Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Filter
  • 21.02.2023 – 13:13

    Mehr Heimbewohner mit Sozialhilfe: Sozialverband VdK fordert Priorität für Pflege zu Hause

    Osnabrück (ots) - Mehr Heimbewohner mit Sozialhilfe: Sozialverband VdK fordert Priorität für Pflege zu Hause VdK-Präsidentin Bentele: Hauswirtschaft und Rechtsanspruch auf Tagespflege nötig Osnabrück. Angesichts der wachsenden Zahl von Pflegebedürftigen im Heim mit Sozialhilfe verlangt der Sozialverband VdK von der Politik Vorrang für die Pflege von ...

  • 21.02.2023 – 13:05

    Mehr Pflegebedürftige im Heim mit Sozialhilfe: Patientenschützer warnen vor "Kosten-Tsunami"

    Osnabrück (ots) - Mehr Pflegebedürftige im Heim mit Sozialhilfe: Patientenschützer warnen vor "Kosten-Tsunami" Brysch: "Das Zuschauen der Ampel-Koalition muss ein Ende haben" Osnabrück. Angesichts der wachsenden Zahl von Pflegebedürftigen im Heim mit Sozialhilfe sieht der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, einen "Kosten-Tsunami in der ...

  • 20.02.2023 – 01:00

    CDU-Abgeordneter rät Pistorius von Truppenbesuchen ab

    Osnabrück (ots) - CDU-Abgeordneter rät Pistorius von Truppenbesuchen ab Ingo Gädechens: Boris Pistorius sollte sich lieber um Ministerium kümmern - Truppenbesuche "beliebt wie Fußpilz" - Mit der Arbeit von Pistorius grundsätzlich zufrieden Osnabrück. Vor dem ersten Besuch des neuen Verteidigungsministers Boris Pistorius bei der Marine am kommenden Dienstag werden Stimmen laut, der SPD-Politiker solle solche Termine ...

  • 18.02.2023 – 01:00

    "Brandgefährlich" - Dietmar Bartsch kritisiert Diskussionen über weitere Waffenlieferungen

    Osnabrück (ots) - "Brandgefährlich" - Dietmar Bartsch kritisiert Diskussionen über weitere Waffenlieferungen Linken-Fraktionschef: Kanzler-Haltung lange vernünftig - Westliche Waffenlieferungen entscheiden nicht den Krieg - "Informationsfluss ist Volksverarsche" Osnabrück. Der Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die Ukraine-Politik der Ampel-Regierung scharf ...

  • 17.02.2023 – 12:32

    FDP-Bundestagsfraktion unterstützt neues Sicherheitsbündnis mit Kiew

    Osnabrück (ots) - FDP-Bundestagsfraktion unterstützt neues Sicherheitsbündnis mit Kiew Verteidigungspolitischer Sprecher Alexander Müller spricht sich für langfristige militärische Unterstützung der Ukraine aus Osnabrück. Die FDP-Bundestagsfraktion spricht sich für ein sicherheitspolitisches Bündnis mit der Ukraine aus, das dem Land vertraglich Hilfe bei ...

  • 17.02.2023 – 12:24

    terre des hommes warnt im Ukraine-Krieg vor "verlorener Generation"

    Osnabrück (ots) - terre des hommes warnt im Ukraine-Krieg vor "verlorener Generation" tdh-Vorstand Hofert: Zahl traumatisierter Kinder wächst - Verschleppung von Kindern durch Russland "abscheuliches Kapitalverbrechen" Osnabrück. Die Kinderrechtsorganisation terre des hommes (tdh) warnt anlässlich des bevorstehenden Jahrestages im Ukraine-Krieg vor einer verlorenen ...

  • 17.02.2023 – 06:00

    Lenn Kudrjawizki: Krieg in der Ukraine zerreißt mir das Herz

    Osnabrück (ots) - Lenn Kudrjawizki: Krieg in der Ukraine zerreißt mir das Herz Schauspieler mit russisch-ukrainischen Wurzeln bangt um Verwandte in Charkiw und kann mit russischen Freunden kaum noch reden Osnabrück. Lenn Kudrjawizki (47), aus dem Kroatien-Krimi bekannter Schauspieler mit russisch-weißrussisch-ukrainischen Wurzeln, verzweifelt wenige Tage vor dem Jahrestag des Kriegsausbruchs an der Situation in der ...

  • 17.02.2023 – 01:00

    Viele Jesiden erhalten kein Asyl mehr in Deutschland

    Osnabrück (ots) - Viele Jesiden erhalten kein Asyl mehr in Deutschland Kritik von der Linken: "Wir brauchen ein Bleiberecht" Osnabrück. Jesidische Flüchtlinge, die aus dem Irak nach Deutschland gekommen sind, bekommen immer seltener Schutz - obwohl der Bundestag erst vor wenigen Wochen die Verbrechen an Angehörigen der jesidischen Religionsgemeinschaft als Völkermord eingestuft hat. Nach Zahlen des Bundesamtes für ...

  • 17.02.2023 – 01:00

    CDU-Experte Kiesewetter wirbt für "Allianz regelbasierter Staaten"

    Osnabrück (ots) - CDU-Experte Kiesewetter wirbt für "Allianz regelbasierter Staaten" Unionspolitiker verteidigt Entscheidung, Russland nicht zur Münchner Sicherheitskonferenz einzuladen Osnabrück. CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter hat sich vor der Münchener Sicherheitskonferenz für die Bildung einer "Allianz regelbasierter Staaten" ausgesprochen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Kiesewetter: "Wir ...

  • 16.02.2023 – 01:00

    Reservistenverband lobt neuen Verteidigungsminister Pistorius

    Osnabrück (ots) - Reservistenverband lobt neuen Verteidigungsminister Pistorius Sensburg: "Pistorius gibt der Truppe neuen Schwung" Osnabrück. Vier Wochen nach dem Amtsantritt von Boris Pistorius (SPD) hat der neue Bundesverteidigungsminister viel Lob vom Reservistenverband der Bundeswehr bekommen. Der Vorsitzende des Verbandes, Patrick Sensburg, sagte in einem Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Pistorius geht ...

  • 16.02.2023 – 01:00

    Reservistenverband unterstützt Verteidigungsminister Pistorius bei Dienstpflicht

    Osnabrück (ots) - Reservistenverband unterstützt Verteidigungsminister Pistorius bei Dienstpflicht Präsident Patrick Sensburg: Wir brauchen viel mehr Personal Osnabrück. Der Reservistenverband der Bundeswehr unterstützt die Initiative von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius für eine allgemeine Dienstpflicht. Der Verbandsvorsitzende Patrick Sensburg sagte ...

  • 15.02.2023 – 01:00

    Sahra Wagenknecht: Petra Kelly würde sich mit Grausen abwenden

    Osnabrück (ots) - Sahra Wagenknecht: Petra Kelly würde sich mit Grausen abwenden Linken-Politikerin: Grüne haben mit der Friedensbewegung abgeschlossen Osnabrück. Sahra Wagenknecht ist von den Grünen enttäuscht. Energische Forderungen nach mehr Waffen für die Ukraine seien "eine erstaunliche Entwicklung für eine Partei, die aus der Friedensbewegung hervorgegangen ist", sagte die Linken-Politikerin in einem ...

  • 15.02.2023 – 01:00

    Ukraine-Debatte: Wagenknecht fühlt sich an die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg erinnert

    Osnabrück (ots) - Ukraine-Debatte: Wagenknecht fühlt sich an die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg erinnert Linken-Politikerin: "Wir taumeln sehenden Auges in einen großen Krieg" - Erschreckende Parallelen zum Ersten Weltkrieg Osnabrück. Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat vor einer wachsenden Kriegseuphorie in Deutschland gewarnt. "Wenn wir so weitermachen, ...

  • 14.02.2023 – 15:09

    Kirchenrechtler Norbert Lüdecke legt Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck Rücktritt nahe

    Osnabrück (ots) - Kirchenrechtler Norbert Lüdecke legt Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck Rücktritt nahe Theologe: "Lernkurve kann ich nicht erkennen" Osnabrück. Der bekannte Kirchenrechtler Norbert Lüdecke zeigt sich enttäuscht von der Reaktion des Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck auf das heute vorgestellte Gutachten zum Missbrauch im Bistum Essen. Der "Neuen ...

  • 14.02.2023 – 15:01

    Welthungerhilfe mahnt mehr Hilfen für Syrien an

    Osnabrück (ots) - Welthungerhilfe mahnt mehr Hilfen für Syrien an Generalsekretär Mogge: Bisherige Anstrengungen reichen nicht aus - Politische Fragen zurückstellen Osnabrück. Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, hält es für notwendig, die internationale Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien massiv auszuweiten. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Mogge: "Die internationale Unterstützung ...

  • 14.02.2023 – 01:00

    Allensbach-Umfrage: Nur jeder zehnte Richter und Staatsanwalt zufrieden mit Bundesregierung

    Osnabrück (ots) - Allensbach-Umfrage: Nur jeder zehnte Richter und Staatsanwalt zufrieden mit Bundesregierung Knapp ein Drittel unzufrieden mit Rechtspolitik - Richterbund: Bund und Länder verzögern Personalaufbau Osnabrück. Deutschlands Justiz schiebt Ampel-Frust: Nur jeder zehnte Richter und Staatsanwalt hat einen guten Eindruck von der Rechtspolitik der ...

  • 12.02.2023 – 12:00

    Religionspsychologe sieht bei "Letzter Generation" Parallelen zu Sekte

    Osnabrück (ots) - Religionspsychologe sieht bei "Letzter Generation" Parallelen zu Sekte Michael Utsch warnt vor Endzeit-Angst der Klimaaktivisten Osnabrück. Der Religionspsychologe Michael Utsch von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen sieht bei der Klimaschutzbewegung "Letzte Generation" Parallelen zu einer Sekte. "Die Aktivisten der "Letzten ...

  • 12.02.2023 – 10:00

    Nabu-Präsident: Windenergie-Pläne der Bundesregierung beschleunigen Artensterben

    Osnabrück (ots) - Nabu-Präsident: Windenergie-Pläne der Bundesregierung beschleunigen Artensterben Krüger von Habeck und Lemke wegen Windkraft-Turbo "schwer enttäuscht" Osnabrück. Die Windkraft-Pläne der Bundesregierung werden nach Ansicht von Nabu-Präsident Jörg-Andreas Krüger das Artensterben ...

  • 11.02.2023 – 01:00

    LNG an der Küste: Nabu-Chef will notfalls vor Gericht Umweltschutz erzwingen

    Osnabrück (ots) - LNG an der Küste: Nabu-Chef will notfalls vor Gericht Umweltschutz erzwingen Nabu geht gegen Wilhelmshaven und Lubmin vor - "Genehmigung ein Skandal" Osnabrück. Der Naturschutzbund Nabu droht mit einer Klage gegen die LNG-Infrastruktur vor Nord- und Ostseeküste. Verbandspräsident Jörg-Andreas Krüger sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": ...

  • 11.02.2023 – 01:00

    Energiepreise: Handwerkspräsident fordert sofortige Auszahlung von Härtefallhilfen

    Osnabrück (ots) - Energiepreise: Handwerkspräsident fordert sofortige Auszahlung von Härtefallhilfen Jörg Dittrich mahnt Einigung zwischen Bund und Ländern an - Bäckereien und Metzgereien hätten keine Reserven mehr Osnabrück. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, hat die sofortige Auszahlung von Härtefallhilfen für ...

  • 11.02.2023 – 01:00

    Unbesetzte Dienstposten - Personalmangel bei Bundeswehr weiter hoch

    Osnabrück (ots) - Unbesetzte Dienstposten - Personalmangel bei Bundeswehr weiter hoch Knapp 27.000 Stellen konnten 2022 nicht besetzt werden Osnabrück. Jeder sechste Dienstposten der Bundeswehr konnte 2022 nicht besetzt werden. Das berichtet die "Neuen Osnabrücker Zeitung" mit Verweis auf eine Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Kleine Anfrage der ...

  • 10.02.2023 – 10:00

    Ruth Moschner über digitale Gewalt: Männer sexualisieren, Frauen hassen

    Osnabrück (ots) - Ruth Moschner über digitale Gewalt: Männer sexualisieren, Frauen hassen "Morddrohungen von Frauen" - "Jedes Küchengerät durchläuft mehr Kontrollen als Instagram" - Erste juristische Erfolge Osnabrück. Ruth Moschner (46) bemerkt bei Nachstellungen im Internet einen Geschlechterunterschied: "Männer sexualisieren, Frauen hassen", sagte die ...

  • 10.02.2023 – 01:00

    Bund der Energieverbraucher beklagt Abzocke durch Fernwärme-Anbieter

    Osnabrück (ots) - Bund der Energieverbraucher beklagt Abzocke durch Fernwärme-Anbieter Vorsitzende Holling: E.on schlägt gerade "voll zu" - Gesetzgeber muss Mitnahmeeffekten "Riegel vorschieben" Osnabrück. Der Bund der Energieverbraucher hat vor Abzocke durch Fernwärme-Anbieter gewarnt und die Politik zum Eingreifen aufgerufen. "In etlichen Bundesländern drängen ...

  • 09.02.2023 – 12:34

    Barbara Schöneberger: "Ich habe mit 30 das erste Mal Alkohol getrunken"

    Osnabrück (ots) - Barbara Schöneberger: "Ich habe mit 30 das erste Mal Alkohol getrunken" Entertainerin würde gerne ins Berghain - traut sich aber nicht Osnabrück. Die Sängerin, Moderatorin und Schauspielerin Barbara Schöneberger (48) hatte als junge Frau keinerlei Interesse daran, Alkohol zu trinken. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte sie: ...

  • 09.02.2023 – 01:00

    Bund der Energieverbraucher fordert rasche Hilfe für Öl-, Pellet- und Flüssiggas-Kunden

    Osnabrück (ots) - Bund der Energieverbraucher fordert rasche Hilfe für Öl-, Pellet- und Flüssiggas-Kunden Vorsitzende Holling: Sehr viele Haushalte besorgt - Habeck muss schnell Klarheit schaffen Osnabrück. Der Bund der Energieverbraucher hat Bund und Länder zur raschen Einigung auf Hilfen für Haushalte aufgefordert, die mit Öl, Pellets oder Flüssiggas heizen. ...

  • 08.02.2023 – 11:12

    Verbraucherschützer fordern Gewinndeckel für Energiekonzerne

    Osnabrück (ots) - Verbraucherschützer fordern Gewinndeckel für Energiekonzerne Bund der Energieverbraucher: Politik muss ein Stoppschild setzen! - Kartellämter sollen Einblick in Kalkulation bekommen Osnabrück. Angesichts von Rekorderlösen vieler Energiekonzerne in der Krise fordern Verbraucherschützer Markteingriffe der Politik. Natürlich müsse die Versorgungswirtschaft Geld verdienen. "Aber dafür muss es auch ...