Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Filter
  • 16.03.2023 – 01:00

    Stephan Weil fordert "deutlich mehr" Rücknahmeabkommen für abgelehnte Asylbewerber

    Osnabrück (ots) - Stephan Weil fordert "deutlich mehr" Rücknahmeabkommen für abgelehnte Asylbewerber Ministerpräsident kritisiert Dublin-Verfahren: "Viele Menschen werden durchgewinkt" Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die Bundesregierung aufgefordert, mit mehr Staaten außerhalb der EU Abkommen zur Rücknahme abgelehnter Asylbewerber ...

  • 14.03.2023 – 01:00

    Krankenhausgipfel: Kassenärztechef fordert Abbau von Überkapazitäten

    Osnabrück (ots) - Krankenhausgipfel: Kassenärztechef fordert Abbau von Überkapazitäten Gassen: "Deutlich zu viele Krankenhäuser" - "Ein Viertel der stationären Fälle könnte ambulantisiert werden" Osnabrück. Angesichts neuer Warnungen vor einem Kliniksterben hat Kassenärztechef Andreas Gassen den Abbau von Überkapazitäten gefordert. "Im Zuge der ...

  • 13.03.2023 – 01:00

    Wirtschaftsweise Schnitzer: Kindergrundsicherung könnte Meilenstein werden

    Osnabrück (ots) - Wirtschaftsweise Schnitzer: Kindergrundsicherung könnte Meilenstein werden Vorsitzende des Sachverständigenrats sieht geplante Sozialreform als Chance für Digitalisierung der Verwaltung - Noch kein deutliches Wachstum in diesem Jahr Osnabrück. Die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Wirtschaftsentwicklung, Monika Schnitzer, hält die ...

  • 13.03.2023 – 01:00

    Wirtschaftsweise Schnitzer kritisiert deutsche Blockade des EU-Verbrennerverbots

    Osnabrück (ots) - Wirtschaftsweise Schnitzer kritisiert deutsche Blockade des EU-Verbrennerverbots Vorsitzende des Sachverständigenrats: Autoindustrie braucht Planungssicherheit Osnabrück. Die Vorsitzende der sogenannten Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hält die deutsche Blockade des Verbrennerverbots in der EU ab 2035 für falsch. Der "Neuen Osnabrücker ...

  • 12.03.2023 – 01:00

    Klagen gegen Windkraft-Ausbau: Mehr als 400 Verfahren bei den Oberverwaltungsgerichten

    Osnabrück (ots) - Klagen gegen Windkraft-Ausbau: Mehr als 400 Verfahren bei den Oberverwaltungsgerichten Osnabrück. An Oberverwaltungsgerichten in Deutschland sind Hunderte Verfahren rund um Genehmigungen von Windkraftprojekten anhängig. Das hat eine Umfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" bei den Gerichten ergeben. Demnach stehen in 407 Verfahren Entscheidungen ...

  • 11.03.2023 – 01:00

    Kassenärztechef: Deutschland hat aus drei Jahren Pandemie kaum gelernt

    Osnabrück (ots) - Kassenärztechef: Deutschland hat aus drei Jahren Pandemie kaum gelernt Andreas Gassen beklagt "lange Liste an Versäumnissen" und fordert "ehrliche Bilanz" Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen wirft Bund und Ländern vor, keine Lehren aus der Corona-Pandemie gezogen zu haben: "Die Liste der Versäumnisse ist lang", sagte der ...

  • 11.03.2023 – 01:00

    Extremisten aus Deutschland: 29 kämpfen im Ukraine-Krieg

    Osnabrück (ots) - Extremisten aus Deutschland: 29 kämpfen im Ukraine-Krieg Vor allem Personen aus dem rechten Spektrum ausgereist - Kaum Ausreisen verhindert Osnabrück. Nach Erkenntnissen deutscher Sicherheitsbehörden haben bislang mindestens 29 Extremisten und politisch motivierte Straftäter im Ukraine-Krieg gekämpft, die zuvor aus Deutschland ausgereist waren. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...

  • 10.03.2023 – 06:00

    Tom Schilling weigert sich, Gagen gewinnbringend a

    Osnabrück (ots) - Tom Schilling weigert sich, Gagen gewinnbringend anzulegen "Geldvermehrung ist widersinnig" - Berührendes Erfolgserlebnis mit einer alten Alkoholikerin Osnabrück. Filmstar Tom Schilling (41) legt seine Gagen ganz bewusst nicht gewinnbringend an. "Geld zu vermehren finde ich widersinnig. Was bei mir vermehrt wird, muss irgendwo anders doch fehlen", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). ...

  • 10.03.2023 – 01:00

    Kassenärztechef kritisiert Lauterbachs Digitalisierungsstrategie

    Osnabrück (ots) - Kassenärztechef kritisiert Lauterbachs Digitalisierungsstrategie Andreas Gassen: "Lösungen aus informationstechnologischer Steinzeit" - "Völlig unrealistischer Zeithorizont" für digitale Patientenakte Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat die Digitalisierungsstrategie von Gesundheitsminister Karl Lauterbach scharf kritisiert. Dessen ...

  • 09.03.2023 – 01:00

    Süßwaren für Kinder: Wirtschaftsrat macht Front gegen geplantes Werbeverbot

    Osnabrück (ots) - Süßwaren für Kinder: Wirtschaftsrat macht Front gegen geplantes Werbeverbot Präsidentin Hamker warnt vor Kriminalisierung von Unternehmen: "Es muss möglich bleiben, legale Produkte zu bewerben" - Ernährungsbildung in Schulen verbessern Osnabrück. Der CDU-Wirtschaftsrat macht Front gegen Pläne, Werbung für Kinder-Naschwerk zu verbieten. "Die ...

  • 07.03.2023 – 01:00

    Niedersachsen: Kommunen warnen vor wachsenden Widerständen gegen neue Flüchtlingsunterkünfte

    Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Kommunen warnen vor wachsenden Widerständen gegen neue Flüchtlingsunterkünfte Präsident von Städte- und Gemeindebund: Es brodelt im Land - Bund soll mehr helfen Osnabrück. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund warnt vor Widerständen gegen weitere Flüchtlingsunterkünfte auch in Niedersachsen. Präsident Marco Trips ...

  • 07.03.2023 – 01:00

    Bundeswehrverband kritisiert schleppenden Internetausbau auf Marine-Schiffen

    Osnabrück (ots) - Marinesoldaten ohne Internet: Kritik vom Bundeswehrverband Internetausbau auf Schiffen braucht noch Jahre - Verband: Erschwert auch die Nachwuchsgewinnung Osnabrück. Der Bundeswehrverband hat den schleppenden Internet-Ausbau bei den Schiffen der Marine scharf kritisiert. "Bis auf die Fregatte Bayern hat kein Schiff der Marine so richtig einen ...

  • 05.03.2023 – 12:00

    Fatma Aydemir: Es ist Zeit, das Wort Integration zu entsorgen

    Osnabrück (ots) - Fatma Aydemir: Es ist Zeit, das Wort Integration zu entsorgen Bestseller-Autorin will, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt neu gedacht wird Osnabrück. Fatma Aydemir fordert, in der Gesellschaft nicht mehr zwischen Alteingesessenen und Zuwanderern zu unterscheiden. "Ich denke, es ist Zeit, das Wort ,Integration' zu entsorgen. Die Idee, dass es eine Einheit gibt, in die sich andere integrieren müssen, ...

  • 04.03.2023 – 01:00

    CDU-Generalsekretär Czaja: Handschrift der CDU muss in Berlin erkennbar sein

    Osnabrück (ots) - CDU-Generalsekretär Czaja: Handschrift der CDU muss in Berlin erkennbar sein Große Koalition sei Chance für die Hauptstadt - Kai Wegner werde "das gut verhandeln" Osnabrück. CDU-Generalsekretär Mario Czaja sieht in der geplanten Großen Koalition in Berlin die Chance für einen Politikwechsel in der Hauptstadt. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...

  • 03.03.2023 – 12:00

    Offshore-Windpark in der Ostsee: Naturschützer rechnen mit Klage gegen Megaprojekt

    Osnabrück (ots) - Offshore-Windpark in der Ostsee: Naturschützer rechnen mit Klage gegen Megaprojekt 109 Windräder geplant - Nabu: Werden gezwungen, "zum schärfsten Schwert zu greifen" Osnabrück. Der größte derzeit geplante Offshore-Windpark in der deutschen Ostsee könnte bald schon ein Fall für Gerichte werden. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, ...

  • 03.03.2023 – 06:00

    Anne Ratte-Polle: Ich habe die Schule gehasst

    Osnabrück (ots) - Anne Ratte-Polle: Ich habe die Schule gehasst Obwohl die Eltern Lehrer waren - Schauspielerin konnte sich "für nichts richtig interessieren" - Seit Jahrzehnten Bowie-Fan Osnabrück. Schauspielerin Anne Ratte-Polle (49) hat sich als Kind und Jugendliche gegen die Schule gesträubt, obwohl ihre Eltern Lehrer waren. "Diesen Druck und dieses Bewerten in der Schule habe ich einfach nur gehasst und mich für ...

  • 03.03.2023 – 01:00

    DGB Niedersachsen fordert 29-Euro-Ticket für Schüler und Azubis "spätestens zum 1. August"

    Osnabrück (ots) - DGB Niedersachsen fordert 29-Euro-Ticket für Schüler und Azubis "spätestens zum 1. August" Gewerkschaftschef Payandeh: Schnelle Umsetzung wichtiger als bundesweite Gültigkeit - Ruf nach Ausbildung als Ankerfach in der Schule Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen auf, "so schnell ...

  • 01.03.2023 – 01:00

    Jeder Fünfte verdient weniger als 2500 Euro - trotz Vollzeit-Job

    Osnabrück (ots) - Jeder Fünfte verdient weniger als 2500 Euro - trotz Vollzeit-Job Linksfraktionschef Dietmar Bartsch fordert höhere Löhne Osnabrück. Jeder fünfte vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer in Deutschland muss mit einem Bruttogehalt von 2500 Euro oder weniger auskommen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hervor, die der "Neuen ...

  • 25.02.2023 – 01:00

    Hans-Werner Sinn: "Deutschland ruiniert mit extremistischer Klimapolitik eigene Industrie"

    Osnabrück (ots) - Hans-Werner Sinn: "Deutschland ruiniert mit extremistischer Klimapolitik eigene Industrie" Ex-Ifo-Präsident fordert "neue Entspannungspolitik gegenüber großen Mächten" - "Die Erderwärmung zu bremsen ist wichtiger als die Frage, wo welche Ländergrenzen gezogen werden" Osnabrück. Ex-Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn hat die Energiewende der ...

  • 24.02.2023 – 01:00

    Kuhle: Riskieren gesellschaftliche Unterstützung für Einwanderung

    Osnabrück (ots) - Kuhle: Riskieren gesellschaftliche Unterstützung für Einwanderung FDP-Fraktionsvize fordert rasche Einigung auf Einwanderungsgesetz für Fachkräfte - Reguläre Migration würde für weniger irreguläre Migration sorgen Osnabrück. FDP-Bundestagsfraktionsvize Konstantin Kuhle hat die Koalitionspartner Grüne und SPD aufgefordert, das geplante Einwanderungsgesetz jetzt zügig zu verabschieden. Der ...

  • 24.02.2023 – 01:00

    Regisseur Edward Berger: Eine Remarque-Szene war für den Netflix-Film zu grausam

    Osnabrück (ots) - Edward Berger: Eine Remarque-Szene war für den Netflix-Film zu grausam Todeskampf eines Pferdes kaum zu ertragen - Regisseur über deutsche Zuschauer irritiert - Keine Zeit für eine Oscar-Rede Osnabrück. Regisseur Edward Berger (53) hat bei der Verfilmung von "Im Westen nichts Neues" eine Szene des Romans als zu grausam verworfen: "Ein ganz ...

  • 23.02.2023 – 01:00

    Doppelt so viele Teilnehmer bei Nazi-Aufmärschen 2022

    Osnabrück (ots) - Doppelt so viele Teilnehmer bei Nazi-Aufmärschen 2022 Linke fordert: Auch AfD-Veranstaltungen beobachten Osnabrück. Die extreme Rechte kann wieder mehr Menschen mobilisieren: 2022 hat sich die Zahl der Teilnehmer an Nazi-Aufmärschen in Deutschland mehr als verdoppelt. Gut 15.700 Menschen nahmen an Kundgebungen der extremen Rechten teil. 2021 waren es - auch wegen der Corona-Auflagen - nur 7745 ...

  • 22.02.2023 – 14:14

    Kuhle: "Jeder Euro Steuergeld für die AfD-Stiftung wäre ein Euro zu viel"

    Osnabrück (ots) - Kuhle: "Jeder Euro Steuergeld für die AfD-Stiftung wäre ein Euro zu viel" FDP-Fraktionsvize im Bundestag sieht nach Bundesverfassungsgerichtsurteil Notwendigkeit für neues Gesetz Osnabrück. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) hält FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle ein neues Gesetz zur ...

  • 22.02.2023 – 01:00

    Sozialverband SoVD fordert mehr Geld für Kindergrundsicherung

    Osnabrück (ots) - Sozialverband SoVD fordert mehr Geld für Kindergrundsicherung Vorsitzende Engelmeier fordert schnelle Einführung der neuen Leistung - "Beschämend, dass FDP Handbremse zieht" Osnabrück. Im Streit um die Finanzierung der geplanten Kindergrundsicherung hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) Forderungen der Grünen nach mehr Haushaltsmitteln bekräftigt. Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier sagte ...

  • 22.02.2023 – 01:00

    Herfried Münkler: Einem Zyniker wie Wladimir Putin kommt man nicht mit Moral

    Osnabrück (ots) - Herfried Münkler: Einem Zyniker wie Wladimir Putin kommt man nicht mit Moral Politologe geht mit Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht ins Gericht Osnabrück. Der Politologe Herfried Münkler glaubt, dass moralische Appelle nicht helfen, um den Krieg Russlands gegen die Ukraine zu beenden. "Einem so ausgewiesenen Zyniker wie Putin mit Moral kommen ...