

    Saarbrücken (ots) - Polizei und Politik fordern einen besseren Schutz gegen den zunehmenden Handyklau. "Das Telefonieren auf der Straße wird immer gefährlicher", sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe). Schätzungen zufolge werden inzwischen pro Jahr rund 300.000 ...

  • 20.09.2009 – 14:00

    Saarbrücker Zeitung: 11000 neue Lkw-Parkplätze bis 2012

    Saarbrücken (ots) - Das Parkplatzchaos an deutschen Autobahnen soll bald der Vergangenheit angehören. Der Bau von mindestens 11.000 neuen Lkw-Parkplätzen bis 2012 sei endgültig gesichert, sagte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe). "Damit erhöhen wir die Kapazität an den Rastanlagen entlang der Autobahnen innerhalb von fünf Jahren um 40 Prozent", so der ...

  • 20.09.2009 – 14:00

    Saarbrücker Zeitung: 11000 neue Lkw-Parkplätze an den Autobahnen

    Saarbrücken (ots) - Das Parkplatzchaos an deutschen Autobahnen soll bald der Vergangenheit angehören. Der Bau von mindestens 11.000 neuen Lkw-Parkplätzen bis 2012 sei endgültig gesichert, sagte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe). "Damit erhöhen wir die Kapazität an den Rastanlagen entlang der Autobahnen innerhalb von fünf Jahren um 40 Prozent", so der ...