Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Filter
  • 08.02.2023 – 01:00

    Zu viel bestellt: Niedersachsen sucht Entsorger für Desinfektionsmittel

    Osnabrück (ots) - Zu viel bestellt: Niedersachsen sucht Entsorger für Desinfektionsmittel Gesundheitsministerium: War nicht abzusehen, wie sich die Pandemie entwickelt - Restbestände werden auch nach Kuba verschifft Osnabrück. Das Land Niedersachsen hat während der Corona-Pandemie deutlich zu viel Desinfektionsmittel bestellt und sucht nun per Ausschreibung einen ...

  • 07.02.2023 – 13:46

    Niedersachsen für früheres Ende der Maskenpflicht in Arztpraxen und Altenheimen

    Osnabrück (ots) - Niedersachsen für früheres Ende der Maskenpflicht in Arztpraxen und Altenheimen Gesundheitsminister Philippi: "Könnte mir gut vorstellen, Anfang März sowohl die Masken- als auch die Testpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich bundesweit aufzuheben" Osnabrück. Niedersachsen würde ein vorzeitiges Auslaufen der letzten Corona-Regeln in ...

  • 06.02.2023 – 16:57

    Verkehrsminister stellt klar: Kein Verbrenner-Aus für Lkw ab 2035!

    Osnabrück (ots) - Verkehrsminister stellt klar: Kein Verbrenner-Aus für Lkw ab 2035! Wissing nimmt Interview-Aussage nach Kritik aus Union zurück: "Lehnen Aus für Verbrennungsmotor in Lkw grundsätzlich ab" Osnabrück. Nach Kritik aus der Union hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) klargestellt, dass er Verbrennermotoren in Lastwagen ab 2035 nicht verbieten will. "Ein Aus für den Verbrennungsmotor in Lkw ...

  • 06.02.2023 – 12:39

    Verbrenner-Aus für Lkw in der EU schon 2035? Union attackiert Wissing

    Osnabrück (ots) - Verbrenner-Aus für Lkw in der EU schon ab 2035? Union attackiert Verkehrsminister Wissing CDU/CSU-Europaparlamentarier: "Liberale kuschen vor SPD und Grünen" - Wissing torpediere leichtfertig laufende Diskussion in Brüssel Osnabrück. Aus der Union kommt Kritik an einer Äußerung von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zum möglichen Aus für ...

  • 06.02.2023 – 01:00

    Kevin Kühnert (SPD): AfD muss Paria unter den Parteien bleiben

    Osnabrück (ots) - Kevin Kühnert (SPD): AfD muss Paria unter den Parteien bleiben SPD-Generalsekretär sieht Verantwortung aller Demokraten, "die Brandmauer zum blau-braunen Rand zu stabilisieren" Osnabrück. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat zum zehnjährigen Bestehen der AfD vor einer Zusammenarbeit mit der Partei in der Zukunft gewarnt. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Kühnert: "Entscheidend für ...

  • 05.02.2023 – 10:58

    Blinkende Windräder: Umrüstung gegen Lichtverschmutzung verzögert sich weiter

    Osnabrück (ots) - Blinkende Windräder: Umrüstung gegen Lichtverschmutzung verzögert sich weiter Erst 30 Prozent der Anlagen umgestellt - Verband zweifelt an Umrüst-Frist bis Jahresende Osnabrück. Das Blinken von Windrädern wird womöglich auch noch über dieses Jahr hinaus die Nacht erleuchten. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, geht der ...

  • 04.02.2023 – 01:00

    Kampf gegen "Panzerknacker": Niedersachsen erhöht Druck auf Banken

    Osnabrück (ots) - Kampf gegen "Panzerknacker": Niedersachsen erhöht Druck auf Banken Innenministerin Behrens: "Wenn es freiwillig nicht geht, müssen wir auch über gesetzliche Verpflichtungen der Banken nachdenken" - Gespräch mit Vertretern von Geldinstituten steht bevor Hannover. Im Kampf gegen die Sprengung von Geldautomaten erhöht Niedersachsen den Druck auf ...

  • 02.02.2023 – 15:29

    Djir-Sarai: "Halten an beschleunigtem Weiterbau von A20 und A39 fest"

    Osnabrück (ots) - Djir-Sarai: "Halten an beschleunigtem Weiterbau von A20 und A39 fest" FDP-Generalsekretär bezeichnet Projekte als "essenziell für den Norden" - "Daran halten wir fest" Osnabrück. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat Medienberichten widersprochen, wonach der Weiterbau der Autobahnen A20 und A39 in Schleswig-Holstein und Niedersachsen für die ...

  • 02.02.2023 – 12:45

    Wehrbeauftragte Eva Högl: Zu viele Bundeswehr-Liegenschaften in "erbärmlichem Zustand"

    Osnabrück (ots) - Wehrbeauftragte Eva Högl: Zu viele Bundeswehr-Liegenschaften in "erbärmlichem Zustand" Seit 2010 wird in Eckernförde die Taucherübungshalle saniert - Mitschuld haben auch die Landesbauverwaltungen Osnabrück. Die Wehrbeauftragte Eva Högl gibt den Bundesländern Mitschuld am schlechten Zustand von Bundeswehr-Liegenschaften. "Es liegt nicht allein ...

  • 02.02.2023 – 01:00

    Für Judith Rakers hat sich das Stadtleben "nicht mehr richtig angefühlt"

    Osnabrück (ots) - Für Judith Rakers hat sich das Stadtleben "nicht mehr richtig angefühlt" Tagesschau-Sprecherin wohnt nach eigener Aussage am "Arsch der Welt" und ist Selbstversorgerin aus einem großen Garten Osnabrück. TV-Moderatorin Judith Rakers (47) hat sich gegen das Stadtleben und für ein Leben "am Arsch der Welt" entschieden. "Als ich auf die 40 zuging, ...

  • 02.02.2023 – 01:00

    GKV kritisiert: Personalvorgaben in Psychiatrie werden nicht eingehalten

    Osnabrück (ots) - GKV kritisiert: Personalvorgaben in Psychiatrie werden nicht eingehalten Vorstandsvorsitzende Pfeiffer beklagt Nichteinhaltung von Mindestvorgaben in 40 Prozent der Einrichtungen - "Rote Linie darf nicht unterschritten werden" Osnabrück. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen GKV kritisiert in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ), dass ...

  • 01.02.2023 – 01:00

    Energie-Institut EWI: Gas ab 2025 wieder fast so billig wie vor der Krise

    Osnabrück (ots) - Energie-Institut EWI: Gas ab 2025 wieder fast so billig wie vor der Krise Experte Gierkink hält trotz Umstellung auf LNG Preise von "unter 2 Cent" pro Kilowattstunde für möglich - Prognos-Institut erwartet bis dahin Preise von 6 bis 8 Cent pro kWh Osnabrück. Das Energiewirtschaftliche Institut der Universität Köln (EWI) erwartet ab 2025 eine ...

  • 01.02.2023 – 01:00

    SPD-Außenpolitiker Niels Annen hält Wiederaufbau der Ukraine für Generationenaufgabe

    Osnabrück (ots) - SPD-Außenpolitiker Niels Annen hält Wiederaufbau der Ukraine für Generationenaufgabe G-7-Staaten gründen Komitee für den Neuaufbau - "Verantwortung gegenüber deutschen Steuerzahlern" bei Hilfsgeldern Osnabrück. Der Wiederaufbau in der Ukraine wird ein Kraftakt für alle Beteiligten. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium ...

  • 31.01.2023 – 01:00

    Neuer Documenta-Geschäftsführer: "Documenta fifteen war starker Impulsgeber"

    Osnabrück (ots) - Neuer Documenta-Geschäftsführer: "Documenta fifteen war starker Impulsgeber" Andreas Hoffmann will eine mutige Kunstschau - Skandal um antisemitische Bilder soll aufgearbeitet werden Osnabrück. Andreas Hoffmann, neuer Geschäftsführer der Documenta, sieht die letzte Ausgabe des Kunstformats trotz des Skandals um antisemitische Bildmotive als ...

  • 31.01.2023 – 01:00

    DGB: Lindner kann sich warm anziehen, wenn er bei Aktienrente mit Geld der Beitragszahler zockt

    Osnabrück (ots) - DGB: Lindner kann sich warm anziehen, wenn er bei Aktienrente mit Geld der Beitragszahler zockt Vorstandsmitglied Anja Piel warnt vor dem "erbitterten Widerstand aller Gewerkschaften" Osnabrück. Der DGB kritisiert die Pläne der Bundesregierung für eine Aktienrente scharf. Gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte DGB-Vorstandsmitglied ...

  • 29.01.2023 – 12:00

    Niedersachsen: Landesregierung rechnet mit Verdopplung der Zahl der Windräder

    Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Landesregierung rechnet mit Verdopplung der Zahl der Windräder Bislang 6400 Anlagen - Energieminister Meyer kündigt Flächenvorgaben an Osnabrück. Die Zahl der Windräder in Niedersachsen wird in den kommenden Jahren nach Einschätzung der Landesregierung deutlich wachsen. Energieminister Christian Meyer sagte der "Neuen ...

  • 29.01.2023 – 01:00

    VdK-Präsidentin: Staatliche Hilfen auch ohne Antrag an Bürger auszahlen

    Osnabrück (ots) - VdK-Präsidentin: Staatliche Hilfen auch ohne Antrag an Bürger auszahlen Bentele beklagt Ungerechtigkeiten: "Viele Menschen wissen nichts von den Fördermitteln" Osnabrück. Der Staat sollte Sozialleistungen künftig auch ohne vorherigen Antrag der Betroffenen auf deren Konto überweisen. Das forderte Verena Bentele, Präsidentin des größten ...

  • 28.01.2023 – 01:00

    Hohe LNG-Preise: Spediteure mit klimafreundlicheren Lkw in der Krise

    Osnabrück (ots) - Hohe LNG-Preise: Spediteure mit klimafreundlicheren Lkw in der Krise Flüssigerdgas teurer als Lkw-Diesel - Verband fordert Rettungsschirm vom Bund Osnabrück. Die Transportbranche fordert aufgrund der hohen Energiepreise Hilfen für Spediteure - speziell für solche, die ihre Lkw-Flotten auf LNG umgestellt haben. Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher ...

  • 28.01.2023 – 01:00

    Windkraft-Ausbau in Niedersachsen: Landkreise fordern Krisenstab

    Osnabrück (ots) - Windkraft-Ausbau in Niedersachsen: Landkreise fordern Krisenstab Hannover. Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) fordert die Landesregierung angesichts des neuen Wind-an-Land-Gesetzes auf, eine Spezialeinheit einzurichten, die den Kommunen beim künftig gesetzlich vorgeschriebenen Windkraftausbau hilft. "Als Planungs- und Genehmigungsbehörden erwarten wir vom Land eine kompetente und schlagkräftige ...

  • 28.01.2023 – 01:00

    Wirtschaftsweise Grimm: Steigender Gasverbrauch durch sinkende Preise könnte gefährlich werden

    Osnabrück (ots) - Wirtschaftsweise Grimm: Steigender Gasverbrauch durch sinkende Preise könnte gefährlich werden "Kommender Winter wird auf jeden Fall herausfordernd!" - LNG-Kapazitäten reichen erst ab 2024 Osnabrück. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat vor Gasknappheit durch steigende Verbräuche gewarnt. Es sei "gut vorstellbar", dass wegen der gesunkenen ...

  • 27.01.2023 – 10:39

    Dietmar Wischmeyer lehnt Gendern ab und ärgert sich über "Neusprech"

    Osnabrück (ots) - Dietmar Wischmeyer lehnt Gendern ab und ärgert sich über "Neusprech" Satiriker: Frechheit gegenüber den Frauen - Texte für die "heute-show" werden oft geändert Osnabrück. Satiriker Dietmar Wischmeyer (65) ärgert sich über "Neusprech". Zwar vermeide auch er mittlerweile bestimmte Worte, aber "ich meine nicht, dass man jeden Eskimo Inuit nennen ...

  • 27.01.2023 – 01:00

    Atomwaffen-Experte: Deutschland hätte auf russischen Atomangriff "keine Antwort"

    Osnabrück (ots) - Atomwaffen-Experte: Deutschland hätte auf russischen Atomangriff "keine Antwort" Severin Pleyer fordert Stationierung konventioneller Langstreckenraketen auf deutschem Boden - Nukleare Teilhabe mit Kampfjets im Ernstfall nicht ausreichend Osnabrück. Atomwaffen-Experte Severin Pleyer von der Bundeswehr-Universität in Hamburg hat eine mangelnde ...

  • 26.01.2023 – 05:00

    Stadtwerke erwarten dauerhafte Verdoppelung der Gas- und Stromtarife

    Osnabrück (ots) - Stadtwerke erwarten dauerhafte Verdoppelung der Gas- und Stromtarife VKU-Hauptgeschäftsführer Liebing wehrt sich gegen Mondpreis-Vorwürfe und warnt vor "Glücksrittern auf dem Energiemarkt" - Discounter könnten Energiewirtschaft "ruinieren" Osnabrück. Deutschlands Stadtwerke erwarten eine dauerhafte Verdopplung der Gas- und Stromtarife für ...

  • 26.01.2023 – 01:00

    Kommunale Wirtschaft und Wirtschaftsweise Grimm für längere AKW-Laufzeiten

    Osnabrück (ots) - Kommunale Wirtschaft und Wirtschaftsweise Grimm für längere AKW-Laufzeiten VKU-Hauptgeschäftsführer Liebing: "Alle Kapazitäten nutzen, um für Notsituationen gewappnet zu sein" - Grimm: "Atomkraft würde Strompreis um 8 bis 12 Prozent senken und CO2 sparen" Osnabrück. Deutschlands kommunale Wirtschaft und die Wirtschaftsweise Veronika Grimm ...

  • 25.01.2023 – 12:00

    Landesregierung Niedersachsen: Es wird keinen Weiterbetrieb von Atomkraftwerken geben

    Osnabrück (ots) - Landesregierung Niedersachsen: Es wird keinen Weiterbetrieb von Atomkraftwerken geben Energieminister Meyer schließt Produktion über 15. April hinaus aus - "RWE fehlt Personal" Osnabrück. Niedersachsens Energieminister Christian Meyer schließt den Weiterbetrieb des Atomkraftwerks Emsland in Lingen über den 15. April hinaus aus. "Das ...

  • 25.01.2023 – 11:56

    Immer mehr Menschen in Deutschland widerrufen ihre Kriegsdienstverweigerung

    Osnabrück (ots) - Immer mehr Menschen in Deutschland widerrufen ihre Kriegsdienstverweigerung Anzahl nach Ausbruch des Ukraine-Krieges erstmals seit 2016 gestiegen Osnabrück. Rund 500 Menschen haben seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs ihre Kriegsdienstverweigerung in Deutschland widerrufen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf Daten des ...

  • 23.01.2023 – 11:07

    Maskenpflicht in Praxen abschaffen? Kritik aus Niedersachsen

    Osnabrück (ots) - Maskenpflicht in Praxen abschaffen? Kritik aus Niedersachsen Ärztekammer-Präsidentin Wenker nennt Vorstoß "mindestens fahrlässig" - "Maskenpflicht in Arztpraxen, Pflegeheimen und Krankenhäusern sollte in diesem Winter noch bestehen bleiben" Osnabrück. Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Martina Wenker, äußert scharfe Kritik an ...